Focus startet manchmal schlechter

Ford Focus Mk1

Hallo! Ich bin neu hier , weil ich auch ein neues (anderes) Auto habe.
Den Focus habe ich jetzt noch nicht mal einen Monat und ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Auto. Nun ist mir aufgefallen, das er manchmal (nicht regelmässig 4 Mal in den letzten 4 Wochen und ich fahre ca 250- 300 KM in der Woche und die NICHT am Stück, also, er startet häufig) etwas länger zum starten braucht. Meistens wenn er schon gelaufen ist (oder eher NUR wenn er schon gelaufen ist) Es ist dann so, das er eben ein wenig "orgelt" und dann einmal spuckt und normal läuft??? Also, er orgelt halt nicht lange , nur eben länger als normal. Wegfahrsperre ist es nicht (habe ich erst gedacht deswegen drehe ich den Schlüssel immer schon länger auf "zwei" ) Ansonsten ist es kein Problem. Ich will jetzt deswegen auch kein Fass aufmachen, ich mache mir nur Gedanken und frage mich woran das liegen kann . Ach so, Ford Focus MK1 101 PS 126000Gelaufen , Technisch erst komplett überprüft (bei Kauf ;-) ) und MKL leuchtet nicht.................

UUUND ich kann NICHTS selber machen....................

Beste Antwort im Thema

Wenn der Marder jetzt nicht noch einen anderen Schlauch angebissen hat, würde ich sagen es ist das LLRV (Leerlaufregelventil).
Bevor du aber jetzt losrennst, würde ich erstamal alle dünnen Schläuche mit dem weichen Gummi an den Enden anschauen, ob diese irgendwie beschädigt sind. Normalerweise schadet auch ein Blick auf die Zündkabel nicht (obwohl hier alles in OK scheint, denn er ruckelt nicht und zieht ordentlich)

Zitat:

Heute (immer Montags 🙄 ) wieder mal sein sporadisches Startproblem und er müffelte nach Sprit nach dem er endlich an war (versoffen?)

Gib bei Startproblem mal etwas Gas, kommt er dann --> LLRV

Leerlaufschwankungen deuten auch darauf hin-->

Zitat:

Heute Abend dann der (vorläufige) Höhepunkt , er fing plötzlich an im Leerlauf zu sägen, schon beim auskuppeln fiel mir das auf, im Stand war es nicht besser. Er fällt immer ab bis kurz vor "aus" und regelt dann wieder hoch!
noch bis auf 1000 upm . Normalerweise regelt er auf ca 790 also knapp unter 800 ein.

Das LLRV könntest du selber wechseln. Sitzt vorne am Motor mit zwei Schrauben und sieht wie

das

aus. Gibt es billiger z.B. von Hella, muss nicht Orginal sein.

Man kann es auch ausbauen und zuerst mit Bremsenreiniger reinigen. Von innen sieht es oft verkokt aus. Aber Bremsenreiniger und kein WD40 o.ä. verwenden. Das Ding wird auch nicht mit etwas geschmiert. Zum Probieren die günstigste Lösung.

Zitat:

Ich werde bald verrückt, nichtmal sechs Wochen habe ich die S***** Kiste und ich stehe jede Woche inner Werkstatt!

Nunmal nicht ganz so schnell. Leerlaufprobleme und Lösungen gibt hier im Forum zum Focus genug. Es ist nur zu hoffen, dass das Tier nicht irgendwas anderes angefressen hat.

Zitat:

Wenn das so weitergeht geb ich ihn an irgenteinen Händler für ein Kamel!!!

Als SUV wahrscheinlich unschlagbar. Aber du willst bei Regen auch ein Dach übern Kopf und deine Strecke halbwegs flott fahren. 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ranna2003


Ja, es ist vieles einfacher wenn man es selber kann! Ich bin jetzt erst mal froh, 104 Euro mit Einbau war noch im Rahmen und wenn er denn jetzt zufrieden ist bin ich es auch!

Dann auch von mir jetzt eine gute Fahrt und hoffentlich das Ende der Probleme 🙂

Das LLRV scheint echt keine große Sache zu sein, vllt reichts ja wirklich mit einmal sauber machen 😉

Ein kleines Update von mir und meinem Foki!

