Folierung i4
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon seinen i4 folieren lassen oder spielt jemand auch mit dem Gedanken?
Wenn das schon jemand gemacht hat wäre es spannend zu sehen wie es geworden ist und was ihr so bezahlt habt. Ich spiele eben momentan nur mit dem Gedanken :-)
48 Antworten
Zitat:
@losninos schrieb am 9. August 2022 um 17:08:21 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon seinen i4 folieren lassen oder spielt jemand auch mit dem Gedanken?
Wenn das schon jemand gemacht hat wäre es spannend zu sehen wie es geworden ist und was ihr so bezahlt habt. Ich spiele eben momentan nur mit dem Gedanken :-)
Hi losninos
Jein….
Konkret habe ich infolge heikler Farbe (meiner ist Portimaoblau Frozen) die Front mit Steinschlag-Schutzfolie überziehen lassen.
Das Ergebnis ist meines Erachtens super geworden. Man sieht echt keinen Unterschied zwischen den folierten und nicht folierten Partien (siehe Bilder).
Da in der Schweiz wohnhaft, wurde die Folierung im Grossraum ZUERICH durchgeführt. Preislich kann bzw. darf ich mich leider nicht äusseren, weil es ein „Spezialdeal“ war…..😉
Gruss
Paraxenos
… ist das erste Bild während dem Folieren gemacht worden oder warum steht da die Folie ab?
…genau…
Ich hab meinen i4 (frozen pure grey) komplett mit XPEL Stealth Steinschlagschutzfolie folieren lassen. Fotos bringen nicht viel da kein Unterschied erkennbar ist. Preislich liegt man ca. bei 7k inkl. Keramikbeschichtung.
Ähnliche Themen
Gut ich weiß jetzt zumindest das meiner keine Folie bekommt um das Geld.
Danke euch schon mal. Echt gut @paraxenos man sieht wirklich nichts und ich komme auch aus ZH ;-) Aber @Boergi84 7k finde ich pers. jetzt auch echt viel. Ich hab schon für deutlich weniger ein Auto nahezu komplett lackieren lassen das irritiert mich daran so. Aber ja genau deshalb habe ich den Thread ja auch mal hier aufgemacht da ich gar kein Gefühl dafür habe was das kostet. Das es viel Arbeit ist kann ich mir aber durchaus vorstellen. Deswegen vielen Dank schon mal. Vielleicht gibt es ja auch noch welche die die Farbe komplett gewechselt haben.
Ich habe mich auch damit beschäftigt.
Die Vollfolierung fängt bei 2500 bis 8500 €. Beginnt bei einer Folie, die nach 2 Jahren erneuert werden muss bis zu einer die 6 Jahre Garantie bekommt.
Das Problem sind die vielen Sicken, Teile die demontiert werden, damit die Folie unter den Anbauteilen ist und somit darunter.
Es gibt seriöse, die anhand von Exponaten es deutlich erklären können.
Ich kam zu dem Entschluss es nicht nicht zu machen. 7k ist das unterste Level. Wie schon erwähnt gehe ich auch den Schritt es nun 2 Jahre so zu fahren und dann eine Lackierung zu machen, die ein "Lebenlang" hält.
Ich bin nicht der Typ, dass ich alle 2 Jahre in einem Look benötigt. Ich wollte aber Aubergine und das kann BMW auch gegen Geld nicht.
… dann frag mal deinen Freundlichen explizit nach Aubergine, denn im Prinzip kann BMW alle Farben, nicht nur die aus dem Individual-Vizualiser! Alles nur eine Frage des Kleingeldes 😎.
https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...
Zitat:
@losninos schrieb am 10. August 2022 um 07:10:10 Uhr:
Danke euch schon mal. Echt gut @paraxenos man sieht wirklich nichts und ich komme auch aus ZH ;-) Aber @Boergi84 7k finde ich pers. jetzt auch echt viel. Ich hab schon für deutlich weniger ein Auto nahezu komplett lackieren lassen das irritiert mich daran so. Aber ja genau deshalb habe ich den Thread ja auch mal hier aufgemacht da ich gar kein Gefühl dafür habe was das kostet. Das es viel Arbeit ist kann ich mir aber durchaus vorstellen. Deswegen vielen Dank schon mal. Vielleicht gibt es ja auch noch welche die die Farbe komplett gewechselt haben.
Mach mir doch mal eine PN falls du magst. Kann dir gerne den Kontakt weiterleiten…..
Gruss
Paraxenos
Gibt es hier mittlerweile mehr die vielleicht Erfahrungen gesammelt haben mit der Folierung von ihrem i4?
Meiner ist 3/4 foliert. Was möchtest du wissen?
Zitat:
@pk135 schrieb am 10. August 2022 um 07:27:33 Uhr:
Ich habe mich auch damit beschäftigt.
Die Vollfolierung fängt bei 2500 bis 8500 €. Beginnt bei einer Folie, die nach 2 Jahren erneuert werden muss bis zu einer die 6 Jahre Garantie bekommt.
Das Problem sind die vielen Sicken, Teile die demontiert werden, damit die Folie unter den Anbauteilen ist und somit darunter.
Es gibt seriöse, die anhand von Exponaten es deutlich erklären können.
Ich kam zu dem Entschluss es nicht nicht zu machen. 7k ist das unterste Level. Wie schon erwähnt gehe ich auch den Schritt es nun 2 Jahre so zu fahren und dann eine Lackierung zu machen, die ein "Lebenlang" hält.
Ich bin nicht der Typ, dass ich alle 2 Jahre in einem Look benötigt. Ich wollte aber Aubergine und das kann BMW auch gegen Geld nicht.
Aubergine sollte möglich sein, mein Händler sagte alle Farben möglich-auch die M Farben. Preise ab 4000€ beginnend. Da war Aubergine auch bei wenn ich mich nicht irre. (Einer der schönsten auf einem BMW übrigens finde ich)
Zitat:
@i4Tester schrieb am 21. Februar 2024 um 12:43:10 Uhr:
Meiner ist 3/4 foliert. Was möchtest du wissen?
Cool. Was hast du bezahlt und wo? Kannst du die empfehlen? Welche Farbe hast du genommen? Matt? Wenn ja wie ist die Pflege? Warum 3/4?
Ich habe ~7000 Euro, alles auf Klarsicht glänzend mit Gyeon PPF Protect+ und das Dach in schwarz. Pflege ist einfach, ich mache aber auch immer Handwäsche da ist nichts anders als beim normalen Lack im Gegenteil durch den Perleffekt eher so gut wie Keramik versiegelt. Steinschläge prallen einfach ab oder wenn man an der Folie doch was sieht, kurz erwärmen und dank Selfhealing ists dann weg.
Warum nur 3/4? Das liegt an BMW die mir seit 3 Monaten mein Auto nicht fertig lackieren. Sobald das abgeschlossen ist ist er voll foliert.