Ford Fiesta Mk4 (J*S) 1.3 Test
16.08.2011 22:30
| Bericht erstellt von
mondeofan2008
Testfahrzeug |
Ford Fiesta Mk4 (J*S) 1.3 |
Leistung |
60 PS / 44 Kw |
Hubraum |
1299 |
HSN |
0928 |
TSN |
933 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
299700 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
3/1997 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
mondeofan2008
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe mir den Fiesta im September 2008 für 1100euro gekauft, wobei nach einem Tag schon der 1. Motor kaputt ging..das war bei km-Stand 132.000...Für Hundert Euro meinerseits und ein paar Hundert Euro händlerseits kam ein Motor mit damaligen 600km rein:-)
Ich habe bis jetzt keinerlei Pannen oder Ähnliches mit ihm gehabt, aber ich musste natürlich schon einiges investieren, wobei fast alles unter "Verschleiss" zu verbuchen ist...Nun sind die Antriebswellen und die Windschutzscheibe defekt, weshalb ich überlege, ihn wegzugeben, aber richtig trennen kann ich mich irgendwie nicht🙁
habe mich nun aber doch dazu entschieden, ihn wieder fertig zu machen und ihn im märz über den tüv zu bringen😁
Für seine 60 PS läuft er sehr gut und verbraucht im Sommer auch nicht zu viel, im winter steigt der verbrauch logischerweise 🙄
aber mit ein bisschen Pflege halten die Motoren ewig und laufen ruhig wie die zetecs...
Fazit:
Er ist ein kleines, schönes Auto, was sehr robust ist, jedoch muss man beim Thema Rost aufpassen...
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Motor läuft gut und ist robust, sieht toll aus...geringe Unterhaltskosten
- -
schlechte Rostvorsorge ab werk(nicht verzinkt etc.)
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
im Sommer niedriger Verbrauch
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
kommt gut aus dem Quark für 60 ps
- -
nix
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
ohne KLimaanlage ein Horror im Sommer
- -
im Winter ein Horror mit kaputtem Heizungsregelventil
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- -
als lahme Ente verschrien
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,0-6,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
26817 |
Teilkasko |
400-500 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Karosserie/Rost - Schweller (100 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Fiesta Mk4 (J*S) 1.3 empfehlen:
ich empfehle das auto an leute, die für relativ kleines geld ein auto brauchen, um von a nach b zu kommen...
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Fiesta Mk4 (J*S) 1.3 nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?