Ford ETIS

Ford Focus Mk3

Ich habe eben von der Ford ETIS Seite erfahren und wollte daraufhin auch mal nachlesen was zu meinem neuen Ford da steht.
Aber da steht nur folgendes:
Leider wurden keine Informationen zu der eingegebenen VIN/zum amtlichen Kennzeichen gefunden

Warum ist das so ?

Beste Antwort im Thema

Die Aussage von Ford und von deinem Händler ist richtig.

Du kannst dir die Updates kostenpflichtig auf Wunsch aufspielen lassen, aber nicht auf Kosten deines Händlers oder Ford. Würde ein Problem mit einem Bauteil bestehen das durch ein Softwareupdate behoben werden könnte dann würde Ford das innerhalb der Garantie kostenlos machen.

Nicht immer bedeutet eine neue Softwareversion auch automatisch Verbesserungen. Oftmals sind es nur einfach neue Versionen in die neue Hardware eingepflegt wurde. Die hast du ja dann sowieso nicht in deinem Auto.

Man darf in diesen Bezug ein Auto nicht mit einem Smartphone oder sowas vergleichen. Da wird nicht verbessert sondern von einem Modelljahr zum anderen so ausgeliefert.

Außerdem sollte man sich im Klaren sein das wenn nach dem Update was nicht so richtig funktioniert man wiederum den Ärger hat. Und ob ein downgrade dann so einfach wieder möglich ist?

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von malo15



Zitat:

Original geschrieben von gerdi51


Versuche es nochmal am Bautag, dann dürfte es klappen.
Am 15.06.13 kam ich in Etis rein mit Baudatum 14.06.13 Jetzt steht er mit Datum 19.06.13 drin. Gibt es dafür eine Erklärung?

War bei mir ähnlich. Bei mir zog es sich über 3 Tage hin. Von 13.05. bis 15.05. 15.05. war das vorgegebene Baudatum.

Grüße
Joe

Produktionsverzögerung bei den letzten Arbeitsschritten schätze ich

Bin heute mal über meinen Fahrzeugschein in Ford Etis reingegangen,dort stand dann folgende Nachricht:

Für ihr Fahrzeug ist Fahrzeugsoftware verfügbar.Klicken sie hier um weitere Informationen zu sehen.Fahrzeug ist ein Focus Turnier 1.0 125PS Bj.10 2012.Was bedeutet das? und welche Software muß jetzt aktualisiert werden?

Hier mal ein Foto

Überall dort wo "Software-Updates" verlinkt ist gibts nen Update. Bei dir z.B. bei IPC - Kombiinstrument.

Ähnliche Themen

Gibt es schon länger.
Denke aber, das die Updates nur bei ausstehenden Service-Aktionen Kostenlos aufgespielt werden.
Einfach mal den Servicepartner fragen.

Hab heute mit dem Werkstattmeister meines Vertrauens gesprochen wegen dem aufspielen von updates.
Es wird seitens Ford so vorgegeben das updates nur dann aufgespielt werden wenn es relevante Probleme gibt. Auf Verdacht werden keine updates aufgespielt, "Never touch a Running System" lautet die Devise.
Anders sieht es natürlich aus bei sicherheitsrelevanten Dingen, davon war bei meinem Fahrzeug (EB150/04.12) aber nichts zu sehen im System.

Ich hab mir das gerade angeschaut. Bei der nächsten Inspektion lasse ich meine Werkstatt alle Updates aufspielen. Software sollte immer auf dem neusten Stand sein.

Hallo, wie sind eure Erfahrungen mit dem Wunsch Softwareupdates, welche bei Ford-Etis aufgelistet sind, einspielen zu lassen.
Meine Werkstatt vertritt die Auffassung, dass nur Änderung an der Software bei Fehlern durchgeführt werden. Darauf hin habe ich bei Ford nachgefragt.
Siehe Text

Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Fahrzeug habe ich gestern zu der 2. Durchsicht gebracht.
Beim besprechen des Umfangs der Arbeiten, habe ich den Wunsch geäußert, dass die Softwareupdates für das Fahrzeug mit eingespielt werden.
Ich habe mich im Vorfeld auf der FORD Etis Internetseite über mein Fahrzeug informiert. Da werden 6 Softwareupdates aufgelistet.
Leider wurde mir durch den Mitarbeiter der das Fahrzeug entgegennahm mitgeteilt, dass Softwareupdates nur bei Störungen bzw. Fehlern eingespielt werden.
Ich kann diese Meinung leider nicht folgen, da ich davon ausgehe, dass der Hersteller mit diesen Updates sein Produkt durch neue Erkenntnisse verbessert bzw. Fehler welche eventuell in Zukunft auftreten mit Updates vermeidet .
Des Weiteren gehe ich davon aus, dass diese Produktverbesserung im Rahmen der Qualitätssicherung mir kostenlos und ohne besondere Aufforderung während der Garantie eingespielt werden.

Ich möchte Sie bitten mir mitzuteilen, ob Ford die Ansicht des Mitarbeiters der Vertragswerkstatt teilt?
Welche Richtlinien hat der Hersteller bezüglich Softwareupdates seinen Fachwerkstätten mitgeteilt?

Mit freundlichem Gruß

Die Antwort von Ford Kundendienst liest sich dann so:

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Aussage Ihres Ford Vertragspartners ist diesbezüglich maßgeblich. Er verfügt über die entsprechende Qualifikation und kann Ihnen daher anhand der Ford Richtlinien Auskunft erteilen.

Diese firmeninternen Informationen dienen unseren Vertragspartnern als Hilfsmittel und geben mögliche Reparaturanweisungen vor. Ein Update aufzuspielen, ohne Notwendigkeit im Zusammenhang mit einer Beanstandung, ist nicht vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen
Spezialistin Ford Kundenzentrum

Ist doch auch sinnvoll nur bei Fehlern ein Update zu machen.

Schliesslich handelt es sich ja nicht um eine Antivirensoftware die immer aktuell sein muss.
Auto läuft, was erwartest Du dann von einem Update ?

Die Aussage von Ford und von deinem Händler ist richtig.

Du kannst dir die Updates kostenpflichtig auf Wunsch aufspielen lassen, aber nicht auf Kosten deines Händlers oder Ford. Würde ein Problem mit einem Bauteil bestehen das durch ein Softwareupdate behoben werden könnte dann würde Ford das innerhalb der Garantie kostenlos machen.

Nicht immer bedeutet eine neue Softwareversion auch automatisch Verbesserungen. Oftmals sind es nur einfach neue Versionen in die neue Hardware eingepflegt wurde. Die hast du ja dann sowieso nicht in deinem Auto.

Man darf in diesen Bezug ein Auto nicht mit einem Smartphone oder sowas vergleichen. Da wird nicht verbessert sondern von einem Modelljahr zum anderen so ausgeliefert.

Außerdem sollte man sich im Klaren sein das wenn nach dem Update was nicht so richtig funktioniert man wiederum den Ärger hat. Und ob ein downgrade dann so einfach wieder möglich ist?

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ist doch auch sinnvoll nur bei Fehlern ein Update zu machen.

Schliesslich handelt es sich ja nicht um eine Antivirensoftware die immer aktuell sein muss.
Auto läuft, was erwartest Du dann von einem Update ?

Ich erwarte, dass Erkenntnisse der Produktverbesserung bzw. Weiterentwicklungen, mir zur Verfügung gestellt werden.

Beispiel

Software-Updates - Karosseriesteuergerät (BCM) Steuergeräteprogrammierung
Die Anwendung bringt die Software - Karosseriesteuergerät auf den neuesten Stand.
Die folgende Technische Service Information (TSI) ist für diese Software-Aktualisierung relevant:
Als Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprogramms der Ford Motor Company (Continual Program Improvement Process) ist eine spätere Version der Software für dieses Modul verfügbar.

Ein Update wird entwickelt weil die Software fehlerbehaftet ist, auch wenn der Fehler bei mir zur Zeit nicht anliegt, erwarte ich als Kunde dass in dem Fall vorbeugend die Software aktualisiert wird, damit der Fehler nicht mehr auftreten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Die Aussage von Ford und von deinem Händler ist richtig.

Du kannst dir die Updates kostenpflichtig auf Wunsch aufspielen lassen, aber nicht auf Kosten deines Händlers oder Ford. Würde ein Problem mit einem Bauteil bestehen das durch ein Softwareupdate behoben werden könnte dann würde Ford das innerhalb der Garantie kostenlos machen.

Nicht immer bedeutet eine neue Softwareversion auch automatisch Verbesserungen. Oftmals sind es nur einfach neue Versionen in die neue Hardware eingepflegt wurde. Die hast du ja dann sowieso nicht in deinem Auto.

Man darf in diesen Bezug ein Auto nicht mit einem Smartphone oder sowas vergleichen. Da wird nicht verbessert sondern von einem Modelljahr zum anderen so ausgeliefert.

Außerdem sollte man sich im Klaren sein das wenn nach dem Update was nicht so richtig funktioniert man wiederum den Ärger hat. Und ob ein downgrade dann so einfach wieder möglich ist?

Mein Wunsch wurde abgelehnt. Ein Angebot gegen Bezahlung das Update einzuspielen wurde nicht gemacht.

Außerdem kann man davon ausgehen, dass das ETIS System bei spezieller Fahrzeugsuche nur Updates vorschlägt die für das Modell sinnvoll sind.

Beispiel

Software-Updates - Antriebsstrangsteuergerät (PCM) Modul-Neuprogrammierung
Focus / C-Max 1.6L EcoBoost SCTi.
Diese Anwendung programmiert das PCM mit der neuesten Kalibrierung.
Die folgende Technische Service Information (TSI) ist für diese Software-Aktualisierung relevant:
Als Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprogramms der Ford Motor Company (Continual Program Improvement Process) ist eine spätere Version der Software für dieses Modul verfügbar.

Offensichtlich ist es zu Fehlern gekommen, die mit einer Neu-Kalibrierung des Moduls hoffentlich behoben werden. Warum soll ich nun warten bis bei mir der Fehler auftritt, wenn das Fahrzeug sowieso zur planmäßigen Durchsicht ist.

Welchen Fehler hast du denn erwartet? Ich hab die letzte Version bei meinem Ecoboost drauf weil ich sporadisch das Gefühl hatte das er nicht richtig zieht.

Das Update brachte genau nichts und schuld das er nicht richtig gezogen hat war eine lockere Schlauchschelle am Turbo.

Ich glaub die Händler schauen noch nicht mal nach was sie da eigentlich einspielen sondern wenn man kommt und sagt ich hab ein Problem mit dem Motor dann spielen sie auf Verdacht mal ein Update in der Hoffnung das dann Ruhe ist.

Wenns Probleme mit dem Motor geben würde, würde Ford das Update vorschreiben und nicht optional halten.

Ich sehe das genau so wie AM650.
Mein ffh hat mir aber heute ebenfalls bestätigt, das updates nur bei problemen aufgespielt werden. Die begründung war: Wenn ein problem aufgrund des updates auftritt, haben die damit zu tun, das wieder zu beheben. Das wollen die sich wohl von vorneherein ersparen.
Er sagte aber auch, dass wenn man angibt, es läuft etwas nicht rund, die auch recht schnell ein vorhandes update aufspielen.

Zitat:

Original geschrieben von dodge4



Zitat:

Original geschrieben von D7493


Welche Buchstaben stehen bei eurem TURNIER bei:

WF0 ??? GC usw.

würde mich interessieren ob es jetzt anders ist als früher beim MK1 (da war es NXX)

Danke!

Grüße,

D93

(LXX)

Zusatzinfo:

L = Tunier
K = 5 Türer
M = 4 Türer

Deine Antwort
Ähnliche Themen