Folierung in und um Zuffenhausen
Hallo liebe Porsche Freunde.
Ich habe einen Bekannten aus den USA, der sich einen 911 GTS bestellt hat.
Er holt den Wagen im April persönlich in Zuffenhausen hab und will anschließend damit auf die Nordschleife fahren, sowie ein bisschen Spaß auf der Autobahn haben.
Nach einer Woche wird der Wagen dann in die USA verschifft.
Was ihm sehr wichtig ist, ist ein Lackschutz in Form einer durchsichtigen Folie. Diese würde er gerne direkt nach Abholung in Zuffenhausen anbringen lassen.
Es gibt im Internet unzählige Betriebe in dieser Gegend, aber welchen man an solch einen Wagen lassen kann, weiß ich nicht.
Hat hier jemand eine Adresse für mich? Bestenfalls eine, die er selbst schon in Anspruch genommen hat.
26 Antworten
Warum nutzt dein Bekannter nicht die Möglichkeit, den (Vorder)wagen ab Werk folieren zu lassen?
M. W. ist das mittlerweile ein Optionspunkt im (deutschen) Konfigurator beim 992 und er kann sich die Mühe nach einem geigneten Folierer sparen.
Ansonsten gleich ggü. ins PZ. Die haben wie jeden PZ einen kompetenten Folierer, der ihm eine Lackschutzfolie aufzieht.
Einfahren sollte man jeden Motor bzw. jedes Fahrzeug. Das hat unendlich viele Gründe, nicht nur den Motor.
Zudem sind 1000 km ja auch schnell gefahren, aber einfahren am Besten auf der Landstraße - nicht auf der Autobahn, wenig Last bei wechselnde Drehzahlen, nicht untertourig fahren, die vorgegebene Drehzahl nicht überschreiten und nicht von unten raus beschleunigen usw., kennen ja wohl die meisten hier.
Es ist ein endloses Thema, aber hinterher wird man belohnt durch niedrigen bis gar keinen Ölverbrauch, hohe Leistung und längere Haltbarkeit. Gleich volles Rohr kann gut gehen, dann würde ich noch früher das Öl wechseln, kann aber auch schief gehen und vor allem zu Undichtigkeiten führen usw.....
Meine Motoren und Getriebe etc. sind jedenfalls immer pott dicht auch bei längerer Höchstleistung. Das kommt vom guten einfahren der alten Schule....
Zitat:
@knolfi schrieb am 9. Januar 2023 um 12:43:32 Uhr:
Warum nutzt dein Bekannter nicht die Möglichkeit, den (Vorder)wagen ab Werk folieren zu lassen?M. W. ist das mittlerweile ein Optionspunkt im (deutschen) Konfigurator beim 992 und er kann sich die Mühe nach einem geigneten Folierer sparen.
Ansonsten gleich ggü. ins PZ. Die haben wie jeden PZ einen kompetenten Folierer, der ihm eine Lackschutzfolie aufzieht.
Hatte ich bereits im 2. Beitrag empfohlen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde nun tatsächlich versuchen, den Wagen ab Werk foliert zu bekommen.
Mir war das neu, finde die Option sehr gut!
Ich denke auch, dass mein Bekannter nicht übertreiben wird, was die Fahrten auf der Autobahn und der NOS angeht.
Wie schon geschrieben wurde, ist er 60 mph gewöhnt.
Er wird wahrscheinlich ein paar Mal mit dreiviertel Gas auf 200 beschleunigen und eine ruhige Runde auf der Schleife drehen.
Ich bedanke mich, für die vielen Antworten, so muss es im Forum sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@PhillipGallagher schrieb am 9. Januar 2023 um 19:00:30 Uhr:
Er wird wahrscheinlich ein paar Mal mit dreiviertel Gas auf 200 beschleunigen und eine ruhige Runde auf der Schleife drehen.
Und wahrscheinlich 200 Fotos machen, die er dann von der weltberühmten NOS seinen Freunden vom PCA zeigen wird. Das, zusammen mit der eigenen Werksabholung in Zuffenhausen, sind doch die Geschichten die jeder gerne hört und liest. Ich kann ihn voll verstehen und finde das großartig.
Autoblitz Mayer in Schwaikheim ist der beste Folierer in und um Zuffenhausen.
Nur 18 km vom Werk entfernt.