Fofi 1.0 Ecoboost K&N Tauschfilter
Guten Abend allerseits.
Ich habe wieder einmal ein paar Fragen:
1. Ist ein K&N Tauschfilter mit einer Sportabgasanlage ab Kat erlaubt bzw ohne Eintragung zulässig?
2. Ist das Problem mit dem defekten LMM eher auf unsachgemässe verwendung des Filters zurückzuführen? (zu viel Öl)
3. Wie siehts mit der Haltbarkeit aus hat jemand schon langzeiterfahrungen, auch betreffend Verschleiss.
Es gibt unzählige Meinunge dazu... Ich möchte aber Fakten.
Kennt ihr wen oder habt ihr selber schon einmal Probleme mit diesen Filtern gehabt?
Freue mich auf eure Antworten 🙂
Euer FoFiEcoboost
Begnadeter Tuner mit kleinen Pferden
17 Antworten
bei Motoren steht in den Garantiebedingungen bei fast allen Anbietern daselbe drin,kannst aber gerne mal im Netz vergleichen,nur bei allen steht drin dass bei Umbauarbeiten und Anbringen von nicht konforem Teilen am Motor die Garantieleistungen erlischen,das ist so und daran gibt es nichts zu rütteln!!
Der Filter ist aber konform, da er als Tauschfilter gilt. Bei einem Ansaugkit sieht das wieder anders aus, aber auch da muss der Schaden durch das Kit hervorgerufen werden. Auch wenn das Nachweisen natürlich häufig schwer ist.
So habe heute die Pipercross Tauschmatte verbaut und ausgiebig getestet. Ich muss sagen, der Sound von der Sport AGA hat sich deutlich verändert. Sie ist deutlich lauter... Vom Ansauggeräusch hört man allerdings nicht, dafür ist sie zu laut, leider.
Qualität ist in Ordnung. Konzept auch.