1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. FOCUS ST ??? JA oder NÈIN ???

FOCUS ST ??? JA oder NÈIN ???

Ford Focus

Hallo Leute,

ich brauche euren Rat. Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen Focus ST zulegen soll. Bevor ich dies aber tuhe möchte ich um Rat bitten. Lohnt es sich denn zu kaufen, oder sollte man doch eher drauf verzichten? wie ist der Verbrauch ? Wie ist die Verabeitung im Ganzen... Ich hoffe, einige Leser können mir helfen.

243 Antworten

Leichtbau heißt, haut die ganzen Extras raus... ist doch alles Sinnlos sonst.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Leichtbau heißt, haut die ganzen Extras raus... ist doch alles Sinnlos sonst.

das stimmt leider, deswegen bin ich in diesem Fall doch für etwas mehr Komfort. Ich Fahr im Jahr 25.000km mit dem ST, da möchte man(ich zumindest) nicht auf die ganzen extras Verzichten, das Auto ist ja nicht nur ein Spaßauto fürs WE. Naja man kann halt leider nicht alles haben.

...das wären nur ein paar Kilo beim Motor, was es wirklich bringt ist ein Alu-Chassis ala S2000 oder diverser Audi - das ist viel sinnvoller als fette Motore mit entsprechendem Spritverbrauch ...... und mehr Fahrspaß macht ein leichteres Auto allemal ..... zudem würde es Ford gut stehen, denn fertigungstechnisch ist ein Alu-Rahmen anspruchsvoll und der Kunde hat ein wertbeständiges Auto ... im Sinne von Aufwertung des Markenimages ....

das hat Ford schon mit dem Glasfaser verstärktem Getriebegehäuse versucht. Ist in die Hose gegangen. Ausser Spesen nichts gewesen. Ich glaube Ford hat erstmal die Schnauze voll von Experimenten und bekommt sie auch von den Amis nicht mehr genehmigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


...das wären nur ein paar Kilo beim Motor, was es wirklich bringt ist ein Alu-Chassis ala S2000 oder diverser Audi

Und dann kostet die Kiste statt 30000 gleich mal 50000 Euro und kein Schwein kauft sie mehr.Sicher könnte Ford so ein Auto in Leichtbauweise bringen,nur zahlt ein Fordkäufer nicht die dann fälligen Preise und die die es sich leisten können fahren keinen Ford.

Sorry,aber die Meisten hier fordern Autos die sie wenn überhaupt gebraucht kaufen würden,dummerweise muß dazu aber erst mal ein Neuwagenkäufer gefunden werden.Was noch dümmer ist ist die Tatsache das sich Ford bei den Topmodellen jetzt schon im finanziellen Grenzbereich ihrer Käufer bewegt und dummerweise muß sich Ford an den Neuwagenkäufern orientieren und nicht an denen die später auf die gebrauchten schielen.
Gebt Ford eine ausreichende Anzahl an verbindlichen Bestellungen für ein solches Leichtbaufahrzeug so das sich die Kosten erwirtschaften lassen und Ford wird das Auto bauen.Nur auf Verdacht wird das kein Hersteller machen,Modelle bei denen sie draufzahlen haben alle schon genug.

"Was noch dümmer ist ist die Tatsache das sich Ford bei den Topmodellen jetzt schon im finanziellen Grenzbereich ihrer Käufer bewegt "

So ein Blödsinn!!!!
Nur weil man sich keinen Mercedes oder Audi kauft glaubst Du dass man sich so gerade ein Topmodell von Ford leisten kann??

Wo sind die Fakten?

Hinlegen weiterschlafen....

Man kann die besten autos bei Ford bekommen, man kann die schlechtesten autos bei ford bekommen.... mein fiesta ist 270tkm relativ problemlos gelaufen... mein mondeo diesel macht nur zicken... der mondeo meiner eltern hat 240tkm gehalten und dann ist einer hinten draufgebrettert... irgendwie scheint da was faul zu sein bei der qualitätskontrolle..... ähnliches kann ich vom focus sagen, den ich als firmenwagen habe (wie viele kollegen von mir) selbst die fahren wie eine alte tante, die haben probleme, die man sich nich ausmalen will..... andere haben wieder keinerlei probleme.... die fertigungsqualität scheint da sehr zu schwanken.....

Vielleicht liegts daran wo die autos gebaut werden. Man hört ja manchmal so Geschichten von anderen Marken ,wo man das schon fast offentsichtlich sieht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Vielleicht liegts daran wo die autos gebaut werden........

Das ist wohl wahr.......

mfg,

Zitat:

Original geschrieben von JN75


"Was noch dümmer ist ist die Tatsache das sich Ford bei den Topmodellen jetzt schon im finanziellen Grenzbereich ihrer Käufer bewegt "

So ein Blödsinn!!!!
Nur weil man sich keinen Mercedes oder Audi kauft glaubst Du dass man sich so gerade ein Topmodell von Ford leisten kann??

Wo sind die Fakten?

Hinlegen weiterschlafen....

Ich bin so ein Kandidat 🙂

Für 50.000 Euro würde ich mir auch keinen Ford kaufen, da lieber einen A6 oder 5er BMW.

selbst Audi baute ein Alu - Auto für unter 20 000 € und Ford könnte das auch für sagen wir mal 30000 € schaffen - es fehlt der Wille zum wirklich Konsequenten (ehemaliger Ford-Mitarbeiter)

Gruß

Abgesehen von dem Türkantenrost, was sich in der Zwischenzeit erledigt haben soll, hat Ford keine Probleme mehr mit der Karosserie. Warum Alu verbauen wenn es auch ohne geht?

Audi hat auch Probleme mit der Alu-Karosse... das ein Modell oder ein Hersteller Problemfrei ist gibt es nicht.

Warum? Weil es konsequent gemacht viel Gewicht spart, und noch ein Effekt für den Käufer: Alu rostet nicht !!!

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


selbst Audi baute ein Alu - Auto für unter 20 000 € und Ford könnte das auch für sagen wir mal 30000 € schaffen - es fehlt der Wille zum wirklich Konsequenten (ehemaliger Ford-Mitarbeiter)

Gruß

Naja, aber man darf nicht vergessen, die Produktion vom A2 wurde eingestellt. War einfach zu teuer für einen Kleinwagen.

naja, es ist auch Ford und die können für 30 000 € schon etwas mehr auf den Tisch stellen als Audi ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen