Focus ST Finanzieren!
Hallo!
Es ist so weit mein A6 ist verkauft und ich will was kleines etwas günstigeres (vom unterhalt )
Jetzt ist nur die Frage.
Mein Steuerberater sagt Privat kaufen und Km Absetzen also komm ich damit schon einmal auf ein nettes sümmchen im jahr bei 15000km im jahr zu je 30cent.
Das spielt aber eigentlich keine Rolle.
Es ist viel wichtiger ob ich besser zu meiner Volksbank gehen sollte (stellen sich immer sehr sehr blöd an)
Oder ich Finanziere über den Händler oder kann ich mir besser selbst eine Bank suchen? habt ihr einen besondere Tipps wo man als Selbstständiger gut Finanzieren kann.
Zur Volksbank möchte ich eigentlich nicht da die bei gründung der Firma mal eben 160% sicherheiten berechnet haben für den Kredit.
Fande ich nicht so Witzig aber über eine neue Bank auf Frankreich wollte ich das nicht unbedingt machen.
Mal als kleine Auflistung wie ich mir das alles so vorstelle.
kaufpreis ~13000€
Anzahlung ca 7500€
Laufzeit max 24mon
Hab an eine Rate um die 300€im mon. gedacht.
Möchte die Raten lieber klein halten und ein wenig Spielraum haben als das ich alles da reinstecke und kein Spielraum mehr habe.
Falls ihr jetzt denkt die Firma wirft nicht mehr ab als die 300€stimmt das nicht.
Mein Vater und ich haben eine OHG und ich gehe überhaupt nicht ans Firmenkonto.
Lebe im mom von einer Förderung (ALG+ 300€)
Davon möchte ich das Auto erstmal bezahlen.
Ein neues Auto MUSSTE sein da ich sonst nicht mehr zur Arbeit hin und herkomme.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Helfen oder eine Bank nennen die ich für die Finanzierung nehmen könnte.
LG
Michael
Beste Antwort im Thema
Also lieber Michael, Du schreibst ja recht nett. Aber wenn das alles legal ist, könnte ich k... Die Geschäftsgebahren Deiner Familie haben ja eigentlich nur indirekt mit Deiner Frage zu tun, hängen aber doch irgendwie zusammen. Eure Familie hat also eine gutgehende Firma mit einem sechsstelligen Umsatz. Um an Gelder des Steuerzahlers zu kommen, wird die Firma auf dem Papier von Dir und Deinem Vater übernommen und ihr bekommt Geld aus der Gemeinschaftskasse. Obendrein erhälst Du als Existenzgründer auch noch Arbeitslosengeld. Warum auch immer. Ich sehe meine Steuern bei Eurer Familie nicht gut eingesetzt.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987
Das heißt auf gut Deutsch ich kauf mir einen Neuwagen oder lass es?
Naja ich dachte mir kauf ein günstiges Auto einen Neuwagen kannst ich mir immer noch kaufen wenn ich den BAR bezahlen kann.
Dann möchte ich auch eine Audi wieder 🙂 Leider sind die alle zu Schwer für unsere PKW Hebevorrichtung.
Dann muss ich wohl noch einmal mit meinen Vater reden ob wir den nicht doch gleich bezahlen. Werden wohl eine lösung finden!
Er kann ja auch was dazu Steuern er Fährt schließlich jede woche mit.LG
Ich denke, das Auto auf Deinem Bild ist viel zu klein für Eure Hebevorrichtung.
Naja das sag mal unseren Banker.
Er wollte NUR mit KFW mittel Finanzieren und da wir dann noch sehr günstige zinsen bekommen sag wir nicht nein!
Wer würde das schon machen?
Das ich dass ALG + 300€ bekomme hat einen ganz einfachen grund.
Als Schiffer geht man im Winter Stempeln wie jeder Maurer usw auch.
Die wollten mich sofort Weitervermitteln und ich hab den gesagt das ich mich Selbstständig mache dadrauf hat sie sofort gesagt sie bekommen dann auch noch eine Förderung von uns.
Also wenn man günstig Geld angeboten bekommt sagt man nicht NEIN das ist so.
mit den 6 Stellig muss man auch bedenken das wir über 60000€ im Jahr schon für Kredit und Zinsen Zahlen.
Dann kommt BG, Versicherung, Finanzamt usw usw.
Schon bleibt einen vielleicht am ende das mon. das 2-3X eines "Normalen Arbeiters"
Und JA es ist ALLES Legal.
Wenn ich das von anderen Schiffern höre bekommen wir noch viel zu wenig.
Wenn man seinen Firmensitz z.b. nach Magdeburg verlegt bekommt man noch mal eben 5% vom Kaufpreis geschenkt!
und bei Schiffen redet man schnell mal von 1-2Mio.
Danke für die Teils Hilfreichen Antworten.
Ich werde einfach mal nach Ford gehen und gucken was die sagen.
Kann auch an der Uhrzeit liegen, aber irgendwie komm ich mir so vor als wäre ich grade frisch veräppelt worden😰
Ähnliche Themen
Mal ne dumme Frage stelle, wofür bekommt man denn ALG +300 € ? und ist das ALG I oder ALG II ?
Das ist die Jungunternehmerzulage, die man bis zu 2 Jahre vom Amt bekommt. Das ist auch die Wurzel allen Übels hier.
Der TE war vorher wahrscheinlich in der Firma seiner Mutter angestellt und musste sich saisonbedient arbeitslos melden (kA ob Binnenschifffahrt als Saisonarbeit zählt und er dadurch ALG1 oder ALG2 bekommt). Die Einnahmen die er während der Arbeitslosigkeit hatte haben schlicht nicht ausgereicht, also wurde ein Weg gesucht, wie man das optimieren kann - und da gibt es für junge Hüpfer ja die Jungunternehmerzulage. Problem dabei - Umsätze, die über die Firma generiert werden müssen mit dem ALG verrechnet werden (ich kenne den genauen Werdegang/die genauen Zahlen leider nicht). Um also keine Kürzung beim ALG reinzukriegen wird der TE kein Geld aus der Firma ziehen. So schließt sich der Kreis und wir stehen am Anfang - wie kann sich der TE ein Auto kaufen, ohne Firmenguthaben anzufassen (das endet schließlich in einer Kürzung des ALG).
Der einfachste Weg: zur Hausbank gehen und dort einfach mal nachfragen.
Zu Ford brauchst du definitiv nicht gehen, du DARFST keine Finanzierung bekommen, da du (vereinfacht ausgedrückt) nicht kreditwürdig bist. Bei deiner Hausbank (in dem Fall die VoBa) könnte dies jedoch anders ausschauen, da dort ein direkter Einblick ins Firmenkonto möglich ist.
Was ich jedoch nicht verstehe - wieso willst du das Auto kaufen? Gerade weil du aus der Firma kein Geld ziehen darfst, wäre es doch günstig, wenn du über die Firma ein Firmenwagen least? Gibt hier einige Leasingprofis, die dir da sicherlich genauere Tips geben können, aber aus meiner Sicht sollte das doch der richtige Weg sein.
Aber mal am Rande - die Jungunternehmerzulage ist eigentlich nur dafür gedacht, dir den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Sollte es so sein, dass eure Firma genug Geld abwirft um deine Mutter, deinen Vater und dich zu versorgen - dann wäre es moralisch schon ein wenig schwierig weiterhin auf Kosten des Steuerzahlers deine Stütze zu kassieren. Wirft die Firma zu wenig Geld ab (sie läuft ja nicht erst seit 6 Monaten), dann wäre die Stütze vom Amt moralisch vertretbar - jedoch sollte man sich dann tunlichst Gedanken über das Geschäftskonzept machen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mal ne dumme Frage stelle, wofür bekommt man denn ALG +300 € ? und ist das ALG I oder ALG II ?
ALG1 plus 300€ zur sozialen Sicherung für 9Monate, danach kann man verlängern und bekommt bei Nachweis der unternehmerischen Tätigkeit nochmal 6 Monate lang die 300€ zur sozialen Sicherung.
Der Anspruch auf ALG1 und eine gewisse Restanspruchsdauer darauf sind ua die Voraussetzungen für den Existenzgründerzuschuss.
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Mhh,steh ich auf dem Schlauch oder was??😁
Du sagtest doch er muss nur jemanden finden der im die 7mille leiht.
Er hat doch seinen Audi verkauft und somit wird er sich ja nicht die ganze Anzahlung leihen müssen.
Deswegen Audi....sein alter VERKAUFTER A6.Gruß
Pfeiffe
ich sprach nicht von der anzahlung, er muss sich ja zusätzlich zur anzahlung noch rund 7mille leihen.
13k-7,5k +xzinsen werden 7k irgendwas sein, die er als kredit braucht 😉
Na das war doch mal eine gute Antwort von macros und Berni hat es genau auf den Punkt gebracht.
Also das ich kein Geld vom Firmenkonto Ziehen DARF ist mir nicht bekannt und das Amt wollte einen Buisnessplan, da stand ja drin das wir über XXX.000€ im Jahr Auffahren müssen. Also finde ich es nicht Moralisch verwerflich wenn ich das Geld in anspruch nehme.
Binnenschiffer ist KEIN Saison beruf nur wenn das Eis zu dick wird und man weiß das man die nächsten 2-3mon nicht fahren kann geht man zum Amt.
Und das war letztes Jahr der fall.
Mitte Dez. konnten wir nicht mehr Fahren.
JA ich war bei meiner Mutter angestellt.
wie ich am Anfang geschrieben habe, haben wir die Firma "übernommer" Meine Mutters Firma gibt es nicht mehr.
Wir haben nichts mit den Konten zutun haben ein Neues Schiff.
Ist die gleiche Arbeit aber komplett getrennt.
und bevor gleich wieder kommt das es nicht gerecht oder moralisch wäre bei den Verdienst ALG zubekommen.
Der sollte bitte auch die Umkosten bedenken.
wir brauchen z.b. 100-140000liter Diesel im Jahr.
Also Selbstständiger Binnenschiffer kann man gut leben wird aber nicht Reich.
Aber wenn wir nicht unseren Lebensstandart halten könnten hätten wir uns nie SO vergrößert.
Leasing wollte ich eigentlich NICHT.
Möchte gerne sagen können das ist mein Auto, ich weiß nicht aber ICH möchte ein Auto von MEINEN Geld bezahlen und auch den Brief später haben. Dann kann ich selbst entscheiden was ich damit mache!
Leasing möchte mein Vater auch nicht da er das einmal gemacht hat und es wäre Günstiger gewesen den Wagen zu Finanzieren.
Aber damit hab ich mich eigentlich noch nicht beschäftigt.
Ich denke es ist der beste Weg wenn ich doch mal mit der Voba rede.
LG
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich sprach nicht von der anzahlung, er muss sich ja zusätzlich zur anzahlung noch rund 7mille leihen.Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Mhh,steh ich auf dem Schlauch oder was??😁
Du sagtest doch er muss nur jemanden finden der im die 7mille leiht.
Er hat doch seinen Audi verkauft und somit wird er sich ja nicht die ganze Anzahlung leihen müssen.
Deswegen Audi....sein alter VERKAUFTER A6.Gruß
Pfeiffe
13k-7,5k +xzinsen werden 7k irgendwas sein, die er als kredit braucht 😉
Ja müsste er wenn er den nicht finanziert bekommt, da hast du Recht und das ist wohl das Missverständnis.
Im Notfall stehen ja 6.stellige Beträge zur Verfügung und das Amt ist auch noch da....also ich halte diesen ganzen nonsens Vörderungsmist mehr als Sinnlos, wenn jemand so ein
Einkommen fährt, sehe ich das Amt in der Pflicht und fühle mich als Steuerzahler verarscht!
Ist ja ähnlich wie Nokia. Neuen Standort gründen, Zuschüsse kassieren, 3Jahre später Mitarbeiter kündigen und nebenbei Zuschüsse garnicht nötig haben....trotzdem kriegt man die mittlerweile leichter als eine gescheite Krankenversicherung.
Das AMT sollte mal solche Zuschussanträge individuell prüfen und nicht pauschal nach Jungunternehmern.
Klingt ja alles nach: "Nur noch schnell die Kontonummer eintragen Herr...."
Deshalb schließe ich mich da Kannenberg an,dass dies ein bsp. von Steuergeldverschwendung ist und mit der Hebevorrichtung sind wir wohl auch einer Meinung.
Gruß
Die SteuerPfeiffe
Zitat:
Ich denke es ist der beste Weg wenn ich doch mal mit der Voba rede.
So sieht es aus...dann bist du auf jeden Fall ein Stück schlauer.
Was die moralische Verwerflichkeit angeht:
Ich will mir kein Urteil erlauben - aber ich gehe mal davon aus, dass deine Argumentation so aus sah:
"Wenn Vater Staat mir Geld gibt, warum soll ich das nicht annehmen?" Inwieweit das moralisch richtig muss jeder selbst entscheiden. Aber bitte nicht von der Aussage auf dich schließen, da ich dich nicht kenne, werde ich hier keine Vorverurteilungen posten.
Um das Ganze etwas zu dramatisieren:
Du willst dir von Steuergeldern ein neues Auto kaufen. Klingt zwar zunächst schlimmer, als es eigentlich ist - aber so sehen leider die knallharten Fakten aus. Du willst den Fahrzeugbrief bei dir zu Hause liegen haben - aber eigentlich gehört dieses Fahrzeug nicht dir - da nicht DU es bezahlt hast, sondern der Steuerzahler. Wenn du (was moralisch sicherlich "richtiger" wäre) dein eigenes Auto haben möchtest, dann finanziere es auch mit dem Geld, was du selbst erwirtschaftest.
Ob man mit 23 einen Focus ST braucht ist auch fragwürdig - wir hatten das Thema "Sich etwas leisten können" erst vor kurzem hier im Forum - vielleicht solltest du da mal kurz reinschauen. Bei deinen Einkünften ist ein Fahrzeug für 13.000€ quasi vollkommen überdimensioniert (da du ja die Firmeneinnahmen nicht dazurechnen kannst/willst).
Zitat:
Also das ich kein Geld vom Firmenkonto Ziehen DARF ist mir nicht bekannt und das Amt wollte einen Buisnessplan, da stand ja drin das wir über XXX.000€ im Jahr Auffahren müssen.
Soweit ich weiss, wird deine Jungunternehmerzulage gestrichen, sobald du ein bestimmtes Einkommen (keine Ahnung über die Zahlen) hast. Es wäre ja auch relativ albern, wenn du dir als Geschäftsführer pro Monat 2000€ als "Gehalt" auszahlst - und gleichzeitig Stütze bekommst. Deswegen kannst du dir de facto auch kein Geld aus der Firma rausziehen, ohne Kürzungen deiner Stütze in Kauf zu nehmen.
@Bernie 15 Monate also? Vor 10 Jahren waren das glaub ich mal 2 Jahre. Aber ich geh da nicht so mit der Zeit 😁 Interessant zu wissen
Also ich bekomme das Geld noch bis zum 1 januar.
Danach muss ich ans Firmenkonto aber bis dahin muss ich mit meinen 1200€ im mon. hinkommen.
Wenn man aber bedenkt das ich das Geld NUR zum ausgeben habe und davon nichts bezahlen muss weder kost noch miete oder sonst was würde ich sagen ICH kann mir einen ST leisten.
Ich hab den A6 auch bezahlt und auch die Rep.
Der A6 hat mich VIEL mehr gekostet in den 3 jahren als der Focus in der anschaffung.
Deshalb will ich keinen Audi wieder aber genausoviel Fahrspaß!
Der Focus ist günstiger im Unterhalt als der A6 wieso sollte ich mir ihn dann nicht leisten können?
Wenn ich meine Handyrechung und meine zigaretten bezahlt hab immer noch um 1000€ über.
das steht hier aber auch gar nicht zur debatte!
Ich weiß was ich will und was ich kann und mir zutraue.
Ich glaube aber das hat alles nichts mehr mit meiner Frage zutun.
PS: mit den ALG war es genauso!
Die nette Dame meinte sie können 9mon ihr ALG + 300 bekommen.
Ich hab gefragt was ich dafür machen muss sie meinte nichts nur einen Buisnessplan abgeben und dann wirde das geprüft und dann soll mal einer sagen er würde sagen nein danke ich brauch das geld nicht!
Wir zahlen im Jahr das 3-4 an Steuern von den was wir bekommen.
Deshalb kann ich da gut mit leben!
Die Annahme des Gründungszuschusses in Höhe von 300 € für neun Monate ist nur zu verständlich, wenn die gesetzlichen Vorschriften es hergeben.
Gründungzuschuss wird gewährt, wenn ein Arbeitsloser eine selbständige Tätigkeit aufnehmen will, also eine Firma gründen will. Es überrascht jedoch, dass es offensichtlich auch einen Gründungszuschuss gibt, wenn man eine Firma von der Mutter übernimmt.
O.
Darüber hinaus Frage ich mich, ob die Sachbearbeiterin geprüft hat, welche Kosten das Amt für dich bezüglich der Unterkunft,Heizung etc. aufwenden muss oder ob es ihr lediglich um den "Businessplan" ging?
Da du im Monat 1200€ zur Verfügung hast von denen du weder eine Wohnung noch Kosten für die Strom- oder Gasrechnung oder sonst irgendwas ausser deine Fluppen und n' bisschen Sprit aufwenden musst, frage ich mich ernsthaft ob du uns hier einen Bären aufbinden möchtest oder die Sachbearbeiterin eigentlich eine Mitarbeiterin von "Verstehen sie Spass" ist?!
Aus was errechnet sich denn bitteschön neben den 300€, eigentlich dein Arbeitslosengeld?
Jeder Mensch dort kriegt einen Berechnungs- oder Bewilligungsbescheid in dem die Kosten, die du im Monat zum Leben aufwenden musst, aufgeführt sind.
Für jeden wird dieser Bogen individuell berechnet und da Frage ich mich welche Werte bei dir eingetragen worden sind,dass du auf 900€ bzw. 1200€ kommst???
Dir bleiben also nach deiner Milchmädchenrechnung noch 1000€ im Monat über. Das heist bereits 9 Monate lang konntest du Monat für Monat 1000€ +/- 100€, zur Seite legen.
Macht also im besten Fall 9000€, lass es wenn du willst 8500€ sein falls du dir noch ne Cola kaufen wolltest, zusammen mit dem Erlös deines alten Wagens kannst du dir doch das neue Auto ohne eine Finanzierung leisten. Und wenn hier oder da ein tausender fehlen sollte, dann ist der Goldtopf ja noch da.
Also ehrlich wer mir hier erzählt, dass er das nachvollziehen kann womit du leben kannst, der kann wiederum nur beim Amt oder halt "Verstehen sie Spass" angestellt sein.
Eigentlich solltest du min. 60% von deinem Leistungsbezug zurückzahlen und da du ja ein richtiger Businessman mit einem richtigen Businessplan bist, schüttelst du dir die Knete bestimmt auch dann locker flockig aus dem Ärmel. Oder was?
Fahr also einfach ins Plastikmuseum und erzähl hier bitte keine Märchen mehr mit der Poente "Ich weiß was ich will,was ich kann und mir zutraue......."
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Darüber hinaus Frage ich mich, ob die Sachbearbeiterin geprüft hat, welche Kosten das Amt für dich bezüglich der Unterkunft,Heizung etc. aufwenden muss oder ob es ihr lediglich um den "Businessplan" ging?
Kosten der Unterkunft und dgl. müsen nicht geprüft werden, wenn der TE ALG 1 erhält.
ALG 1 ist eine Versicherungsleistung (Arbeitslosenversicherung) und die wird bezahlt unabhängig davon, welche Aufwendungen er für Unterkunft hat und welche sonstigen Einnahmen vorliegen.
Erhielte er ALg 2 (Hartz 4), dann müsste das Amt die Unterkunftskosten prüfen.
O.