Ford Fiesta keine komptression
Hallo
brauche eure hilfe.
ford fiesta 2003 mit 1.3 l und 60ps
haben nach nen ventilschaden den kopf runter genommen und neue ventile einschleifen lassen,mit neuen sitzen fräsen und kopf planen.
haben wieder alles zusammen gebaut und beim starten hört es sich so an als wenn der motor keine kompression hat.
die hydros habe ich vorher alle acht leer gedrückt.
weiß jemand ob man die tauschen muss?die bei ford geben einem keine genaue auskunft,scheinen es wohl selber nicht zu wissen.
oder hat jemand ne andere idee
27 Antworten
Waren die Ventile geschlossen als du den Kopf bekommen hast?
Zitat:
habe gesehn das die ventile oben drei nuten hat.meine frage dazu kann er die ventilkeile falsch setzen?
ein Profi weiß normalerweise wie man die Keile einbaut, das er alle falsch gesetzt hat kann ich mir nicht vorstellen
Zitat:
oder wenn die steuerzeiten falsch sein sollten das alle so krumm sind sie soweit nicht mehr zu gehn? nur durch anlasser drehn???
es würde schon ein leichter Schlag reichen um die Ventile zu beschädigen ...
Du wirst nicht drumherum kommen den Kopf nochmals runterzubauen, ich würde tippen das es die falschen Ventile sind oder das sie krumm sind.
der profi hat es nicht zusammen gebaut sondern nur nen lehrling oder sowas
als ich ihn abgeholt habe war der kopf nicht ganz fertig sondern wurde fertig gemacht aber nicht vom chef.wenn alle keile falsch sitzen würden würde alles erklären.
ob alle geschlossen waren vorm zusammen bau kann ich dir gar nicht mehr sagen.
meine frage kann man die keile falsch setzen???
meine nächste frage wäre ob es mehrer sorten ventile für diesen motor gibt weil du meinst es könnten die falschen ventile sein
Soviel ich weiß gibt es keine verschiedene Ventile für den Motor ... aber es könnten ja welche aus einem anderen sein
Daher auch die Frage ob die Ventile geschlossen waren?
Ähnliche Themen
Oder kann es sein, dass jemand den Motor mit falschen Steuerzeiten gestartet hat? Sprich, mit falsch aufgelegter Kette?
Ventile können nur geöffnet stehen bleiben wenn sie in ihrer Führung gestaucht sind und klemmen. An den Keilen und deren Montage liegt das bestimmt nicht da diese unter Vorspannung montiert werden. Die können nicht hängen.
Bin mal auf Bilder gespannt.
so kopf ist runter
auslassventile sind alle zu
alle einlassventile offen
haben die dann raus genommen und alle 4 einlassventile sind krumm, nur die einlassventile
Die Stößel sollten dann mit Öldruck gefüllt sein ( ausgedehnter Zustand ). In der Regel baut sich dieser aber mach einiger Zeit ab.
Oder, beim leeren hat sich etwas zerlegt.
Selbst bei den alten Ford - Motoren mit Hydros ( CVH und alter Zetec ) kam bei Reparaturen vor, dass die vollgepumpten Hydros die Ventile offen stehen ließen. Nach ca. einer halben Stunde Wartezeit hatte sich der Druck soweit reguliert das alle Zylinder mitliefen.