Folierung Q7
Hallo,
ich wollte mal fragen wie hoch die Kosten für eine Folierung beim Q7 sind.
Es ginge um eine komplette Folierung, z.B. in schwarzmatt.
Wahrscheinlich gibt es auch hier eine Preisspanne von-bis...
Allerdings möchte ich bei diesem Projekt nicht am falschen Ende sparen.
Ich weiß, vielleicht alles nicht konkret genug aber eventuell sind eure Antworten ja so gestreut/hilfreich, dass ich einen realistischen Mittelwert habe für den man was vernünftiges bekommt.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Calivar schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:31:20 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 5. Dezember 2017 um 18:04:55 Uhr:
Danke für den Tipp!
Allerdings müsste ich mich in Hamburg, bzw. Hamburger Umland umschauen...Bin auch Hamburger.
Tipp: www.nato-oliv.com
Nochmal danke an alle für Meinungen und Tipps.
Gäbe es dieses Forum nicht, man müsste es erfinden.😉
36 Antworten
Hallo ich habe mein q7 foliert. Vorne auch die Scheinwerfer, Aussenspiegel bis Pannodach.
in quickborn:
www.itswrapt.de
Zitat:
@marko.del schrieb am 6. Dezember 2017 um 15:46:29 Uhr:
Hallo ich habe mein q7 foliert. Vorne auch die Scheinwerfer, Aussenspiegel bis Pannodach.
Bestimmt sinnvoll gerade wenn es um den Wiederverkauf geht oder bei einem Leasingfahrzeug.
Sorry aber die Kuh nur in „Frischhaltefolie“ packen wollte ich nicht.😛
Ich möchte nicht in erster Linie den Lack schützen sondern eine optische Wirkung (für mich!) erzielen.
Da ist denn der Lackschutz mit drin...😁
Achtung: Der Lackschutz einer Farbfolie kann nichts im Vergleich zu einer (transparenten) Steinschlagschutzfolie.
Du schlägst hier nicht zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ähnliche Themen
Ich habe mich schon gefragt, warum sie bei Audi Steinschlagschutzfolie für die betroffenen Partien der Fahrzeugfront nicht ab Werk anbieten.
Diese Folie schützt optisch völlig unauffällig so dauerhaft und sicher vor ärgerlichen Lackschäden, dass ich sie jederzeit mitbestellen würde.
wer braucht das? und wer will das? anscheinend zu wenige..
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 6. Dezember 2017 um 19:02:03 Uhr:
Ich habe mich schon gefragt, warum sie bei Audi Steinschlagschutzfolie für die betroffenen Partien der Fahrzeugfront nicht ab Werk anbieten.Diese Folie schützt optisch völlig unauffällig so dauerhaft und sicher vor ärgerlichen Lackschäden, dass ich sie jederzeit mitbestellen würde.
Was richtig gut gegen Steinschlag hilft und nichts kostet ist „nicht so dichtes Auffahren!!!“😉
Kein Stein macht sich von allein auf den Weg und mit Abstand ist Abstand wohl die beste Vorbeugung gegen Steinschlag.
Hilft nicht immer, ich weiß, senkt aber das Steinschlagrisiko enorm...😛
Langweiler .... hahaha
Zitat:
@garfield1402 schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:20:39 Uhr:
Langweiler .... hahaha
Komm, wahre Größe zeigt nicht der der hat, sondern der, der weiß das er könnte...😉
Oder um es anders zu sagen .... Wer viel hat, kann viel hängen lassen.
😉
Zitat:
@tacho66 schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:20:09 Uhr:
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 6. Dezember 2017 um 19:02:03 Uhr:
Ich habe mich schon gefragt, warum sie bei Audi Steinschlagschutzfolie für die betroffenen Partien der Fahrzeugfront nicht ab Werk anbieten.Diese Folie schützt optisch völlig unauffällig so dauerhaft und sicher vor ärgerlichen Lackschäden, dass ich sie jederzeit mitbestellen würde.
Was richtig gut gegen Steinschlag hilft und nichts kostet ist „nicht so dichtes Auffahren!!!“😉
Kein Stein macht sich von allein auf den Weg und mit Abstand ist Abstand wohl die beste Vorbeugung gegen Steinschlag.
Hilft nicht immer, ich weiß, senkt aber das Steinschlagrisiko enorm...😛
Das stimmt nur bedingt. Je dichter man auffährt, desto weniger Steinschläge bekommt man ab. Das liegt an der Flugbahn der kleinen Teufel...😉
Aber tatsächlich kommt vieles auch von anderen Fahrspuren her geflogen und da hilft weiter Abstand mit Abstand nicht weiter als das Punktekonto zu schonen. Das wiederum erreicht man mit der Lackschutzfolie nicht. 😁
Zitat:
@garfield1402 schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:26:19 Uhr:
Oder um es anders zu sagen .... Wer viel hat, kann viel hängen lassen.
😉
Oder noch anders: Wer viel hängt, kann vieles lassen. 😉
Zitat:
@tacho66 schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:23:59 Uhr:
Zitat:
@garfield1402 schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:20:39 Uhr:
Langweiler .... hahahaKomm, wahre Größe zeigt nicht der der hat, sondern der, der weiß das er könnte...😉
Wer wahre Größe hat, zeigt sie nicht, sondern hat sie. Er könnte nicht, sondern weiß, dass er kann... z.B. Steinschlagschutzfolie aufbringen lassen, damit es trotz sportlicher Fahrweise sorgenfrei bei der Leasingrückgabe abläuft. 😉
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 7. Dezember 2017 um 05:22:54 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:23:59 Uhr:
Komm, wahre Größe zeigt nicht der der hat, sondern der, der weiß das er könnte...😉
Wer wahre Größe hat, zeigt sie nicht, sondern hat sie. Er könnte nicht, sondern weiß, dass er kann... z.B. Steinschlagschutzfolie aufbringen lassen, damit es trotz sportlicher Fahrweise sorgenfrei bei der Leasingrückgabe abläuft. 😉
Es ist, wie immer, Ansichtssache.
Der eine gleitet mit seiner Kuh entspannt dahin und freut sich über die Kraftreserven die im Bedarfsfall abgerufen werden können und der andere kontrolliert eben gerne den HU-Termin vom Vordermann...das dann besser mit Lackschutzfolie.
Du fährst wenig Autobahn, stimmt's?
Die Windschutzscheiben gingen bei mir interessanterweise immer dann über den Jordan, als ich gerade mit 130 dahinglitt und vor mir niemand fuhr. Zuletzt war's eine Schraube, die ein Lkw auf der rechten Spur (bei dreispuriger Strecke) aufgewirbelt hatte. Die habe ich sogar heranfliegen sehen, so langsam war ich.
Was den Lack angeht, kann ich nichts berichten, da ich seit 300.000 km nicht mehr ohne Lackschutzfolie fahre.
Am dümmsten finde ich die Leute, die sich diese dicken schwarzen Gummipräservative über die Motorhaubenfront ziehen. Das sieht so dermaßen bescheuert aus und bringt fast nichts, außer schlechterer Aerodynamik.