Ford Fiesta JH1 frisst Zündspulen und läuft nicht richtig
Hallo zusammen,
ich habe bisher nichts passendes zum Thema gefunden, daher hier meine Frage:
der Fiesta JH1, 1,25 Liter Motor 51kW, EZ 07.2003 frisst neuerdings Zündspulen.
Aufgefallen nach einer Autobahnfahrt leuchtete die Motorkontrollleuchte (MIL) statisch auf und der Motor ging unter Ruckeln aus und wurde dann zur Werkstatt abgeschleppt.
Die Werkstatt las daraufhin den Fehlerspeicher aus, Diagnose Funktionsstörung Zündspule A und B sowie Zündaussetzer.
Ein Auslesen eine Woche vorher zeigte einen CAN Kommunikationsfehler und in der System Spannungsversorgung einen Masseschluss.
Nun wollte die Werkstatt ohne sonstige Dinge physisch zu prüfen direkt das Motorsteuergerät für 950€ überholen lassen, was mächtig teuer gewesen wäre.
So nahm ich mich der Sache an und fand heraus, dass alle Zündkerzen komplett verrostet waren, ebenso ein Zündkerzenstecker beim Abziehen von der Zündkerze aufgrund von Korrosion abriss (nicht am Kabel gezogen, sondern am Stecker selbst) und die Zündspule (BERU ZS350) einen Riss aufwies (großer Riss in der Gussmasse sowie sichtbares Kupfer der Spulen).
Trotzem lief der Motor kurz auf 2 Zylindern (sehr unrunder Motorlauf) und ging dann aus.
Also neue Zündkerzen, neue Zündkabel und neue Bosch Zündspule verbaut, Batterie voll geladen und...das Auto startet nicht.
Reihenfolge der Zündkabel getauscht, immer noch nichts.
Spaßeshalber die alte defekte Zündspule eingebaut, Motor lief wie vorher kurz auf zwei Zylindern nach Ewigkeiten orgeln, unrunder Leerlauf aber höhere Drehzahlen unauffällig.
Hierbei fing aber die MIL an zu blinken (statt vorher Dauerlicht). Zündspule wurde auffällig heiß und geschmolzenes Plastik aus dem Inneren trat aus.
Neue andere Zündspule gekauft und verbaut (wieder BERU ZS350), Motor lief wieder kurz nach ewig orgeln, MIL blinkt, Zündspule wurde wieder heiß und wieder aufgeplatzt mit Austritt von geschmolzenem Plastik.
Jetzt bin ich mit meinem Latein fast am Ende, nächster Schritt wäre doch Motorsteuergerät checken lassen, ein Kfz Kumpel meint, dass ich auf Massefehler prüfen soll.
Fragen hierzu: könnte ein Masseschluss zu platzenden Zündspulen führen? Welche Massepunkte sind prädestiniert und anfällig? Falsche Zündspulen/Zündkabel verbaut? Sonstige Fehlerquellen?
Folgende Dinge wurden verbaut:
https://www.ebay.de/itm/361029061271
https://www.ebay.de/itm/363297058544
https://www.ebay.de/itm/361962537030
https://www.ebay.de/itm/383406218973
15 Antworten
Hab jetzt einen solchen Motor gesehen, da waren Überschlagsspuren an der Kerze zwischen Wasserstandsmarke und dem Zündkabelanschluss oben zu sehen, ca. 2 cm lang :-)