1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Folierung Empfehlung

Folierung Empfehlung

Porsche 911 8 (992)

Kann jemand etwas zu dieser Firma sagen ?

https://www.wrapindustries.de/fahrzeugfolierung

Bewertungen sind zwar gut, würde mich aber trotzdem mal interessieren ob hier schon jemand Erfahrung mit der Arbeit dieser Firma hat.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Um was geht's? Farbänderung oder Steinschlagschutz?

Grüße, Markus

Farbänderung

Tut mir leid, damit hab ich leider keine Erfahrung.

Grüße,
Markus

Zitat:

@metagross schrieb am 22. Januar 2025 um 09:39:29 Uhr:


Farbänderung

Frag mal den User

@zetta350

, der hat das schon bei einem Fahrzeug (Jaguar F-Type) machen lassen.

Danke für die Tips.

Hallo Metagross, hast Du schon was Neues herausgefunden? Ich bin für meinen 992.2 Targa auch auf der Suche, allerdings für eine komplette,matte Steinschlagfolierung, bei Hanau.
Grüße Christoph

Nein, habe mich aber auch bist Dato noch nicht darum gekümmert.

Habe im Dez. 2021 meinem Macan eine Steinschlagschutzfolie von LUXUS CAR DETAILING in Frankfurt gegönnt. Dort macht man auch Farbfolierungen - siehe die Projekte auf deren Webseite. Der Inhaber, Amar Bath, machte auf mich einen sehr engagierten Eindruck.

Bei der Folierung der Fahrzeuge bitte immer Fahrzeuge vor Ort beim Folierer anschauen und nicht von Fotos "blenden" lassen.

Und es ist ganz wichtig, nicht jeder Folierer der Farbwechsel macht, kann auch Steinschlagschutz folieren oder aber umgekehrt.

Wenn ihr Empfehlungen in den Bereichen braucht, meldet Euch gerne. Ich bin seit Jahren in dem Bereich unterwegs und deutschlandweit sehr gut vernetzt!

Grüße

Mich würde mal interessieren nach wie viel Jahren man eine Steinschlag Folie erneuern/entfernen sollte bevor der Lack Schaden nehmen könnte...

Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, was da in den technischen Datenblättern angegeben ist.

Da kann man pauschal keine Aussage zu treffen, jedoch sollte einen da der vernünftige Folierer drüber aufklären

Auch ist es abhängig von der Pflege der Folie, das ist aber ja wie bei allem so.

Ich habe vor 14 Jahren einen BMW mit PPF foliert, das sieht aufgrund der guten Pflege heute noch unfassbar gut aus!

Der Besitzer weiß, dass die Haltbarkeit gemäß Datenblatt überschritten ist und dann entfernt werden sollte um Probleme zu vermeiden, es ist ihm aber egal..

jedem das seine 😉

Ok, und wie pflegt man eine Folie, gibts da was spezielles? Ausser schonende Handwäsche...

Ich konnte leider beim GW Kauf nicht Typ und Alter meiner Folierung in Erfahrung bringen. Nur das übliche Verkäufer Geschwafel, war sau teuer, bla,bla. Ich bin fast geneigt sie bei mir zu entfernen da mich die Dreckränder bei meinem weißen Lack nerven... meine Karre sieht keine Autobahn und ich bin eher der Typ der mehr als genug Abstand hält...

Mein G-Modell hat wegen eines Werkstattschadens leider eine komplett neue Lackierung (Marine-blau-Metallic) des Vorderwagens erhalten. Ist aber super geworden und die üblichen Steinschlag-Schäden an Haube, um die Scheinwerfer herum und am Scheibenwischerblech sind jetzt weg. Ich habe schon über eine anschließende Steinschlag-Schutzfolierung nachgedacht.
Würdet ihr das machen?
Wenn ja, welches Material/Hersteller würdet ihr empfehlen?
Kennt ihr einen erstklassigen Folierer im Raum Berlin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen