Ford Fiesta MK8 - Murks Auto
Hallo Leute , also wer glaubt ein fertiges Auto zu bekommen der irrt.
Andersrum gesagt für den Preis von 18.500 € kann man mehr erwarten.
Zum Punkt- Frau hat seid mitte Oktober den brand Neuen MK8 als Dienstwagen bekommen. 1.0 EcoBoost Automatik. 5 Türer
Toll alles super . Jetzt Ende November 2.500 Km abgedreht , feucht und langsam im einstelligen
Temp. bereich geht es los mit den Macken.
Touch-Display 3 mal Total ausfall , ging dann wieder mal an. Super kein Radio usw.
Beifahrer Tür öffnet nicht bei der 1. sonder erst bei der 2. Bedienung . Klasse Beifahrer muß warten o. man von öffnet innen.
Was kommt denn noch alles ?
Armaturenbrett quietscht und knarrt an allen Ecken , ist nicht so toll.
Verbrauch - eine Katastrophe laut ihrem BK in der Stadt 9.6 Liter errechnet 9.4 laut Hersteller 6.9
und das für einen 1.0 L Motor?
Privat (kein Ford) haben wir einen 1.6 Sauger Benziner 130PS Automatik mit Allrad der saugt ja gerade mal 7.3 in der Stadt.
Ein Automatikgetriebe das so schlecht abgestimmt ist , daß bei 80 Km/h der Motor fast ausgeht bzw. brummt als ob er es nicht mehr schaft.
Hauptscheinwerfer Xenon / LED puste Kuchen , Tagfahrlicht LED ??? Alte abgedroschne H4 Lampen ,wo bleibt die Sicherheit ??? Leute von Ford wir haben 2017 bzw. bald 2018
Dafür gibt es einen ordentliches Überfrachteten Bordcomputer mit viele Blödsinn und das gleich 3 mal.
Viele Anzeigen und teure Gadgets die kein Mensch braucht, eine Klima - Lüftungssteuerung die mich an Autos aus den 90er erinnert.
Ich will nicht mehr weiter Meckern zum Glück ist es ein Firmenfahrzeug.
Privat hätte ich ihn zurück gegeben o. getauscht
Das einzige an diesem Wagen was Top ist , die Sitzheizung die schnell anspricht und die Frontscheibenheizung die sonst keiner groß anbietet.
Und mit den Macken Display usw. Feedback kommt noch nach dem Besuch beim Freundlichen
S
elbst Motorroller haben mittlerweile LED Hauptlicht, und irgendwie kann hier keiner mehr richtig lesen.
Es ist nicht mein Fahrzeug, zum Zeitpunkt der Probefahrt gab es kein MK8 und Ausstattung hat die Firma angewiesen laut Verkäufer.
Beste Antwort im Thema
Und seit 4 Wochen war der Beitrag verschwunden bis man ihn mit unnötigen Kommentaren wieder raus holen musste.
Armes Forum 🙄😮
76 Antworten
Vor allem wurden allein in DE schon deutlich über 10 000 Neue zugelassen,
auf Ford-Fo.. und Ford-Community ist quasi tote Hose
und wie viele haben hier jetzt den Fiesta mit einzigartigen Problemen, 2?, 5?, machen wir einfach mal 10 draus 😁 😁
Der Vergleich ist natürlich genau so hohl, wie cloanto's Ford gleich Murks.
Habe ja auch lange mit dem Polo gehadert, der war damals zum Glück nicht komplett Konfigurierbar, trotzdem schon 4000€ teurer, (minimal) aber doch etwas schlechter ausgestattet, dafür aber wohl mit der besseren Automatik, jedoch wieder ohne 6 Gang bei den Kleinen, aber wiederum in der Versicherung etwas günstiger ...
Was ich im Polo-Teil mitlese (Modelle von September/Oktober), finde ich eigentlich schlimmer als hier, auch wenn dort der Lack keine Probleme macht 😉
Aber weder muss man das dort, noch hier, bewerten oder gar quantifizieren.
Ich gebe natürlich zu, dass ich als Audi-Zögling
(A3 Einstieg 2017 für 25300€ 😰 - erklärt mich trotz Reduktion vom A4 irgendwie zu einem Sozialfall)
einen Superlativen Gefallen am realen Fiesta-Paket finde, wenn auch mit einigen oberflächlichen, zum Teil aber auch berechtigten Imageproblemen.
Aber hier im Thread geht es ja nicht mehr um konstruktiven Austausch, sondern um Entertainment 😛
Also nicht nachlassen!
Hat jemand schon mal das Fordlogo gesehen, also das allein geht doch auch schon mal gar nicht? 😁
Um mal wieder zur Seriosität zurückzukehren: das leidige Thema "falsch/nicht verbauter Regensensor" hat sich in unserem Fall gleich bei der Reparatur der Frontstoßstange erledigt. Entweder haben sie die Ausstattung gecheckt und gemerkt, dass da was nicht geht oder per Zufall einfach die neueste Software installiert. Jedenfalls taucht jetzt der Regensensor korrekterweise in den Einstellungen auf und funktioniert wie gewünscht.
Noch so ein Oberschlauer, Ford liefert nun mal schlechte Qualität außerhalb der USA. Denn dort steht der Ruf auf dem Spiel ist doch klar, wegen der Klagewellen.
So die Kare steht beim Freundlichen nun mal seid 2 Tagen dort und ? Wir arbeiten noch dran, Lustig wir wissen auch nicht was das sein kann? "Jugend forscht" so siehts aus.
Und laut KBA sind bei Ford auf das Jahr verteilt 21972 neu Zugelassen (wohl alles Fiesta) haha, lass mal die Kirche im Dorf.
10000 Fahrzeuge im 6 Monaten von einem Typ ? Dann müßten die ja über 90 Fahrzeuge pro Tag nur für DE produzieren, der Rest geht leer aus . XD
Kauf dir deinen A4 , hier geht es um MK8 und nicht um Abgase.
Erst überlegen , dann reden !
Zitat:
@Dougless schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:23:23 Uhr:
Vor allem wurden allein in DE schon deutlich über 10 000 Neue zugelassen,
auf Ford-Fo.. und Ford-Community ist quasi tote Hose
und wie viele haben hier jetzt den Fiesta mit einzigartigen Problemen, 2?, 5?, machen wir einfach mal 10 draus 😁 😁Der Vergleich ist natürlich genau so hohl, wie cloanto's Ford gleich Murks.
Habe ja auch lange mit dem Polo gehadert, der war damals zum Glück nicht komplett Konfigurierbar, trotzdem schon 4000€ teurer, (minimal) aber doch etwas schlechter ausgestattet, dafür aber wohl mit der besseren Automatik, jedoch wieder ohne 6 Gang bei den Kleinen, aber wiederum in der Versicherung etwas günstiger ...
Was ich im Polo-Teil mitlese (Modelle von September/Oktober), finde ich eigentlich schlimmer als hier, auch wenn dort der Lack keine Probleme macht 😉
Aber weder muss man das dort, noch hier, bewerten oder gar quantifizieren.Ich gebe natürlich zu, dass ich als Audi-Zögling
(A3 Einstieg 2017 für 25300€ 😰 - erklärt mich trotz Reduktion vom A4 irgendwie zu einem Sozialfall)
einen Superlativen Gefallen am realen Fiesta-Paket finde, wenn auch mit einigen oberflächlichen, zum Teil aber auch berechtigten Imageproblemen.Aber hier im Thread geht es ja nicht mehr um konstruktiven Austausch, sondern um Entertainment 😛
Also nicht nachlassen!
Hat jemand schon mal das Fordlogo gesehen, also das allein geht doch auch schon mal gar nicht? 😁
Zitat:
@cloanto schrieb am 03. Jan. 2018 um 23:32:08 Uhr:
Und laut KBA sind bei Ford auf das Jahr verteilt 21972 neu Zugelassen (wohl alles Fiesta) haha, lass mal die Kirche im Dorf.
10000 Fahrzeuge im 6 Monaten von einem Typ ? Dann müßten die ja über 90 Fahrzeuge pro Tag nur für DE produzieren, der Rest geht leer aus . XD
Blöd nur, dass der Fiesta tatsächlich der meistverkaufte Kleinwagen in Europa ist - noch vor dem Polo.
Ähnliche Themen
1500 Autos am Tag, 80% Export, macht wieviele für Deutschland?
Zitat:
@cloanto schrieb am 3. Januar 2018 um 23:32:08 Uhr:
Und laut KBA sind bei Ford auf das Jahr verteilt 21972 neu Zugelassen (wohl alles Fiesta) haha, lass mal die Kirche im Dorf.
10000 Fahrzeuge im 6 Monaten von einem Typ ? Dann müßten die ja über 90 Fahrzeuge pro Tag nur für DE produzieren, der Rest geht leer aus . XD
Vielleicht den Bericht nochmal lesen. 21.972 Neuzulassungen im November, 226.457 von Januar bis November (Ford gesamt). Fiesta: 4.657 / 37.697
Ich persönlich finde den Ford Fiesta schöner wie den Polo von innen.
Beim Polo schaut das alles nach Plastik aus.
Zitat:
@Wanjek schrieb am 4. Januar 2018 um 11:00:52 Uhr:
Ich persönlich finde den Ford Fiesta schöner wie den Polo von innen.
Beim Polo schaut das alles nach Plastik aus.
Beim Polo ist alles so flach und platt - auf mich wirkt das unpersönlich und kalt. Mir gefällt der Fiesta auch viel besser 😁 .