Also, er FÄHRT jetzt wie Hulle, keinerlei Leistungsverlust mehr zu spüren, er ist leiser als vorher und ist eigentlich immer guter Dinge.

ABER : das Leerlaufproblem besteht IMMER noch. Er springt immer noch mal schlechter an, er sägt sporadisch oder geht im Leerlauf hoch auf konstant 1000 Touren.

Mal so ne Frage, wie hoch soll ein Leerlauf überhaupt eingestellt sein? Er läuft meistens auf ca 800 oder 750 also, die Nadeln steht immer einen Strich unter 1000 und darunter ein Stück 😕 hat das irgentwer verstanden? 😁 Mal schwankt er zwischen "Fast aus" und ca 800 (das finde ich Mega unangenehm , manchmal hat man Glück und er fängt sich wenn man ein paar mal auf Gas getreten hat , meistens nicht)

Ich werde jetzt erst mal so fahren und nächsten Monat das LLRV auch noch tauschen lassen. 🙁 Meint ihr ich sollte den Drossel Klappen Poti oder so auch direkt mitmachen lassen? Das Ding kost ja nicht viel , oder?

Das schlimme ist ja, alles was bisher da raus gebaut wurde war offensichtlich kaputt! Nichts bisher umsonst getauscht.😰

ABER : ich bin der Lösung nahe......... hoffe ich.............. heute das erste mal mit offenem Fenster gefahren. Das Ärgern lohnt sich, Focus fahren macht SPASS!!!😁😁😁

Edit:
Apropos Spass : Auch tanken macht Spass! Nach dem Wechsel der Zündpule ist der Kraftstoffverbrauch gesunken : Von 8,03 auf 7,7 tendenz sinkend!!!😁😁😁😁

Zitat:

ABER : das Leerlaufproblem besteht IMMER noch. Er springt immer noch mal schlechter an, er sägt sporadisch oder geht im Leerlauf hoch auf konstant 1000 Touren.

Mal so ne Frage, wie hoch soll ein Leerlauf überhaupt eingestellt sein? Er läuft meistens auf ca 800 oder 750 also, die Nadeln steht immer einen Strich unter 1000

Wenn er kalt ist, ist der Leerlauf erhöht, ca 1200 U/min (ein Strich über 1000). Das nimmt mit zunehmender Temperaturanzeige (bis diese in der Mitte steht) ab bis auf 800 U/min (ein Strich unter 1000) Da bleibt er konstant.

Zitat:

Mal schwankt er zwischen "Fast aus" und ca 800 (das finde ich Mega unangenehm , manchmal hat man Glück und er fängt sich wenn man ein paar mal auf Gas getreten hat , meistens nicht)

Klingt für mich nach dem LLRV. Es sei denn eine Unterdruckleitung wäre noch beschädigt, was aber vorher schon ausgeschlossen wurde. Also bleibt das LLRV.

Zitat:

Meint ihr ich sollte den Drossel Klappen Poti oder so auch direkt mitmachen lassen? Das Ding kost ja nicht viel , oder?

Nein, nicht das Poti wechseln. Die Symptome passen nicht richtig.

Zitat:

Das schlimme ist ja, alles was bisher da raus gebaut wurde war offensichtlich kaputt! Nichts bisher umsonst getauscht

Das waren alles typische Focus Fehler, wie auch das anstehende LLRV.

Zitat:

Apropos Spass : Auch tanken macht Spass! Nach dem Wechsel der Zündpule ist der Kraftstoffverbrauch gesunken : Von 8,03 auf 7,7 tendenz sinkend!!!

So soll es sein. 😁 Kein soll meckern sch... Ford.

Aber wirklich ALLES auf einmal? ich meine eigentlich spricht das ja für die Qualität des Auto s das es trotzdem so relativ problemlos fährt, wa?

Hast du ne Ahnung wieviel ich ungefähr investieren muss dafür?

Heute habe ich die Verkäuferin gesehen. Habe mir aber nix anmerken lassen. Die wusste das ja auch nicht.

Ach was wer sagt denn sche... Ford? ich mag Ford! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber wirklich ALLES auf einmal? ich meine eigentlich spricht das ja für die Qualität des Auto s das es trotzdem so relativ problemlos fährt, wa?

