Ford Fiesta LED-Scheinwerfer. Erfahrungen

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Guten Tag, bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Ford Fiesta ST-line. Habe die optionalen LED-Scheinwerfer und bin einfach nur Platt von der Leuchtstärke.

Nun zu meiner Frage:

Im BC kann man im Menüpunkt "Beleuchtung" -> "adaptive Scheinwerfer" -> "rechts oder links" auswählen.

Was bedeutet das? Kann mir nichts daraus reimen. Habe keinen Fernlicht-Assistent. Konnte bei der Fahrt auch nichts besonderes Festellen. Z.b. Dass es rechts oder links der Straße heller wäre.

Außerdem würde ich gerne eure Meinungen zu den Scheinwerfer hören.

Ich danke schon mal im Vorfeld.

Außerdem ein schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Wenn du so auf Umweltschutz stehst würde ich an deiner Stelle nur noch zu Fuß gehen. Wer schon mal mit einem modernen led Scheinwerfer gefahren ist der will keine Glühbirnen mehr mit der Technologie von 1847.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Meiner ist Bj 07.2019 mit Voll LED UND automatischer Leuchweitenregulierung.Der fehlende Gurtversteller stört mich auch extrem.Bei mir verdreht sich nämlich immer der Gurt etwas weil er über bzw. an der Lehne des Sitzes langschrubbelt.

Stimmt leider: Der Scheinwerfer besitzt kein auswechselbares LED-Leuchtmittel.
In Zeiten, in denen schon jede ausgegebene Plastiktüte kriminalisiert wird, hat Ford sich dazu entschieden selbst im Fiesta nur noch Scheinwerfer zu verbauen, deren Leuchtmittel fest verbaut ist, wodurch der komplette Scheinwerfer getauscht werden muß. Wie lange wird der LED-Scheinwerfer wohl seinen Dienst tun, ehe der LED-Defekt auftritt und man sage und schreibe 950,--€ je Scheinwerfer bezahlen muß statt 9,50€ für eine Longlife H7 ?
Für dieses futuristische Angebot muß man sich einen Dummen suchen und wird ihn wohl leider auch finden.

Das hat mit Müllentsorgung aber nichts zu tun. LED gibt es jetzt ab Werk, zumindest die ganz einfache Variante, wegen der Abgasnorm.

Ich verstehe bei Ford die Sparmaßnahmen sowieso nicht.
Erst bringt man ein Auto mit allem drum und dran auf den Markt, ein Jahr später streicht man dann etliches (Automatische Leuchtweitenregelung, höhenverstellbarer Gurt, diverse Ambiente Beleuchtung, etc.).

Aber warum?
Man kann das doch alles optional Anbieten, wenn das jemand drin haben will, so solle er das dann halt extra Bezahlen wenn es nicht anders geht.

Das ist meine Meinung zu dem Thema.

Ähnliche Themen

Ein kompletter LED-Scheinwerfer besteht im Gegensatz zu einer H7 aus Schadstoffen, sehr viel Plastik-Mix und ist Sondermüll, den es zu entsorgen gilt. In sofern war der Vergleich mit einer harmlosen Plastiktüte unpassend.

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 17. November 2020 um 08:40:26 Uhr:


Das hat mit Müllentsorgung aber nichts zu tun. LED gibt es jetzt ab Werk, zumindest die ganz einfache Variante, wegen der Abgasnorm.

Wenn du so auf Umweltschutz stehst würde ich an deiner Stelle nur noch zu Fuß gehen. Wer schon mal mit einem modernen led Scheinwerfer gefahren ist der will keine Glühbirnen mehr mit der Technologie von 1847.

Zitat:

@motortork schrieb am 17. November 2020 um 08:38:37 Uhr:


Stimmt leider: Der Scheinwerfer besitzt kein auswechselbares LED-Leuchtmittel.
In Zeiten, in denen schon jede ausgegebene Plastiktüte kriminalisiert wird, hat Ford sich dazu entschieden selbst im Fiesta nur noch Scheinwerfer zu verbauen, deren Leuchtmittel fest verbaut ist, wodurch der komplette Scheinwerfer getauscht werden muß. Wie lange wird der LED-Scheinwerfer wohl seinen Dienst tun, ehe der LED-Defekt auftritt und man sage und schreibe 950,--€ je Scheinwerfer bezahlen muß statt 9,50€ für eine Longlife H7 ?
Für dieses futuristische Angebot muß man sich einen Dummen suchen und wird ihn wohl leider auch finden.

Sorry wenn ich das sag.. aber im Vergleich zu Halogen Scheinwerfer die neu bei Ford zwischen 400-600 Franken kosten, sind die 950 geschenkt für LED Scheinwerfer.

Ich stehe vor allem darauf, nicht 950,00 € für einen neuen Scheinwerfer zahlen zu müssen, nur weil das LED-Leuchtmittel defekt ist und leider leider fest verbaut wurde.
Mag die H7 auf Technologie von 1883 zurückzuführen sein, so ist sie doch ein extrem kostengünstiges Hightech-Produkt. Das dies von allen, die von dem LED-Produkt leben in Frage gezogen wird ist klar.
Ich hoffe, daß es möglichst viele Kunden rechtzeitig vor Kauf bemerken, daß 950€ im Verhältnis zum Kaufpreis des Fiesta ein Grund sind, sich einmal umzuschauen, ob es nicht doch noch einen Hersteller gibt, der seine Einstiegsmodelle mit günstig zu erneuernden H7 - Halogen-Scheinwerfern ausstattet.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 17. November 2020 um 15:19:02 Uhr:


Wenn du so auf Umweltschutz stehst würde ich an deiner Stelle nur noch zu Fuß gehen. Wer schon mal mit einem modernen led Scheinwerfer gefahren ist der will keine Glühbirnen mehr mit der Technologie von 1847.
Deine Antwort
Ähnliche Themen