Zitat:
@eddy_mx schrieb am 29. August 2023 um 09:57:46 Uhr:
Zitat:
@Nash_Orn schrieb am 29. August 2023 um 08:39:18 Uhr:
Gibt es irgendein Indiz / Erkennungsmerkmal, an dem man den neuen Motorblock (als Laie) erkennt? Ich gehe mal davon aus, dass der bei mir eingebaute Austauschmotor die neue Version hat.
Danach suchen wir alle verzweifelt. Sicher kann sich nur sein, wenn man den Block vor sich hat, daher ist es sinnvoll beim Blocktausch um Bilder vom alten und neuen Block zu bitten oder sich die ganze Sache selbst vor Ort anzuschauen.
Höchstwahrscheinlich werden alle ab 2019 reparierten Motoren aber die neue Blockversion haben.
Wie bereits gesagt sind alle Autos bis Baujahr 2018 (nicht EZ!) mit der alten Blockversion ausgestattet und daher potenziell gefährdet, einen Motorschaden zu erleiden. Ohne Garantieverlängerung wird's dann schwierig.
Alles klar. Bilder habe ich leider keine. Die Werkstatt ist sehr intransparent, wenn es um Fragen rund um dieses Thema geht. Müssen sie wahrscheinlich auch sein. "Don't bite the hand that feeds you".
Heute morgen mal Kühlwasser überprüft. Stand knapp unter Min. Sowas finde ich ja schon beunruhigend. Wobei der Sommer halt auch wieder extrem war und seit September 2022 nichts nachgefüllt wurde.