Folierung i4
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon seinen i4 folieren lassen oder spielt jemand auch mit dem Gedanken?
Wenn das schon jemand gemacht hat wäre es spannend zu sehen wie es geworden ist und was ihr so bezahlt habt. Ich spiele eben momentan nur mit dem Gedanken :-)
48 Antworten
Zitat:
@i4Tester schrieb am 22. Februar 2024 um 09:55:40 Uhr:
Ich habe ~7000 Euro, alles auf Klarsicht glänzend mit Gyeon PPF Protect+ und das Dach in schwarz. Pflege ist einfach, ich mache aber auch immer Handwäsche da ist nichts anders als beim normalen Lack im Gegenteil durch den Perleffekt eher so gut wie Keramik versiegelt. Steinschläge prallen einfach ab oder wenn man an der Folie doch was sieht, kurz erwärmen und dank Selfhealing ists dann weg.Warum nur 3/4? Das liegt an BMW die mir seit 3 Monaten mein Auto nicht fertig lackieren. Sobald das abgeschlossen ist ist er voll foliert.
Cool. Hast du mal ein Bild? 7k ist natürlich auch ein stolzer Preis.
Bitte schön, das schönste daran ist halt der Schutz vom Lack der doch etwas dünn ist und gerne Macken frisst.
Die Arbeit beim i4 ist einfach sehr hoch dank der vielen Winkel. Aber die Folie selbst ist auch nicht günstig.
@i4Tester Nice! Schaut echt gut aus.
Bin trotzdem der Meinung, dass du hier die Chance mit der matten Folie verpasst hast 🙂
Ähnliche Themen
Matte Folie wäre noch teurer gewesen vor allem wenn mans dann "richtig" machen lässt dh auch die Einstiegsleisten, das wars mir nicht wert 😉.
7000 EUR?!?!?! Stolzer Preis. Was kostet denn eine Komplettlackierung eines Autos?
Und hält die Folie die richtigen Steinschläge aus? Ich hatte beim alten und habe leider auch beim aktuellen sehr tiefe Steinschläge, also nicht nur so kleine Pünktchen.
Beim alten waren im Stoßfänger richtig tiefe Einschläge im Kunststoff.
Bis jetzt hält sie allen harten Einschlägen stand, warmes Wasser drüber und es ist komplett weg.
Arbeitszeit und Material müssen halt bezahlt werden da sind 7000 Euro schnell weg. Man kann es auch für 3000 machen lassen aber dann schneiden Menschen auf deinem Lack und die Folie vergilbt schnell.
Deswegen die Frage, was eine komplette Lackierung kosten würde. Dann könnte man ohne Schutz fahren und in ein paar Jahren neu lackieren lassen (mit anderer Farbe und dadurch Abwechslung). Ich gehe davon aus, dass du vorhast dein Auto länger zu fahren, wenn du soviel in die Folie investierst.
10Jahre+ sind geplant, bei der Form vom i4 vermutlich 10k+, die Winkel sind das was auch die Folierung teuer macht.
Also Individuallack für 3000.-+ um dann eine 7k Folie drüber zu ziehen?! Oder habe ich da was falsch verstanden? Steindingens und ein paar kleine Macken sind dann während der Nutzungszeit statt auf dem Lack auf der Folie. Was ist denn der Plan dahinter?
Den Individuallack wählt man ja für die Farbe, die Folie für den Schutz. Die ist durchsichtig und selbstheilend, d.h. sie blockt die Steinschläge nicht nur größtenteils (bis auf wirklich große), sondern repariert sich das nächste Mal, wenn sie in der Sonne steht, selbst. Ist schon ziemlich cool.
Und die gibt es eben auch in Matt, dann hat man sozusagen eine Mattlackierung ohne die ganzen Nachteile, d.h. Waschanlagenfest und auch vor Kratzern und Steinschlägen geschützt. Dazu hatte ich mir bei mir in der Gegend Angebote eingeholt, da war ich aber auch bei 6.500€ Netto, also als Privatperson ebenfalls fast 8.000€ für Folie und Arbeit.
Ich hab mich nun für Sicherheitsabstand und händische Pflege (Handwäsche inkl. Wachs) entschieden, da ich bei keinem meiner Fahrzeuge bisher ernsthafte Steinschlagprobleme hatte, beim Leon hatte ich glaube 2 sehr kleine nach 4 Jahren und beim GTE keinen einzigen.
Den i4 habe ich gekauft, weil ich aufgrund meiner derzeitigen Arbeit sehr weit pendeln muss. D.h. jetzt sehr viel mehr Autobahn im Vergleich zu meinen anderen Fahrzeugen und ich vermute wegen der Autobahn eben auch mehr Steinschläge. Unser Diesel hat nach 70.000km weniger als der i4 nach 35.000km.
Beim i4 bestimmt 4 bis 5 tiefe auf der Motorhaube, einige große an der Stroßstange und einen in der Scheibe.
Den jetzigen habe ich noch nicht geputzt und weiß aktuell nach 5.000km noch nicht wie es aussieht. Ich kenne nur den in der Scheibe und den großen auf der Haube. Die habe ich beide gehört :-(
Abstand auf der Autobahn ist halt schwierig. Man überholt, bzw. wird überholt und das mit 2 bis 3m Abstand (seitlich! Nicht aufgefahren). Die Steine fliegen ja nicht nur gerade nach hinten.
Aber mehrere tausend Euro ist mir persönlich eine Folie nicht wert. Beim Verkauf in 6 bis 10 Jahren wird sie den Wert auch nicht um diesen Betrag steigern. Aber wenn diese Selbstheilung wirklich funktioniert, dann hört es sich wieder interessanter an. Wobei ich die Schäden zum Glück nur beim Putzen sehe.
Hat schon jemand die Niere folieren lassen?
Ich finde die verchromte Variante nicht sehr schön und überlege das machen zu lassen, wenn es nicht zu aufwendig und teuer ist.
Das ist möglich, kosten kommen auf den Folierer an musst du halt bei einem in deiner Nähe erfragen. Man kann aber auch einfach das Teil in Schwarz kaufen und verbauen lassen.
Das Selfhealing war bei mir echt das Verkaufsargument gegenüber "nur" Keramik versiegeln lassen und bis jetzt funktioniert das top. Und Keramik versiegeln finde ich einfach super, das Auto ist dadurch viel einfacher zu waschen und sieht einfach besser aus.
Muss man das alles machen? Natürlich nicht, das ist mehr was für die Freaks unter uns 🙂. Ich freue mich bei jeder Wäsche drüber es gemacht zu haben.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 24. Februar 2024 um 10:22:47 Uhr:
Das ist möglich, kosten kommen auf den Folierer an musst du halt bei einem in deiner Nähe erfragen. Man kann aber auch einfach das Teil in Schwarz kaufen und verbauen lassen.Das Selfhealing war bei mir echt das Verkaufsargument gegenüber "nur" Keramik versiegeln lassen und bis jetzt funktioniert das top. Und Keramik versiegeln finde ich einfach super, das Auto ist dadurch viel einfacher zu waschen und sieht einfach besser aus.
Muss man das alles machen? Natürlich nicht, das ist mehr was für die Freaks unter uns 🙂. Ich freue mich bei jeder Wäsche drüber es gemacht zu haben.
wo kann man das machen lassen und was kostet das?
Kannst Du mal ein Bild einstellen wie das aussieht?