Ford Fiesta LED-Scheinwerfer. Erfahrungen
Guten Tag, bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Ford Fiesta ST-line. Habe die optionalen LED-Scheinwerfer und bin einfach nur Platt von der Leuchtstärke.
Nun zu meiner Frage:
Im BC kann man im Menüpunkt "Beleuchtung" -> "adaptive Scheinwerfer" -> "rechts oder links" auswählen.
Was bedeutet das? Kann mir nichts daraus reimen. Habe keinen Fernlicht-Assistent. Konnte bei der Fahrt auch nichts besonderes Festellen. Z.b. Dass es rechts oder links der Straße heller wäre.
Außerdem würde ich gerne eure Meinungen zu den Scheinwerfer hören.
Ich danke schon mal im Vorfeld.
Außerdem ein schönes Wochenende.
Beste Antwort im Thema
Wenn du so auf Umweltschutz stehst würde ich an deiner Stelle nur noch zu Fuß gehen. Wer schon mal mit einem modernen led Scheinwerfer gefahren ist der will keine Glühbirnen mehr mit der Technologie von 1847.
52 Antworten
Aloha! Habe mir einen Fiesta ST-Line Tageszulassung bestellt. Leider hat der kein Full LED. Habe leider im Netz noch nichts gefunden ob ich mir die bestellen kann, UND ob ich einfach so problemlos die Scheinwerfer tauschen kann. Beste Grüße aus dem Bergischen Land
Schaue mal hier, ist einiges bereits geschrieben zu dem nachrüsten ;-)
Haut die rein. Ist zwar nicht wie Original LED , aber um 5 fach besser wie die läuchtschwachen Halogen H7
Ähnliche Themen
So einfach das vl wäre so ne Lampe reinzumachen. Soweit ich weis nicht StvO konform und somit Illegal. Da wurde ja auch schon viel drüber geschrieben
Zitat:
@Wanjek schrieb am 23. Januar 2019 um 20:55:56 Uhr:
Haut die rein. Ist zwar nicht wie Original LED , aber um 5 fach besser wie die läuchtschwachen Halogen H7
Ne ne ich fahre wenn dann legal. Finde auch das so LED Birnen in einem normalen Scheinwerfer aussehen wie D und W Tuning. Dann greife ich lieber in die Tasche und kaufe neue Scheinwerfer.
Meine Erfahrung mit den LED Scheinwerfern:
Sehr sehr gut! Für einen Kleinwagen wirklich erste Sahne! Ausleuchtung top, Helligkeit top und das Fernlicht eine Wucht.
Der Fernlichtassistent macht seine Sache prima. Ein Aufblenden des Gegenverkehrs habe ich auch noch nicht erlebt. Meine Frau (die das Auto primär fährt) hatte vorher H7 Funzeln und konnte gerade bei Dunkelheit und Regen kaum was sehen. Sie liebt ihre neunen Leuchten 🙂
Zudem ist das Design der Scheinwerfer alleine schon den Aufpreis wert!
Wenn ich das jetzt mit dem LED Abblendlicht aus meinen Tucson vergleiche, sind die Fiesta Leuchten nicht so extrem hell. Der Tucson ist da schon brutal. Da ist das Abblendlicht kräftiger, als in meinem alten BMW E92 das Xenon Licht mit eingeschaltetem Fernlicht. Aber wie gesagt: Für einen Kleinwagen SUPER und für mich ein Pflichtkreuz in der Ausstattungsliste.
Fernlich Assistent ist schon gut, aber sobald ein Auto weg ist geht es an, aber auch sofort wieder aus sobald er im Kegel was sieht- nicht mal eine Sek oder so.
Kp ob sich das auf Dauer zum Problem werden lässt wenn er das öfters macht bzgl. Kurzschluss, aber wenn läuft es eh über Garantie ^^
Zitat:
@denjungenkaiser schrieb am 24. Januar 2019 um 12:35:31 Uhr:
Fernlich Assistent ist schon gut, aber sobald ein Auto weg ist geht es an, aber auch sofort wieder aus sobald er im Kegel was sieht- nicht mal eine Sek oder so.Kp ob sich das auf Dauer zum Problem werden lässt wenn er das öfters macht bzgl. Kurzschluss, aber wenn läuft es eh über Garantie ^^
Hier schrieb einer von LED ohne Fernlichtassistent,in welcher zusammenstellung gibts das denn ?
Bin gerade dabei einen neuen Fiesta zu konfigurieren.
Bin immer mit der Ausleuchtung H4/H7 sehr zufrieden gewesen, wobei die Konstruktion des Reflektors häufig eher der entscheidende Punkt für gute oder schlechte Ausleuchtung ist.
Nun werden aber nur noch LED-Scheinwerfer angeboten.
Ging die H4/H7 mal kaputt, was in der langlebigen Variante echt seeeeehr lange dauerte, kaufte man für ein paar € zwei neue. Ich bin sicher, daß es nicht wirklich gut für den Verbraucher ist daß nun auch die Basisvariante nur mit LED-Scheinwerfern geliefert wird.
Was kostet denn ein neues LED-Leuchtmittel und kann man es so leicht einbauen wie eine H4?
Danke euch!
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Leuchtmittel fest im Scheinwerfer verbaut, sodass man zumindest dessen Innenleben, wenn nicht den kompletten Scheinwerfer tauschen müsste. Echte Langzeiterfahrungen über die Haltbarkeit von LEDs in Scheinwerfern der "kleineren Fahrzeugklassen" liegen nicht vor.
Wenn Dich das stört, bleibt Dir als Alternative wohl nur ein Gebrauchter mit Halogenlicht oder ein anderes Fahrzeug als Neuwagen.