Focus und Schnee
Hallo Focus Fahrer,
insbesondere die neueren Modelle sind mit Blinkern in Dachnähe ausgestattet.
Die hoch angebrachten schrägen Blinker sind bei sehr vielen Fahrzeugen mit Schnee bedeckt, dass kein Blinken mehr zu erkennen ist.
Bitte achtet besonders im Winter darauf Eure Wagen schneefrei zu machen.
MfG
Petrober
Beste Antwort im Thema
und dafür jetzt ein Thread ? 🙄 sollte doch selbstverständlich sein, alle Beleuchtungseinrichtungen von Schnee zu befreien
14 Antworten
und dafür jetzt ein Thread ? 🙄 sollte doch selbstverständlich sein, alle Beleuchtungseinrichtungen von Schnee zu befreien
Natürlich hast du recht aber da die meisten Leute sowieso nicht mehr blinken oder viel zu kurz (einmal) ist das freimachen des Blinkers dann auch egal. 😉
Gruß
Ich sehe leider viel zu häufig, dass viele ihr Auto nur dürftig freimachen. Gerade das Kennzeichen ist sehr oft nicht freigemacht.
Aber die (aktiven) Nutzer dieses Forums sollten eigentlich so vernünftig sein, dass sie das auch ohne Hinweis freimachen inkl. sämtlicher Beleuchtungseinheiten.
so falsch finde ich den Hinweis nicht
habe auch neulich festgestellt, dass es einen sehr "romantischen Effekt" gibt, wenn beim Vordermann unter der Schneeschicht plötzlich das Bremslicht oder der Blinker angeht ;-)
aber da Weihnachten sich ja bald seinem Ende zuneigt ...
noch eine Frage hätte ich:
ab und zu ist ja auch reichlich Eis auf dem Auto ... da fürchte ich, die Kunststoffabdeckungen der Leuchten könnten Schaden nehmen
(vorne am Scheinwerfer ist ja auch eine relativ schlecht zu reinigende Fläche)
was halten die eigentlich aus ohne zu verkratzen?
Schöne Grüsse
Reinhard
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard B
was halten die eigentlich aus ohne zu verkratzen?
nichts, darum wird auch laut Handbuch davon abgeraten...dann muss man halt enteiserspray nehmen, funzt genauso
Freikratzen tue ich die Scheinwerfer nicht, da das wie schon geschrieben Kunststoffgläser sind, die dann recht schnell blind werden. Hätte keine Lust mir deswegen zwei neue Xenons oder Rückleuchten kaufen zu müssen. Richtig viel Eis hatte ich eigentlich selten auf den Scheinwerfern, so das es bisher immer gereicht hat, sie ordentlich abzubürsten und so von Schnee zu befreien.
Also Leuteinheiten müssen natürlich frei von Schnee sein. Vorne den Schnee abmachen, der Scheinwerfer hat eine schöne Abwärme das dass Eis schmilzt. Hinten ist das bei den Standleuchten genauso. Aber wer LED Heckleuchten hat da passiert gar nix weil die sogut wie keine Abwärme haben. Ich würde nie an Leuchten rumkratzen, weil die aus Kunststoff sind (Polycarbonat). Mich würden Kratzer stören.
Ansonsten hilft einach mal für 2 Stunden in der Tiefgarage Parken zb. Einkaufen gehen. Dann ist alles Eis weggeschmolzen. Mache ich abundzu.
Zitat:
Original geschrieben von w00tification
Ich sehe leider viel zu häufig, dass viele ihr Auto nur dürftig freimachen. Gerade das Kennzeichen ist sehr oft nicht freigemacht.
Aber die (aktiven) Nutzer dieses Forums sollten eigentlich so vernünftig sein, dass sie das auch ohne Hinweis freimachen inkl. sämtlicher Beleuchtungseinheiten.
Was ist da so schlimm dran !!
Das Kennzeichen ist doch nur für unsere Herren Ordnungshüter wichtig.
Wichtig ist, vor allem das Brems/Rücklicht und die Blinker wie schon geschrieben.
Jedoch habe ich bei meinem CMax festgestellt das gerade hier die Rückleuchten schnell wieder zustäuben bei dem Schnee heutzutage.
Nochmal zum Kennzeichen, klar ist das wichtig für die Verkehrssicherheit ;-))
Habe selber dafür schonmal 20,- bezahlt, im späten Winter ohne Schnee aber vieeeel Dreck.
Hatte beim Tanken meine Scheinwerfer und die Rückleuchten sauber gemacht, das Kennzeichen dann aber nicht.
Keine 10 Minuten später hatt mich die Polizei auf der Stadtautobahn rausgezogen und mir groben Kennzeichenmißbrauch vorgeworfen, weil ich bewußt das Kennzeichen nicht gereinigt hatte.
(Ist schon 15 Jahre her, heute würd es wohl teurer sein.
mfg
Habe selber dafür schonmal 20,- bezahlt, im späten Winter ohne Schnee aber vieeeel Dreck.
Hatte beim Tanken meine Scheinwerfer und die Rückleuchten sauber gemacht, das Kennzeichen dann aber nicht.
Keine 10 Minuten später hatt mich die Polizei auf der Stadtautobahn rausgezogen und mir groben Kennzeichenmißbrauch vorgeworfen, weil ich bewußt das Kennzeichen nicht gereinigt hatte.
(Ist schon 15 Jahre her, heute würd es wohl teurer sein.
mfgHallo!
Nun gut, Du hast dafür mal 20DM bezahlt, heute würdest Du nichts bezahlen, weil Dich überhaupt keiner mehr anhält. Oder siehst Du irgendwo mal Polizei, die die Beleuchtungseinrichtungen kontrolliert, oder Autofahrer rauszieht, die bei Regen/Schnee/Nebel ohne Licht fahren? Nein, sieht man nicht. Es gibt wohl für alles Gesetze, aber wer soll die alle kontrollieren und überprüfen, wo doch überall Personal eingespart wird, weil das ja so teuer ist.
Gruß
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Habe selber dafür schonmal 20,- bezahlt, im späten Winter ohne Schnee aber vieeeel Dreck.
Hatte beim Tanken meine Scheinwerfer und die Rückleuchten sauber gemacht, das Kennzeichen dann aber nicht.
Keine 10 Minuten später hatt mich die Polizei auf der Stadtautobahn rausgezogen und mir groben Kennzeichenmißbrauch vorgeworfen, weil ich bewußt das Kennzeichen nicht gereinigt hatte.
(Ist schon 15 Jahre her, heute würd es wohl teurer sein.mfg
[/quoteHallo!
Nun gut, Du hast dafür mal 20DM bezahlt, heute würdest Du nichts bezahlen, weil Dich überhaupt keiner mehr anhält. Oder siehst Du irgendwo mal Polizei, die die Beleuchtungseinrichtungen kontrolliert, oder Autofahrer rauszieht, die bei Regen/Schnee/Nebel ohne Licht fahren? Nein, sieht man nicht. Es gibt wohl für alles Gesetze, aber wer soll die alle kontrollieren und überprüfen, wo doch überall Personal eingespart wird, weil das ja so teuer ist.Gruß
Bertus😎
also ich weiß ja nich wie es bei euch is, aber hier in LSA isses so, dass schon öfters ma welche angehalten werden, wegen fehlender/veredeckter beleuchtung bzw. nicht freigemachten kennzeichen.
und genau das finde ich auch gut so!
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Hallo!
Nun gut, Du hast dafür mal 20DM bezahlt, heute würdest Du nichts bezahlen, weil Dich überhaupt keiner mehr anhält. Oder siehst Du irgendwo mal Polizei, die die Beleuchtungseinrichtungen kontrolliert, oder Autofahrer rauszieht, die bei Regen/Schnee/Nebel ohne Licht fahren? Nein, sieht man nicht. Es gibt wohl für alles Gesetze, aber wer soll die alle kontrollieren und überprüfen, wo doch überall Personal eingespart wird, weil das ja so teuer ist.Gruß
Bertus😎
Meine Frau wurde letztens astsächlich wegen Schnee auf dem Dach angehalten. Sie wurde aber nur mündlich ermahnt, weil es auch nur ein schmaler Streifen war, an den Sie beim Abfegen nicht angekommen ist. Irgendwie auch lächerlich, wenn andere mit einer 30cm dicken Schicht durch die Gegend gondeln...
Zitat:
Original geschrieben von Tobi161991
also ich weiß ja nich wie es bei euch is, aber hier in LSA isses so, dass schon öfters ma welche angehalten werden, wegen fehlender/veredeckter beleuchtung bzw. nicht freigemachten kennzeichen.Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Habe selber dafür schonmal 20,- bezahlt, im späten Winter ohne Schnee aber vieeeel Dreck.
Hatte beim Tanken meine Scheinwerfer und die Rückleuchten sauber gemacht, das Kennzeichen dann aber nicht.
Keine 10 Minuten später hatt mich die Polizei auf der Stadtautobahn rausgezogen und mir groben Kennzeichenmißbrauch vorgeworfen, weil ich bewußt das Kennzeichen nicht gereinigt hatte.
(Ist schon 15 Jahre her, heute würd es wohl teurer sein.mfg
[/quoteHallo!
Nun gut, Du hast dafür mal 20DM bezahlt, heute würdest Du nichts bezahlen, weil Dich überhaupt keiner mehr anhält. Oder siehst Du irgendwo mal Polizei, die die Beleuchtungseinrichtungen kontrolliert, oder Autofahrer rauszieht, die bei Regen/Schnee/Nebel ohne Licht fahren? Nein, sieht man nicht. Es gibt wohl für alles Gesetze, aber wer soll die alle kontrollieren und überprüfen, wo doch überall Personal eingespart wird, weil das ja so teuer ist.Gruß
Bertus😎und genau das finde ich auch gut so!
bei uns in berlin und brandenburg haben die ordnungshüter was anderes zu tun ,als sich die beleuchtung anzuschauen.
Zitat:
Original geschrieben von max1401
bei uns in berlin und brandenburg haben die ordnungshüter was anderes zu tun ,als sich die beleuchtung anzuschauen.Zitat:
Original geschrieben von Tobi161991
also ich weiß ja nich wie es bei euch is, aber hier in LSA isses so, dass schon öfters ma welche angehalten werden, wegen fehlender/veredeckter beleuchtung bzw. nicht freigemachten kennzeichen.
und genau das finde ich auch gut so!
Das sieht man ja eigendlich immer zum 1 Mai hin 🙂😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tachpostmann
Das sieht man ja eigendlich immer zum 1 Mai hin 🙂😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von max1401
bei uns in berlin und brandenburg haben die ordnungshüter was anderes zu tun ,als sich die beleuchtung anzuschauen.
jep die haben sonst ja keine zeit. wir können auf der straße machen was wir wollen und keiner ist da