Ford Focus mit 150000KM Kaufen?
Hallo,
Ich habe vor mir demnächst ein Auto zuzulegen und habe mich für einen Focus Turnier entschieden (vom Modell her)
daher wollte ich mal Fragen was ein Focus Allgemein für bekannte Macken und Probleme hat und wie teuer diese werden können.
Es würde grob um dieses Auto gehen:
Ford Focus Turnier 2.0TDCI 136PS Titanium Baujahr 2008
Mit knapp 150000 KM
Zu einem Preis von knapp 7000€
Ist das Angebot OK oder ist der Preis überteuert?
Danke schonmal für eure Antworten :-)
Gruß
Spyware
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spyware96
Hallo,Ich habe vor mir demnächst ein Auto zuzulegen und habe mich für einen Focus Turnier entschieden (vom Modell her)
daher wollte ich mal Fragen was ein Focus Allgemein für bekannte Macken und Probleme hat und wie teuer diese werden können.
Es würde grob um dieses Auto gehen:
Ford Focus Turnier 2.0TDCI 136PS Titanium Baujahr 2008
Mit knapp 150000 KM
Zu einem Preis von knapp 7000€Ist das Angebot OK oder ist der Preis überteuert?
Danke schonmal für eure Antworten :-)
Gruß
Spyware
Hallo Spyware,
also ich finde den Preis in Ordnung, allerdings würde ich mir überlegen, ein Fahrzeug mit 150 000KM zu kaufen, dies ist schon eine hohe Laufleistung. Schaue Dir das Fahrzeug genau an, frage auch nach dem Zahnriemen, ob dieser evtl. schon gewechselt wurde. Ansonsten sind die Focuse gute und zuverlässige Fahrzeuge. Alternativ könntest Du Dir für diesen Preis natürlich den schwächeren Focus Diesel mit 1,6 Liter und 109 PS kaufen, der hätte dann deutlich weniger KM herunter, ist aber auch schwächer.
Ich hoffe, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben. (Ich fahre momentan einen fast neuen Focus Turnier mit 1,6 Liter Hubraum und 116 PS und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Ich fahre viel innerorts, da ist er sparsam und dank Turbolader dennoch zügig). Beim Diesel steht das max. Drehmoment, bei mir 270NM schon bei ca. 1400 U/Min an, daher hat der Wagen immer ausreichend Kraft und auch kein "Turboloch"!!
Viele Grüsse und hoffentlich die richtige Entscheidung.
M. Kunad
Der 1.6 TDCi is keine Alternative zum 2.0 Liter Diesel. Einfach viel zu anfällig. Schau lieber nach einem 1.8 TDCi oder nimm halt den 2 Liter Diesel. 7000€ halte ich für zu hoch , aufgrund der doch "enormen" Laufleistung.
Servus
Sorry, 150000 km für ein Diesel ist keine Laufleistung. Wenn der Focus Checkheft gepfleckt ist und der Vorbesitzer kein Heitzer war dann macht der noch mintestens das doppelte an Laufleistung. Nur der Preis ( find ich auch ) ist etwas zuhoch angesetzt.
Ähnliche Themen
Trotzdem ist der Preis Wucher.
Bei 150Tkm musst du 3Teuro als Rücklage Cash auf dem Konto haben ....
4-5000,- Euro sind realistisch.
Zahnriemen alle 10 Jahre oder 200.000km, ansonsten sind die 7000€ auch von der Ausstattung abhängig/gerechtfertig.
Lückenloses Kundendienstheft mit Rostkontrollen sind aber ein MUSS
Okay schon mal danke, wie ist das mit dpf wechseln?
Bis zu welchem Baujahr muss man das machen? Und wenn ich ihn wechseln muss kann man den auch irgendwie reinigen oder unbedingt wechseln? Und wenn wechseln wie viel kostet der spass dann Ca?
Flennst du jetzt schon wegen den Kosten rum ?
150Tkm und 7000,- Euro 🙄
Leg schon mal Geld zurück für:
DPF
Turbo
Injektoren
Fahrwerksbuchsen
Radlager
Lichtmaschine
Kupplung
und eben alles so was ab 150Tkm "kommt" und ein verständiger Mensch weiß es ....
Es ist naiv zu denken es kommen keine Reparaturen. 😁
@ Ausstattung
Ist bei 6 Jahren und 150Tkm nicht mehr besonders eingepreist. Wer darauf Wert legt, und NICHT auf Substanz achtet, der ist auch so hohl und macht auf der Probefahrt das Radio schön laut ------
PS: Einen 2.0 Duratec mit 150.000km und für 5500,- Euro kannst du kaufen, der hat weder Turbo, Injektoren noch DPF . Der hat auch Kette und kein Gummiband.
Spareffekt: Locker 3000-4000,- Euro auf den folgenden 50.000km.
Wenn das ein Fahrzeug mit 6. Gang Schaltung ist, soll der Wechsel alle 120 tsd km erfolgen, beim Power-Shift ist kein Wechsel vorgesehen.
Also darauf achten dass der gewechselt wurde, oder ca. 700Euro abziehen. Das ruft der FFH nämlich für DPF und Arbeitslohn sowie Additiv auf. Die Aktion selber reinigen ist hier keine Alternative, Du willst doch sicherlich ein ordentliches Auto erwerben Und nicht bald nach dem Kauf den Kärcher nutzen um bald danach doch einen neuen Filter zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von mecdoc
Servus
Sorry, 150000 km für ein Diesel ist keine Laufleistung. Wenn der Focus Checkheft gepfleckt ist und der Vorbesitzer kein Heitzer war dann macht der noch mintestens das doppelte an Laufleistung. Nur der Preis ( find ich auch ) ist etwas zuhoch angesetzt.
Guten Morgen,
sehe ich ganz ähnlich. An der Laufleistung würde ich mich erstmal überhaupt nicht stören. Allemal besser als Stand- oder Kurzstreckenfahrzeuge (mag der DPF nämlich so gar nicht). Hohe Laufleistungen sind für ordentlich gewartete Fahrzeuge - sprich lückenloser Service vorausgesetzt (ggfs mittels Rechnungen nachweisbar, ein Stempel ist leider nicht immer ganz vertrauenswürdig) - absolut kein Problem dar. Fairerhalber sollte man aber erwähnen, dass der 2.0l TDCi (100 kW) eine sehr empfehlenswerte und problemlose Motorisierung im MKII ist, lässt sich aufgrund seines gut abgestimmten 6. Gang Getriebes und des Drehmoments sehr schön und zügig bewegen. Über den 1.6l TDCi hört man vermehrt (negative) Erfahrungsberichte bzw. Leidensgeschichten. Beachten sollte man evtl. auch die hohe Kfz-Steuer - zahle jährlich 238€. Versicherungsprämie variiert ja sowieso. Als Fahranfänger frisst er dir eh in jeder Hinsicht die Haare vom Kopf, ggfs. über die Eltern versichern.
Natürlich ist so ein 2,0 l Duratec (wie alle konservativen Benziner, mein Schwesterherz fährt den 1.6l mit 101 PS seit ca. 120TKM problemos) grundsätzlich unauffälliger, hier gibt's einfach nicht so viele (kostenintensive) Bauteile, die ganz gerne mal das Zeitliche segnen. Leider schrieb der TE nichts zu seinem Fahrprofil...
Zum Preis: Den Preis finde ich eigentlich in Ordnung und gewissermaßen auch gerechtfertigt (Ferndiagnose ist schwierig, Glaskugel defekt 😉) Titanium ist schließlich die höchste Ausstattungsvariante, evtl. bringt er ja zusätzlich noch Extras (Tempomat, Bi-Xenon, Sony-Soundsystem, usw.) mit? Hat er brauchbarer Winterräder (Alu/Stahl) dabei? Bereits durchgeführte Wartungsarbeiten? Alles keine uninteressanten Fragen...
Zum DPF: Der wird nicht einfach nach Wartungsplan getauscht, sondern wenn es wirklich nötig ist (macht sich schon bemerkbar). Richtwert: ~ 120TKM
Also vom Fahrprofil her sind es für mich ca 35km pro strecke zur arbeit 90% Landstraße der rest ist Schnellstrasse und n ganz kleines bisschen Stadtverkehr.
Alle 2-3 Wochenenden kommen dann nochmal ca.500-600km dazu also denke ich das sich ein Diesel lohnt, 35 KM sind ja nicht unbedingt Kurzstrecke.
Steuern und Versicherung sind mir erstmal egal das das meine Eltern zahlen solange ich noch in der Ausbildung bin.
Ausstattung ist titanium mit extra Sony Radio, Tempomat, Alufelgen + Stahlfelgen dabei.
Wartungsarbeiten weis ich nicht, kann ich aber mal in nächster Zeit erfragen.
Zu dem Thema warum icheinen Kombi möchte und auch am ehesten zu diesem Motor tendiere:
Alle paar Wochenfahre ich mit einem beladenem Pferdeanhänger etwa 400KM auf turniere usw. da bringt mir der 1.6 TDCI nicht genug Leistung (eigene Erfahrung: Mein Vater fährt diesen Motor in seinem Mondeo)
Für häufige Gespann-Fahrten ist ein Diesel ohnehin ratsam bzw. von Vorteil 😉
Das mit den Wartungsarbeiten würde ich aber noch abklären.
Denke der Diesel sollte sich schon rechnen, wenn du ohnehin nur für die Kosten für Kraftstoff aufkommen musst...
Wartungsarbeiten wurden alle gemacht, hat jetzt 135 Tsd. KM runter, der 140 Tsd. KM Service wurde auch schon gemacht. Dieselpartikelfilter wurde noch nicht gewechselt.
Achso und n Schiebedach hat er als Sonderausstattung auch noch
EDIT:
Der verkäufer hat mir gerade geschrieben das letztes Jahr die bremsen neu gemacht wurde die Domlager und Koppelstangen ebenfalls...
Wobei ich nicht was was genau diese beiden Teile sind und was sie tun?
Könnt ihr mir das mal bitte kurz erklären?
Zitat:
Original geschrieben von Focus-Freak88
evtl. auch die hohe Kfz-Steuer - zahle jährlich 238€. Versicherungsprämie variiert ja sowieso. Als Fahranfänger frisst er dir eh in jeder Hinsicht die Haare vom Kopf, ggfs. über die Eltern versichern.
Die sollte bei 308€ liegen bei 12 Monaten Anmeldung?
Gerade wegen der Steuer rechnet sich selbst bei 35tkm der Diesel fast nicht.