Ford Fiesta 2012 Hupe und Innenraumbeleuchtung funktioniert nicht

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

meine Hupe und die Innenraum Beleuchtung funktioniert nicht mehr. Ich hatte kürzlich neue Sicherungen für die Hupe eingebaut allerdings ist die nach kurzer Zeit durchgebrannt. Woran könnte das liegen? Hier einmal der Schaltplan für die Sicherungen https://www.fordservicecontent.com/.../Content?...

Ich habe bisher noch nichts ausgemessen o.ä. und kenne mich diesbezüglich auch nicht aus. Würde mich über eine Anleitung oder Tipps freuen.

52 Antworten

hast du das wirklich geschrieben?

wenn du es nicht verstehst solltest du zumindest die Hilfe annehmen die dir angeboten wird ... ich werde sicherlich nicht meine Hilfe rechtfertigen, und du meine Antwort wohl nicht mal richtig gelesen hast?

@FocusGT sorry, habe es jetzt verstanden worauf du hinaus willst. Ich lösche die Tage die Fehler und gebe dann Bescheid

Hi @FocusGT habe die Fehler gelöscht und nochmal einen DTC Test durchgeführt, Die einzige Meldung die jetzt geblieben ist, ist die mit dem Türöffnungsschalter B1175. Der Türöffnungsschalter funktioniert aber bzw. es wird mir angezeigt ob die Fahrertür offen oder geschlossen ist.

Fehlermeldung B1175

Hast du vielleicht noch eine Idee @FocusGT ?

Ähnliche Themen

schwierig, man sollte die Verkabelung durchmessen, oder mal das BCM wechseln

Hm okay, danke. Wenn ich es gelöst habe melde ich mich

Hallo zusammen, beides geht wieder. Es lag an einer Hupe die defekt war bzw. an der damit verbundenen Sicherung die durchgebrannt ist. Nachdem wir anstatt einer Sicherung ein Draht verwendet haben, ging die Innenbeleuchtung plötzlich auch. Wir haben das defekte Horn ausgetauscht und jetzt geht alles wieder. Blöd ist nur, dass es nicht auf dem Sicherungsplan abgebildet war.

Zitat:

Blöd ist nur, dass es nicht auf dem Sicherungsplan abgebildet war.

das hättest du aber am Anfang feststellen müssen das die Innenraumbeleuchtung wieder geht wenn du die Sicherung erneuerst?

Komischerweise hatte ich ja eine neue Sicherung reingetan und die Innenraumbeleuchtung getestet, die aber trotzdem nicht ging. Ich verstehe es auch nicht… erst mit dem Draht ging es und nach dem Tausch der Hupe geht es jetzt mit Sicherung.

Dann ist die Sicherung wieder durchgebrannt oder hatte einen Riss. Auch vermeintlich intakte Sicherungen können defekt sein. Das überprüft man dann ausser durch Sichtprüfung mit einem Multimeter mit Widerstand messen an der Sicherung und Spannung an der Sicherung messen. Weiss hier bei Motor Talk überhaupt jemand wie man ein Multimeter benutzt und wie man richtig eine Diagnose und Reparatur macht?

@mechanic74 ich weiß, es gibt genügend Videos dafür. Ich weiß nicht, ob die direkt durchgebrannt ist, da das Auto meinem Vater gehört. Er hatte aufjedenfall nur drei Sicherungen die erste davon ist beim erstmaligem Hupen durchgebrannt. Naja Hauptsache es geht wieder.

Update: Heute nach drei Tagen ist die Sicherung wieder futsch… lag wohl doch nicht am Horn?

Zitat:

Ich kenne einen Fall da hat die Verkabelung unterhalb vom Luftfilterkasten am Längsrahmen gescheuert (ähnliche Probleme gab es auch schon hier im Forum), da brannte immer die Sicherung vom Rückfahrlicht bzw. Rückfahrschalter durch. Bei dir kann es das Kabel von der Hupe sein.

Irgendwie gibt es einen Kurzschluss. Den entsprechenden Kabelstrang sichtprüfen,ob er irgendwo auf Karosseriemasse scheuert.

@mechanic74 hast du einen kabelstrang Plan dafür? Weiß leider nicht wie die kann von der Innenraumbeleuchtung verlaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen