Ford Focus 2 zu teuer?

Ford Focus

Hallo Forum,

ich habe mir beim Freundlichen um die Ecke den neuen Ford Focus einmal genauer angesehen und war relativ begeistert. Nicht schlecht, für einen Ford ;-)

Daher habe ich, um nicht unvorbereitet zur Probefahrt nächste Woche zu erscheinen, spaßeshalber mal einen Focus nach meinen bescheidenen Ansprüchen konfiguriert, um zu sehen, wo man preislich so liegt.

Mir schwebt für meinen neuen Wagen vor: ca. 100 PS, Klima, ESP, Radio-CD, 4 Türen + elektrische Fensterheber rundum, ZV mit Funk, Metallic.

Nichts außergewöhnliches also - nach dem Studium der Preisliste ergibt sich für den Ford Focus 2 diese Aufstellung:

Ford Focus Trend 1.6l - 16450 EUR
+ 4 Türen 800 EUR
+ Fensterheber elekr. 250 EUR
+ Radio CD 790 EUR
+ Metallic 410 EUR
--------------------------------------
Summe: 18600 EUR

Klima, ESP, ZV-Funk ist Serie.

Beim Konkurrenten, VW Golf, von dem alle Welt sagt er wäre ja sooooo teuer sieht das zu meinem erstaunen jedoch so aus:

VW Golf Trendline 1.6l - 16500 EUR
+ 4 Türen 695 EUR
+ Fensterheber elektr. 185 EUR
+ Radio CD im Paket mit Klima (Cool & Sound) 750 EUR
+ Metallic 425 EUR
----------------------------
Summe: 18555 EUR

ESP, ZV-Funk ist Serie.

So, der Golf ist günstiger! Wer hätte das gedacht, ich jedenfalls nicht.

Falls mir jemand einen Fehler in meiner Rechnung aufzeigen kann, wäre ich sehr dankbar. Sonst wäre der Focus für mich gestorben, denn der Golf spielt leider was Image und Wiederverkauf angeht immer noch in einer ganz anderen Liga.

Zu Gunsten des Fords kann man höchstens noch spekulieren, dass ein größerer Nachlass auf den Listenpreis drin ist. Aber das sei mal dahingestellt.

MfG Patrick

96 Antworten

Schlösser

Also ganz ehrlich, wenn mein Auto Schrott ist wäre es mir egal wie der Sachverständige mein Auto begutachten kann.

Nicht umsonst ist der Focus in der Versicherung so eingestuft worden, weil er eben Heckklappe und Motorhaube verriegelt sind. Früher in den Urlaubsländern wurden gerne mal die Wagen manipoliert und dann teure Reparaturen durchgezogen.

Klasse Neuwagenpreise. Danke für den Tipp !
http://www.direct-car24.de/

Übrigens Kritik an meinen obigen Beirag nehme ich gern zu Kentniss. Schließlich ist das ein Forum und Kritik erlaubt.

Re: Schlösser

Zitat:

Original geschrieben von Fordis


Also ganz ehrlich, wenn mein Auto Schrott ist wäre es mir egal wie der Sachverständige mein Auto begutachten kann.

 

Dito .

Und wenn die Karre einen derartigen Frontschaden hat, das die Haube sich mit dem Schlüssel nicht mehr öffnen lässt, ließe die sich mit Sicherheit auch vom Innenraum nicht mehr öffnen.

Zu kritisieren habe ich dafür den Tankverschluss.
Nachdem ganze Heerscharen von Schreiberlingen am bisherigen Tankverschluss herumgemäkelt haben, hat Ford ja nun beim FoFo2 die gleiche Tankklappe wie beim C-Max verbaut. Ein echter Witz, diesen Verschluss öffne ich in wenigen Sekunden und anstrengen muss ich mich dafür nicht. und das ohne jedes Werkzeug.
Auch das bisherige Tankschloss war sicherlich kein gewaltiges Hindernis, aber mal eben im Vorbeigehen war das nicht zu öffnen.

Hi,
ich habe div. Fahrzeuge Probegefahren.Deutsche,Franzosen und Japaner.
Gefallen haben mir die Deutschen vom Design und der Verarbeitung am besten.Da ist die Marke noch nebensaechlich.Beim Fahren gibt es schon Unterschiede,aber fuer den Otto Normalfahrer nicht so dramatisch.Der A3 mit 2L 140 Diesel PS war das beste an meinen Probefahrten.Leider viel zu teuer.MB und Volvo auch zu teuer.Japaner und Franzosen guenstig aber nicht so gut.( Mein Empfinden ) Astra viel raus, die Tueren , ploppten, nicht ins Schloss.Das konnte Ford und VW wesentlich besser.Dann gab es noch so wichtige Kriterien wie: Inzahlungnahme ( MB A Klasse ), Rabatt ,Teilfinazierung und die Ehefrau.Da meine Frau zu 60% das Auto nutzt,sollte sie letztendlich entscheiden.Ich war bereit einen Focus 2 l 136 Diesel PS zu kaufen.Meine Frau hat sich in den Golf gesetzt und gesagt:Gekauft,der passt wie ein Schuh.
Ausstattungsmaessig und vom Preis tun sich beide nichts.Wir sind keine VW Anhaenger ( hatten noch nie einen,aber schon 5 Ford ) Es kommt eben darauf an wie einem das Auto gefaellt,wie man sich wohlfuehlt,nicht durch die Markenbrille gesehen und wo bekomme ich das meiste und beste fuer mein Geld.Meiner Frau gefaellt der Golf und mir der Focus.Zum Glueck habe ich im Sommer ein Moped ( Honda CB 1300 )Fuer 25000 Euro haben wir vor kurzem noch einen Z3 oder MB SLK ( beide fuer ca 48000 DM ) erhalten.Mein Gehalt ist leider nicht so gewaltig gestiegen wie die Preise der Autos.
Gruss Helmut

!

Zitat:
Zum Glueck habe ich im Sommer ein Moped ( Honda CB 1300 )Fuer 25000 Euro haben wir vor kurzem noch einen Z3 oder MB SLK ( beide fuer ca 48000 DM ) erhalten.Mein Gehalt ist leider nicht so gewaltig gestiegen wie die Preise der Autos.

muss ich nicht verstehen was bedeutet das "oder" ? Wenn Ihr mal en Autosammlung habt und zufällig mal eins über dann bitte mal melden. ich fahr gern auto, aber zuviel Geld für Autos nein danke, zudem wie du selbst erwähnst die gehälter nicht steigen sowie die unterhaltskosten nicht immer gerade schön niedrig sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


Also, die Sache mit der Motorhaube und dem Schlüssel: Das ist nicht so gut! Spätestens bei einem Frontunfall wird man das merken.

Bei mir war das so: Hatte bis vor gut zwei Jahren den Focus, dann drängte mich auf der A9 ein Bus nach links ab. Unfall: das Auto hatte einen Front- und Seitenschaden. Als der Kfz-Sachverständige (ein Kfz-Meister und Fzg-Ingenieur) kam und den Schaden begutachtete, musste er natürlich auch mal in den Motorraum schauen, ob da vielleicht auch etwas kaputt ist. Er versuchte mit großen Mühen, mit dem Schlüssel die Verriegelung für die Motorhaube zu öffnen: vergeblich! Er stöhnte und sagte: "Typisch Ford, jedesmal diese Probleme, man könnte verrückt werden." Was war das Ende vom Lied: Brechstange und Blechschere, dabei wurden Teile beschädigt, die eigentlich noch ok. waren und der Schaden wurde damit noch getopt!

Never ever!

HEEEEE was interessiert mich wenn ich nen unfall hatte ob da der gutachter rankommt???? weil ich gehe mal nicht davon aus das man ein unfall mit absicht macht, aber das mit dem diebst. schutz ist schon super, weil in der heutigen zeit ist den doch egal was sie klauen. und in england gibt es KFZ versicherungen die deswegen sogar rabatt geben, das wird ich mir hier in Germany auch wünschen,.

also wie gesagt der gutachter ist mir scheißegal wenn ich mir nen auto kaufe!!!!!!!!

________________________________________________
FOCUS 1.8 TURNIER CNG

Zitat:

Original geschrieben von beiderarbeit


Japp, DITO.
Es gibt klar Features, die durchaus positiv aufzunehmen sind und den Mehrpreis gerechtfertigen (v.a. was Sicherheit angeht), aber der Rest ist nur Nice-To-Have. Und wenn ich mir die Rückrufmeldungen von Daimler oder so anschaue, dann haben auch die "Großen" kaum noch Vorteile gegenüber den anderen Fahrzeugherstellern. Aber man muss auch akzeptieren, dass sich jeder sein Bild vom "Idealauto" macht und da auch die Optik (und wenn´s nur zum Protzen ist) ganz oben stehen hat. Davon lebt doch auch die Wirtschaft.
Gruß, Rob

Yess, das ist auch ok so. Jeder soll die Karre kaufen, die er will. Hauptsache, meine ist schneller 😁

Ford fahren ist sehr teuer!

Ich befürchte inzwischen, dass es billiger gewesen wäre, einen Porsche zu kaufen als einen Ford.
Vor sechs Monaten habe ich einen C-Max (Listenpreis ca. 29.000) für etwas über 25000 beim Fordhändler erworben. Da ich "leider" noch einen Japaner habe und damit erfahre, was ein durchkonstruiertes und liebevoll zusammengebautes Auto ist, wollte ich den Ford wieder verkaufen. Verschenken könnte ich ihn vielleicht, Verkaufsabsichten scheiterten aber sowohl über Autoscout24 und Mobile.de wie auch an dem Umstand, dass ich bisher keinen Subaru- oder Toyotahändler (Honda kommt nicht in Frage, da es im weiten Umkreis keine Werkstatt gibt) gefunden habe, der ihn in Gegend des Dekra-Preises (im Internet wurden mal 19500 ausgeworfen) bei Kauf eines Neuwagens in Zahlung nehmen würde. Bei diesen Wertverlusten kann man das Grausen bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von JohnS


Ford fahren ist sehr teuer!

Ich befürchte inzwischen, dass es billiger gewesen wäre, einen Porsche zu kaufen als einen Ford.
Bei diesen Wertverlusten kann man das Grausen bekommen!

Hi,

dieses Problem haben aber alle Hersteller.

Da die Händler aller Marken sich mit Rabatten überbieten
Zitat JohnS
"( Vor sechs Monaten habe ich einen C-Max Listenpreis ca. 29.000) für etwas über 25000 beim Fordhändler erworben ) "
, EU-Händler die Preise immer weiter in den Keller treiben und dazu noch extrem günstige ehemalige Mietwagen zu bekommen sind, ist vom PKW als Geldanlage abzuraten.

P.S. Und jetzt komme keiner mit den ach so wertstabilen Audi, Daimler oder VW. Mit Ausnahme einiger Cabrios, Roadster oder SUV's, werden die genauso verramscht wie alle anderen auch.

Übrigens, die Nebenkosten ( Versicherung, Wartung, Repearturen, Benzin etc. ) die so ein Porsche verursacht, können durchaus Beträge erreichen die nahezu dem Kaufpreis deines C-Max entsprechen, aber das jährlich. Ein Arbeitskollege fährt nämlich einen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von JohnS


Da ich "leider" noch einen Japaner habe und damit erfahre, was ein durchkonstruiertes und liebevoll zusammengebautes Auto ist, wollte ich den Ford wieder verkaufen.

Sowas macht man eben nicht ungestraft. Es ist ja nicht so, dass die sehnsuechtig drauf warten, Dein gerade verkauftes Auto wiederzubekommen und noch Zinsen drauflegen wuerden, nur weil Dir ploetzlich einfaellt, dass Japaner im Gegensatz zu allen anderen ihre Autos fuer den Export nach Langnasenland besonders liebevoll zusammenloeten wuerden.

Hallo caes,

ich muss Dir leider Recht geben. Ich habe jetzt meine Strafe bezahlt. Nur durch den Umstand, dass auch bei Japanern im Moment sehr günstige Preise gemacht werden, war ein noch erträglicher Deal zu machen. 12000 Euro Wertverlust auf den Listenpreis - 8000 auf den Händlerpreis - in einem halben Jahr müssten andererseits bei nicht ganz so "pingeligen" Gebrauchtwagenkäufern Freudentränen hervorrufen.

Das ist heftig. Tut mir leid fuer Dich.

Also irgendwie finde ich die Argumentation in diesem Thread teilweise echt lustig. Da kauft sich jemand einen Neuwagen und stellt dann nach extrem kurzer Zeit fest, dass sein Japaner "liebevoller" und vor allem "durchkonstruierter" (tolles Wort, bezieht sich das "durch" auf vorn oder hinten?) ist, als der eben neu gekaufte C-Max. Dass das Auto dann bei einem Verkauf nach so kurzer Zeit im Verhältnis viel Wert verliert weiß doch sogar jeder AutoBild-Leser. Und das trifft auf jedes Auto zu, auch Golf und Co. Natürlich ist ein Porsche wertstabiler als ein Ford, das hat hier ja auch echt keiner bezweifelt. Das Problem mit EU-Importen haben so gut wie alle Hersteller, da die MWSt-Sätze bzw. die anfallende Luxus-Steuer (zb Spanien) einfach unterschiedlich sind und die Hersteller bei ihren Netto-Preisen einfach diesen Umstand berücksichtigen müssen, da sonst die Autos im Ausland zT unverkäuflich wären.
Wenn ich mir zudem die aktuellen Listen anschaue, dann steht zB der Focus Turnier im prozentualen Verlust besser da, als ein Golf IV. Das ist bloss den meisten nicht bekannt. Es wird halt immer mit der AutoBild-Dorf-Depp-Meinung argumentiert. Zudem wird bei der ganzen Wiederverkaufswert-Rechunng oft nicht mit eingerechnet, dass ich das Geld, das ich für das neue Auto bezahle, ja auch erst mal haben muss, um es bezahlen zu können. Was ich damit meine ist: Ich hatte mir mal meinen Wunsch-Focus ausrechnen lassen und bin dann zu einem VW-Händler gegangen, um mir einen Golf-Kombi ausrechnen zu lassen.
Was man dazu sagen muss: ich habe mir den Focus 2.0 Ghia Exclusiv mit Xenon, Sitzheizung, e-Klima, elektrische Sitze etc. ausrechnen lassen, weil ich eben so ein Luxus-Ausstattungsteil wollte. Der Golf wäre bei etwas Minderwertigerer Ausstattung (ein paar Details waren bei VW nicht zu haben) ca. 4500 Euro teurer gewesen. Das sind annähernd 20% des Kaufpreises!!
Der Verkäufer argumentierte auch mit dem Wiederverkaufswert. Das war aber eine sog. Milchmädchen-Rechnung, denn was in der Rechnung vollkommen fehlt ist die Tatsache, dass ich erstmal 4500 Euro MEHR auf den Tisch legen muss, die dann wiederum so ca. 4 Jahre vor der Türe stehen. So habe ich die Kohlen auf dem Konto und kann entweder Zinsen schieben oder dafür in den Urlaub fahren. Zudem kommt dann noch die Tatsache, dass VW ja nicht mal mehr Garantie gibt, sondern nur noch die gesetztliche Gewährleistung....
Also ich für meinen Teil bin sehr zufrieden und glücklich mit meinem "weniger liebevoll" und "nicht durchkonstruierten" Auto.
Zum Thema Japaner: Die Ersatzteile sind ja auch nicht von Pappe: Mein Arbeitskollege fährt einen Mazda MX5. Wenn er Stahlfelgen kaufen will, dann kann er gleich Alufelgen nehmen (hat er dann auch gemacht), aber nicht weil die Alus so billig sind ;-) ;-)

Naja, jedem seins.....das ist ja auch gut so. Denn sonst würde ja alle das gleiche Auto fahren. Ist doch schön, dass es so viele unterschiedliche Fahrzeuge gibt und sich jeder seins raussuchen kann.

In diesem Sinne noch ein schönes neues Jahr und allzeit gute Fahrt!!

Greifenwald

Also das ist doch mal ein Text dem ich nur
100% zustimmen kann.

Gruss Haschie

@ Greifenwald:

Kann Dir nur zustimmen. Im Gegensatz zu Escort und Co ist der Wertverlust beim Focus relativ niedrig. Man bekommt im Vergleich zum Golf in etwas das weniger was man einmal weniger bezahlt hatte. Aber wirklich nicht weniger als das 😉. Außerdem darf man nicht nur den prozentualen Wertverlust oder den Wiederverkaufserlös berücksichtigen, der absolute Wertverlust ist viel interessanter. Und da konnte z. B. ein Opel Omega V6 nach drei bis fünf Jahren besser sein als ein BMW 530i 😁. Da der Omega neu ziemlich billig war kann man gar nicht so viel Geld verbrennen wie mit dem 5er.

Beim Golf muss man auch beachten dass eigentlich nur die TDI Modelle wirklich gefragt sind, die Benziner bekommt man gebraucht recht günstig.

Und beim Golf V müssen die ersten Kunden eigentlich sauer sein da ihre Autos wohl einen recht hohen Wertverlust haben müssen.

VW hatte nach anfänglichem Mißerfolg zum 1.2.2004 die Klima als befristete Dreingabe mitgegeben (1225 EUR Preisvorteil). Als die Aktion am 1.10. auslief wurde die Klima bei Comfortline und Sportline zur Serienausstattung erhoben, beim Trendline ist sie zusammen mit dem Radio äußerst günstig im Paket zu bekommen. Zusätzlich wurden die Hintertüren, einige Motoren wie 1.6i und 2.0 TDI oder einzelne Extras wie das Radio RCD500 im Preis gesenkt und teilweise die Ausstattung aufgewertet so dass man den Golf ab 1.10. in den meisten Konfigurationen nochmals billiger bekam. Außerdem lockt VW mit großzügigen Prämien bei der Inzahlungnahme.

Durch diese Maßnahmen wird ein neu gekaufter Golf natürlich interessant, der Wert eines jung Gebrauchten wird aber gleichzeitig in den Keller getrieben.

Andy

@ Greif

@ Greif

Naja, bis auf das Argument mit den Stahlfelgen und dem MX-5 stimme ich dir mal zu.
Fahre selber MX-5. Er hat einen Lochkreis 4/100. Da passen alte Opel /VW usw. Felgen drauf. Und jeder Hersteller hat den Lochkreis im Angebot. Und zwar zum gleichen Preis wie bspw. 5 Loch...

Ähnliche Themen