Foliatec Bremssattellack - wer will (kostenlos)?

Audi TT RS 8S

Hi,

hab dummerweise bei einer eBay-Auktion ein Set von diesem Foliatec Bremssattellack ersteigert, obwohl ich heute vormittag bereits hier in der Nähe einen Händler dafür gefunden habe.

Darum bekommt jetzt der erste, der sich auf diesen Beitrag meldet, kostenlos folg. Set:

http://carstyling.azoshop.com/.../index.php?...

Einfach die gewünschte Farbe angeben, hab da freie Auswahl... Und die Postanschrift bitte. 😉

35 Antworten

... mal ne (evtl.) blöde Frage ... muß man zum Lacken eigentlich zwingend den Sattel abbauen ?

ralle

2 Std. für einen Sattel??? Ich hab meine komplett in ner Stunde gemacht, allerdings in schwarz, das deckt besser. Abgebaut hab ich die noch nie, ging bei meinen Autos immer so einwandfrei, hab sie immer soweit ich hingekommen bin gelackt. Sieht ja eh keiner.

@ trekuslongus

Zitat:

... mal ne (evtl.) blöde Frage ... muß man zum Lacken eigentlich zwingend den Sattel abbauen ?

Ne ralle, ich habe die Sättel auch nicht abgebaut. Habe Sie mit dem beiligenden Reinigungsspray ordentlich gereinigt und dann munter drauf los gepinselt. Nachdem alle vier ihre erste Schicht bekommen hatten, noch eine zweite Schicht aufgetragen und habe fertig. Das Ergebnis ist echt ansehnlich.

@ AScomp

Wo ist denn der Händler in der Nähe????
Bitte hier posten oder PN!

Danke!

P.S.: Komst Du am Freitag? Wir sind jetzt schon 17 TTs!

Ähnliche Themen

Nein, die Sättel müssen nicht abgebaut werden - und 2 Stunden, weil gelb auf schwarz bzw. dunklem Hintergrund ist immer schwierig. Wie gesagt, da musste man zwei mal komplett drüberlackieren...

@TTFS: Der Händler ist in Stuttgart Ost, heißt Hermann Autoteile (Gablenberger Hauptstraße 27 glaub ich).

Weiß nicht, ob's am Freitag was wird. Hier bahnt sich schon wieder ein Beziehungproblem (-ende) an. Kann also sein, dass ich in nächster Zeit völlig unverständliche Aktionen starte ("ich fahr mal kurz nach Italien..."😉.

Och komm.... Kopf hoch!
Würde mich freuen Dich am Freitag zu sehen.... bringst ja schließlich richtig farbe in den Haufen Silberfische!

Ich aheb auch daran gedacht die Bremssättel meines neuen in Gelb zu lacken..... sieht mit den TTQS Felgen und schwarzem Chassis bestimmt schön aus.....

Muß mal Photoshoppen!

Zitat:

Original geschrieben von TTFS


Och komm.... Kopf hoch!

Ich aheb auch daran gedacht die Bremssättel meines neuen in Gelb zu lacken..... sieht mit den TTQS Felgen und schwarzem Chassis bestimmt schön aus.....

Muß mal Photoshoppen!

Ich sag nur: lass es sein 😁 Gelb auf Schwarz - ich hab meíne min 3 x gepinselt, und es sieht sachlich betrachtet aus wie 3-

Und 2 Stunden pro Sattel - das ist eher optimistisch! Bei mir ging 1 kompletter Freitag nachmittag + 1 Samstag drauf - meine "Beziehung" war leicht genervt 😁

Stefan

@strost: Bald gibt's Fotos - sieht super aus, glaub's mir! 😉

no comment

http://www.troseb.de/tt/TTR/Neu/DSCF0020.JPG

http://www.troseb.de/tt/TTR/Neu/DSCF0021.JPG

http://www.troseb.de/tt/TTR/Neu/DSCF0023.JPG

http://www.troseb.de/tt/TTR/Neu/DSCF0028.JPG

@strost
... schöne Seitenblinker 😉 ... aber ehrlich gesagt, halte ich die bunten Sättel hinten an den Minischeibchen für "gewagt" 😁

@all
Danke für die Tips, werde das evtl. auch mal machen ... rot würde ganz gut zu den roten Heckleuchten passen

@TTFS
.. sach ma, bist Du, der mir die QS-Felgen weggeschnappt hat ?

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


@strost
aber ehrlich gesagt, halte ich die bunten Sättel hinten an den Minischeibchen für "gewagt" 😁

Gruß
ralle

@Trecki

Find ich auch, ralle - sieht schon fast peinlich aus ... besonders durch die "offene" 18"-Felge. Muss wohl 'ne andere Bremsanlage drauf, woll 😁

Stefan

Sieht doch super aus, strost!

So, jetzt kommen meine Bilder:

http://www.ascomp.de/gal/

Och nö, warum tauscht ihr nicht gleich die gammeligen Scheiben gegen gelochte ? So is das doch nix.

gelb an nem roten gefällt mir nicht😉 hätte die in messingfarben gemacht🙂

@burnouTT: sicher, Deine am Sonntag verbauten gelochten Scheiben sehen mit den dazu passend lackierten roten Sätteln hammer aus. Vor allem an dem frisch geputzten schwarzen Wagen😉

@ralle: wir hatten wegen Zimmemann-Montage am Wochenende burnouTT´s Bremssättel komplett runter. Ich sage aber im Nachhinein: wenn man nicht die zeit hat, den Wagen demontiert ne Woche stehen zu lassen, dann sollte man das so machen, wie Ascomp. Bremsklötze abdrücken, Pappe dazwischen und los geht´s. Aber bitte auch noch die Haltefeder abnehmen. Mitlackiert sieht die nämlich etwas plump aus. und Aufwand bedeutet das nicht:Feder nach Aussen raushebeln und nach dem Lackieren am Besten zu zweit wieder eindrücken. Merken, wie sie vorher montiert war

Wer Lust und Laune hat, sollte die Sättel inkl. Halter komplett abnehmen, einen Sprühlack verwenden, die Teile anschließend 2 tage trocknen lassen, dann bei 200 °C in einem Ofen stecken und dann wieder anbauen. Aber nicht, wie wir am Sonntag, abbauen, lackieren und dann warten, bis der scheiß Lack endlich trocknet und dann aufgrund eines Zeitproblems die zweite Lage erst nach der Montage aufbringen😰 Nur mal so als Tip😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen