Focus ST
hallo,
habe mal eine kurze Frage, wisst Ihr ob und wann der neue Focus ST herauskommt?
Nicht gleich steinigen, aber mich würde genauso interessieren wann der neue Astra GSI kommt, habt Ihr über den schon was gelesen?
Mfg
Beste Antwort im Thema
@blackisch
So langsam ist es doch echt mal gut.
Ich habe auch gesagt das ich die Schnauze vom ST nicht so toll finde (weil einfach das unverwechselbare Design des Focusses weg ist und ich das Stylingpaket besser finde weil es stylischer und eindeutig noch der Focus ist) und mich aufgrund des Verhäktnisses Preis - Ausstattung - Design für den 182PS EB entschieden habe und ich habe es deutlich als meine persönliche Meinung zu Grunde getan und fertig. Und dann tut es auch hier niemand im Form "anfechten" sondern akzeptieren.
Du bist hier und redest den neuen ST aber in Grund und Boden - langsam kommt der Verdacht auf: "Wenn ich mir den neuen schon nicht leisten kann, rede ich ihn wenigstens schlecht und zwar gleich im Vergleich zum Vorgänger und zur Konkurrenz."
Und zum Thema Astra OPC und Co. Ich bin auch der Meinung das der ST das sportliche Alltagsauto darstellen soll und das tut er. Denn für alles andere, also das kompromislose Spaßauto, gibt es (ob er nun kommt oder nicht) der RS.
180 Antworten
was soll da bestätigt sein ? Die Dinger haben bis zu 70PS weniger an Leistung haben nahzu identische Sprintwerte bis 100km/h und bleiben auch bis hohen Geschwindigkeiten noch am Hintern kleben mit nicht mal eine Sekunde Unterschied zum neuen ST bei der Querbeschleunigung. Wenn die Dinger die gleiche Leistung hätten wie der ST dann hat der ST nicht ein hauch einer Chance gegen diese kleinen Mistkröten.
Beim Mini Cooper S JCW mit 211PS kann man das gut sehen das er selbst mit der starken Elastizitätswerte vom ST nahezu die gleichen Werte aufweist und das soll ja was heissen da jeder weiss das der ST3 wirklich sehr gut in der Elastität ist und auch mit nen RS3 in diesen Bereich gut mithalten kann
naja aber aus Erfahrung lernt man, wirste selbst irgendwann erfahren wenn der dich beim Sprint abzieht oder du auf der AB die nicht abgeschüttelt bekommst 😁
vielleicht bin ich auch einer von denen, denn so ne kleine übermotorisierte Kiste werde ich mir sicherlich demnächst zulegen 😁
Jedem das seine, allerdings brauche ich auch ein AUTO, das bedeutet das Ding braucht ein wenig Kofferraum und Platz für 4 Erwachsene, daher fällt so ein kleinwagenkram sowieso mal weg. Ich bin ja gerade deshalb so begeistert vom Focus da es ihn als Kombi gibt (war beim Vorgänger nicht der Fall weshalb ich ihn mir auch nie geholt habe) ich finde der ST ist genau die richtige Mischung zwischen Sportlich und Familientauglich. Mann kann auch mal auf dem Heimweg im Baumarkt anhalten und sich was mitnehmen ohne dann drausen vor dem Auto zu stehen und zu denken "klasse mit meinen 250PS hätte ich die Rigolensteiner in 30sek. daheim, wenn sie rein passen würden" 😁 😁 😁 😁😁 😁 😁 😁 😁
P.S.
Es gibt immer ein Auto das schneller ist oder in der ein oder anderen Disziplin besser. Die Mischung machts eben. Könntest dir ja auch nen Lotus Elise kaufen, null Platz, kein luxus aber Beschleunigungs und G Werte zum dahinschmelzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Schließe mich vollkommen an. 10 Liter ist ein realistischer Verbrauch, wenn man den Wagen flott fährt. Gestern auf der AB bin ich zwischen 120 und 160 kmh der Kolonne hinterher gefahren und zwischendurch auch mal >200 beschleunigt und dann war der Verbrauch über 150 km bei 9,3 Litern. Der 1.6 ecoboost war wirklich deutlich sparsamer. Hatte den vorher im mondel und da war ich ca 1,5 Liter sparsamer.Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Wie schafft ihr 8 Liter? Und dann redet ihr von fahrfreude? Also irgendwas mache ich falsch, oder ich versteh unter dem Begriff fahrfreude was total anderes als ihr ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) das sich der Verbrauch noch einpendelt (bin Grade mal bei 1200km) is klar aber ich liege derzeit bei 9,9l ich hatte vorm St nen mk3 1,6l mit 180 pferchen und bin diesen Wagen mit 8,2l Gefahren. Wie schafft ihr das beim St und das dann mit fahrfreude, bietet ihr Kurse an???? ;-) ;-) ;-)
Jeder Verbrauch >8.x Liter ist realistisch (wenn man es genauer betrachtet). Es kommt immer darauf an wie man die Sache angeht. An den Ampeln mach ich den nicht aus, aber zügig hochbeschleunigen und in den höchstmöglichen Gang um Reisegeschwindigkeit zu halten ist doch ganz easy. Bei 100Km/h auf ebener Strecke sind doch locker unter 8l drin wenn der Motor warm ist. Und schleichen ist das nicht unbedingt. Das ist für mich angenehmes/angepasstes Fahren. Spaß hat man nicht unbedingt in der Stadt, wo man sich durch den ganzen Verkehr quälen muss...Dafür gibt es genügend andere Situationen 😉
Wenn ich beschleunigen muss schalte ich zurück, wobei der selbst im 6. Gang genügend Reserven hat. Aber zurückschalten macht da schon mehr Spaß 😁
Und ja, Kurse werden angeboten: Wochenendkurs für 750€ zzgl. Verpflegung 😛
Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Ich bin ja gerade deshalb so begeistert vom Focus da es ihn als Kombi gibt (war beim Vorgänger nicht der Fall weshalb ich ihn mir auch nie geholt habe)
da sieht man wie sich das Interesse über die Jahre entwickelt hat, früher gab es den ersten Focus ST170 auch als Turnier, aber die Nachfrage war sehr bescheiden was auch ein Grund gewesen zu sein scheint wieso es den MK2 ST nicht als Turnier gab was ja technisch kein Problem gewesen wäre. Aber beim Mk3 hat man schon gesehen das wirklich sehr viele den Turnier ordern bzw sah ich es auch nach Einführung des MK3 auf meinen wöchentlichen Autobahnfahrten wo bestimmt 80% Turnier und 20% nur Schrägheck unterwegs waren, Stufe hatte ich noch nie gesehen, laut einigen Händlern sollen ca über 70% der Focus Käufe ein Turnier sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
da sieht man wie sich das Interesse über die Jahre entwickelt hat, früher gab es den ersten Focus ST170 auch als Turnier, aber die Nachfrage war sehr bescheiden was auch ein Grund gewesen zu sein scheint wieso es den MK2 ST nicht als Turnier gab was ja technisch kein Problem gewesen wäre. Aber beim Mk3 hat man schon gesehen das wirklich sehr viele den Turnier ordern bzw sah ich es auch nach Einführung des MK3 auf meinen wöchentlichen Autobahnfahrten wo bestimmt 80% Turnier und 20% nur Schrägheck unterwegs waren, Stufe hatte ich noch nie gesehen, laut einigen Händlern sollen ca über 70% der Focus Käufe ein Turnier sein
Klar beim ST170, aber den normalen Focus gab es auch häufiger als Tunier. Und wenn man überlegt wieviel Dienstwagen es gibt, dann sind das sehr häufig auch die Tunier Modelle.
Kann jetzt meinerseits nicht behaupten derart besonders viele Tuniers gesehen zu haben beim MK3, beim ST eher schon. Da wunderte es schon etwas, dass soviele einen ST als Tunier kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von AndyydnA
Die Vergleiche bestätigen doch eher unsere These 😉. Na ja, vielleicht kann ich es mal erFahren 😉
Ne eigentlich schon seine. Die Abstände sind knapp bei bedeutend mehr Leistung außer es geht Richtung Vmax. Es ist erstaunlich wie auch z.B. die aufgeladenen neuen BMWs / Mercedes Modelle mit bedeutend weniger PS ähnliche 0-100 und Nm Werte erreichen.
Da kann man sich beim normalen MK3 mit 150/182 PS auch täuschen.
Der Tenor ist ja auch nur, man schüttelt diese kleinen übermotorisierten Zwerge nicht so gut ab wie man denkt.
Wer Platz braucht kann sich natürlich nicht dafür entscheiden.
Der Fiesta ST wird es in knapp unter bzw. etwa 7 Sekunden auf 100 schaffen. 70PS weniger als der Focus ST 😉
Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
[...]
Ne eigentlich schon seine. Die Abstände sind knapp bei bedeutend mehr Leistung außer es geht Richtung Vmax. Es ist erstaunlich wie auch z.B. die aufgeladenen neuen BMWs / Mercedes Modelle mit bedeutend weniger PS ähnliche 0-100 und Nm Werte erreichen.
Da kann man sich beim normalen MK3 mit 150/182 PS auch täuschen.
Der Tenor ist ja auch nur, man schüttelt diese kleinen übermotorisierten Zwerge nicht so gut ab wie man denkt.
Wer Platz braucht kann sich natürlich nicht dafür entscheiden.
Der Fiesta ST wird es in knapp unter bzw. etwa 7 Sekunden auf 100 schaffen. 70PS weniger als der Focus ST 😉
Es geht dabei ja hauptsächlich um das Leistungsgewicht. Deshalb kann ein Wagen mit weniger PS, aber auch geringerem Gewicht, mithalten. Wenn das Leistungsgewicht gleich ist, dann sind auch die Beschleunigungen (nahezu) gleich. Nur nahezu, weil die unterschiedlichen Drehmomentverläufe auch von Bedeutung sind. Bei Vmax ist natürlich Leistung gefragt, weshalb dann der Wagen mit mehr PS die Nase vorn hat.
Ausserdem wird durch das geringere Gewicht ja auch die Trägheitskraft beeinflusst, was jedoch nur am Anfang der Beschleunigung ausschlaggebend ist.
Beim Vergleich mit dem Cooper Works sieht man das ganz gut 😉 So eine kleine Rennkiste ist ja auch durchaus kleiner, deshalb steigt der Fun-Factor nochmal etwas an 😁
Zitat:
Original geschrieben von Angie R.
Es geht dabei ja hauptsächlich um das Leistungsgewicht. Deshalb kann ein Wagen mit weniger PS, aber auch geringerem Gewicht, mithalten. Wenn das Leistungsgewicht gleich ist, dann sind auch die Beschleunigungen (nahezu) gleich. Nur nahezu, weil die unterschiedlichen Drehmomentverläufe auch von Bedeutung sind. Bei Vmax ist natürlich Leistung gefragt, weshalb dann der Wagen mit mehr PS die Nase vorn hat.
Ausserdem wird durch das geringere Gewicht ja auch die Trägheitskraft beeinflusst, was jedoch nur am Anfang der Beschleunigung ausschlaggebend ist.Beim Vergleich mit dem Cooper Works sieht man das ganz gut 😉 So eine kleine Rennkiste ist ja auch durchaus kleiner, deshalb steigt der Fun-Factor nochmal etwas an 😁
Ja aber eben nicht nur. Wie gesagt beim normalen Focus kann man sich mit der Leistung auch vetun.
1er BMW und Mercedes A Klasse sind nicht gerade leichter. Da wird der 211PS aus dem A250 sicher mit dem ST mithalten. 350Nm, 6,6s.
Gleiches beim 125i.
A200 bzw. 116i und 118i dürften mit geringerer PS Zahl den Focus mit 150 und 182PS auch nicht allzuweit wegkommen lassen.
Jetzt klarer?
Zitat:
Ja aber eben nicht nur. Wie gesagt beim normalen Focus kann man sich mit der Leistung auch vetun.
1er BMW und Mercedes A Klasse sind nicht gerade leichter. Da wird der 211PS aus dem A250 sicher mit dem ST mithalten. 350Nm, 6,6s.
Gleiches beim 125i.A200 bzw. 116i und 118i dürften mit geringerer PS Zahl den Focus mit 150 und 182PS auch nicht allzuweit wegkommen lassen.
Jetzt klarer?
Letztlich sind 20 bis 30 PS Unterschied in der Praxis nicht gravierend spürbar. Und bei vergleichbarem Drehmoment treten die Wettbewerber halt auch ordentlich an. Was den 125i angeht so darf man nicht vergessen, dass der Hinterradantrieb hat, während der ST ja durchaus im Sprint durch den Frontantrieb an Zeit verliert. Zudem wurde der ST auch schon mit 6,2 Sekunden getestet. Was allerdings den Preis angeht, so sind die anderen Premium-Kompakten auch kaum günstiger.
Und letztlich zählt ja, dass mir der Wagen Spaß macht... dass andere schneller sind, läßt sich wohl nie vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Letztlich sind 20 bis 30 PS Unterschied in der Praxis nicht gravierend spürbar. Und bei vergleichbarem Drehmoment treten die Wettbewerber halt auch ordentlich an. Was den 125i angeht so darf man nicht vergessen, dass der Hinterradantrieb hat, während der ST ja durchaus im Sprint durch den Frontantrieb an Zeit verliert. Zudem wurde der ST auch schon mit 6,2 Sekunden getestet. Was allerdings den Preis angeht, so sind die anderen Premium-Kompakten auch kaum günstiger.Zitat:
Ja aber eben nicht nur. Wie gesagt beim normalen Focus kann man sich mit der Leistung auch vetun.
1er BMW und Mercedes A Klasse sind nicht gerade leichter. Da wird der 211PS aus dem A250 sicher mit dem ST mithalten. 350Nm, 6,6s.
Gleiches beim 125i.A200 bzw. 116i und 118i dürften mit geringerer PS Zahl den Focus mit 150 und 182PS auch nicht allzuweit wegkommen lassen.
Jetzt klarer?
Und letztlich zählt ja, dass mir der Wagen Spaß macht... dass andere schneller sind, läßt sich wohl nie vermeiden.
Eben, solange das Auto Spaß macht, können Konkurrenten von mir aus auch 300+ PS haben. Und auch richtig: Hätte der ST Heckantrieb, gäbe es diese Diskussion vermutlich nicht, weil er dann noch besser wäre als er schon ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Angie R.
Eben, solange das Auto Spaß macht, können Konkurrenten von mir aus auch 300+ PS haben. Und auch richtig: Hätte der ST Heckantrieb, gäbe es diese Diskussion vermutlich nicht, weil er dann noch besser wäre als er schon ist 😁
Möglich. Es sollte ja nur belegen, dass Fahrzeuge mit einem guten Stück weniger Leistung auf dem Papier durchaus garnicht so viel langsamer sind.
Heckschleuder wollte ich noch nicht mal eine haben, aber Allrad wäre irgendwie schon cool.
Kann die Welt nicht so einfach sein wie bei Forza auf der Xbox 😁 Da hat mein ST und der RS auch Allrad 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Möglich. Es sollte ja nur belegen, dass Fahrzeuge mit einem guten Stück weniger Leistung auf dem Papier durchaus garnicht so viel langsamer sind.Zitat:
Original geschrieben von Angie R.
Eben, solange das Auto Spaß macht, können Konkurrenten von mir aus auch 300+ PS haben. Und auch richtig: Hätte der ST Heckantrieb, gäbe es diese Diskussion vermutlich nicht, weil er dann noch besser wäre als er schon ist 😁
Ne ist ja kein Problem. Leistung wird sowieso des öfteren mal überbewertet, deshalb stimme ich dir da schon zu 😉 Es ist halt einer von mehreren beeinflussenden Faktoren. Die Übersetzung wurde von uns bisher gar nicht berücksichtigt, aber ist ja jetzt auch egal.
Zitat:
Heckschleuder wollte ich noch nicht mal eine haben, aber Allrad wäre irgendwie schon cool.
Kann die Welt nicht so einfach sein wie bei Forza auf der Xbox 😁 Da hat mein ST und der RS auch Allrad 😁 😁
Allrad wäre ja sogar noch besser! Da würde ich auch nicht nein zu sagen. Sind wir mal gespannt, ob sich die Konstrukteure was von dem Spiel abgeguckt haben und der nächste Allrad bekommen wird 😁
die ersten Flasher sind da:
MTB STufe 1 288PS 418NM
SCT Pumaspeed Edition X3 Tuning Box - add 23 bhp
jedoch schreibt Pumaspeed folgendes:
The horsepower & torque loss when hot with the stock tune was shocking.With SCT's custom tune, there was no power loss, whether the vehicle was run hot or cold. All dyno runs where performed with a completely stock vehicle, with zero load on the dyno.
sprich der ST scheint im Sommer doch aufgrund des kleinen LLK Probleme mit der Leistung zu haben, wie eben auch der alte ST..da hat Ford nichts dazugelernt, und Pumaspeed versucht durch die Software die Leistung "zu halten"
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
die ersten Flasher sind da:MTB STufe 1 288PS 418NM
SCT Pumaspeed Edition X3 Tuning Box - add 23 bhp
jedoch schreibt Pumaspeed folgendes:
The horsepower & torque loss when hot with the stock tune was shocking.With SCT's custom tune, there was no power loss, whether the vehicle was run hot or cold. All dyno runs where performed with a completely stock vehicle, with zero load on the dyno.sprich der ST scheint im Sommer doch aufgrund des kleinen LLK Probleme mit der Leistung zu haben, wie eben auch der alte ST..da hat Ford nichts dazugelernt, und Pumaspeed versucht durch die Software die Leistung "zu halten"
Hört sich nicht schlecht an das Angebot von MTB. Wenigstens nicht so übertrieben wie andere mit 430 Ps und 450+nm.