Focus schon eingestellt?

Ford Focus Mk4

Im Konfigurator steht "Nur noch als Lagerfahrzeug vefügbar." Das steht auch unter dem Mustang, dem Galaxy und dem S-MAX.

199 Antworten

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 12. April 2022 um 09:55:06 Uhr:


Es ist ja keine Kunst mehr Autos zuzulassen wenn der Focus nur in homöpathischen Dosen auf Manufaktur-Niveau gebaut werden KANN aufgrund der aktuellen Lage

Naja, alleine im März wurden 5500 Model 3 zugelassen. Selbst in normalen Zeiten würde der Focus da kaum ran kommen...😉

Tesla dreht mittlerweile wie erwähnt auch schon kräftig an der Preisschraube.

Keine Ahnung, wie angekündigten Dinger von Ford in natura ausschauen. Mit dem MachE kann ich mich durchaus anfreunden - ist halt ein Crossover. Bei Crossovers & SUVs ist es halt auch leichter, den Akku unterzubringen. Ist aber derzeit eh rein theoretisch - weder einen Focus kriegst nicht und MachE wollen sie nicht mehr verkaufen mit der Preispolitik.

Der klassische Kombi als europäisches Unikat ... wird halt leider mehr zum Nischenprodukt.

Zitat:

@K1200S_AT schrieb am 12. April 2022 um 10:44:40 Uhr:



Der klassische Kombi als europäisches Unikat ... wird halt leider mehr zum Nischenprodukt.

Kleine Hoffnungsschimmer wie den bereits kaufbaren und bezahlbaren Kombi MG5 gibt es allerdings. Auch der neue Astra/ 308 sind als elektrische Kombis für nächstes Jahr angekündigt. Etwas hochpreisiger kommt in 2 Jahren der elektrische A6 Avant und ein Passat-Nachfolger Vision 7.

Ford hat in der Richtung auch am weitem Horizont nix in Aussicht. Sehr, sehr traurig...🙁😰

Zitat:

@Daggobert schrieb am 12. April 2022 um 10:57:53 Uhr:



Zitat:

@K1200S_AT schrieb am 12. April 2022 um 10:44:40 Uhr:



Der klassische Kombi als europäisches Unikat ... wird halt leider mehr zum Nischenprodukt.

Kleine Hoffnungsschimmer wie den bereits kaufbaren und bezahlbaren Kombi MG5 gibt es allerdings. Auch der neue Astra/ 308 sind als elektrische Kombis für nächstes Jahr angekündigt. Etwas hochpreisiger kommt in 2 Jahren der elektrische A6 Avant und ein Passat-Nachfolger Vision 7.

Ford hat in der Richtung auch am weitem Horizont nix in Aussicht. Sehr, sehr traurig...🙁😰

Bei BMW kommt ja vielleicht auch der I5 als Kombi & durchaus möglich. Bezahlbar ist dann halt relativ ...

https://www.bimmertoday.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daggobert schrieb am 12. April 2022 um 10:57:53 Uhr:



Zitat:

@K1200S_AT schrieb am 12. April 2022 um 10:44:40 Uhr:



Der klassische Kombi als europäisches Unikat ... wird halt leider mehr zum Nischenprodukt.

Kleine Hoffnungsschimmer wie den bereits kaufbaren und bezahlbaren Kombi MG5 gibt es allerdings. Auch der neue Astra/ 308 sind als elektrische Kombis für nächstes Jahr angekündigt. Etwas hochpreisiger kommt in 2 Jahren der elektrische A6 Avant und ein Passat-Nachfolger Vision 7.

Ford hat in der Richtung auch am weitem Horizont nix in Aussicht. Sehr, sehr traurig...🙁😰

Macht aber 0 Sinn wenn man als Marke weltweit sein konplettes Portfolio auf E Autos umbauen muss, sich in der Deutschen Kombinische auszutoben. Kombis sind für den globalen Markt komplett irrelevant und in Europa gehen die VK Zahlen immer mehr in Richtung Cross Over oder SUV.

Mit so einem Randthema wie Kombis kann man sich ein paar Jahre später beschaftigen.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 12. April 2022 um 16:24:43 Uhr:


...
Macht aber 0 Sinn wenn man als Marke weltweit sein konplettes Portfolio auf E Autos umbauen muss, sich in der Deutschen Kombinische auszutoben. Kombis sind für den globalen Markt komplett irrelevant und in Europa gehen die VK Zahlen immer mehr in Richtung Cross Over oder SUV.

Mit so einem Randthema wie Kombis kann man sich ein paar Jahre später beschaftigen.

Stimmt global gesehen, was die Priorität betreffend Kombi angeht. Von den Zahlen schaut es für Ford in Europa rot aus. Die Gründe dafür sind vielschichtig und der sprichwörtliche Fisch fängt beim Kopf zu stinken an.

Als global tätiger Konzern sollte es Ford schaffen, die kriegsbedingten Ausfälle zumindest abzufedern - ist allerdings Fehlanzeige und ein Volumensmodell wird einfach mal auf Eis gelegt. Es zeigt die Wertigkeit des europäischen Marktes für das Management. Die liegen anderswo / natürlich nicht nur Pickups in US sondern halt auch primär China mit einem Evos als Mondeo-Nachfolger beispielsweise. Wollen sie in Europa nicht bringen. S-Max, Galaxy, ... alles leider de facto Geschichte.

Die BEV Strategie mit vollmundig avisierten Crossovers & Co - nett, aber davor potentielle Käufer zu vertreiben (siehe MachE mit +10k) - muss man nicht verstehen. Die derzeitige BEV-Strategie in Europa ist offensichtlich alles einstampfen ohne schon BEVs anbieten zu können und dann noch an der Preisschraube zu drehen.

Ein Focus als Plugin als Übergangslösung mit passabler Motorisierung - gab' s beim FL nicht. Mal gesetzt den Fall, der Focus wäre derzeit nicht eingestellt - wäre was für meine bessere Hälfte. Ich hätte auch einen wirklichen Mondeo Nachfolger genommen mit anständigem Plugin. War halt nix und deswegen bin ich weg von Ford. Dann kam der MachE - tolles Auto und meine bessere Hälfte ist da schwach geworden, aber mit 10k mehr von heute auf Morgen = Blick zum I4.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 12. April 2022 um 16:24:43 Uhr:



Mit so einem Randthema wie Kombis kann man sich ein paar Jahre später beschaftigen.

Wenn Ford mit der Modellpolitik so weiter macht, dann brauchen sie sich mit dem dem Thema gar nicht mehr zu beschäftigen. Dann sind sie nämlich weg vom Markt. So einfach ist das...

Die Marktanteile von Ford in D, in Europa und auch sehr deutlich in den USA sind seit Jahren mächtig am schrumpfen. Während andere stetig wachsen...

Zitat:

@Daggobert schrieb am 13. April 2022 um 05:42:36 Uhr:


Wenn Ford mit der Modellpolitik so weiter macht, dann brauchen sie sich mit dem dem Thema gar nicht mehr zu beschäftigen. Dann sind sie nämlich weg vom Markt. So einfach ist das...

Die Marktanteile von Ford in D, in Europa und auch sehr deutlich in den USA sind seit Jahren mächtig am schrumpfen. Während andere stetig wachsen...

Diese Worte liest man komischer weise auch in Foren anderer Hersteller... 😉

Zitat:

@MvM schrieb am 13. April 2022 um 09:39:59 Uhr:



Zitat:

@Daggobert schrieb am 13. April 2022 um 05:42:36 Uhr:


Wenn Ford mit der Modellpolitik so weiter macht, dann brauchen sie sich mit dem dem Thema gar nicht mehr zu beschäftigen. Dann sind sie nämlich weg vom Markt. So einfach ist das...

Die Marktanteile von Ford in D, in Europa und auch sehr deutlich in den USA sind seit Jahren mächtig am schrumpfen. Während andere stetig wachsen...

Diese Worte liest man komischer weise auch in Foren anderer Hersteller... 😉

Allerdings nicht bei Herstellern wie Hyundai/ Kia, Tesla, Toyota oder sogar BMW.

Beim VW-Konzern sieht es ebenfalls nicht gut aus. Allerdings sind die Gründe etwas anders gelagert...

Zitat:

@Daggobert schrieb am 13. April 2022 um 09:43:23 Uhr:


Allerdings nicht bei Herstellern wie Hyundai/ Kia, Tesla, Toyota oder sogar BMW.

Beim VW-Konzern sieht es ebenfalls nicht gut aus. Allerdings sind die Gründe etwas anders gelagert...

Bei Mercedes kabem solche Sätze, als die Info veröffentlicht wurde, keine Kombis mehr bauen zu wollen. Bei Honda kam dieser Satz, als sie keine Diesel mehr bauen wollten.

Zitat:

@MvM schrieb am 13. April 2022 um 09:59:54 Uhr:



Zitat:

@Daggobert schrieb am 13. April 2022 um 09:43:23 Uhr:


Allerdings nicht bei Herstellern wie Hyundai/ Kia, Tesla, Toyota oder sogar BMW.

Beim VW-Konzern sieht es ebenfalls nicht gut aus. Allerdings sind die Gründe etwas anders gelagert...

Bei Mercedes kabem solche Sätze, als die Info veröffentlicht wurde, keine Kombis mehr bauen zu wollen. Bei Honda kam dieser Satz, als sie keine Diesel mehr bauen wollten.

Mercedes ist inzwischen auch zurück gerudert....😁

Artikel zu dem Focus-Werk Saarlouis:

Betriebsrat lehnt Kurzarbeit ab

Problem ist halt wie in Köln dass man trotzdem keine Autos baut weil Teile fehlen.

Wird halt dann geputzt wenn der BR die Kurzarbeit nicht genehmigt.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 27. April 2022 um 22:28:21 Uhr:


Wird halt dann geputzt wenn der BR die Kurzarbeit nicht genehmigt.

Und irgendwann wird ein blitzblank geputztes Werk geschlossen.

Hieß es nicht, dass Ford keine Bestellungen mehr annimmt weil Teile fehlen für neue Bestellungen und man erstmal alte Bestellungen abarbeitet? Das war ein Thema im S-Max / Galaxy Forum

Ähnliche Themen