Ford Fiesta ST-Kauf
Guten Abend. Zur Zeit liebäugle ich damit, mir einen Fiesta ST zu kaufen.
Er gefällt mir unheimlich gut. Habe bei mobile.de einen entdeckt und würde gern
Mal eure Meinung zu ihm hören.
Ich hoffe,wie gewohnt hier im Forum, auf hilfreiche Antworten.
http://mobile.de/21D9D7
MfG marvinS91
33 Antworten
Tuning:
Es ist halt wirklich Geschmackssache, gerade optischen Tuning kann ich persönlich nicht viel abgewinnen. Funktion > Design 😉 aber gut, spielt jetzt bei einem aufgemotzten Kleinen auch keine Rolle, da würd ich mir bei ner Elise mehr Gedanken drüber machen.
Probleme:
Die Schwellerabdeckungen sind nur geclipst. Mir hat der Vorletzte Winter 2 Abdeckungen rausgezogen. Keine Ahnung wo und wie, aber sie waren einfach weg. Passiert wohl recht häufig. Ersatz ist leider recht teuer, pro Stück mein ich 28€ und dann kommen die ungelackt.
Probleme selbst habe ich halt mit den körperlich abwesenden Schwellerabdeckungen. Ok ist ein Problem von ca. 75€. Servopumpe macht halt wie gesagt gute 10.000km Töne aber keine Probleme. Auch meine Fordwerkstatt kennt diese Kinderkrankheit sagt aber auch "läuft solange es läuft".
Ein Ford-Rückwärtsgang muss Geräusche machen. Ich fuhr noch nie Ford wo der flüsterleise reinging. Wenn das passiert würde ich mir mehr Sorgen machen 😁 Meiner will auch entweder eine bestimmende Hand oder man muss ihn je nach Witterung und Fahrstrecken 2-3x fragen.
Zitat:
@McDux schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:24:19 Uhr:
Ein Ford-Rückwärtsgang muss Geräusche machen. Ich fuhr noch nie Ford wo der flüsterleise reinging. Wenn das passiert würde ich mir mehr Sorgen machen 😁
Stimmt so nicht ganz zu 100%.
Im Fiesta ist es überlicherweise so, dass der R-Gang widerwillig reinhakelt und leichte Kratzgeräusche von sich gibt.
Aber im Mondeo z.Bsp. läßt er sich geräuschlos und leichtgängig einlegen. Dafür hakeln aber aber die anderen Gänge, was widerrum beim Fiesta nicht der Fall ist.
Zitat:
@McDux schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:24:19 Uhr:
Tuning:
Es ist halt wirklich Geschmackssache, gerade optischen Tuning kann ich persönlich nicht viel abgewinnen. Funktion > Design 😉 aber gut, spielt jetzt bei einem aufgemotzten Kleinen auch keine Rolle, da würd ich mir bei ner Elise mehr Gedanken drüber machen.Probleme:
Die Schwellerabdeckungen sind nur geclipst. Mir hat der Vorletzte Winter 2 Abdeckungen rausgezogen. Keine Ahnung wo und wie, aber sie waren einfach weg. Passiert wohl recht häufig. Ersatz ist leider recht teuer, pro Stück mein ich 28€ und dann kommen die ungelackt.
Probleme selbst habe ich halt mit den körperlich abwesenden Schwellerabdeckungen. Ok ist ein Problem von ca. 75€. Servopumpe macht halt wie gesagt gute 10.000km Töne aber keine Probleme. Auch meine Fordwerkstatt kennt diese Kinderkrankheit sagt aber auch "läuft solange es läuft".
Ein Ford-Rückwärtsgang muss Geräusche machen. Ich fuhr noch nie Ford wo der flüsterleise reinging. Wenn das passiert würde ich mir mehr Sorgen machen 😁 Meiner will auch entweder eine bestimmende Hand oder man muss ihn je nach Witterung und Fahrstrecken 2-3x fragen.
Beim Tuning geht es mir genauso, aber der Markt gibt da ja leider nicht sehr viel an Fahrzeugen im Originalzustand her. Deshalb werde ich mich nach dem richten, was es gibt. 😉
Sind die Schwellerverkleidungen nicht seitenweise ein ganzes Teil? Wenn ja, wie kann man die so leicht verlieren? 😁 Kostet Kauf der Verkleidungen und Lackierung nur 75€ zusammen? Das kommt mir irgendwie etwas wenig vor, oder kennst du einen Lackerier?
Würde sich dann zeigen, was die Servopumpe sagt oder ob sie bereits gewechselt wurde. Das mit dem Rückwärtsgang haben wir an unserem Focus Mk2 mittlerweile auch hingenommen, gehört dazu. 😉 Frisches Getriebeöl gab es trotzdem.
Der Schweller selbst ist natürlich ein Teil, er hat jedoch jeweils 2 kleine Kappen damit man den Hobel auch aufbocken kann. Die neigen mal dazu sich selbstständig zu machen.
Der Preis war ein Schätzwert. Mein Fordhändler erzählte mir was von 27,xx€ das Stück ungelackt. Den Lack würd ich mir selber besorgen und auch selber lacken. Wenn da der Farbton nicht 1000% stimmt ist das egal, ist ein Bereich der eh meist dreckig ist.