Ford Focus Kaufentscheidung: 1.0 oder 1.5

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich kenne mich mit Autos nicht sooo gut aus. Alle 6 Jahre muss ich dann stundenlang recherchieren, wenn die Auswahl eines neuen Autos ansteht. Daher kenne ich dieses Forum vom Lesen her schon recht intensiv.
Bin nun in der Endphase der Entscheidungsphase und meine Frau ist froh, wenn ich endlich nicht mehr recherchieren muss :-)

Derzeit fahre ich einen Audi A8 Sportback (2008) mit 1.4 Litern und 125PS. Mit dem Auto bin ich recht zufrieden. Super Verbrauch und ein Motor, mit dem man auch mal den Berg hochfahren oder überholen kann. Das einzige Manko: er ist mir viel zu hart. Fühlt sich an, als wenn keinerlei Federung vorhanden wäre.

Nun steht Nachwuchs an und wir brauchen einen größeren Kofferraum. Lange war der Astra Sports Tourer K der Favorit. Gestern bin ich im Vergleich probegefahren. Der 1.4-Motor im Astra (125PS) empfand ich ziemlich ausreichend, jedoch war im Focus mein Bauchgefühl besser. Irgendwie habe ich mich darin wohler gefühlt.

Gefahren bin ich einen 1.0 Ecoboost Start / Stop mit 125PS (BJ2018) und einen 1.5 mit 150PS, allerdings dann den Automatik.
Anfänglich fand ich den 1.0 etwas untermotorisiert. Später hatte ich das Gefühl, dass es besser wurde. Wahrscheinlich muss man den einfach nur etwas anders fahren.
Den 1.5 fand ich angenehmer. Allerdings hat sich der im Innenraum angehört wie ein Panzer. Richtig laut im Vergleich zum 1.0. Hatte den Händler darauf angesprochen, ob der Motor vielleicht einen Schaden hat (oder die Reifen alt sind). Er meinte, dass dies halt der 1.5er ist.

Nun meine Fragen:

  • Ist der 1.5er (Schalter) tatsächlich so viel lauter wie der 1.0 oder war dies ein fahrzeugspezifisches Problem?
  • Ist der 1.5er vom Verbrauch her (ich fahre sehr effizient) arg viel schlechter oder gar gleich auf?
  • Ist der Unterschied zwischen Sync2 und 3 gravierend?
  • Lohnt sich das Bi-Xenon-Licht?
  • Lohnt sich die Frontkamera?

Folgende Angebote sind bei Händlern in meiner Nähe (der rote wäre von der Farbe und der Motorwahl der Favorit):

Fahrprofil / Anspruch:

Wir wohnen in der Stadt, fahren aber öfter Überland und Autobahn. Am Rande des Schwarzwalds geht es auch mal den Berg hoch. Ich bin eher gemütlicher Fahrer. Auf der AB Tempomat auf 120 - 130. Hin und wieder auch mal 140. Schneller nicht. Mein Fokus liegt auf Sicherheit und Komfort. Ich möchte aber auch mal sicher überholen können, wenn es denn sein muss. Beim A3 freue ich mich über einen durchschnittlichen Verbrauch von 6.5 Litern. Ich bin neulich 800km nach Italien gefahren und hatte auf der Tankanzeige noch 110km Rest angezeigt bekommen (50 Liter Tank).

Besten Dank für eure Antworten.

31 Antworten

Es sind nur 300km. Die 9 ist direkt neben der 0, so dass ich 399km draus gemacht habe.
Das Angebot war gut, der weg lohnt sich. 3 Stunden mit dem Zug hin, 3 Stunden mit dem neuen Auto zurück. Passt doch.

Auf Xenon habe ich verzichtet. Mal sehen, ob ich es vermisse.

Danke für eure Antworten. Hat mir geholfen.

Dann herzlichen Glückwunsch zum neuen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen