Ford Fiesta MK8 - Murks Auto

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo Leute , also wer glaubt ein fertiges Auto zu bekommen der irrt.

Andersrum gesagt für den Preis von 18.500 € kann man mehr erwarten.

Zum Punkt- Frau hat seid mitte Oktober den brand Neuen MK8 als Dienstwagen bekommen. 1.0 EcoBoost Automatik. 5 Türer
Toll alles super . Jetzt Ende November 2.500 Km abgedreht , feucht und langsam im einstelligen
Temp. bereich geht es los mit den Macken.

Touch-Display 3 mal Total ausfall , ging dann wieder mal an. Super kein Radio usw.
Beifahrer Tür öffnet nicht bei der 1. sonder erst bei der 2. Bedienung . Klasse Beifahrer muß warten o. man von öffnet innen.
Was kommt denn noch alles ?

Armaturenbrett quietscht und knarrt an allen Ecken , ist nicht so toll.
Verbrauch - eine Katastrophe laut ihrem BK in der Stadt 9.6 Liter errechnet 9.4 laut Hersteller 6.9
und das für einen 1.0 L Motor?

Privat (kein Ford) haben wir einen 1.6 Sauger Benziner 130PS Automatik mit Allrad der saugt ja gerade mal 7.3 in der Stadt.

Ein Automatikgetriebe das so schlecht abgestimmt ist , daß bei 80 Km/h der Motor fast ausgeht bzw. brummt als ob er es nicht mehr schaft.

Hauptscheinwerfer Xenon / LED puste Kuchen , Tagfahrlicht LED ??? Alte abgedroschne H4 Lampen ,wo bleibt die Sicherheit ??? Leute von Ford wir haben 2017 bzw. bald 2018

Dafür gibt es einen ordentliches Überfrachteten Bordcomputer mit viele Blödsinn und das gleich 3 mal.
Viele Anzeigen und teure Gadgets die kein Mensch braucht, eine Klima - Lüftungssteuerung die mich an Autos aus den 90er erinnert.

Ich will nicht mehr weiter Meckern zum Glück ist es ein Firmenfahrzeug.
Privat hätte ich ihn zurück gegeben o. getauscht

Das einzige an diesem Wagen was Top ist , die Sitzheizung die schnell anspricht und die Frontscheibenheizung die sonst keiner groß anbietet.

Und mit den Macken Display usw. Feedback kommt noch nach dem Besuch beim Freundlichen

S

elbst Motorroller haben mittlerweile LED Hauptlicht, und irgendwie kann hier keiner mehr richtig lesen.

Es ist nicht mein Fahrzeug, zum Zeitpunkt der Probefahrt gab es kein MK8 und Ausstattung hat die Firma angewiesen laut Verkäufer.

Beste Antwort im Thema

Und seit 4 Wochen war der Beitrag verschwunden bis man ihn mit unnötigen Kommentaren wieder raus holen musste.

Armes Forum 🙄😮

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@cloanto schrieb am 28. November 2017 um 22:19:08 Uhr:



Noch nie was von 1% Regelung gehört ?

Geldwerter Vorteil, und?

Dann wäre das einzige Problem der BLP des Fahrzeugs was man nicht mag oder eben nicht gerne fährt, so what? Sie bezahlt weder Steuern, noch Versicherung, noch Benzin, noch Inspektionen, noch Reparaturen, noch Reifen...

Ich bleibe dabei:

- Entweder schlecht mit dem AG verhandelt -> anderes Auto ausgesucht/verlangt
- AG wechseln wenn einem die Arbeitsmodalitäten nicht gefallen. Die freie Marktwirtschaft macht es möglich!

Zum Rest steht ja bereits genügend im Thread drin...

Gruß, René

  • Broschüre on- oder offline lesen
  • Videos auf youtube schauen
  • beim Händler das Auto live begutachten
  • Händler befragen
  • Probefahren
  • Forum besuchen

... und erst dann bestellen. Das hätte sehr wahrscheinlich geholfen.

Zitat:

Wer ist der Verarschte - der Käufer - oder man redet sich alles schön (@ eddiotos & Fachpresse) [ BILD ]

Wer mich kennt, weiß, dass ich von der AutoBlöd relativ wenig halte. Nichtsdestotrotz ist das Fazit auch da recht positiv ausgefallen. Ich habe da eher andere Quellen und bilde mir meine Meinung nicht zuletzt erst, wenn ich das Fahrzeug selbst gesehen habe. Ich war bspw. durchaus auch skeptisch, ob der Fiesta wie versprochen so modern werden würde und z.B. mit Mazda gleichzieht. Und doch habe ich auch bei diesem Modell hier und da Kleinigkeiten, die mir persönlich nicht gefallen (z.B. der Ausschnitt für die Öl- Temperatur und die Tankinhaltsanzeige (warum musste man die Zeiger zum Teil verstecken und setzte sie nicht genauso wie den Tacho und Drehzahlmesser auf die Instrumenentafel? Fällt im Alltag aber nicht ins Gewicht...)

Ansonsten schließe ich mich @jackwulff & @autobahn4000 an: Wem es nicht gefällt, soll's halt nicht kaufen. Die meisten der genannten Punkte wären auf Bildern oder aber spätestens bei einer Probefahrt gut einzuschätzen gewesen.

Zitat:

@autobahn4000 schrieb am 29. November 2017 um 14:45:21 Uhr:


  • Broschüre on- oder offline lesen
  • Videos auf youtube schauen
  • beim Händler das Auto live begutachten
  • Händler befragen
  • Probefahren
  • Forum besuchen

... und erst dann bestellen. Das hätte sehr wahrscheinlich geholfen.

😁 😁 😁

Du musst lesen, ist doch das KFZ das seines Frauchens und dieses wurde ihr quasi von ihrer Firma aufs Auge gedrückt! Da kann er noch so viele Broschüren lesen oder YT Videos schauen, es wird nichts ändern...😁

Bei ihm läuft also! Bergab und rückwärts, aber immerhin! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fordstern schrieb am 29. November 2017 um 16:14:15 Uhr:



Zitat:

@autobahn4000 schrieb am 29. November 2017 um 14:45:21 Uhr:


  • Broschüre on- oder offline lesen
  • Videos auf youtube schauen
  • beim Händler das Auto live begutachten
  • Händler befragen
  • Probefahren
  • Forum besuchen

... und erst dann bestellen. Das hätte sehr wahrscheinlich geholfen.

😁 😁 😁

Du musst lesen, ist doch das KFZ das seines Frauchens und dieses wurde ihr quasi von ihrer Firma aufs Auge gedrückt! Da kann er noch so viele Broschüren lesen oder YT Videos schauen, es wird nichts ändern...😁

Bei ihm läuft also! Bergab und rückwärts, aber immerhin! 😁

Den Hersteller kann man bei Firmenfahrzeugen zwar nicht immer wählen, Modell und Ausstattung hingegen sehr wohl ... 😉

Zitat:

@cloanto schrieb am 28. November 2017 um 22:00:58 Uhr:


Es ist Lustig wie hier eine Sache verteidigt wird.

Leute , es wurde ein Fahrzeug auf den Markt geschmissen das noch gar nicht fertig war um bloss Umsatz zum machen. Wenn die das " Ding " komplett Fertig im Frühjahr 2018 gemacht hätten, wäre das okay gewesen.
Aber nicht so.

das "Ding" ist fertig,
wie kommst du auf den trichter das er erst in einem halben Jahr fertig sein sollte ?? und selbst in einem Jahr kann man damit noch hier und da Probleme haben,
und die Firma Ziehlt nicht auf Umsatz, sondern auf Gewinn,

Zitat:

Und LED - Hauptlicht , mann man Leute es war nur so ein Gedanke , andere Hersteller können das auch in dieser Klasse. kein Luxus


Automatikgetriebe das lernt - ich wußte gar nicht das Zahnräder denken können . haha...bzw. es ist kein CVT-Getriebe

Kommt jetzt nicht mit Steuergerät & Co. das sind nur hinterlegte Parameter

aber so ist es, informiere dich erst einmal, das lässt dich dann vielleicht etwas besser dastehen, und diese lernenden Getriebesoftware ist nicht neu, gibt es weit über 20 Jahre schon, auch bei Ford, und bei diesen Getrieben kommt es eben sehr auf den Fahrstil an, aber lies es am besten im Verbotenen Buch nach, dann funktioniert vielleicht auch das aufsperren der Beifahrertür, 😁

Zitat:

Wo ist das Problem ? einen Entwurf auf dem Markt zu werfen , der erst ein halbes Jahr später fertig sein sollte.

Wer ist der Verarschte - der Käufer - oder man redet sich alles schön (@ eddiotos & Fachpresse) [ BILD ]

Noch ein schönen Abend u. so

wie kommt du darauf das er nicht Fertig ist ?? nur weil du ein paar Kleinigkeiten hast, ? und das sind Kleinigkeiten!, teilweise auch Bedienungsfehler, die schnell und einfach beseitigt werden können, und solche dinge gibt es auch bei Autos die schon Jahre auf dem Markt sind und das dreifache kosten, brauchst nur in den Foren schauen,
ich dachte du hast ihn nicht gekauft ?! jetzt doch ?!

die allermeisten MK8 Besitzer sind damit rundum zufrieden,

und deine "Frau" arbeitet bei einer komischen Firma, Kleinwagen als Firmenwagen die nichts kosten dürfen, und bekommen dann eine Automatik oben drauf, haben die keine CO² Grenzwerte ?

Zitat:

Automatikgetriebe das lernt - ich wußte gar nicht das Zahnräder denken können . haha...bzw. es ist kein CVT-Getriebe

Kommt jetzt nicht mit Steuergerät & Co. das sind nur hinterlegte Parameter

Moin,

"lernende", sprich sich der Fahrweise des Fahrers anpassende Automatikgetriebe gibt es schon ewig, auch in der Kleinwagenklasse. Wir hatten mal einen 1999er Renault Clio mit 1,6l Motor und 4-Stufen Wandlerautomatik, im Handbuch wurd explizit die Lernfunktion des Getriebesteuergerätes hervorgehoben...
Mein alter Polo 4 mit 6-Stufen Wandler hat die gleiche Funktionalität. Das ist kein Feature aus der Oberklasse, sondern einfach nur Software.

Neu-Ling

Mann kann leider
Immer meckern aber selbst bei Premiummarken wie Audi und Bmw gibts genug Scheisse und ich persönlich fahre seit 1996 nur Ford....seit 5 Wochen den neuen Fiesta ist der 10 Neuwagen von Ford!!!!!!!
Bei mir kommt nichts anderes nachhause

Zitat:

@autobahn4000 schrieb am 29. November 2017 um 16:46:54 Uhr:



Den Hersteller kann man bei Firmenfahrzeugen zwar nicht immer wählen, Modell und Ausstattung hingegen sehr wohl ... 😉

Nicht bei allen Firmen, Bekannter war mal bei einer Firma wo die Kisten ohne Mitsprache der Angestellten ausgewählt wurden. Modell, Farbe und Ausstattung wurden von der Firma festgelegt und die Autos dann verteilt. 😁 Streng nach Hierachie. Was allerdings dazu führte das Einige lieber einen Kleinwagen statt der Oberklasselimo genommen hätten. Aber Anfänger im Aussendienst Kompaktklasse und Management E-Klasse und der Rest dazwischen. Da wurde wohl immer ein gewisses Kontigent an Fahrzeugen in identischer Ausführung geordert und dann innerhalb weniger Tage an die jeweiligen Fahrer verteilt.
Aber immerhin waren selbst die Kompakten recht gut Ausgestattet, aber Wahlmöglichkeiten? Nö.

Moin!

Ist bei uns auch so (gewesen).

Früher wurde immer das gleiche Auto bestellt, damit sich ja keiner beschwert der eine hat aber was, was ich nicht habe... Also immer EU Import Skoda Octavia 1.9TDI kleinster Motor (oder dann den 1.6er TDI), Klima, Radio, fertig...

Seit etwa zwei Jahren ist es aber nun wirklich so, dass die Jungs sich das Auto selbst zusammen stellen können wie sie wollen und ich mit Ihnen die verschiedenen Modellreihen und Konfigurationen durch gehe. Nun gibt es also einige DSG Fahrer unter uns, manche mit App Link im Radio, einer hat sich DAB+ bestellt und einer z.B. sogar hinten eine Sitzheizung!

Nur der Octavia als Basis ist geblieben... 😉

Ende vom Lied: Alle zufrieden! 😁

Gruß, René

Bezüglich Verfügbarkeit von Ausstattungen: Es ist üblich, dass bestimmte Modelle, Motorisierungen, Getriebe, Ausstattungsmerkmale erst zu späteren Zeitpunkten angeboten werden. Das hat verschiedene Gründe und liegt - sagen wir - nicht nur daran, dass die Hersteller unfähig sind, es pünktlich zum Produktionsstart anzubieten.

Wie auch immer, es ist bei allen Herstellern der Fall. Zumindest ist mir kein Fall bekannt, wo ein Hersteller einen Kunden zum Kauf ohne die Wunschausstattung gezwungen hätte. Entweder man wartet oder auch nicht.

Türverriegelung lässt sich konfigurieren im Menü,oder beide Tasten der Fernbedienung gleichzeitig für 4 Sekunden drücken, Blinker blinken zur Bestätigung.

Witz Tante , im BK schon nach geschaut mit der Türverriegelung !!! Amateur-Schrauber " ich weiß was "

Also wenn mal die anderen Treats hier im Forum liest , fühle ich doch bestätigt .
Das die Kiste Murks ist, Unfertig ausgeliefert wird und Mängel ohne Ende ist.
Was soll die Augenwischerei bei einigen Leuten - wohl gesponsert ?

Zitat:

Den Hersteller kann man bei Firmenfahrzeugen zwar nicht immer wählen, Modell und Ausstattung hingegen sehr wohl ... 😉

Stimmt, deswegen sind unsere Dienstwagen auch nur Focus RS und Mustangs 🙄

Zitat:

@cloanto schrieb am 29. Dezember 2017 um 14:15:04 Uhr:


Witz Tante , im BK schon nach geschaut mit der Türverriegelung !!! Amateur-Schrauber " ich weiß was "

Also wenn mal die anderen Treats hier im Forum liest , fühle ich doch bestätigt .
Das die Kiste Murks ist, Unfertig ausgeliefert wird und Mängel ohne Ende ist.
Was soll die Augenwischerei bei einigen Leuten - wohl gesponsert ?

was soll den Murks sein an dem Auto ? schau mal in andere Foren von diversen Herstellern, Autos die das 3 und 5 fache kosten und schon seit Jahren Produziert werden, haben ähnliche mängel, wobei diese Mängel einfach und simpel durch die Werkstatt beseitigt werden, ist einfach so, nicht meckern sondern einfach zum Händler fahren und reklamieren, es wird dann ohne wenn und aber alles in Ordnung gebracht, also wo ist das Problem ? und der Verbrauch hängt größtenteils vom Fahrer ab, sind auch viele hier die einen 7, x schnitt haben in der Stadt mit dieser Motor- Getriebekombination,

Deine Antwort
Ähnliche Themen