1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Fondslehne / Rücksitzlehne manuell umklappen

Fondslehne / Rücksitzlehne manuell umklappen

Mercedes C-Klasse S205

Hallo! Habe vor kurzem einen C200d Kombi, Italien Import, EZ 07/2017 gekauft... Soweit alles gut, nur habe ich jetzt das Problem, dass die Entriegelung zum Umklappen der Rücksitzlehnen auf der Beifahrerseite nichtmehr funktioniert! Kann mir vielleicht jemand von euch hier weiterhelfen? Gibt es eine Möglichkeit, die Rücklehnen manuell zu entriegeln (gibt es wo einen versteckten Seilzug oder so)?

DANKE im Voraus für eure Unterstützung!

Liebe Grüße aus Graz
Thomas

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,
da ich vor wenigen Wochen die komplette Rücksitzanlage incl. Rückenlehnen demontiert hatte, kann ich sagen, dass es keinen Seilzug o.Ä. gibt.
Wenn Du die Rücksitzbank demontierst (einfach vone anheben bis sie ausrastet) kommst Du an die Steckverbindung zum Elektroschloss der Lehne. Vieleicht kann man nach Trennen der Verbindung 12V- Spannung auf die zum Schloss führende Seite des Steckers geben.
Viel Erfolg
Hermann

Oben an der Lehne außen ist ein entriegelungsknopf.

Zitat:

@E-wie einfach schrieb am 1. Oktober 2022 um 13:35:29 Uhr:


Oben an der Lehne außen ist ein entriegelungsknopf.

Hallo,

bei meinem S205 Mopf definitiv nicht. Auch in der Bed. Anl. gibt es keinen Hinweis auf eine manuelle Entriegelung.

Gruß

Hermann

Hallo,

@E-wie einfach @herrott danke für eure Antworten! Entriegelungsknopf gibt es definitiv keinen - leider! Aber ich werde das jetzt mal mit Ausbauen der Rücksitzbank probieren und werde euch berichten ob es funktioniert hat. Danke!!

LG Thomas

Stimmt ihr habt Recht,ich habe das mit dem S 206 verwechselt.

Echt, der s206 hat den wieder in bekannter Form? Scheint billiger zu sein…

Hast Du denn die Sicherungen mal geprüft? Irgendwie habe ich im Hinterkopf dass die separat abgesichert sind.

Prüfe vor Demontage mal ob die Lehne richtig eingerastet ist. Wenn die optisch zwar einen korrekten Eindruck macht Sie kann durchaus nur halb entriegelt sein und der Schalter macht dann nichts weil die Elektronik denkt die sei schon entriegelt.

Alternativ mal beherzt dran ziehen, möglicherweise blockiert auch etwas (Kinder sind da recht einfallsreich etwas in der Ritze zu verstecken…).

Nein der S 206 hat zusätzlich noch eine mechanische Entriegelung

Zitat:

@fotom schrieb am 1. Oktober 2022 um 20:25:28 Uhr:


Prüfe vor Demontage mal ob die Lehne richtig eingerastet ist. Wenn die optisch zwar einen korrekten Eindruck macht Sie kann durchaus nur halb entriegelt sein und der Schalter macht dann nichts weil die Elektronik denkt die sei schon entriegelt.

Alternativ mal beherzt dran ziehen, möglicherweise blockiert auch etwas (Kinder sind da recht einfallsreich etwas in der Ritze zu verstecken…).

Unwahrscheinlich, da es ja nur vom Bedienknopf an der Rückenlehne nicht funktioniert.

Nun ja, Versuch macht kluch…

Da ist doch noch eine Feder verbaut die bei Betätigung des Entriegelungsschalters die Lehne nach vorne schnalzen lässt. Vielleicht ist die blockiert?

Das ist die gleiche Feder wie bei Bedienung aus dem
Laderaum.

Zitat:

@querkus schrieb am 2. Oktober 2022 um 19:44:17 Uhr:


Das ist die gleiche Feder wie bei Bedienung aus dem
Laderaum.

?

Der Poster vor mir meint, das die Feder an der Rückenlehne nicht richtig funktioniert um die Lehne nach vorne zu drücken.
Darauf mein Hinweis, das die Lehne bei Auslösung aus dem Laderaum ja richtig funktioniert.
Also fällt die Feder als Ursache ja aus.

Ich denke die wird elektrisch gesteuert? Ja watt denn nu?

Falls du mich meinst.
Richtig
Hab auch nichts anderes behauptet.
Knopfdruck entriegelt den Verriegelungsmechanismus und eine Feder o.ä. drückt die Lehne nach vorne.
Darum bringt auch ein rackeln und zerren nichts, da es vom Betätigungsknopf im Laderaum ja funktioniert, vom Knopf an der Lehne aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen