Ford Focus 2 zu teuer?
Hallo Forum,
ich habe mir beim Freundlichen um die Ecke den neuen Ford Focus einmal genauer angesehen und war relativ begeistert. Nicht schlecht, für einen Ford ;-)
Daher habe ich, um nicht unvorbereitet zur Probefahrt nächste Woche zu erscheinen, spaßeshalber mal einen Focus nach meinen bescheidenen Ansprüchen konfiguriert, um zu sehen, wo man preislich so liegt.
Mir schwebt für meinen neuen Wagen vor: ca. 100 PS, Klima, ESP, Radio-CD, 4 Türen + elektrische Fensterheber rundum, ZV mit Funk, Metallic.
Nichts außergewöhnliches also - nach dem Studium der Preisliste ergibt sich für den Ford Focus 2 diese Aufstellung:
Ford Focus Trend 1.6l - 16450 EUR
+ 4 Türen 800 EUR
+ Fensterheber elekr. 250 EUR
+ Radio CD 790 EUR
+ Metallic 410 EUR
--------------------------------------
Summe: 18600 EUR
Klima, ESP, ZV-Funk ist Serie.
Beim Konkurrenten, VW Golf, von dem alle Welt sagt er wäre ja sooooo teuer sieht das zu meinem erstaunen jedoch so aus:
VW Golf Trendline 1.6l - 16500 EUR
+ 4 Türen 695 EUR
+ Fensterheber elektr. 185 EUR
+ Radio CD im Paket mit Klima (Cool & Sound) 750 EUR
+ Metallic 425 EUR
----------------------------
Summe: 18555 EUR
ESP, ZV-Funk ist Serie.
So, der Golf ist günstiger! Wer hätte das gedacht, ich jedenfalls nicht.
Falls mir jemand einen Fehler in meiner Rechnung aufzeigen kann, wäre ich sehr dankbar. Sonst wäre der Focus für mich gestorben, denn der Golf spielt leider was Image und Wiederverkauf angeht immer noch in einer ganz anderen Liga.
Zu Gunsten des Fords kann man höchstens noch spekulieren, dass ein größerer Nachlass auf den Listenpreis drin ist. Aber das sei mal dahingestellt.
MfG Patrick
96 Antworten
@wobber
ich hab seit acht Jahren nen Audi A3, mein Vater seit 3 Jahren nen A4 Avant (zuvor auch immer Audi oder BMW) und in unserer Firma laufen zu Zeit 2 VW Transporter, einer sogar schon über 10 Jahre.
Ich kann gegen die Qualität bei Audi/VW nichts schlimmes sagen, sicher ist sie nicht perfekt, aber so schlimm wie hier oft dargestellt wird ist es auch nicht.
Finde hier im Forum sind sehr viele Fordler doch sehr negativ zu VW eingestellt.
Es hört sich immer so an, sie kaufen sich nen Ford weil die VWs Mist sind.
Ich dagegen habe mir nun den Golf V bestellt weil er mir nach meinem Vergleich einfach besser zugesagt hat (und als Bonbon sogar noch günstiger in "meiner" Anschaffung ist).
Trotzdem kann ich gut verstehen wenn sich jemand den neues Focus kauft anstatt dem Golf V.
Jeder hat nen anderen Geschmack, ich könnte zB mit der Heckpartie des neuen Focus nicht glücklich werden, andere finden das Heck vom Golf hässlich.
Und nun bin ich der typische VW-Fahrer mit diesem Argument 🙄
Thema Werkstatt, hier kann man doch echt nicht objektiv urteilen. Ich bin hier mit der Audi/VW Werkstatt mehr als zufrieden, und nur das zählt für mich.
Und sowas mit nach 100km schon nen Motorschaden. Na und, sowas kommt nicht nur bei VW vor.
ich habe wirklich einige Autos Probe gefahren in der letzten Zeit, Audi A3, Golf V, Neuer Focus, alter Focus, 1er BMW und sogar nen Toyota Corolla.
Vor den ganzen Probefahrten waren Audi A3 und Focus (bis aufs Heck 😉 ) meine Favouriten, aber der Golf hat mich echt positiv überrascht.
Es hört sich bei dir einfach so an als ob jeder der sich nen Golf kauft nen Fehler macht weil er mit dem neuen Ford Focus einfach besser bendient wäre.
Und das ist leider so nicht richtig!
Hallo Turbo007,
es geht mir hier eigentlich nicht darum festzustellen das Ford eine bessere Qualität als VW hat oder so.
Sicherlich kann mit beiden und auch anderen Marken glücklich und zufrieden sein.
Und es gibt genug Beispiele bei anderen Marken von Problemen die ich nicht haben möchte.
Nur wenn ich solche imho wirklich Schwachsinnige Kommentare lese, dann stellen sich mir die Nackenhaare hoch:
Zitat:
Ein Ford-Endschalldämpfer hält nicht so lang wie einer von AUDI oder BMW oder Toyota oder Daimler. Damit sollte er auch etwas billiger zu haben sein.
Der Mann hat doch wirklich keine Ahnung.
Es mag durchaus sein das bei kleinen, preiswerten Autos wie ein KA, Lupo oder ähnliches evtl. am Auspuff gespart wird und die nicht so lange halten wie bei größeren Modellen. Das kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß nur das der Auspuff an meinem ehemaligen Ford auch nach 7 Jahren noch super in Ordnung war. In der Zeit sind schon viele andere Auspuffanlagen von Audi, Mercedes und auch von anderen Fords defekt gewesen.
Man wird bei allen Marken Beispiele finden, wo ein Auspuff schon nach 3 Jahren defekt war oder halt sehr lange hält.
Man hat eben Glück mit einem Auto oder nicht.
Es gibt auch viele Neuwagen Käufer bei Audi, VW usw. die nach einiger Zeit aufgrund dauernder Probleme ihren Kauf wandeln.
Man kann einfach nicht behaupten das Marke A wirklich besser sei als B weil es einfach nicht mehr war ist.
Das Image von Ford ist aus der Vergangenheit nicht das beste, es gibt aber einige Gründe, wenn man auf Qualität achtet, sich mit den Focus zu beschäftigen.
***need for speed2***
Hallo nochmal,
es ist immer einfach jemanden anonym in einem Forum abzuwerten und als ahnungslos hinzustellen. Jedoch würde mich mal interessieren, woher zu Deine objektive Erkenntnis hernimmst und urteilst. Rost ist ein Thema für die HU (TÜV/Dekra) - also kann nur dort objektiv und nach Auswertung aller Fälle gesagt werden, welches Modell anfälliger ist und welches weniger.
Ich - als der der keine Ahnung hat - habe sämtliche TÜV-Statistiken etc. der letzten Jahre intensiv ausgewertet und kann Dir nur sagen, Ford rostet mehr als AUDI, BMW oder Toyota. Was bei Dir oder mir ist bzw. war, ist leider nur subjektiv und daher auch nur für uns von Bedeutung. Ein Forum lebt aber nun mal nicht nur von Subjektivität, sondern von heranziehbaren und damit vergleichbaren Aussagen.
Die aktuellen Zahlen des TÜV aus 2004 liegen vor mir. Und es gibt keinen Ford, der im Kapitel Auspuff mit "unterdurchschnittlich" wenigen Mängeln abschneidet. Im Mittel rosten also Ford-Auspuffanlagen eher durch als die aller getesteten Pkw im Mittel. Soweit so schlecht - für Ford.
Nun habe ich mir die Zahlen der o.a. Hersteller angeschaut: AUDI A2, A3, A4, A6 und A8 sowie der TT liegen im Kapitel Auspuff "deutlich" unter dem Durchschnitt aller getesteten PKW. Ähnlich bei BMW, wo bis auf ein paar 9/11-jährige Modelle des 5er auch alles im grünen Bereich ist. Und dann schaute ich nach Toyota - ein Massenhersteller wie Ford auch - und nicht eine Eintragung schlechter als der Durchschnitt im Kapitel Rost - und damit auch besser als Ford.
Woher nun nimmst Du, ***need for speed2***, Deine Arroganz und wirfst mir Ahnungslosigkeit vor ? Ich fahre zwar AUDi, verstehe mich aber nicht als Sprachrohr des Vertriebes in Ingolstadt. VW ist für mich einer der am meisten mit Mängeln behaftete Konzern in Europa derzeit. Ich sprach auch nicht von VW, sondern von BMW, Toyota und AUDI - und die haben definitv weniger Rostprobleme als Deine zu tiefst vergötterte Marke Ford. Also geh weniger in die Kirche zum beten, sondern blicke der Realität ins Auge - Objektiv.
MfG Beeralpina
PS: Beim Fiesta steht als Slogan im TÜV-Report 2005 nur: "Alte Liebe rostet doch"
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
***need for speed2***
Ich - als der der keine Ahnung hat - habe sämtliche TÜV-Statistiken etc. der letzten Jahre intensiv ausgewertet
Hi,
die TÜV Statistiken würden mich mal sehr Interessieren wo kann man die denn bekommen? Irgendwo im Internet?
Ähnliche Themen
... es gibt jedes Jahr ein Heft, welches sich TÜV-Report 200x nennt - gerade erschien ist das Heft 2005 mit den Daten des letzten Jahres. Es wird herausgegeben von Auto Bild Spezial und kostet 3,60 EUR.
MfG Beeralpina
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
... es gibt jedes Jahr ein Heft, welches sich TÜV-Report 200x nennt - gerade erschien ist das Heft 2005 mit den Daten des letzten Jahres. Es wird herausgegeben von Auto Bild Spezial und kostet 3,60 EUR.
MfG Beeralpina
Danke, dann muss ich mal einkaufen gehen.
Erstmal bis auf weiteres ---CLOSED---