Folierung i4
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon seinen i4 folieren lassen oder spielt jemand auch mit dem Gedanken?
Wenn das schon jemand gemacht hat wäre es spannend zu sehen wie es geworden ist und was ihr so bezahlt habt. Ich spiele eben momentan nur mit dem Gedanken :-)
48 Antworten
Frag einen Folierer in deiner Nähe, der sich das Fahrzeug ansieht dann hast du einen Preis, was nur der Grill kostet kann ich dir nicht sagen.
Bilder gibts im Internet von manchen ich hab meinen noch nicht schwarz folieren lassen da meiner eh dunkel war 😉.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 23. Februar 2024 um 18:13:05 Uhr:
Bis jetzt hält sie allen harten Einschlägen stand, warmes Wasser drüber und es ist komplett weg.Arbeitszeit und Material müssen halt bezahlt werden da sind 7000 Euro schnell weg. Man kann es auch für 3000 machen lassen aber dann schneiden Menschen auf deinem Lack und die Folie vergilbt schnell.
Spannende Aussagen. Ich hatte am Wochenende mal bei einem angefragt und da lag ich bei ner Grundfolierung ohne Türen bei 2100€ und dann kommen eben hier und da noch extras dazu aber 7k sind bei dem Weit entfernt gewesen. Aufwand liegt bei ca. 2 Tagen. Das würde jetzt einen groben Studentlohn von 440€ ergeben (klar inkl. Material usw).
Wie kommst du auf die Rechnung das 7000 schnell weg sind? Also der Stundenlohn erscheint mir schon als etwas überdurchschnittlich hoch muss ich gestehen. Wie schneiden sie denn bei 7000? Muss man das nicht auf dem Auto somit auf dem Lack irgendwo immer machen? Das ist mein Verständnis vom folieren zumindest. Aber bin da nicht der Experte. Finde die Kosten einfach Ultra hoch selbst wenn es mit Türen ist. Da verstehe ich noch das es aufwendig ist weil die Türen usw alles ausgebaut werden muss. Aber wie kommst du auf deine Einschätzung das dann der Lack verkratzt wird und wieso sollte eine gute Folie dann vergilben? Fragen über Fragen 😁
Schau dir die Gyeon PPF Paintprotect+ an da kostet alleine die Folie 4400 Euro für den i4, hat dafür auch 10 Jahre Garantie gegen vergilben und Schäden.
Mein Auto war eine Woche beim vorbereiten + folieren. Bei Gyeon kommt die Folie Pre-Cut aka direkt per Lasermessung aufs Auto angepasst, dadurch auch kein Schneiden auf dem Lack notwendig.
Bei mir ist es nicht nur mit Türen, sondern komplett also wirklich jedes Teil auch hinten ist mit Folie überzogen die extra angepasst ist. Das dauert halt einfach lange vor allem wenn man alle Kanten so umschlägt dass es nicht sichtbar ist.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 27. Februar 2024 um 15:22:48 Uhr:
Schau dir die Gyeon PPF Paintprotect+ an da kostet alleine die Folie 4400 Euro für den i4, hat dafür auch 10 Jahre Garantie gegen vergilben und Schäden.Mein Auto war eine Woche beim vorbereiten + folieren. Bei Gyeon kommt die Folie Pre-Cut aka direkt per Lasermessung aufs Auto angepasst, dadurch auch kein Schneiden auf dem Lack notwendig.
Bei mir ist es nicht nur mit Türen, sondern komplett also wirklich jedes Teil auch hinten ist mit Folie überzogen die extra angepasst ist. Das dauert halt einfach lange vor allem wenn man alle Kanten so umschlägt dass es nicht sichtbar ist.
Echt spannend und danke für die Details. Aber müsste das nicht auch bedeuten das es günstiger wird? Weil die Abmessungen von einem i4 variieren ja nicht und man macht das nur einmal und klar das erste mal ists Aufwand aber dann sollte ein automatisierter PreCut sollte ja eigentlich günstiger sein und deutlich schneller gehen wie wenn man das alles direkt am Auto machen muss. Heisst das das man dort die Folie also direkt zugeschnitten auf einen i4 M50 bestellen kann?
Und klar die ganzen Kanten das dauert, sonst sieht es tatsächlich mies aus wenn man die alte Farbe noch sehen kann.
Ähnliche Themen
Jeder i4 ist ein bisschen anders, deswegen wirst du je nach Ausstattungspaket anders messen müssen etc..
Der Preis für die Folie wird erstmal gleich bleiben, ob die Zeit vom Folierer sinkt kann ich nicht sagen.
Ich beschäftige mich auch grade mit dem Thema Folierung und lese hier von diesen wilden Preisen, klar jeder möchte gern soviel wie möglich verdienen... Aber 7000Euro... Wieviele Stunden sollen das Auto eingeklebt worden sein, 25Stunden bei einem 200Euro Stundenlohn + 2000Euro für die Folie ? Ich weiss ja nicht, hört sich nach Abzocke an, aber Angebot und Nachfrage.... Zum Vergleich mir wurden grade 152cm x 18 Meter 3M 2080 Pine Folie von nem grossen Onlineshop Angeboten für 600Euro.
3M Folie vergilbt halt schnell, jeder wie er mag 🙂. Meine Folie wie gesagt war sehr teuer weil min 10 Jahre Garantie auf vergilben. Jeder kann es machen wie er/sie will ich habe den Aufwand bei meinem miterlebt. Und die Arbeit ist mit vorarbeit zum Lackbearbeiten hoch.
Natürlich geht alles günstiger, das Ergebnis ist dann wie mehrmals gesagt anders und es wurde auf dem Lack geschnitten etc.
Ja das glaub ich wohl die 3M Folie ist eine andere Qualität - ich denke ich möchte eh in 3 Jahren was neues... Danke jedenfalls für deinen ausführlichen Input - hattest du für diese grosse OP viele Angebote eingeholt?
Ich kenne die Preise durch Freunde ganz gut und bin dann wieder zum Detailer meines Vertrauens gegangen der auch meine anderen Autos Keramik versiegelt hat. Der Preis war günstiger als bei Anderen im Raum München und bei ihm wusste ich es passt alles.
Denk dran dass das entfernen von Folie bei billiger Folie sehr teuer werden kann, da sie bricht und starr wird.
Habe hierzu eine Anschlussfrage:
Mein i4 M50 ist ein Leasingfahrzeug. Weil er einen Mattlack (Portimaoblau frozen) hat, wurde er bis zur B-Säule foliert.
Weiss jemand wie das bei der Rückgabe aussieht? Muss ich die Folie wieder entfernen lassen?
Musst du deinen Leasinggeber fragen aber normal muss das ab.
Wie darf man sich das vorstellen? Bis zur B-Säule - gibt's an dem Dachrahmen eine Kante oder bedeutet es nur Stoßstange, Motorhaube, beide Kotflügel die vorderen Türen? Also nur "ganze Teile"
Noch eine Frage: Warum ein Leasingauto folieren? Ein paar Steinschläge hätte ich jetzt unter "normaler Abnutzung" gesehen.
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 8. März 2024 um 16:10:03 Uhr:
Wie darf man sich das vorstellen? Bis zur B-Säule - gibt's an dem Dachrahmen eine Kante oder bedeutet es nur Stoßstange, Motorhaube, beide Kotflügel die vorderen Türen? Also nur "ganze Teile"Noch eine Frage: Warum ein Leasingauto folieren? Ein paar Steinschläge hätte ich jetzt unter "normaler Abnutzung" gesehen.
Genau, Motorhaube und Kotflügel. Grund war dass ich noch nicht wusste ob ich ihn behalten werde (in der Schweiz ist das möglich, in DE Irrtum Vorbehalt nicht).
Habe mich entschieden ihn nicht zu behalten und werde ihn deshalb zurückgeben….
Wieso zurückgeben wenn man fragen darf? Wird er dann nicht schon zum grossen Teil bezahlt sein?
Klar ist ein Teil dann schon bezahlt, aber ich muss aus gesundheitlichen Gründen etwas „höheres“ haben (SUV). Nach meiner Rücken-OP ist das besteigen des i4 nicht mehr so easy (ist schon sehr tief)…..