Focus ST
hallo,
habe mal eine kurze Frage, wisst Ihr ob und wann der neue Focus ST herauskommt?
Nicht gleich steinigen, aber mich würde genauso interessieren wann der neue Astra GSI kommt, habt Ihr über den schon was gelesen?
Mfg
Beste Antwort im Thema
@blackisch
So langsam ist es doch echt mal gut.
Ich habe auch gesagt das ich die Schnauze vom ST nicht so toll finde (weil einfach das unverwechselbare Design des Focusses weg ist und ich das Stylingpaket besser finde weil es stylischer und eindeutig noch der Focus ist) und mich aufgrund des Verhäktnisses Preis - Ausstattung - Design für den 182PS EB entschieden habe und ich habe es deutlich als meine persönliche Meinung zu Grunde getan und fertig. Und dann tut es auch hier niemand im Form "anfechten" sondern akzeptieren.
Du bist hier und redest den neuen ST aber in Grund und Boden - langsam kommt der Verdacht auf: "Wenn ich mir den neuen schon nicht leisten kann, rede ich ihn wenigstens schlecht und zwar gleich im Vergleich zum Vorgänger und zur Konkurrenz."
Und zum Thema Astra OPC und Co. Ich bin auch der Meinung das der ST das sportliche Alltagsauto darstellen soll und das tut er. Denn für alles andere, also das kompromislose Spaßauto, gibt es (ob er nun kommt oder nicht) der RS.
180 Antworten
Zitat:
Und zum erhöhten verbrauch kann ich von mir nicht bestätigen mit leichten Gasfuß habe ich 6,8-7,4L verbraucht auf Landstraßen 😉 Dauergeschwindigkeit auf der AB mit paar Hügeln von 120-580m üM und Null Verkehr am morgendlichen Morgen bei einem Schnitt von 110km/h kurzzeitig bei 6,9L und am Ende nach über 200km langweilige Fahrt auch mal 7L/100km -> *klick* und bei 120km/h im Schnitt auf der AB über eine Distanz von über 400km meiner wöchentlichen Strecke schluckt meiner 7,6-7,8L/100km. Maximal habe ich nur mal 12L geschafft aber da bin ich oft Dauervollgas gefahren und im Schnitt 170km/h, sobald ich wieder auf normales Fahrniveau/Reisegeschwindigkeit fahre ging der Verbrauch wieder auf 10,x L zurück
Warum fährst du überhaupt ST😕
An dem Tag wo du die 12L hattest bist du bestimmt mal "ST würdig" gefahren und dein Auto hat sich gefreut endlich mal die Pferde rennen zu lassen.
Bei so einem Fahrprofil würde dir doch der 145Ps MK2 genauso reichen😉
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
naja ganz einfach, der Verkehr machts das ständiges verstoßen gegen die StVZO nicht möglich da zuviel Verkehr wo man e immer abbremsen muss,...aufm Ring fahre ich nicht und dauerhaft Vollgas auf der AB zu geben bin ich zu geizig und bringt mir nichts da ich dadurch auch nicht zeitiger ankomme, da gebe ich das gesparte Spritgeld doch lieber für ne "Spaßfahrt" am WE aus wo auch so 12L durch die Brennräume gehen 😁für Alltag wäre das nichts für mich immer aufm Pin zu gehen, soviel Selbstbeherrschung habe ich den normal spritsparend zu fahren trotz spontanen Gasstössen ^^
so wie dein altes Fahrprofil war, merkt man halt das du nicht auf der gleichen Welle schwimmst wie ich 😁 wie gesagt das verschleuderte Spritgeld ist mir zu schade für so etwas, ich mache immer ne Nutzen/Kostenrechnung ^^ und nein ich lebe nicht auf Sparflamme 😉
Nun mutmaßt du aber. Ich verstoße nicht ständig gegen die StVZO und andauernd Vollgas fahre ich auch nicht, im Gegenteil halte mich zu 90% an die schaltempfehlungen. Schwimme mit dem Verkehr mit aber bin auch kein hinderniss. Habe eben leider 90% Stadtverkehr. Was du mit meinem alten Profil meinst versteh ich nun nicht! Welches Profil??
dein altes Profil mein ich mit deinen alten ecoboost..aber du schreibst ja Stadt das ist ja was anderes, obwohl ich meinen alten ST auch unter 9L in der Stadt bewegen kann, viel Rollen lassen und auch schon vom Gas wenn die Ampel mehrere Meter schon auf Rot springt , Motor abstellen bei Ampel die länger als 20s auf Rot sind, oft Schubabschaltung nutzen und bei unter 1000upm wo er wieder einspritzt dann in den Leerlauf denn da verbraucht er weniger, Gänge überspringen (1 in 3 oder 2 in 4) kurz schnell beschleunigen um auf tempo zu kommen statt den Motor untertorig auf Geschwindigkeit zu quälen wo er stärker sonst anfettet und im höchsten Gang fahren und ja 50km/h im 6. gehen ohne Probleme. Gehört halt viel "Durchhaltevermögen" dazu aber wie gesagt Sparfuchsdenken hilft da schon 😁
Die das nicht so machen wie ich bewegen ihren alten ST in der Stadt mit 12-14L :-o
Gänge überspringen tu ich auch, ausrollen lassen ebenfalls. Abschalten an der Ampel finde ich dann doch etwas übertrieben, noch dazu sehe ich der Ampel wenn sie auf rot steht nicht an ob sie jetzt noch 30sek. Rot bleibt oder nur 3sek. 50 im 6. ist aber stark an der Grenze zum untertourigen fahren, fahre mit 50 im 5. und ab ca. 65 dann 6. also machen wir nicht so viel unterschiedlich ;-)
Wieviele km hast du schon auf deinem?
Ähnliche Themen
Ampeln sollte man schon kennen damit man den Motor auch sinnvoller abschalten kann. naja den 6. benutze ich zum rollen, wenn ich beschleunige schalte ich in den 5 oder wenns aus der Ortschaft geht in den 3..ist Kupplungsschonender 😁
ich würde wie gesagt gerne mal den ST3 fahren um zu schauen wie ich da mit meinen Fahrprofil den Verbrauch drücken kann 😁
Ok dann hast du noch das "alte" Model ;-) ob man die beiden vom Verbrauch vergleichen kann weiß ich nu nicht ;-) sind ja 2 absolut unterschiedliche Motoren. Aber bei meinem wird es sich wohl auch noch etwas nach unten korrigieren, aber was soll's wenn man sich so einen Wagen kauft denke ich sollte man schon damit rechnen das er ein wenig mehr als ein vw Lupo braucht ;-) ;-) ;-) Spaß muss man eben bezahlen ;-) und wenn ich mir den Tank nicht mehr leisten kann wird der Wagen verkauft und das Fahrrad aus dem Keller geholt ;-) ;-)
P.s. Ich kenne die Ampeln, aber wenn ich auf die Ampel zu komme und sie ist schon rot, weiß ich ja nicht wie lange schon, von daher kann ich dann den Motor auch nicht sicher aus machen oder eben nicht. Ist zumindest hier sehr oft der fall.
Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
und wenn ich mir den Tank nicht mehr leisten kann wird der Wagen verkauft und das Fahrrad aus dem Keller geholt ;-) ;-)
oder man kauft sich nen kleineren Spaßwagen der den neuen ST bis 140km/h locker wegzieht :P für die Stadt würde ich mir jedenfalls keine Kompaktklasse kaufen ^^ ich grüble auch gerade was ich mit für nen Kleinwagen mit Wums kaufen könnte mit 180-200PS bei 1100km Leergewicht haste da keine Probleme bei weitaus stärkeren Modellen, vor allem nervt mich dieser Audi A1 1.4TFSI der klebt am alten wie auch am neuen ST mal richtig am Arsch den bekommste erst ab 160km/h von der Backe..wenn der noch auf über 200PS getunt ist dann gute Nacht dann haste erst ab 220km/h deine Ruhe 😉
Und jetzt kommen ja auch bald Kleinwagenmodelle wie Cooper/Audi/VW u.s.w mit Leistungen von 200PS die werden den sportlichen Kompakten das Leben schwer machen da ist Frust vorprogrammiert ..da weiss man wie sich Limousinenfahrer fühlen wenn sie von kompakten abgezogen werden🙁
Ne bin mit dem St doch schon absolut zufrieden, kann auch bisher nichts negatives an dem Wagen finden. Habe die letzten 70km verzweifelt versucht ein klappergeräusch zu finden und war kurz davor zum Händler zu fahren als ich vorhin auf dem Heimweg festgestellt habe das dieses Geräusch meine Sonnenbrille war die in der beifahrertür lag ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) da hätte der Händler seinen Spaß gehabt ;-)
man soll den Tag nicht vor den Abend loben war bei mir auch so, standardgmäßig entstehen die Geräusche erst nachn Jahr oder bei hohen/kalten Temperaturen, ich habe im Sommer andere Geräusche als im Winter 🙁
Ganz ehrlich, hatte ich im mk2 auch, allerdings auch von Anfang an. Im mk3 und davor im Mondeo nichts. Denke da hat sich doch einiges verbessert. Und den vorherigen mk3 bin ich jetzt auch knapp 14 Monate Gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Wie schafft ihr 8 Liter? Und dann redet ihr von fahrfreude? Also irgendwas mache ich falsch, oder ich versteh unter dem Begriff fahrfreude was total anderes als ihr ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) das sich der Verbrauch noch einpendelt (bin Grade mal bei 1200km) is klar aber ich liege derzeit bei 9,9l ich hatte vorm St nen mk3 1,6l mit 180 pferchen und bin diesen Wagen mit 8,2l Gefahren. Wie schafft ihr das beim St und das dann mit fahrfreude, bietet ihr Kurse an???? ;-) ;-) ;-)
Schließe mich vollkommen an. 10 Liter ist ein realistischer Verbrauch, wenn man den Wagen flott fährt. Gestern auf der AB bin ich zwischen 120 und 160 kmh der Kolonne hinterher gefahren und zwischendurch auch mal >200 beschleunigt und dann war der Verbrauch über 150 km bei 9,3 Litern. Der 1.6 ecoboost war wirklich deutlich sparsamer. Hatte den vorher im mondel und da war ich ca 1,5 Liter sparsamer.
Andererseits. Ich fahre häufig bei anderen mit, die bei 120 auf freier Piste die Beschleunigung einstellen (was ich nicht wollte) und dann sind Verbrauchte von 8,0 möglich.
@blackisch: bist du den neuen ST mal gefahren? Der Motor hat gerade im Bereich unter 4000 Touren deutlich mehr Leistung als der alte 5 Zylinder und wirkt sehr viel auf geweckt er. Ich wage zu bezweifeln, dass da ein 180 PS Polo dran bleibt.
Er kann ihn nicht gefahren sein, wenn er im Ernst glaubt, dass da ein 180PS Polo oder Mini dran bleiben kann 😉. Ich weiß wie mein ST im Vergleich zum MPS meines Bruder verhält und die tun sich absolut nichts. Im Umkehrschluss wäre der 180PS Polo oder Mini Konkurrenz zum MPS. Ne, der ist den neuen ST noch nicht gefahren 😉
ihr unterschätzt die kleinen Dinger, mit ihren geringen Gewicht und erst Recht mit DSG haben diese Mittelklasse oder Kompaktsportler jenseits der 200PS wenig Chancen oder sind in den ersten Kilometern gleichauf. Ihr werdet es irgendwann selbst mal erleben und dann werdet ihr nicht mehr so Selbstbewusst sein 😉
mal eine Art Spielkartenvergleich um euch das deutlich zu machen
Focus ST3 vs Audi A1 1.4TFSI
http://www.zeperfs.com/en/duel4366-3819.htm
Focus ST3 vs Polo GTI
http://www.zeperfs.com/en/duel4366-3278.htm
Focus ST3 vs Mini Cooper S JCW
http://www.zeperfs.com/en/duel4366-1896.htm
und das sind noch die alten Modelle, bald kommen weitaus stärkere und das beste die kosten alle weniger als der ST und das ist doch eher ein Spaßauto als so ein schwerer Kompakter
Die Vergleiche bestätigen doch eher unsere These 😉. Na ja, vielleicht kann ich es mal erFahren 😉