Fofi-Smalltalk "Reloaded"
Hi Leutz,
wie schon deldok und Mr. Propper bemerkt haben ist unser Fofi-Smalltalk-Thread wohl weg 😰
Somit auch alle Pics und wichtigen Hingergrundinformationen über den Fofi 🙁
Damit das nicht passiert, bitte nicht in von Fofi-Themen abschweifen! 🙂
Thx Puschel09
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Hallo liebe Mk7-Fahrer,ich möchte euch doch bitten einen Smalltalk-Thema in einem Blog zu erstellen.
Denn ein Smalltalk-Thread hat in unseren Augen nichts in den Technik-Foren zu suchen.Vielen Dank für euer Verständnis.
gruß Fdtw
MT-Team
Wenn ihr keine Community wollt... Und genau die verliert ihr, wenn ihr nicht mal einen "sozialen" Thread zulaßt. Gerade hier gibt es seit langem eine eingeschworene Fiestagemeinde - viele kennen sich mittlerweile persönlich. (z.B. durch diverse Fiestatreffen)
Laßt ihr einen Smalltalkstrang nicht zu gibt es zwei anzunehmende Möglichkeiten:
1. Das Rumgequatsche verlagert sich in die auf Technik bezogenen Themen oder (und das ist viel ist schlimmer)
2. das Forum ist recht bald tot.
Gerade Leute, die ihren Fiesta schon einigermaßen lange haben gucken hier hauptsächlich rein weil sie mit "alten Weggefährten" in Kontakt bleiben wollen. Wer kennt nicht das tolle Gefühl von 2 Wochen vor der Bestellung bis zur Auslieferung - und da haben andere User unterstützt. Nebenbei sind es aber genau diese Leute, die mit ihren Erfahrungen den neuen Nutzern helfen können und es auch tun.
Springt über Euren Schatten und lasst uns den einen Thread zum sabbeln, sonst ist das Forum bald leer und das will doch niemand.
Achso: Ich bin in einigen Fachforen angemeldet - eine Plauderecke gibt es überall!
1839 Antworten
Ich setze mein Anliegen mal hier hinein...
Wer von den 1,6L Fiesta Fahrer/in hat an seinem 120PS Motor ein Software Update auf 134PS machen lassen??
Habe mal einen Freund gefragt ob die das machen können. Er meinte dann, dass der Meister gesagt hat, dass dies nicht ginge da der 134PS andere Sensoren verbaut hat! Ist das so? Ich mein nämlich schon mehrfach gelesen zu haben, dass einige ein Update haben machen lassen.
Was für Sensoren sollen das denn sein?.......für die Klopffestigkeit?
Hab keine Ahnung ob das überhaupt geht und auch noch nicht gelesen, dass es jemand hat machen lassen.
Willlst Du das machen lassen wegen lächerlichen 14 PS?
Umbaukosten, höhere Steuern, vermutlich höhere Versicherungsbeiträge, Tüv-Eintragung, SuperPLUS tanken, usw.
Gruß
Eis4Zeit
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Was für Sensoren sollen das denn sein?.......für die Klopffestigkeit?
Hab keine Ahnung ob das überhaupt geht und auch noch nicht gelesen, dass es jemand hat machen lassen.Willlst Du das machen lassen wegen lächerlichen 14 PS?
Umbaukosten, höhere Steuern, vermutlich höhere Versicherungsbeiträge, Tüv-Eintragung, SuperPLUS tanken, usw.Gruß
Eis4Zeit
tüv steuern und versicherung fällt flach da es das selbe auto ist und kein chiptuning ist sondern eine software änderung des herstellers somit konform...
superplus stimmt aber ^.^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
tüv steuern und versicherung fällt flach da es das selbe auto ist und kein chiptuning ist sondern eine software änderung des herstellers somit konform...Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Was für Sensoren sollen das denn sein?.......für die Klopffestigkeit?
Hab keine Ahnung ob das überhaupt geht und auch noch nicht gelesen, dass es jemand hat machen lassen.Willlst Du das machen lassen wegen lächerlichen 14 PS?
Umbaukosten, höhere Steuern, vermutlich höhere Versicherungsbeiträge, Tüv-Eintragung, SuperPLUS tanken, usw.Gruß
Eis4Zeitsuperplus stimmt aber ^.^
Sorry, aber da irrst Du Dich sehr wahrscheinlich!
Ich denke schon, daas 14 PS Mehrleistung in die Fahrzeugpapiere eingetragen müssen.
Und der Versicherung wird man es auch melden müssen. Ob dadurch höhere Beiträge fällig werden???
KFZ-Steuern werden nach Hubraum und den CO2-Emissionen berechnet.
120 PS: 134 g/km
134 PS: 139 g/km
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Sorry, aber da irrst Du Dich sehr wahrscheinlich!
Ich denke schon, daas 14 PS Mehrleistung in die Fahrzeugpapiere eingetragen müssen.
Und der Versicherung wird man es auch melden müssen. Ob dadurch höhere Beiträge fällig werden???
KFZ-Steuern werden nach Hubraum und den CO2-Emissionen berechnet.
120 PS: 134 g/km
134 PS: 139 g/km
danke das dus aufgelistet hast ^.^
steuer ändert sich nicht da diese in 10g/km schritten berechnet wird...110...120...130...140 etc pp
versicherung ändert sich bei einer so geringen änderung vermutlich auch nicht ist aber natürlich von dieser abhängig...
tüv...an das umschreiben der papiere hab ich nicht gedacht da hast du wohl recht...aber sofern die autos identisch sind und nur die software "aktueller" sollte dies auch kein problem darstellen...(oder man lässt es mit der eintragung weil nach 14ps die man ausschliesslich mit super+ erreichen kann und dann auch nicht garantiert da schlechtere auspuffanlage etc schreit kein hahn...)
ich denke das das in toleranz fällt...wenn man mal guten sprit erwischt ohne biopansche kann man unter guten umständen auch ohne neue software 10ps mehr haben...und im sommer bei >30°C halt 10ps weniger...
ja ich mein wenn es machbar ist würde ich es auf einen versuch drauf ankommen lassen... dazu kommen nächstes jahr halt auch noch ne komplette bastuck anlage...
und bis auf optische sachen wollte ich vom motort her nichts ändern...
klar kann man auch so versuchen besser zu fahren... aber ich glaube bei großen breitreifen merkt man das schon in fahrverhalten sprich beschleunigung und verbrauch...
Zur Info die aktuelle KFZ-Steuer wird wie folgt berechnet:
- Besteuerung von Benzin-Pkw mit 2 € je angefangene 100 cm³ Hubraum
- CO2-Freibetrag: Eine Basismasse von 120 g/km CO2-Emission bleibt bis 2011 steuerfrei, jedes weitere g/km wird mit 2 € besteuert
120 PS: 134 g/km = 60 Euro
134 PS: 139 g/km = 70 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Zur Info die aktuelle KFZ-Steuer wird wie folgt berechnet:- Besteuerung von Benzin-Pkw mit 2 € je angefangene 100 cm³ Hubraum
- CO2-Freibetrag: Eine Basismasse von 120 g/km CO2-Emission bleibt bis 2011 steuerfrei, jedes weitere g/km wird mit 2 € besteuert120 PS: 134 g/km = 60 Euro
134 PS: 139 g/km = 70 Euro
O.O ok hab mich ne weile nicht mit beschäftigt...dann war die senkung der freigrenze um 10g/km :O also 2012 sinds dann 110 und 2013 100 oder so in der richtung ^.^
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Zur Info die aktuelle KFZ-Steuer wird wie folgt berechnet:- Besteuerung von Benzin-Pkw mit 2 € je angefangene 100 cm³ Hubraum
- CO2-Freibetrag: Eine Basismasse von 120 g/km CO2-Emission bleibt bis 2011 steuerfrei, jedes weitere g/km wird mit 2 € besteuert120 PS: 134 g/km = 60 Euro
134 PS: 139 g/km = 70 Euro
da passt aber was nicht... weil ich zahle aktuell schon 70€ steuern im jahr
Zitat:
Original geschrieben von son84
da passt aber was nicht... weil ich zahle aktuell schon 70€ steuern im jahrZitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Zur Info die aktuelle KFZ-Steuer wird wie folgt berechnet:- Besteuerung von Benzin-Pkw mit 2 € je angefangene 100 cm³ Hubraum
- CO2-Freibetrag: Eine Basismasse von 120 g/km CO2-Emission bleibt bis 2011 steuerfrei, jedes weitere g/km wird mit 2 € besteuert120 PS: 134 g/km = 60 Euro
134 PS: 139 g/km = 70 Euro
laut rechner (
http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw_neu.php) solltest du 60 bezahlen^^...vl hast du schon den 134pser und weisst nix davon XD
Kommt auf die Erstzulassung Deines Fahrzeugs an!!!
Entweder wird nach "alter" KFZ-Steuer-, bzw. nach "neuer" KFZ-Steuerberechnung abgerechnet.
Wie gesagt es kommt darauf an wann Dein PKW zugelassen wurde.
Die "neue" KFZ-Steuer ist meist günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Kommt auf die Erstzulassung Deines Fahrzeugs an!!!
Entweder wird nach "alter" KFZ-Steuer-, bzw. nach "neuer" KFZ-Steuerberechnung abgerechnet.
Wie gesagt es kommt darauf an wann Dein PKW zugelassen wurde.
Die "neue" KFZ-Steuer ist meist günstiger.
Pkw mit Erstzulassung vom 05.11.2008 - 30.06.2009 erhalten eine Steuerbefreiung und werden danach mit der geringeren Kfz-Steuer (meist der neuen Kfz-Steuer) besteuert
also nach adam riese 60€...
p.s. nach der alten steuern wären es "Pkw ist nicht steuerfrei, daher jährlich 108 Euro." also sind 70€ absolut nicht passend für den 120pser
meiner wurde am 27.02.2009 zugelassen... und nein es is kein 134ps... aber ich zahle 70€
das schreiben vom finanzamt
ab 27.02.2010
2,00 € x 16 angef. 100ccm 32€
2,00 € x 19 g/km 38€
macht 70€
Zitat:
Original geschrieben von son84
meiner wurde am 27.02.2009 zugelassen... und nein es is kein 134ps... aber ich zahle 70€das schreiben vom finanzamt
ab 27.02.2010
2,00 € x 16 angef. 100ccm 32€
2,00 € x 19 g/km 38€macht 70€
dann geht das finanzamt von 139g/km aus....ist aber sowie ich es bisher rausfinden konnte falsch da deine möhre ja 134g/km hat oder irre ich mich da? steht sowas im fahrzeugschein?!