Focus ST 2 - Wie lange noch?
Hallo,
bin z.Zt. noch ein Ibiza Sport TDI Fahrer (BJ 2000) werde mir aber als nächsten Wagen nen Focus ST zulegen.
Ich wollte mich eigentlich zu meinem 30ten Geburtstag damit beschenken, aber wird dieser dann überhautp noch gebaut?
Bin BJ 1980, d.h. Ende 2009 bestellen, es soll ein EU-Fahrzeug werden, und Anfang 2010 einsteigen und losfahren.
Kennt jemand die Restlaufzeit der FF ST 2 Baureihe?
Muß ich evtl. früher "zuschlagen", wenn ja sollte ich schon mal zusätzlich den ein oder anderen Euro sparen.
Ach ja, wen es interessiert Listenpreis Deutschland lt. Konfigurator 30.450,- und lt. Juetten-Koolen 24.150,-.
Das würde dann unterm Strich 6.300,- Euro einsparen.
Gruß
Holger
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
dass der ST das bißchen bessere Fahrleistungen
Zu dem Satz wollte ich noch was sagen, habe gehofft ich finde noch Daten vom 120d mit 177PS leider gibt’s noch keine Tests dafür. Zumindest habe ich keine gefunden. Also müssen wir uns jetzt mit dem 163PS 120d begnügen.
Ich habe vier verschiedene Tests dazu gefunden. Hier mal die Zeiten von 0-160km/h
1. 22,4
2. 21,9
3. 22,7
4. 22,2
Durchschnitt 22,3sek
ST:
1. 15,8
2. 15,5
3. 15,7
4. 16,1
Durchschnitt 15,7sek
sind 6,5sek Unterschied zwischen 120D 163PS und ST. Ich nehme mal an das der 120d mit 177PS vielleicht eine Sekunde schneller ist. das würde einen Unterschied von 5,5sek machen.
Das sind für mich nicht nur "bißchen bessere Fahrleistungen" sondern Gewaltige Unterschiede.
Deine Aussage nach wäre dann auch ein Z4 M mit 343PS eigentlich dieselbe Klasse wie der ST? Denn der Z4 braucht ja auch "nur" 4sek weniger für die 160km/h. Also Unterschied sogar noch geringer als zwischen 120d und ST, oder der M5 mit über 500PS sind ja auch nur knappe 6sek Unterschied da, ist das dann auch noch deiner Meinung nach die Kategorie "bißchen bessere Fahrleistungen"? Für mich nicht, ich finde der M5 und der Z4M haben Gewaltig bessere Fahrleistungen.
Es gibt einfach zu große Unterschiede zwischen den 120d und den ST als das man diese beiden ernsthaft miteinander Vergleichen könnte. Sowohl weil einer nen Diesel der andere nen Benziner ist und weil sich die Fahrleistungen zu weit unterscheiden.
PS: Was mit dabei aufgefallen ist, der ST hat in fast allen seinen Tests die Angegebenen 6,8sek gehalten. Der 1einser hat in keinen einzigen seiner Tests die Werksangabe erreicht. Selbst im besten Test hat er 0,4sek länger gebraucht als Angegeben.
Im letzten AMS-Test war der ST nur 0,1 sec schneller auf 100 als der GTi (mit 200 PS) - nämlich in 7 sec.
Der ST erreicht seine Fahrleistungen nicht beim höchsten Drehmoment sondern muß auch bis 6- oder 7000 gedreht werden, um diese Werte überhaupt erst zu erreichen, also erstmal zurückschalten - zudem ist das Drehmoment des 120 D auch absolut gesehen höher.
Vom Spritverbrauch des ST in diesem Betriebszustand reden wir mal genasuo wenig wie vom Sch...klang des Diesels im 120 D.
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
Der ST erreicht seine Fahrleistungen nicht beim höchsten Drehmoment sondern muß auch bis 6- oder 7000 gedreht werden, um diese Werte überhaupt erst zu erreichen, also erstmal zurückschalten - zudem ist das Drehmoment des 120 D auch absolut gesehen höher.
Unsinn, der 2,5T ist gerade unten rum sehr stark. niemand fährt den 5 zylinder Turbo bei 7000rpm.
Sorry, aber du erzählst unsinn.
Hier der originaltext von der BMW.Homepage
"7,9 Sekunden genügen, um den BMW 120d von seiner spontansten Seite kennen zu lernen - in dieser Zeit beschleunigt das Common-Rail-Aggregat mit 120 kW (163 PS) von 0 auf 100 km/h. Einige Atemzüge später erreicht die Tachonadel die Spitzengeschwindigkeit von 220 km/h - 340 Nm Drehmoment garantieren antrittsstarke Beschleunigung"
knappe 8 sek von 0-100, 10nm weniger drehmioment absolut bei viel kleinerem drehzahlband.
Du vergleichst äpfel mit birnen.
Also einen 177PS BMW-Diesel mit dem ST vergleichen zu wollen,
ist ja wohl lächerlich! Wer einen Benziner wie den ST fahren will,
wird wohl kaum über einen Diesel nachdenken ... und wenn der
zehnmal weniger säuft!
Fast genauso lächerlich ist es den GTI mit dem ST vergleichen zu
wollen. AMS (genauso wie Autoblöd bekannt als VW-Werkszeitschriften) bekommen da stets "interessante"
Vergleiche hin. Komisch nur, dass es auf der BAB meist
anders aussieht ... bisher habe ich noch keinen GTI gesehen,
der einem ST folgen konnte bei freier Bahn.
Außerdem BMW (Heckschleuder) und Ford, Audi, Alfa (Fronttriebler)
zu vergleichen ist wohl alleine schon Unsinn.
Der eine mag Heckschleudern. Mir käme als Alltagswagen alleine wenn ich an den Winter denke kein Hecktriebler in die Garage.
Zum Thema Verarbeitung bei BMW: Nun ja, die Verarbeitung bei BMW noch als gut zu bezeichnen ... früher ja, heute nein!
Jedenfalls rechtfertig die HEUTIGE BMW-Verarbeitung wohl
kaum noch einen Preisunterschied von über 10.000 EUR =
20.000 DM! Da bezahlt man rein den Namen. Mehr nicht.
Wer's braucht ...