Ford Focus 2 1.6 benzin 100PS
Hallo Leute!
Ich will mir einen neuen Ford Focus 2 kaufen 1.6 benzin 100PS Trend Collection die Ausstattung in unserem Land (Rumaenien).
Ich wollte euch fragen welche Maengel dieses Auto hat und speziell dieses Motor!
Danke fuer die Hilfe!
Gruss, Bogdan
17 Antworten
fahr den 1.6 aber noch im focus 1 kann bis jetzt nix negatives sagen ausser das er nicht grade das speedwunder ist 😁 . spritverbrauch ist eigntlich auch in ordnung hab den noch nie über 8 liter gefahren. für die stadt ist der ganz ok aber auf der AB musst man halt einschränkungen machen^^
Nicht nur auf der AB, auch Überholen auf der Landstraße macht nicht unbedingt Spaß mit dem Motor. Gut motorisiert ist der Focus II erst ab mindestens 125 PS.
Ich fahre den Focus Mk2 mit dem 1.6er Motor seit Samstag.
Der Motor ist halt keine Rennmaschine, aber durch die recht kurze Getriebeübersetzung kommt man brauchbar vom Fleck.
Beim Überholen muss man halt 1-2 Gänge runter schalten und den Pinn ordentlich treten 😉
Hallo,
ich hab den FoFo II Turner 1,6l jetzt sein April 07 und bin im großen und ganzen recht zufrieden. Klar. das Ding ist keine Rennmaschine, aber für den Alltag völlig ausreichend.
Echte Mängel gibt bei dem FoFo II meines Wissens bisher nicht, auch der Motor ist stabil. Bei den Turniers wird der Drucktaster der Heckklappe auf Garantie getauscht weil beim alten Wasser eindringen kann.
An der B-Säule entstehen zu weilen knarzende Geräusche was wohl etwas mit den Dichtungen der Türen zu tun hat, eine echte Lösung von Ford gibts da nicht, aber das tritt nicht bei jedem gleich stark auf, und stört auch nicht jeden.
Mehr wüsste ich spontan nicht.
Hrothgar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hrothgar
Echte Mängel gibt bei dem FoFo II meines Wissens bisher nicht, auch der Motor ist stabil. Bei den Turniers wird der Drucktaster der Heckklappe auf Garantie getauscht weil beim alten Wasser eindringen kann.
Hi,
ich fahre auch den 1,6Liter Focus2.
1.) Es gibt Probleme, da der 1,6er keine Motorabdeckung verbaut hat und somit Wasser eindringen kann.
Das Wasser läuft durch die Spritzdüsen auf der Motorhaube und tropft genau auf die Zündkerzenstecker. Nach ner Weile steht dann der Zündkerzenraum unter Wasser. Dadurch gibt es Motorplatzer.
Das Problem kann mit der Abdeckung von Volvo (ca. 20Euro mit Schrauben) gelöst werden.
Die Lösung steht auch hier im Forum.
2.) Der Drucktaster war auch bei meinem Fließheck kaputt. Ich hab's im Skiurlaub gemerkt: Wasser ist eingedrungen, das Ding über Nacht zugefroren und Morgens konnte ich nur über die Fernbedienung öffnen. Wurde auf Garantie getauscht (Dauer ca. 30 Minuten beim FFH).
Hallo zusammen,
wir fahren den 1,6 ltr. 100 PS im Focus C-Max.
Wie hier schon öfters beschrieben, kein Rennwagen, aber für den Alltagsgebrauch völlig ok.
Ansonsten noch keine grösseren Probleme.
PS: Habe auch die VOLVO-Abdeckung montiert, klappt wunderbar !!
hab jetzt den zweiten Focus II 1,6l. Insgesamt bin ich um die 200000km gefahren und fidne den Wagen richtig gut, auch vom Motor. Da ich beide auf LPG umgerüstet habe würde ich den nächsten lieber als 2L kaufen, denn bei LPG geht Hubraum über alles.
Ansonsten ein netter Kurvenflitzer.
Hallo zusammen,
Ich hab' mich entschieden!Ich werde mir den Focus 2 1.6 100ps kaufen!
Ich hab auch eine Probefahrt gemacht und das Auto hat mir gefallen!Nicht sehr flott aber ok!
Die 1.6 Motoren haben keinen Motorschutzblech.Die Diesel's haben eine.
Ich hab gehort es gibt aus blech und plastik.
Was ist Eure Meinung?Weil Volvo denselben Motor hat haben die beiden Autos dieselben
Motorschutzbleche?
Gruss, Bogdan
Habe bei meinem neuen Focus heute mal unter die Haube geschaut und siehe da, in Spalte auf dem Zylinderkopf wo die Kerzen sind, war schon das erste Wasser. Wohl gemerkt fahre ich das Auto seit nicht einmal 1,5 Wochen.
Habe beim Händler nachgefragt, denn ich bin mir sicher, dass der Wagen von der Probefahrt (gleiches Modell, gleicher Motor) eine Abdeckung hatte...er sagt er meldet sich...
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Hi Bogdan,schau mal 3 Beiträge nach oben.
Ich meine das Blech/Plastick-Stuck das unter dem Motor ist und es schutzt vor Steine usw.
Danke, Gruss Bogdan
Zitat:
Original geschrieben von bogdansarbu
Hallo zusammen,Ich hab' mich entschieden!Ich werde mir den Focus 2 1.6 100ps kaufen!
Ich hab auch eine Probefahrt gemacht und das Auto hat mir gefallen!Nicht sehr flott aber ok!Die 1.6 Motoren haben keinen Motorschutzblech.Die Diesel's haben eine.
Ich hab gehort es gibt aus blech und plastik.Was ist Eure Meinung?Weil Volvo denselben Motor hat haben die beiden Autos dieselben
Motorschutzbleche?Gruss, Bogdan
und wo hast du gehört(/gelesen dass es das gibt?
hi zusammen.
also ich muß mal sagen das der C-MAx ansich kein schlechtes Auto ist. Aber ich Find den 1,6 doch ziemlich untermotorisiert.
Ich fahr beruflich oft Leihwagen. Hab gerade diesen. Als Familienkutsche ist der denke ich völlig ausreichent.
Beim gemütlich hinfahren mit 130 oder 140 ist er ok, auch vom Verbrauch her. Aber das ändert sich rapiede wenn man ihm mal etwas die Sporen gibt.
Privat fahr ich eigentlich das krasse Gegenteil... nen Lupo 1,7 SDI mit 60 PS.
aber die Fahrleistungen vom C-Max sind exakt die selben wie die vom Lupo (Beschleunigung, Elastizität, usw). Was dann aber auch schon so ziemlich das einzige ist was die beiden gemein haben.
OK, mein Lupo ist etwas tiefer und härter was ihn in Kurven bedeutend positiver rüber kommen lässt als den C-Max.
Aber klarer Vorteil des Lupos ist der Verbrauch :-) im Schnitt 3 - 4 Liter weniger und Diesel.
Mein Fazit ist klar, ich würd mit den C-Max privat nicht kaufen, lieber nen Touran 2,0 TDI als Beispiel.
Allerdings kommt es dabei eh immer auf die Ansprüche de einzelnen an.
So das war jetzt mal ein eigentlich ungleiches Duell.