Zitat:
@cloanto schrieb am 3. Januar 2018 um 23:32:08 Uhr:
Noch so ein Oberschlauer, Ford liefert nun mal schlechte Qualität außerhalb der USA. Denn dort steht der Ruf auf dem Spiel ist doch klar, wegen der Klagewellen.
na schon klar, Kopfschüttel 🙁
Zitat:
So die Kare steht beim Freundlichen nun mal seid 2 Tagen dort und ? Wir arbeiten noch dran, Lustig wir wissen auch nicht was das sein kann? "Jugend forscht" so siehts aus.
die werden auch nichts finden, den Bedienungsfehler kann man nicht beheben, das liegt alleine am Bediener, und wenn er es nicht verstehen will, kann man eben nichts machen,
Zitat:
Und laut KBA sind bei Ford auf das Jahr verteilt 21972 neu Zugelassen (wohl alles Fiesta) haha, lass mal die Kirche im Dorf.
10000 Fahrzeuge im 6 Monaten von einem Typ ? Dann müßten die ja über 90 Fahrzeuge pro Tag nur für DE produzieren, der Rest geht leer aus . XD
lass es lieber bleiben, wenn du keine Zahlen oder Statistiken lesen kannst, es sind 21972 Neuzulassungen alleine im November, nicht über das Jahr verteilt, lesen und verstehen ist enorm wichtig, 😉 das kannst du noch lernen, 😉
Zitat:
Kauf dir deinen A4 , hier geht es um MK8 und nicht um Abgase.
Erst überlegen , dann reden !
das sollte dein Slogen sein, 😉
Ach cloanto, du bist hier schon echt der Forum Clown. 😁
Wie ich schon schrieb, ihr könnt ab Reifenauflage weder dem Fiesta etwas abgewinnen, noch irgendetwas mit nem Ford Logo. Ist doch ok.
Ach so, nur in den USA, wo Fiesta und Focus keine relevante Rolle spielen und der schon 2015 meist verkaufte F-150 dort direkt mal bei den Versicherungen durch den Crashtest fällt,
gibt es bei Ford auf einmal doch Qualität, aber nur wegen den Klagewellen…
sind ja wirklich schon abgekochte Haufen bei Ford.
Soll dich hier wirklich noch jemand ernst nehmen?
Was wäre denn so deine Kompakt/Kleinwagen Empfehlung/Alternative, falls sich andere zwar viel über den Fiesta belesen, aber auch nicht wirklich damit warm werden?
oder sogar für die MK8 Besitzer, die in/ab 1-2 Jahren verzweifeln?
Nichts desto trotz,
beim Fordservice gibt es leider wirklich unglaubliche Vorfälle.
Wie es einige „Servicepartner“ zu einem Vertragswerkstatt-Status gebracht haben, ist mir teils sehr suspekt.
Aber es gibt Niederlassungen, die sich anderenorts als fähig herausstellten.
Wenn unser Bereich selbst nicht seit 2008 einige Fiestas am Laufen hätte und ich mir so mein eigenes Bild von Zuverlässigkeit und angefallenen Reparaturen/Werkstätten machen konnte,
hätte ich wegen den Werkstattgeschichten aus unserem (nationalen) Mainfuhrpark doch entscheidende Abneigungen für meinen Privaten behalten.
Wobei man festhalten muss, auch BMW & Audi durften immer mal wieder vorgeführt werden, aber diese Imagestabilisierer sind halt (zu recht) beliebt, weshalb sich kaum einer abwertend dazu äußert.
Hallo zusammen,
das mit der Beifahrertüre kann man im Bordcomputer einstellen.
1x Drücken Fahrertüre das 2x drücken alle anderen Türen, bei einem 4-türigen Fiesta.
Schau mal Bedienungsanleitung.
Gruss
Zitat:
@cloanto schrieb am 4. Januar 2018 um 15:11:55 Uhr:
noch so ein Hans ..... , kann seinen Namen " Singen & Klatschen "
ja ich kann meinen Namen "Singen und Klatschen", 😉 und wie sieht´s bei dir aus ? 🙁 kannst ja noch lernen 😉
bist du jetzt schon wieder neidisch 😕 😁😁
Es steht und fällt alles mit einem fähigen bzw. unfähigen Händler. Da ist es egal welches Marke gekauft wird ...
ich persönlich habe von Suzuki Nissan Opel BMW VW Ford Audi Mercedes so einiges durch und bis auf Suzuki und Opel alles top
Zitat:
@Maguse schrieb am 5. Januar 2018 um 15:34:47 Uhr:
Es steht und fällt alles mit einem fähigen bzw. unfähigen Händler. Da ist es egal welches Marke gekauft wird ...
Sehe ich ähnlich: man kann mit jedem Modell jeder Marke auf die Nase fallen. Zwar versuchen die Hersteller, so kostengünstig und gleichzeitig perfekt wie möglich zu produzieren, aber Material kann bspw. dann doch im Detail unterschiedlich sein und fängt bei dem einen früher an zu versagen, bei dem anderen nie...