Ford-Emblem lösen und anbringen
Hallo,
ich bin neu hier und habe mal eine bescheidene Frage. Ich habe schon die Suche bemüht, sowohl hier als auch bei Google. Leider nicht so richtig was gefunden.
Ich habe einen Ford Focus Turnier Titanium Bauj.2015. Vorne ist ein Ford-Emblem angebracht. Leider sitzt das nicht so richtig in der Ausbuchtung drin und steht auf einer Seite ab. Wenn ich unter das Emblem schaue, sehe ich was schwarzes.
1.Frage: Ist das Emblem nur festgeklebt und hat der Vorbesitzer oder Ford das Emblem nicht so richtig sauber verklebt?
2.Frage: Wenn ja, wie bekomme ich das sauber ab und wieder dran? Oder besser zur Werkstatt damit?
Bin keine Autoschrauber und hab nicht sämtliche Utensilien zuhause. :-)
Schöne Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Ok, welche Auswahl die derzeit haben weiß ich nicht. Unsere sind halt weiß mit schwarzem Rand und Schrift. Ich wollte es auch dezent und nicht knallig haben. Da hatte damals ein Satz für vorne/hinten/Lenkrad glaube um die 30€ gekostet.
Oder halt mal bei der uk-bucht reinschauen. Die Dinger kommen ja fast alle aus UK.
59 Antworten
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 21. Juni 2018 um 22:09:11 Uhr:
Man bedenke,diese gammeligen Pflaumen waren schon beim Mondeo Mk3 ein Problemfall,es erstaunt echt das die Teile nie besser verarbeitet worden sind u.somit unverändert durch die Modellpalette verbaut werden.
Ist doch nicht möglich das diese Herangehensweise billiger ist für Ford als qualitativ was zu verändern,ist ja nun das Markenlogo,da denken doch Fahrer anderer Marken wenn die Pflaume schon gammelt kann das Auto a ne mehr wert sein.
Tja, da haben die Controller wohl leider mehr zu sagen als Marketing und Qualitätssicherung zusammen.
Schon traurig, mein hinteres ist nach nicht einmal 2 Jahren auch schon vergammelt. Mal sehen was beim Service nächste Woche herauskommt. Beanstandet habe ich es schon mal bei der Terminabsprache.
Das Markenzeichen/Emblem ist schließlich die Visitenkarte, traurig, traurig. 😠😠😠
Zitat:
@Quirm schrieb am 21. Juni 2018 um 09:07:15 Uhr:
Ich werd bei Gelegenheit mal zum FFH. Mal sehen was die sagen. Kann mir aber auch nicht vorstellen, das die umsonst machen.@Torsti99: Schreib mal, wenn du was von Ford hörst. Wäre mal Interessant.
Kann ich tun. Aber bisher keine Reaktion. Sollte die Woche nichts kommen, rufe ich Anfang der nächsten Woche mal dort an und werte berichten.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 21. Juni 2018 um 09:44:16 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 20. Juni 2018 um 22:52:18 Uhr:
Laut meinen FFH ist die lebenslange Garantie Geschichte,das war einmal.Ich habe sie in Frankfurt (Rückrufaktion 17S09)) am 14.06.2018 beauftragt, die 7 Jahre alte hintere Pflaume mit zu erneuern und das haben sie anstands- und kostenlos gemacht.
Pasta.Sehr kurze Geschichte.
Meiner ist aber schon 11 1/2 Jahre alt. Aus 11/2006.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 21. Juni 2018 um 20:02:56 Uhr:
Ist möglich.
Ich würde die/den mal recht „freundlich“ bitten.Schließlich geht es um deren Firmen/Konzern-Logo mit dem du auch noch für DIE Werbung fährtst.
Ford gibt (wenn ich mich nicht täusche) beim Mk3 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung der Karosserie. (bei regelmäßiger Inspektion in einer Ford Werkstatt).
Und das Firmenlogo fängt nach einem Jahr an zu vergammeln. Wogegen du als Kunde nicht mal etwas machen kannst.
Die sollten besser froh sein, wenn man nicht jedes Jahr deswegen auf der Matte steht und ein neues Logo verlangt.
Ob das Teil schon nach 1 Jahr gegammelt hat, kann ich nicht sagen. Habe den Wagen jetzt weiniger als 3 Wochen. Mir fiel es aber sofort auf, das das hintere Zeichen gammelte. Als ich den Wagen übernahm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergFB schrieb am 22. Juni 2018 um 08:23:40 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 21. Juni 2018 um 22:09:11 Uhr:
Man bedenke,diese gammeligen Pflaumen waren schon beim Mondeo Mk3 ein Problemfall,es erstaunt echt das die Teile nie besser verarbeitet worden sind u.somit unverändert durch die Modellpalette verbaut werden.
Ist doch nicht möglich das diese Herangehensweise billiger ist für Ford als qualitativ was zu verändern,ist ja nun das Markenlogo,da denken doch Fahrer anderer Marken wenn die Pflaume schon gammelt kann das Auto a ne mehr wert sein.Tja, da haben die Controller wohl leider mehr zu sagen als Marketing und Qualitätssicherung zusammen.
Schon traurig, mein hinteres ist nach nicht einmal 2 Jahren auch schon vergammelt. Mal sehen was beim Service nächste Woche herauskommt. Beanstandet habe ich es schon mal bei der Terminabsprache.
Das Markenzeichen/Emblem ist schließlich die Visitenkarte, traurig, traurig. 😠😠😠
Und es gibt doch Unterschiede zws. den Zeichen beim MK3 und MK4. Bei meinen ist zwar der Gammel hoch, aber die Farbe ist noch zu erkennen. Bei vielen MK4 oder Focus 2/3 ist auch die gesamte Farbe dann ab.
Mal sehen, was sie mir anbieten. Wird bestimmt wieder zäh.
Hatte das bei meinem FFH auch angebracht, Werksgarantie war grade abgelaufen, Garantieschutzbrief lief noch. Lt. FFH fällt das Emblem unter "Trim" und ist nicht durch den FGS abgedeckt. Und Ford würde laut seiner Aussage auch das lebenslange Tauschen, im Gegensatz zu noch vor einigen Jahren, nicht mehr übernehmen. Ich müsste es also selbst bezahlen. Hab es sein lassen - sollen doch alle sehen, welchen billigen Murks Ford da verbaut. Am Firmenlogo zu sparen, was ja wirklich eine Art Visitenkarte ist.
Naja, wenigstens macht der Rest des Autos bisher kaum Probleme. Das ist das Wichtigste.
Zitat:
@FordFocus2 schrieb am 24. Juni 2018 um 11:38:51 Uhr:
Hatte das bei meinem FFH auch angebracht, Werksgarantie war grade abgelaufen, Garantieschutzbrief lief noch. Lt. FFH fällt das Emblem unter "Trim" und ist nicht durch den FGS abgedeckt. Und Ford würde laut seiner Aussage auch das lebenslange Tauschen, im Gegensatz zu noch vor einigen Jahren, nicht mehr übernehmen. Ich müsste es also selbst bezahlen. Hab es sein lassen - sollen doch alle sehen, welchen billigen Murks Ford da verbaut. Am Firmenlogo zu sparen, was ja wirklich eine Art Visitenkarte ist.Naja, wenigstens macht der Rest des Autos bisher kaum Probleme. Das ist das Wichtigste.
Habe dieselbe Aussage von Ford erhalten. Gab mal vor Jahren eine Rückrufaktion, weil sich der Lack löste und die Teile rosteten.
Jetzt bekam ich die freundliche Aussage, gehen sie zu einem FFH in Ihrer Nähe, und sprechen dort vor. Aber Hoffung sah bzw. sieht anders aus. Das Zeichen soll um die 40€ ksoten.
Überleg ich mir, wann ich mir das hole.
Hab mein neues inne bis zum Rand versiegelt, mal sehen ob das hilft.
Würde es beim nächsten mal aber komplett mit Klarlack versiegeln,inne u.außen,ganz wichtig ist die Kante.
Gibt's die Gelenbleme eigentlich auch für hinten in der üblichen blauen Farbe?
40€ für so nen Centartikel mit mieserster Qualität,das sind die reinsten Abzocker.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 24. Juni 2018 um 12:57:06 Uhr:
Hab mein neues inne bis zum Rand versiegelt, mal sehen ob das hilft.
Würde es beim nächsten mal aber komplett mit Klarlack versiegeln,inne u.außen,ganz wichtig ist die Kante.Gibt's die Gelenbleme eigentlich auch für hinten in der üblichen blauen Farbe?
40€ für so nen Centartikel mit mieserster Qualität,das sind die reinsten Abzocker.
Dido.
Das vordere Emblem ist übrigens zumindest ab dem Facelift anders aufgebaut und nicht mehr für die Verblassung anfällig. Entgegen der Aussage im Thread ist das aber von hinten gesichert und kann nicht einfach von vorne abgelöst werden.
Vor ca. anderthalb Jahren haben wir am FoFi meiner Frau das vordere Emblem beanstandet beim Service.
Wurde damals kostenlos ersetzt.
Meins am ST blüht leicht an einer Kante, das stört mich noch nicht.
BMW hat auch gerne Alterserscheinungen an den Propellern..
Sparzwang.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 29. Juni 2018 um 20:43:05 Uhr:
BMW Propellern.
Der ist gut. 🙂
Heute hinten mein neues bekommen die sind ja nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt.
Wenn ich noch recht erinnere war das an meinem Mondeo Mk3 auch schon geklebt.
Ich habe gerade den FFH angeschrieben, bei dem ich den Focus gekauft habe, und gefragt ob das auf Garantie (5 Jahre) getauscht wird. Mal sehen was er antwortet.