Ford Focus 2 zu teuer?
Hallo Forum,
ich habe mir beim Freundlichen um die Ecke den neuen Ford Focus einmal genauer angesehen und war relativ begeistert. Nicht schlecht, für einen Ford ;-)
Daher habe ich, um nicht unvorbereitet zur Probefahrt nächste Woche zu erscheinen, spaßeshalber mal einen Focus nach meinen bescheidenen Ansprüchen konfiguriert, um zu sehen, wo man preislich so liegt.
Mir schwebt für meinen neuen Wagen vor: ca. 100 PS, Klima, ESP, Radio-CD, 4 Türen + elektrische Fensterheber rundum, ZV mit Funk, Metallic.
Nichts außergewöhnliches also - nach dem Studium der Preisliste ergibt sich für den Ford Focus 2 diese Aufstellung:
Ford Focus Trend 1.6l - 16450 EUR
+ 4 Türen 800 EUR
+ Fensterheber elekr. 250 EUR
+ Radio CD 790 EUR
+ Metallic 410 EUR
--------------------------------------
Summe: 18600 EUR
Klima, ESP, ZV-Funk ist Serie.
Beim Konkurrenten, VW Golf, von dem alle Welt sagt er wäre ja sooooo teuer sieht das zu meinem erstaunen jedoch so aus:
VW Golf Trendline 1.6l - 16500 EUR
+ 4 Türen 695 EUR
+ Fensterheber elektr. 185 EUR
+ Radio CD im Paket mit Klima (Cool & Sound) 750 EUR
+ Metallic 425 EUR
----------------------------
Summe: 18555 EUR
ESP, ZV-Funk ist Serie.
So, der Golf ist günstiger! Wer hätte das gedacht, ich jedenfalls nicht.
Falls mir jemand einen Fehler in meiner Rechnung aufzeigen kann, wäre ich sehr dankbar. Sonst wäre der Focus für mich gestorben, denn der Golf spielt leider was Image und Wiederverkauf angeht immer noch in einer ganz anderen Liga.
Zu Gunsten des Fords kann man höchstens noch spekulieren, dass ein größerer Nachlass auf den Listenpreis drin ist. Aber das sei mal dahingestellt.
MfG Patrick
96 Antworten
Also ich würde eher sagen, der einzigste Vorteil, den VW noch hat, ist echt die riesige Fan-Gemeinde. Man kann bei der Qualität lange hin und her schieben, beim einen ist das besser beim anderen das...aber gesamt, kann sich das kein Hersteller leisten, ein Qualitativ minderwetigeres Fahrzeug auf dem Markt zu bringen. Die Zeit ist schon lange rum.
Test ergebnisse sind auch nur bedingt einsetzbar. Guck in ne Ford Zeitschrift, da ist der Focus der Beste, bei VW der Golf und bei Opel der Astra.
Zitat:
Original geschrieben von CarstenHoffmann
Wer mir "gefällt" ist vor allen Dingen Fordis, der offensichtlich nicht in der Lage ist zwei sinngebende Sätze aneinanderzureihen - von der "le(s)bischen Preisdifferenz" ganz zu schweigen...
Wenn alle Ford-Fahrer derart stupide sind, wird man schon aus Gründen der Selbstachtung und des guten Rufes lieber einen VW als Fahrzeug wählen.
Also ich finde es unnoetig, dermassen herum zu provozieren und einzelne Leute so abzukanzeln.
Zitat:
Original geschrieben von patman42
Einige scheinen hier wieder in die alte Leier zurückzufallen, VW sei ja sooo teuer. Aber gerade das Gegenteil hatte ich doch in meiner Rechnung aufgezeigt. Schade, dass hier mit einigen Personen keine sachliche Diskussion möglich ist.
Ich verstehe auch nicht, warum hier einige den Vergleich Focus-Golf als eine Art Glaubenskrieg verstehen, von wegen VW möge Pleite gehen, VW-Fahrer sind die Dummen etc.
Das führt doch nun wirklich zu nichts und erweckt bei mir den Eindruck, dass es den Focus-Fahrern etwas an guten Argumenten mangelt. Focus und Golf sind beide gut gemacht, aber ich habe den Eindruck dem Focus fehlt in vielen Details immer noch der letzte Schliff, um dem Golf Paroli zu bieten.
Kleinigkeiten, aber darauf läuft es letztenendes bei guten Autos hinaus. Was mich am Focus z.B. stört ist die von hinten unverkleidete Rückbank, das billig wirkende grüne Info-Display im Tacho (ähnlich wie typische Industrie-Displays), der nicht klappbare Schlüssel (zumindest bei Trend), die Haubenentriegelung per Schlüssel (Tanklappe auch noch?), der deutlich kleinere Innenspiegel und noch vieles anderes mehr. Kleinigkeiten, die in der Summe bei mir den Eindruck erwecken, Ford hat überall gespart. Die Frage ist: Auch bei den Dingen, die ich nicht sehe?
MfG Patman
du hast vollkommen recht. genau den eindruck habe ich auch und kann es sogar belegen.
wir haben 2 neue firmenwagen bekommen. mein kollege hat einen golf v TDi 2 liter 140 PS (sportline) und ich einen Ford Focus RS bekommen. wer meine beiträge hier in den letzten monaten verfolgt hat weiß, daß ich den focus bis auf die fahrleistungen verdamme und verfluche. wenn ich die zeit zurückdrehen könnte, ich würde mir nie im leben mehr einen ford holen. jetzt aktuell versuche ich den RS loszuwerden und mir einen GTi zu holen. der GTi ist nicht so sportlich wie der RS, aber damit kann ich leben.
vergleiche ich den focus mit dem golf, ja meine güte, was für ein tolles auto der golf doch ist. wie sagte wetterman mal im interview "mehr auto braucht kein mensch". die qualität ist wirklich besser. und jetzt soll mir keiner kommen ich wäre ein VW fan, nein, ich hasse VW, weil die uns vor kurzem in eine sehr bedrohliche situation gebracht haben bzgl. bezahlung. wir haben unsere leistungen wie gewüscht erbracht, aber dann wurde vom controlling aus die bezahlung auf 50% gedrückt. aber das ist eine andere geschichte.
und jetzt zur preisdiskussion. versucht doch mal einen gleichwertigen focus günstiger zu leasen als nen golf... viel spaß.
nochwas: mir gefällt dein kleines beispiel mit dem schlüssel. was finde ich das toll, daß mir dieser spitze schlüssel in meiner jacke löcher reinsticht. dann fallen die münzen da schön durch und die kann ich dann nicht mehr ausgeben. diese konstruktion spart somit bares geld!
Zitat:
Original geschrieben von CarstenHoffmann
Wer mir "gefällt" ist vor allen Dingen Fordis, der offensichtlich nicht in der Lage ist zwei sinngebende Sätze aneinanderzureihen - von der "le(s)bischen Preisdifferenz" ganz zu schweigen...
Wenn alle Ford-Fahrer derart stupide sind, wird man schon aus Gründen der Selbstachtung und des guten Rufes lieber einen VW als Fahrzeug wählen.Güsse,
Hoffmann
Wegen solchen ****** wie Dir fahre ich garantiert nie einen VW...
Ähnliche Themen
Also wer jetzt noch auf ein Schnäppchen aus ist, dem kann ich nen Großhändler empfehlen (hatte 20% Rabatt auf Listenpreis laut Ford-Konfigurator): www.direct-car24.de
Kein Importfahrzeug!!
(könnt denen mitteilen, dass die Empfehlung von Kubitza aus Dietenhofen stammt, lol)
Aber eine Frage hab ich an Euch: wie steht´s um Warndreieck, Verbandskasten, Radmutternschlüssel und Wagenheber beim Neuwagen? Sind die im neuen Focus dabei??
Gruß, rob
Hallo,
@beiderarbeit
hier im Kreis liegt das allen neuen Fordfahrzeugen bei - in IS sollte man aber vor der Abfahrt in den Kofferraum schauen, wird schon mal vergessen ;-(
In HA sagte man mir, daß das natürlich im Laderaum sei, denn sonst wäre ja das erste Knöllchen schon vorbestimmt ;-)
Ciao
Faulbaer
Hat denn der Focus 2 einen richtigen Ersatzreifen oder wie der Golf so ne billig Lösung zum selber Flicken?
@Faulbaer : Danke für Deine Info, mir wär das auch recht komisch vorgekommen, wenn ich zur Abholung vom Auto das ganze Zeug dabeihaben müsste *g*.
@homer1964: Standardmäßig ist ein Notfallrad debei, das bis zu 80Km/h zugelassen ist, also eine Notlösung. Das vollwertige Reserverad kostet 50 Euro Aufpreis bei Ford (beim Händler meist weniger, so um 35 Euro).
Gruß, Rob
Zitat:
Original geschrieben von caes
@Greif
Bitte nicht aufregen. Die Sache funktioniert doch so:
1. Der Golf hat eine breitere Fangemeinde als der Focus.
2. Die Zeitschriften muessen Geld verdienen und deshalb grosse Auflagen erzielen.
3. Die Schreiber muessen das schreiben, was die Leser lesen wollen, damit die Leser kaufen, was die Schreiber schreiben.Also wird im Vergleich der Golf so lange besser wegkommen als alle anderen, wie er die groessten Zulassungszahlen hat.
Aber immerhin sind die Schreiberlinge ja noch so ehrlich, die Fakten nicht voellig unter den Tisch zu kehren. So koennen wir alle zufrieden sein, die Intelligenten, weil sie die wichtigen Fakten herausfiltern koennen, und die Dummen, indem sie das rauslesen, woran sie so oder so glauben.
Also alles in bester Ordnung. 😉
Stimmt!
Der kofferaum ist durchschnitt schrieb einer!?
Es ist der größte seiner Klasse 385ltr.! ?
Muß man ja nicht verstehn, oder?
Argumente
Kleinigkeiten, aber darauf läuft es letztenendes bei guten Autos hinaus. Was mich am Focus z.B. stört ist die von hinten unverkleidete Rückbank, das billig wirkende grüne Info-Display im Tacho (ähnlich wie typische Industrie-Displays), der nicht klappbare Schlüssel (zumindest bei Trend), die Haubenentriegelung per Schlüssel (Tanklappe auch noch?), der deutlich kleinere Innenspiegel und noch vieles anderes mehr. Kleinigkeiten, die in der Summe bei mir den Eindruck erwecken, Ford hat überall gespart. Die Frage ist: Auch bei den Dingen, die ich nicht sehe?
MfG Patman Display: nehm halt der BordPC
Rückbank:
Dann nimm doch nen Titanuim da ist Filz dran.
Haubenentriegelung:
Was ist schlecht daran?
Diebstahlschutz für Motorraum!
Innenspiegel:
Wie groß muß der den sein?
Muß da ein Auto reinpassen oder reicht die Heckscheibe?
Ausstattung Sicherheit:
ESP, ASR, Kopfschulterairbags, Gurtstraffen, Gurtkraftbegrenzer, Fahrwerk, uws.......
Fahren:
ist eigentlich schon einer richtig vergleich gefahren?
Astra, Golf, FoFo2, andere?
Extremsituationen ect. (Testsrecke?)
Golf / FOFO sind in punkto Fahrwerk fast gleich.
ander abgeschlagen.
ESP arbeitet beim FOfo auch etwas besser.
Gruß FV
Sorry, jetzt wird es gleich ein wenig off topic, aber ich muß mal meine Meinung loswerden. Außerdem sollte sich keiner auf den Schlips getreten fühlen, auch wenn ich mit meiner Meinung in der Minderheit bin.
Ich versteh einfach nicht, wie man sich an einer evrl. nicht sooo tollen Türverkleidung stoßen kann. Fühlt man sich deswegen schlecht in der Karre? Wie kleingeistig kann man sein, daß man an so einen Quatsch wirklich glaubt?
Ich guck beim Autofahren jedenfalls immer noch auf die Straße, diesen ganzen Blödesinn mit der Verarbeiitungsqualität a la "Spaltmaße im hintersten Eck der untersten Kante" verstehe ich absolut nicht. Oder "unverkleidete Rückbank" ??? Die Leute, die sowas bemängeln haben deswegen immer noch ein Auto getestet, das wahrscheinlich doppelt so gut aussieht wie ihre eigene Frau....
Wichtig ist doch, daß die Kiste immer funktioniert, und da habe ich in Ford weit mehr Vertrauen als in jeden anderen deutschen Hersteller, der den verblendeten Kunden akkurate Oberflächlichlkeit zu überhöhten Preisen bietet und dann in der maßgeblichen Qualität nicht besser oder sogar schlechter als Ford oder die Reiskocher ist. So werden keine rundum guten Autos gebaut. Wie das geht, zeigen die Japaner und Ford. Klar baut auch BMW gute Autos, aber warum sind die 20% teurer??? Dafür kann es nur einen Grund geben: Der Kunde geht der Imageverarsche auf den Leim, weil er glaubt, die Marke sei das wichtigste. Warum fährt z.B. BMW wohl Rekordgewinne ein?
Aber Lifestyle und Image sind ja dermaßen wichtig, daß man für so nen Schwachsinn in Versuchung gerät, seine Seelenruhe zu verkaufen. Wirklich kluge Leute kaufen sich dagegen wirklich angemessene Autos. Find ich auch gut, wenn Audi- oder BMW-Driver über einen Ford nachdenken. Ist in meinen Augen ein echter Fortscrhritt, wenn man mal drüber nachdenkt, wie es auf unseren Straßen aussähre, wenn jeder Möchtegern in einem X5 rumfahren würde, oder worauf auch immer er Bock hätte... *würg* ist ja jetzt schon schlimm genug...
Für mich steht jedenfalls fest, daß Ford die besseren Autos baut, weil ich eben auf gut gebaute Autos zu fairen Bedingungen stehe und nicht auf das, was andere Idioten von mir und meiner Karre denken.
Und bei mir kommt es nicht unbedingt auf jeden Euro an, ich finde es bloß vieeel cooler, ein Understatament-Auto zu fahren als eine Kiste wo jeder gleich denkt `" aha, wieder so ein Proll / Yuppie / Lackaffe..."
Also hat Ford für mich das perfekte Auto gebaut 😎
Danke fürs lesen 😁
@normanb
Endlich mal jemand, dem ich voll zustimmen kann.
Die Leute regen sich teilweise über Sachen auf, wo man nur noch mit dem Kopf schütteln kann.
Eines sollte man nie vergessen:
Ein Automobil ist bloß eine Maschine, mit einer Menge mechanischen und elektronischen Komponenten die mittlerweile erstaunlich selten Probleme bereiten.
Ein Auto steht nach 10 - 15 Jahren sowieso unter der Presse, was solls wenn es vorher irgendwo geklappert hat.
Gruß
Japp, DITO.
Es gibt klar Features, die durchaus positiv aufzunehmen sind und den Mehrpreis gerechtfertigen (v.a. was Sicherheit angeht), aber der Rest ist nur Nice-To-Have. Und wenn ich mir die Rückrufmeldungen von Daimler oder so anschaue, dann haben auch die "Großen" kaum noch Vorteile gegenüber den anderen Fahrzeugherstellern. Aber man muss auch akzeptieren, dass sich jeder sein Bild vom "Idealauto" macht und da auch die Optik (und wenn´s nur zum Protzen ist) ganz oben stehen hat. Davon lebt doch auch die Wirtschaft.
Gruß, Rob
Zitat:
Das führt doch nun wirklich zu nichts und erweckt bei mir den Eindruck, dass es den Focus-Fahrern etwas an guten Argumenten mangelt. Focus und Golf sind beide gut gemacht, aber ich habe den Eindruck dem Focus fehlt in vielen Details immer noch der letzte Schliff, um dem Golf Paroli zu bieten.
Kleinigkeiten, aber darauf läuft es letztenendes bei guten Autos hinaus. Was mich am Focus z.B. stört ist die von hinten unverkleidete Rückbank, das billig wirkende grüne Info-Display im Tacho (ähnlich wie typische Industrie-Displays), der nicht klappbare Schlüssel (zumindest bei Trend), die Haubenentriegelung per Schlüssel (Tanklappe auch noch?), der deutlich kleinere Innenspiegel und noch vieles anderes mehr. Kleinigkeiten, die in der Summe bei mir den Eindruck erwecken, Ford hat überall gespart. Die Frage ist: Auch bei den Dingen, die ich nicht sehe?
MfG Patman
Der Golf IV war beim Platzangebot und Fahrwerk schlechter als der Focus. Aber er bot ein Wohlfühlinterieur.
Der Golf V hat mich in dieser Beziehung enttäuscht. In der Mitte eine schwarze klotzige LKW Mittelkonsole, hinter der Windschutzscheibe eine dicke Schlumerrolle, ein riesiger Spalt zwischen Türverkleidung und Scheibe, der Unterbau des Armaturenbretts und die Mittelkonsole glänzen wie eine Speckschwarte und sind zum Teil schlecht entgratet, die Oberflächen sind von Glanz und Struktur allgemein recht mies aufeinander abgestimmt, der Klang des RCD 300 ist im Vergleich zu meinem 6000 CD oder einem Astra mit CD 30 MP3 einfach nur mies (vom Ford Sony CD möchte ich mal gar nicht reden, dieses Niveau läuft bei VW unter "Soundsystem"😉 die Streben vor dem Schalthebel sind nur gaga... ich könnte es fortsetzen.
Wenn das Golf Interieur nur übel zusammengezimmert aussieht möchte ich nicht wissen wo die so sparen, Lopez lässt grüßen... . Und sagt das Interieur etwas über die Qualität aus? Beim Golf IV gab's mehr Rückrufe und Dauerprobleme (FH, LMM...) als beim Focus. Und ein Toyota war früher auch nicht für seine edlen Innenräume gelobt wurden.
Der Focus II ist hier auch nicht perfekt, den Wohlfühlfaktor finde ich aber besser als beim Golf. Es ist viel Hartplastik vorhanden, aber die Oberflächen sehen irgendwie schöner aus. Die Rücksitzlehne ist ab "Sport" übrigens verkleidet. Und die Motorhaubenentriegelung sehe ich als Vorteil an. Beim Golf kann sie von innen entriegelt werden, was Dieben die Sache recht einfach macht 😁. Beim Focus braucht man den Schlüssel. Und während man beim Golf erst unter der Haube fingern muss um den fummeligen Entriegelungshebel zu suchen übernimmt diese Funktion beim Focus der Schlüssel.
Andy
Also, die Sache mit der Motorhaube und dem Schlüssel: Das ist nicht so gut! Spätestens bei einem Frontunfall wird man das merken.
Bei mir war das so: Hatte bis vor gut zwei Jahren den Focus, dann drängte mich auf der A9 ein Bus nach links ab. Unfall: das Auto hatte einen Front- und Seitenschaden. Als der Kfz-Sachverständige (ein Kfz-Meister und Fzg-Ingenieur) kam und den Schaden begutachtete, musste er natürlich auch mal in den Motorraum schauen, ob da vielleicht auch etwas kaputt ist. Er versuchte mit großen Mühen, mit dem Schlüssel die Verriegelung für die Motorhaube zu öffnen: vergeblich! Er stöhnte und sagte: "Typisch Ford, jedesmal diese Probleme, man könnte verrückt werden." Was war das Ende vom Lied: Brechstange und Blechschere, dabei wurden Teile beschädigt, die eigentlich noch ok. waren und der Schaden wurde damit noch getopt!
Never ever!