1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Folierung der Scheiben

Folierung der Scheiben

Mercedes C-Klasse S205

Schönen guten Morgen zusammen,

Ich möchte bald meine Scheiben tönen lassen.

Ich hatte es schon einmal bei vorherigen Autos machen lassen.

Leider war das nie so zu meiner Zufriedenheit. Nun soll es aber anders werden und es soll sich zu meiner Zufriedenheit sein denn hier geht es ja nicht um ein Auto was nichtmal 5.000€ kostet (so war es bei den vorherigen Autos keiner war teurer als 5.000€ wo ich es gemacht habe)

Was mich genau gestört hat :
- An den hinteren Scheiben war bei Öffnung immer ein Rand zu sehen wo nichts geklebt war. Heißt also die Folie wurde im geschlossenen Zustand aufgetragen. Das gefällt mir nicht da es aussehen soll wie vom Werk.

- Das zweite Problem was mir nie gefallen hat war die Heckscheiben. Dort waren die Ränder (diese Punkte) nie ganz beklebt und immer war dort ein Rand zusehen da die Folie in den Zwischenräumen nicht gehaftet hat. Außerdem habe ich teilweise auch Probleme mit den heizungsstäben gesehen wo man es sieht.

Kann man die beiden Sachen verhindern mit eventuell einem guten Folierer ?
Und was kostet es so im Schnitt für den s205?

Dann noch das wichtigste :
Hat einer Bilder von einem silbernen s205 wo er es hat machen lassen ?

Dann noch was:
Wieviel % würdet ihr empfehlen ?

Danke im Voraus

43 Antworten

Eine Folierung wird nie so perfekt sein wie die getönte Scheibe ab Werk.
In der Praxis ist das allerdings kaum relevant.
Hatte vorher zwei Fahrzeuge beim professionellen Folierer - hochwertige Folie und saubere Arbeit.
Mit den geringen Einschränkungen muss man leben, oder ein Fahrzeug mit Tönung ab Werk kaufen(mache ich inzwischen)

Auch wenn das sicher wieder eine Meinung ist, die die Mehrheit hier nicht teilt: Ich mag keine stark getönten Heckscheiben bei meinem Vordermann. Besonders auf der Autobahn stört das schon, wenn man da nicht durch das Vorderauto durchschauen kann. Bei Transportern sehe ich es ein, aber bei PKWs, wo das nicht nötig ist?

Davon unabhängig: Bei einem silbernen Auto - schon mal überlegt, das in Silber zu folieren? Dabei muss man aber schauen, was das für den Handyempfang bedeutet und es muss zum gesamten Auto passen.

Zitat:

@OpenSourceFan schrieb am 25. Juli 2021 um 11:41:11 Uhr:


Ich mag keine stark getönten Heckscheiben bei meinem Vordermann.

Eine individuelle Meinung.
Ich mag es nicht wenn jemand hinter mir mit Fernlicht, gepimpten Scheinwerfern usw. fährt.
(Kommt leider sehr oft vor)
Da hilft eine getönte Heckscheibe in Kombination mit entsprechenden Spiegeln ungemein.
Meine individuelle Meinung.

Zum Thema getönte Scheiben:
Für mich hat es nur Vorteile.
1. Sonne wird von meiner kurzen abgehalten.
2. nicht jeder kann ins Auto schauen
3. das Rollo kann dann endlich ab es kostet Unmengen an Platz und ist total unnötig wie es angebracht ist.

Wie Tim schon sagt zu hohe Scheinwerfer , Fernlicht idioten oder auch suvs nerven nachts schon extrem…

Aber muss ja jeder für sich wissen…

Silber ne das siebt glaube ich nicht aus ich möchte ja gerne mal mit schwarzer Folie sehen.

Also einige wären schön Google zeigt ein paar und es gefällt mir.

Ähnliche Themen

Fahr dch mal nach Oberhausen und rede mal mit dem Chef.
Erkläre ihm Dein Anliegen - vielleicht kann er Dir ja eine Lösung vorschlagen.

Habe schon mit ihm gesprochen er sagt:
Scheiben hinten macht er bis Oberkante es sieht man also garnicht
Aber den siebdruck das ist Glückssache ob man es sieht oder nicht

Vielleicht wäe es dann hilfreich die dunkelste Folie zu nehmen und man sieht es dann nicht so sehr.
Kann mich auch nicht daran errinnern wie es bei meinem Wagen war.
Foliert wurde an meinem bis oben - ohne Rand,da bin ich sich mir sicher.

Ja nur ich habe mal geschaut habe 5 Scheiben davon sind 3 mit dem siebrand

Gerade mal meinen betrachtet.Avandgard mit getönten Scheiben.
Auch schmaler Rand herum...
Würde zu dem Händler fahren und mich beraten lassen und dann dan mal 2 oder 3 verschiedene Folien anlegen lassen und betrachten wie es aussieht.
Vielleicht ist es bei einer der Folien dann gar nicht mehr so sichtbar und kaum wahrnehmbar.
Hinfahren und ausprobieren und dann entscheiden....

Kannst du ein Foto schicken ?
Also komplett wie man den Rand wahrnimmt und von nahen?

Wäre cool

Von meinem jetzigen?
Den folierten besitze ich nicht mehr,...habe ich Ende 2018 wieder abgegeben..war schlecht verarbeitet - alles knisterte und klapperte...S213 220 er...
Habe immer nach 1-2 Jahren meine Wgen gewechselt - immer Jahreswagen...

Mach es doch einfach so:
Ruf den Händler an ,schilder ihm das mit dem Siebdruck und frag ihn wann er so ein Fahrzeug ( Mercedes ) foliert.
Dann nichts wie hin wenn es geht und live ansehen.
Dann kannst Du abschätzen ob es so geht oder nicht.
Es muß Dir ja gefallen.

Ich habe die Scheiben vor 14 Tagen folieren lassen, die Tönung ist mit 80 % angegeben und die Folie ist zusätzlich wegen besserem UV-Schutz noch Metall bedampft.

Die Heckscheibenheizung sieht man ziemlich deutlich und Ränder sind auch vorhanden, aber mich persönlich stört es nicht

IMG_2021-07-25_21-45-56.jpeg
20210715_124808.jpg
20210715_124748.jpg

Zitat:

@13suche schrieb am 25. Juli 2021 um 21:51:42 Uhr:


Ich habe die Scheiben vor 14 Tagen folieren lassen, die Tönung ist mit 80 % angegeben und die Folie ist zusätzlich wegen besserem UV-Schutz noch Metall bedampft.

Die Heckscheibenheizung sieht man ziemlich deutlich und Ränder sind auch vorhanden, aber mich persönlich stört es nicht

Danke 🙂 kannst du detailliert die Heckscheibe und Seiten Scheiben mal zeigen wo die Ränder sind ? Und natürlich was meinst du mit die sieht man deutlich ? Du meinst nur die Streifen also die gelben ? Das wäre mir egal aber wenn da dann auch noch ein Rand wäre wäre es doof 😛

Was heißt denn bedampft ?

Hier sieht man die Ränder und die Scheibenheizung recht deutlich.

20210726_173855.jpg
20210726_173827.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen