Ford Fiesta D Duratec 1,3L Bj 2006 - Thermostat geht nicht auf 90 °
Nabend, haben hier einen Ford Fiesta gekauft und der hat die Schlüsselnummer 8566 / 506, ist ein 1,3L Duratec Motor mit 51kw. Mir ist nun aufgefallen das der Wagen in der Kühlmittelanzeige im KI nur ca 70° anzeigt. Müsste der nicht ebenso wie in anderen Fahrzeugen bei 90° stehen wenn er Betriebswarm ist?
21 Antworten
Die korrekte Anzeige der Kühlmittel Temperatur wäre kurz vor 90°,eine Zeigerbreite vor 90°. Kühlmittel Temperatur Sensor ist gerne intern undicht, Kühlmittel steht im Sensor/im Stecker,läuft in den Motorkabelstrang bis ins Motorsteuergerät durch die Kappilarwirkung. Das sollte man schnellstens beheben. Komplettes Thermostat-Gehäuse inklusive aller Anbauteile gibt es ja.
Fehlercodes/Parameter bitte mit einem ordentlichen Diagnosegerät in allen Steuergeräten auslesen. Der Selbsttest im Kombiinstrument zeigt nur Fehlercodes des Kombiinstrument IPC an, das Motorsteuergerät PCM kann man damit nicht auslesen.
Also..... Der Verkäufer hat sich nicht mehr gemeldet. Wir haben nun ein neues Gehäuse mit Thermostat und Sensor verbaut und es passt nun alles soweit. Ich finde es nur dumm von Ford zwischen 60 und 120 Grad 3 Striche zu machen. Was sollen die darstellen? 15er Schritte? Egal, jetzt geht die Nadel bis kurz vor dem Strich und der Lüfter geht irgendwann auch an. Öffnungs Temperatur des Thermostat soll bei 82 Grad liegen, solltet also ok sein jetzt.
Ja, P0117 ist Stromkreis Kühlmitteltemperatursensor 1 – Tiefpegel, ist eine Ausnahme, normalerweise lassen sich mit dem Selbsttest keine P Fehlercodes des Motorsteuergerät auslesen, nur sehr wenige, die mit dem Kombiinstrument zu tun haben, in Verbindung mit dem Motorsteuergerät stehen.
Wieso dumm? Passt doch, der rote Pfeil zeigt auf 90°,kurz davor sollte der Zeiger stehen, die Motortemperatur ist doch nicht 82°C, eher 88-90°,je nach Zustand des Gesamtsystem. Ja 15°Schritte sind es,die analoge Anzeige im Kombiinstrument ist aber gedämpft, nur mit einem Diagnosegerät kann man sich die echte Temperatur anschauen, oder vielleicht noch im Selbsttest des Kombiinstrument.
Ich meine ich habe bei den Teile Beschreibungen öffnungs Temperatur 82 Grad gelesen.
Ähnliche Themen
Korrekt.und? Bist du der Meinung das jetzt jederzeit immer nur 82 Grad im Kühlsystem sind? Dem ist nicht so. Wie auch immer, passt schon
Zumal auf meinen Cockpit die normal Temperatur von 72 bis 110grad angegeben wird.
Damit sind die Schwankungen berücksichtigt, damit nicht jeder gleich zur werkstatt fährt.
Korrekt,gedämpfte Anzeige. Kommt auf das Baujahr/Software/Hardware an, kann mal mehr oder weniger gedämpft sein,je nachdem was die Entwickler da programmiert haben. Der Fachbegriff Hysterese könnte auch zutreffend sein. Siehe Regen/Lichtautomatik-Sensor.