Meine Fords haben mich jedenfalls bis auf einmal immer nach Hause gebracht 😁.

Man merkte hier oder da schon, dass mal etwas defekt war, aber zum Glück haben sie mich nie in der Pampa stehen lassen.

Deine Zündspule kann ein Folgedefekt deiner schlechten Kerzen oder eben schlichtweg Alterungsverschleiss der Spule sein (auch diese Teile verschleissen). Der Schlauch war Tierbiss. Da musst du dich bei diesem beschweren, obwohl dieser Schlauch auch gerne über die Jahre verschleisst.
Das LLRV ist ebenfalls ein Teil das im Laufe der Jahre die Geist aufgibt. Ein Kolben der mechanisch immer hin und her fährt, irgendwann ist eben Schluss. Dann ist er eben zu langsam oder gibt ganz auf.

Das ganze Auto ist eben immer einem gewissen Verschleiss ausgesetzt. Deiner ist von 99 und eben kein Neuwagen.

Die Defekte, die du jetzt hattest liegen völlig im Rahmen. Oft werden wegen dieser "Kleinigkeiten" die Autos verkauft. Beim Check hätte allerdings das Leerlauf- oder Spulenproblem auffallen müssen. Eines war bestimmt schon da. Wenn man schnell genug die Fehler beseitigt, erspart man sich die meist teuereren Folgeschäden. Dann wird es richtig ärgerlich.

Zitat:

Hast du ne Ahnung wieviel ich ungefähr investieren muss dafür?

Wie fit ist dein Partner oder vielleicht ein Bekannter? Also das Teil wechseln ist wirklich nicht schwer. Es ist mit zwei Schrauben und ein Stecker direkt vorne befestigt, wirklich sehr einfach.

Orginal sollte für dein 99er 1,6er Focus

dieser

passen.

oder eben

dieser

.

Die ganz billigen Noname Dinger aus dem Netz mit 30-50 Euro, tja ich weiss nicht recht. Der eine sagt, sie reichen, bei den anderen machen sie Probleme.

Zitat:

Heute habe ich die Verkäuferin gesehen. Habe mir aber nix anmerken lassen. Die wusste das ja auch nicht.

Privat oder bei einem Fähnchenhändler gekauft?

Ich hoffe mal, wenn das LLRV getauscht ist, endlich Ruhe ist. Verbesserungen gab es ja mit jedem anderen Teil auch bzw es war ja der Schaden ersichtlich. Also nichts umsonst getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Ranna2003


Edit:
Apropos Spass : Auch tanken macht Spass! Nach dem Wechsel der Zündpule ist der Kraftstoffverbrauch gesunken : Von 8,03 auf 7,7 tendenz sinkend!!!😁😁😁😁

Siehste, so langsam hamn wir dein Auto doch wieder fit 🙂

Mein Verbrauch hat sich jetzt über Winter bei den 7,2 festgebissen, im Sommer hatte ich bei gleicher Strecke, jedoch etwas gemütlicherer Fahrweise auch mal ne 6,2 geschafft. Aber im Schnitt bin ich bei normalen Temperaturen so um die 15 Grad bei etwa 6,5-6,7 Liter und mehr als zufrieden damit. Das reicht um die 700km pro Tank zu schaffen, was bei mir etwa 2 Wochen hält, wenn ich privat nicht allzu viel unterwegs bin 🙂

Mann, meine Werkstatt will 120 Euro für den Wechsel haben.

Ich besorg mir das Teil und fahr inne "Selberschrauben"Werkstatt. Dann zwinker ich den Werkstattleiter nett an und geb ihm 10 Euro. Schön wenn man ne Frau ist! 😁😁😁 Das ist ein guter Plan *Händereib* 😁 Klappt auch zu 90 % Höhöhö!

Eben waren so fliegende Händler da als ich auf unseren Hof fuhr. Der hat mir Freude gemacht. Hat mir doch ganze 100 Euro für meinen Golf 3 geboten(der im überigen NICHT zum Verkauf steht, da habe ich doppelt gut lachen!)! Was ein tolles Angebot!😁 Als ich dann laut gelacht habe wollte er mir den Focus abluchsen! Aber da habe ich nicht mehr gelacht!!! Jetzt wo er endlich fährt.... grrrr!😁

@Striker Nee kein Fähnchenhändler , der ist von einer netten Händlerin. Nur habe ich den als Bastlerfahrzeug gekauft!🙁 Ich habe halkt gedacht überprüft ist gut und gut.

Der Witz ist, die erste Woche hat man garnichts bemerkt, erst danach traten die ersten Sachen auf und das wurde schnell schlimmer.

Vielleicht wurde das LLRV ja heimlich gereinigt? Naja, man kann nur spekulieren...........

Ach zum Thema Ford : Habe vorm Golf Fiesta gefahren, und den habe ich geliebt! Der ist mal Nachts um drei abgesoffen, und tatsächlich wieder angesprungen! DAS war Treue! 🙂 Deswegen auch wieder Ford!

Zitat:

Mann, meine Werkstatt will 120 Euro für den Wechsel haben.

Der Preis wäre für ein Markenteil mit Einbau OK. Internetpreise für Teile sind meist günstiger und selten auf ein Niveau mit den freien Werkstätten und etwas für die "Arbeit" muss er ja auch nehmen.

Zitat:

ch besorg mir das Teil und fahr inne "Selberschrauben"Werkstatt. Dann zwinker ich den Werkstattleiter nett an und geb ihm 10 Euro. Schön wenn man ne Frau ist! 😁😁😁 Das ist ein guter Plan *Händereib* 😁 Klappt auch zu 90 % Höhöhö!

Mach das !!😁😁 (musste gerade selber den Auspuff hinten tauschen, mir fehlen die "Argumente"😉)

Zitat:

Was ein tolles Angebot!😁 Als ich dann laut gelacht habe wollte er mir den Focus abluchsen! Aber da habe ich nicht mehr gelacht!!! Jetzt wo er endlich fährt.... grrrr!😁

Die wollen alle nichts bezahlen. Autos in dem Alter fährt bis zum absoluten Exitus (bis es sich wirklich nicht lohnt) und holt dann die 100 Euro vom Schrotter.

VW ist allerdings immer noch beliebter als Ford, nur der Golf III war der schlechteste Golf von allen. En Golf II überlebt den locker.

Zitat:

Nur habe ich den als Bastlerfahrzeug gekauft!

Händler wollen generell für diese "alten" Autos keine Garantie mehr übernehmen. Der Preis von deinem geht noch. Hast du ihn von einem Privat (Werkstatt deines Vertrauens) oder von einer Sachverständigenorganisation (Dekra, TÜV, ADAC...) technisch überprüfen lassen?

Zitat:

Vielleicht wurde das LLRV ja heimlich gereinigt?

Nicht ausgeschlossen. Es ist ein bekannter Fehler.

Zitat:

DAS war Treue! 🙂 Deswegen auch wieder Ford!

Der Focus I gilt auch als treues Fahrzeug (vor allem die Benziner). Wie geschrieben, ich hoffe die Fehler sind nach dem LLRV erledigt.

Montag früh geht's ans llrv. Noch vor der Arbeit. :-\ muss jetzt echt mal dabei, es wird echt schlimmer :-\ heute mal schön rumgefahren, ach er macht Spaß :-)

@striker ja, also über solche tollen Angebote wie bei den beiden Männern türkischer Nationalität ;-) kann ich nur lachen. Die sehen blond Frau =blöd tja weit gefehlt :-) was du sagst stimmt .deswegen melden wir den auch wieder an. Mein Partner möchte den fahren.

Ach so, ich habe den bei atu untersuchen lassen in der Hoffnung das sie ihrem Ruf alle Ehre machen und die flöhe husten sehen. Also wirklich jeden kleinen pups ahnden. Und so war es auch. Nur der Fehler ist halt echt nicht aufgetreten. Also, pech.

Trotzdem tolles Auto. ;-)

Zitat:

Montag früh geht's ans llrv. Noch vor der Arbeit. :-\ muss jetzt echt mal dabei, es wird echt schlimmer :-\

Leider wirklich so eine Eigenart des LLRV. Startet schlechter bis zum garnicht mehr. Wenn man zum Stehen kommt (z.B. Ampel), geht fast aus oder aus. Da hilft nur den Motor mit ein wenig Gasgeben am "Leben" zu halten.

Zitat:

Ach so, ich habe den bei atu untersuchen lassen in der Hoffnung das sie ihrem Ruf alle Ehre machen und die flöhe husten sehen. Also wirklich jeden kleinen pups ahnden. Und so war es auch. Nur der Fehler ist halt echt nicht aufgetreten. Also, pech.

Bin zwar kein "Fan" von denen, aber einen LLRV Tausch hätte ich denen noch zugetraut 🙂. Allerdings drängen die einem schnell zu anderen zusätzlichen Reparaturen.

Z.B. hatte ich bei denen aufgrnd einer Reifenaktion neue Winterreifen im Oktober 2012 gekauft.

Da wurde ich nebenbei auf meine Bremsklötze vorne aufmerksam gemacht. Ich habe es nicht machen lassen. Im März 2013 ohne Probleme TÜV bekommen (und das bei abgefahrenen Klötzen?). Die Bremsbacken sind immer noch drauf und werden wahrescheinlich zum nächsten Winterreifenwechsel ersetzt. Dann bin ich aber noch 2 Jahre oder ca 30.000 km gefahren und sie wirklich auf.

Jup.das mit dem gasgeben beim vor der Ampel stehen hatte ich gestern. :-\ mein armes Auto hört sich dann an wie ein würgender Hund :-\ echt nicht schön. Montag wird es erst mal gereinigt . Ich glaube aber nicht das es das bringt :-\ vielleicht kurzfristig. Ach Mann eigentlich sollte ich mich da echt durchsetzen. Die drosselklappe will er dann auch reinigen. Doofe Situation das ist der Mechaniker von meinem Vater dem will ich nicht vor den Koffer sch*** hätt ichs doch gemacht wie geplant. :-( nur als ich versucht habe dieses teil zu beschaffen meinte der typ vom zubehör es gäbe drei verschiedene Versionen davon und er bräuchte die Nummer auf dem Teil. :-\ wie doof :-(

Genau was du beschreibst von atu hatte ich gehofft. Aber sogar der meinte das Auto wäre "echt noch gut in Schuss"^^

Zitat:

wird es erst mal gereinigt . Ich glaube aber nicht das es das bringt :-\ vielleicht kurzfristig.

Wenn es kurzfristig ist, setz dich beim nächsten Mal durch.

Die Drosselklappe wird gerne genommen, meist ist die aber nicht das Problem. OK, schau wir mal was Montag rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


bekommst man auch unter 7 l spielend hin.

Hmm kannst du mir erklären wie bekomme ich meinen FoFo 2.0 unter 7 Liter ? 😁 😁

Ah ja fahre fast täglich Autobahn (immer über 3500 Umdrehungen pro Min) und natürlich Stadt (Stop and Go)

Ich verbrauche ca. 9 Liter, zuviel. 🙄

@Ranna2003, was war der Fehler, hast du es gelöst, meiner FoFO hat auch manchmal am morgen mühe (orgelt) und startet erst bei 2-3-ten versuch.

Zitat:

Hmm kannst du mir erklären wie bekomme ich meinen FoFo 2.0 unter 7 Liter ?

Motortausch gegen einen 1,6er, dafür aber über 30 Prozent weniger Leistung.😁

Ne im Ernst, der 2l braucht eben merkelich mehr, ist (leider) normal. Hier im Thread ist es ein 1,6er.

@Admich : Also, abschliessend gelöst ist das Problem noch nicht, ich bin noch dran! 😉 Nur der Witz bei meinem Auto ist ja, das er schlecht anspringt wenn er warm ist. Also, morgens springt er wirklich ganz toll an.

Was bisher gemacht wurde : Zündspule Zündkerzen , Alle Schläuche kontroliert und gegebenenfalls ausgetauscht.
Was noch gemacht wird LLRV reinigen/tauschen ,Drosselklappe reinigen , wenns dann immer noch nicht läuft : Karre gegen Kamel tauschen bei Fähnchenhändler😁😁😁

@Striker Wobei das auch mal wieder zum LLRV zurückführt weil wenn warm dann zu? Oder denkfehler weil blond XD ?

Mit den 7 Litern, da muss ich mal bis zum nächsten Tanken warten, aber diesmal kratze ich dran. Habe 200 km auf der Uhr und mein Tank ist noch nicht mal annähernd einen Strich leerer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen