Focus St MK3 Fl Kaufberatung
Hallo, ich schaue mich derzeit nach einem neuen Fahrzeug um, dabei bin ich auf den Focus St MK3 gestoßen, und zwar das Facelift Modell mit den flachen Scheinwerfern, das VfL gefällt mir absolut nicht.
Gibt's spezifische bzw. bekannte Mängel bei diesem Modell, worauf man bei einer Besichtigung achten sollte?
Wie schaut es mit der Ausstattung aus, gibt es da "must have" Teile zu welchen ihr raten würdet? Definitiv möchte ich ein Navi drin haben, also den großen Touchscreen, gibt's da verschiedene?
Vielen Dank
LG
23 Antworten
Der 2,0 Ecobosst war der beste Ecoboost den es bis 2018 gab von der Haltbarkeit her.
Wemn keinen nimmst der schlecht gewartet wurde sollte alles gut sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus Mk3 ST Kaufberatung/Motorprobleme' überführt.]
@focus 115 Vielen Dank ich werde ihn sowieso wenn überhaupt vom Händler kaufen mit 1 Jahr Garantie und Scheckheft gepflegt .LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus Mk3 ST Kaufberatung/Motorprobleme' überführt.]
Der 2l EB ist schon recht robust. Wenn der nachweislich gut gewartet wurde spricht da nicht viel dagegen.
Meinen hatte ich mit 31tkm gekauft, jetzt hat er 115tkm runter. Ist zwar ein VFL, aber motorseitig dürfte sich zum Facelift nix getan haben.
Einen Vergleich zum G7 GTI hab ich nicht, da der bei mir nie zur Debatte stand, aber hier einiges zum ST:
- Das Fahrwerk ist schon recht straff, dafür gut für Kurven. Laut Hörensagen ist der GTI komfortabler.
- Ampelsprints sind nix für den ST, da er die Leistung beim Anfahren nur schwer auf die Straße bekommt.
Im Serienzustand fängt er dann an zu stempeln. Teilweise Abhilfe schafft eine härtere Drehmomentstütze (könnte beim 2017er schon verbaut sein) und andere Reifen, da die originalen Mist waren.
Trotzdem nix für die 0-100km/h Fraktion.
Beim Sprint aus dem Rollen heraus sieht das wiederum anders aus 😁 Hier nur das Lenkrad gut festhalten, wenn man`s nicht gewohnt ist. 😉
Also mach am besten eine Probefahrt, falls beide zur Debatte stehen, und entscheide was dir besser gefällt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus Mk3 ST Kaufberatung/Motorprobleme' überführt.]
Der FL hat eine andere DMS drin,die vom Electric.
Hab diese auch in den 1,5er gebaut,seitdem tadellose Traktion und das stempeln ist Geschichte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus Mk3 ST Kaufberatung/Motorprobleme' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:29:03 Uhr:
Der FL hat eine andere DMS drin,die vom Electric.
Hab diese auch in den 1,5er gebaut,seitdem tadellose Traktion und das stempeln ist Geschichte.
Vielen Dank das ist ja schonmal gut zu wissen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus Mk3 ST Kaufberatung/Motorprobleme' überführt.]
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:29:03 Uhr:
Der FL hat eine andere DMS drin,die vom Electric.
Hab diese auch in den 1,5er gebaut,seitdem tadellose Traktion und das stempeln ist Geschichte.
Ab wann genau kam die facelift Generation?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus Mk3 ST Kaufberatung/Motorprobleme' überführt.]
Ja das war damals eine der ersten Sachen die ich geändert hatte. Diese DMS Electric hatte ich damals bei den Amis bestellt. Habe das bis heute nicht bereut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus Mk3 ST Kaufberatung/Motorprobleme' überführt.]
Habe ich im Diesel auch nachgerüstet. Komplett anderes Fahrgefühl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus Mk3 ST Kaufberatung/Motorprobleme' überführt.]
Zitat:
@Max12388 schrieb am 20. Juni 2022 um 17:34:55 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:29:03 Uhr:
Der FL hat eine andere DMS drin,die vom Electric.
Hab diese auch in den 1,5er gebaut,seitdem tadellose Traktion und das stempeln ist Geschichte.Ab wann genau kam die facelift Generation?
Herbst 2014 kamen die ersten auf die Straße.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus Mk3 ST Kaufberatung/Motorprobleme' überführt.]