Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
Moin
@DBrandt
Wenn es taut hast Du manchmal Tropfenbildung?
Kann es sein das wir ein Temperatur/Ausdehnungs Problem verschiedener Materialien haben?
Vor dem Focus CC hab ich einen Land Rover Freelander mit geteiltem Glasdach gefahren.
Nach Scheefall hatte ich dort auch Tropfenbildung.
Gruß
Jörg
Zitat:
Bessere Ausstattung, mehr Wahlmöglichkeiten usw
Das ist mir neu, wie sollen die denn aussehen ?
Übrigens wird der Wagen nicht direkt von Ford gebaut, sondern von Pininfarina in Italien.
Hier mal etwas von deren Homepage.
“I am very pleased – comments Andrea Pininfarina, President and CEO of Pininfarina S.p.A. – that, following on the positive outcome of the Ford Streetka project, Ford of Europe has decided to entrust us with this new project to engineer and produce the new Focus Coupe-Cabriolet, thus confirming Pininfarina’s exceptional expertise in the production of niche vehicles”.
Also über "exceptional expertise" könnte man ja nun streiten hehe
Also sollte man eher die verteufeln als Ford allgemein 😉
LG
Mark
Zitat:
Original geschrieben von MarkCC
Das ist mir neu, wie sollen die denn aussehen ?Zitat:
Bessere Ausstattung, mehr Wahlmöglichkeiten usw
Übrigens wird der Wagen nicht direkt von Ford gebaut, sondern von Pininfarina in Italien.
Hier mal etwas von deren Homepage.“I am very pleased – comments Andrea Pininfarina, President and CEO of Pininfarina S.p.A. – that, following on the positive outcome of the Ford Streetka project, Ford of Europe has decided to entrust us with this new project to engineer and produce the new Focus Coupe-Cabriolet, thus confirming Pininfarina’s exceptional expertise in the production of niche vehicles”.
Also über "exceptional expertise" könnte man ja nun streiten hehe
Also sollte man eher die verteufeln als Ford allgemein 😉
LG
Mark
die Info über Facelift in Verbindung mit neuen Ausstattungsmöglichkeiten standen in der Auto-Motor-Sport und soweit ich weiß in der Auto-Bild (weis es aber nicht mehr so genau). Auf Rückfrage bei unserem Händler erhilt ich zuerst ein verblüftes " das ist uns neu" und ein paar Tage später. " das ist typisch Ford, der Händler erfährt es als letzter"
Gruß
Danke, das klingt aber interessant.
Wenn jemand dazu mehr Informationen hat bitte posten
Gruß
Mark
Ähnliche Themen
Nachdem mein FFCC das Wochenende mit viel Regen gut überstanden hatte,war ich doch ganz zu versichtlich,das er doch tatsächlich dicht bleibt.Und das ohne Dichtungswechsel.Sollte hier ein Wunder geschehen sein? Nein,kein Wunder,nur irgendwie wohl Glück gehabt.Den heutigen Tag haben wir dann doch nicht trocken zu ende gebracht.Es hat zwar nur an der Beifahrerseite rein geregnet,aber dafür doch reichlich.Mein Anruf im Autohaus,ob denn vielleicht endlich die neuen Dachdichtungen da wären ergaben nur ein:Nö,es fehlt noch ein Teil.Na toll.In der Hoffung auf wieder trockenes Wetter,allen einen schönen Abend.
Gruß Ingrid
Hallo Ingrid,
mir wurde von meinem Händler gesagt, dass die Dichtungen bei einer anderen
Firma (also nicht Ford) gewechselt werden. Diese Firma besteht auf niegelnagel neue Dichtungen - also keine die schon irgendwo wochenlang in einer Werkstatt rumlagen.
Wer macht bei deinem Fahrzeug den Dichtungswechsel - dein Händler sebst?
liebe Grüße
cabriofee
Zitat:
Original geschrieben von cabriofee11
Hallo Ingrid,mir wurde von meinem Händler gesagt, dass die Dichtungen bei einer anderen
Firma (also nicht Ford) gewechselt werden. Diese Firma besteht auf niegelnagel neue Dichtungen - also keine die schon irgendwo wochenlang in einer Werkstatt rumlagen.Wer macht bei deinem Fahrzeug den Dichtungswechsel - dein Händler sebst?
liebe Grüße
cabriofee
Hallo Cabriofee,
also wochenlang liegen die noch nicht da rum,so wie er sagte,sind die Dichtungen erst vergangene Woche angekommen,nachdem diese vor 4 Wochen bestellt wurden.
Die Dichtungen wird meine Werkstatt selber wechseln.
Gruß Ingrid
Zitat:
Original geschrieben von theVoice01958
Zitat:
Original geschrieben von MarkCC
Das ist mir neu, wie sollen die denn aussehen ?
LG
Mark
die Info über Facelift in Verbindung mit neuen Ausstattungsmöglichkeiten standen in der Auto-Motor-Sport und soweit ich weiß in der Auto-Bild (weis es aber nicht mehr so genau). Auf Rückfrage bei unserem Händler erhilt ich zuerst ein verblüftes " das ist uns neu" und ein paar Tage später. " das ist typisch Ford, der Händler erfährt es als letzter"
Gruß
@theVoice01958 und @MarcCC
Der Artikel aus der Auto-Motor-Sport über das Facelift, Händleraussagen und ein Zeitungsartikel zu dem Facelift stehen seit Wochen in meiner HP. Werden auch regelmäßig gelesen (Besucherzähler). Schaut Euch diese Seiten mal an.
http://www.s172625260.online.de/facelift.htmWeil für die meisten von uns dieses Thema nicht mehr neu ist. Es geht jetzt nur noch um die Frage wann das Facelift kommt. Und das weiß nur jemand der eine Glaskugel vor sich stehen hat 😎 oder Spekulation zum Hobby hat.
@cabriofee11
Meine Dichtungen (beim FFCC natürlich) wurden bei meinem Händler gewechselt. 2 Mitarbeiter waren dazu vorher zu einer Schulung.
Wenn dein Händler sie selber nicht wechselt, dann nehme ich an das er kein geschultes Personal hat.
Gruß an alle.
wie sieht es eigentlich mit dem smarttop modul aus? irgendjemand hat es doch bestellt und wollte seine Erfahrungen hier posten (oder habe ich das übersehen?)
Zitat:
Original geschrieben von Schimi1983
wie sieht es eigentlich mit dem smarttop modul aus? irgendjemand hat es doch bestellt und wollte seine Erfahrungen hier posten (oder habe ich das übersehen?)
Hallo Schimi, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ocus-coupe-cabriolet-t1367076.html?...Hallo,
ich wollte mich doch jetzt mal wieder bei euch melden. Ich war 14 Tage in Urlaub und am letzten Tag vor dem Urlaub habe ich mein FFCC beim Händler nach Dichungswechsel abholen können. Leider konnte ich noch nicht testen, ob dicht oder undicht. Das Auto stand in der Garage. Werde morgen aber eine längere Fahrt haben und hoffe dabei auf Regen......
Ich werde mich nach "Testfahrt" wieder melden.
Bis dahin
Ursi54
Zitat:
Original geschrieben von Schimi1983
wie sieht es eigentlich mit dem smarttop modul aus? irgendjemand hat es doch bestellt und wollte seine Erfahrungen hier posten (oder habe ich das übersehen?)
@Schimi1983
Der jenige bin ich! Ich würde dir gerne mehr schreiben über das modul, aber mein CC steht schon seit wochen beim 😁 zum abdichten. Falls ich ihn noch einmal bekomme und er dicht ist, werde ich das modul im frühjahr einbauen. Wenn nicht habe ich ein modul günstig zu verkaufen😛 da ich mir einem neuen Mondeo zulegen werde.
Gruß Graf001
Hallo,
ich möchte mich auch mal wieder melden. Wie schon vor einiger Zeit berichtet, war nach der Auslieferung Mitte November mein FFCC undicht. Nach 1 1/2 Wochen Werkstattaufenthalt bekam ich ihn wieder. Er scheint jetzt dicht zu sein. Ich habe aber das Gefühl, dass es ein wenig scheppert wenn das Pflaster etwas uneben ist. Ich konnte das Fahrzeug ja nur einen halben Tag nach der Auslieferung testen. Ich glaube da war es etwas leiser. Habt Ihr nach dem Ausbessern ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie habt Ihr euch danach verhalten?
Noch etwas: Im Winter bin ich noch nicht oben ohne gefahren. Die lockeren Sicherheitsgurte im Font sollen ja auch klappern. Sollte ich das bei meinem nächsten Händlerbesuch gleich mit beanstanden, ohne esselbst getestet zu haben?
Gruß: Muselkater
Da ich davon ausgehe das Ford meinen CC wieder dicht bekommt (er war ja dicht)... (meine eigne Diagnose zur zeit ist das die neuen Dichtungen "schlampig" (ist wahrscheinlich zu hart ausgedrückt) eingebaut wurden (laienhafte Meinung).
bzw die Aussage vom Händler ist das se nur zwei Dichtungen getauscht haben (wurden aufgrund eines Risses (fragt nicht *G) auf Garantie ausgetauscht) und er glaubt das die alten + die neuen Dichtungen nicht harmonieren. Er lässt aber einen von den Ford Werken kommen (voraussichtlich 14.01.2008).
Also ich bin guter Hoffnung *g
aber was ich sagen wollte, wenn du es günstig abzugeben hast dann darfst du gerne meine Email Adresse abspeichern ;-)
Ich finde leider den Preis von knapp 300€ doch ziemlich hoch.
Wenn das teil so um die 100 - 150€ wär dann hätte ich es wahrscheinlich schon längst :-) (was für nen Aufwand getrieben werden musste bzw. muss um so nen ding zu entwickeln bzw. herzustellen weiß ich natürlich nicht. Deswegen bitte nicht lynchen wenn jemand meiner Preisvorstellung nicht zustimmt :-))
So ich hoffe der beitrag ist irgendwie verständlich geschrieben 😁
Hatt eigentlich jemand von Ford (ich habe noch nicht nachgefragt) eine Offizielle Pflegeempfehlung für die Dichtungen?
Ich habe gestern so hier in den Foren gestöbert und gelesen das es für den EOS von VW extra nen Pflegemittel gibt (die meisten schwören drauf) weil Silikon bzw. Hirschtalg angeblich die Dichtungen angreifen soll.
Hier der Link zu dem theard:
http://www.motor-talk.de/.../eos-probleme-und-loesungen-t1651614.html
sind nur zwei Seiten kann man ja sicher mal überfliegen.