Focus schon eingestellt?

Ford Focus Mk4

Im Konfigurator steht "Nur noch als Lagerfahrzeug vefügbar." Das steht auch unter dem Mustang, dem Galaxy und dem S-MAX.

199 Antworten

https://www.sr.de/.../vorlaeufiger_verkaufsstopp_ford_100.html

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 29. März 2022 um 03:29:27 Uhr:


https://www.sr.de/.../vorlaeufiger_verkaufsstopp_ford_100.html

Dann können die Verkäufer auch in Kurzarbeit gehen - es gibt ja nichts zu verkaufen.

So wird es auch teilweise sein denke ich ;-)
Die Regelung zur vereinfachten Absegnung für Kurzarbeit wurde ja bis Ende Juni verlängert.

Nächste Woche werden in Saarlouis 2 Tage Focus gebaut.

Gestern habe ich erfahren das mein ST Facelift im Juni eingeplant ist zur Produktion.
Bestellt 12/21
Daumen drücken 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@BenSeck schrieb am 31. März 2022 um 10:53:15 Uhr:


Gestern habe ich erfahren das mein ST Facelift im Juni eingeplant ist zur Produktion.
Bestellt 12/21
Daumen drücken 😉

Viel Glück.

Aber rechne mal nicht zu arg damit. Wir haben neben der Info von letzter Woche über den Bestellstop beim Focus noch schlimmere Nachrichten erhalten. Neben Halbleitern, Kabelbäumen usw. wurde gestern eine Lieferung von 30.000 Lenkrädern storniert. Da wird es auch keinen Ersatz geben. Da diese in der Ukraine gefertigt werden sieht es nun ganz schlecht aus. Also Ford hat auf keinen Fall so viele Lenkräder auf Lager das dein Auto im Juni gebaut werden könnte.

Rechne mal lieber mit 2023 (Leider kein Witz)

Zitat:

@st.vossi schrieb am 31. März 2022 um 11:14:18 Uhr:



Zitat:

@BenSeck schrieb am 31. März 2022 um 10:53:15 Uhr:


Gestern habe ich erfahren das mein ST Facelift im Juni eingeplant ist zur Produktion.
Bestellt 12/21
Daumen drücken 😉

Viel Glück.

Aber rechne mal nicht zu arg damit. Wir haben neben der Info von letzter Woche über den Bestellstop beim Focus noch schlimmere Nachrichten erhalten. Neben Halbleitern, Kabelbäumen usw. wurde gestern eine Lieferung von 30.000 Lenkrädern storniert. Da wird es auch keinen Ersatz geben. Da diese in der Ukraine gefertigt werden sieht es nun ganz schlecht aus. Also Ford hat auf keinen Fall so viele Lenkräder auf Lager das dein Auto im Juni gebaut werden könnte.

Rechne mal lieber mit 2023 (Leider kein Witz)

Naja, VW hat plötzlich auch wieder Kabelbäume aus der Ukraine bekommen. Es kommt halt darauf wo in der Ukraine der Zulieferer sitzt und wie motiviert er ist...

Zitat:

@Daggobert schrieb am 31. März 2022 um 13:02:18 Uhr:



Zitat:

 

Naja, VW hat plötzlich auch wieder Kabelbäume aus der Ukraine bekommen. Es kommt halt darauf wo in der Ukraine der Zulieferer sitzt und wie motiviert er ist...


VW hat noch einen Kabelbaumproduzenten in Rumänien, der springt zZ. mit verminderter Stückzahl ein.

Gut aufgepasst!

Wie motiviert er ist? Diese Formulierung halte ich hier einmal völlig fehl am Platze.

Warten wir es ab bzw hoffen wir, dass Ford genügend Material auf Lager hat bzw. noch für die bestehenden Bestellungen erhält. Dass tausende Lenkräder nicht geliefert werden können , wird sicher auch ein Grund für den Bestellstopp sein, muss aber nicht zwingend alle bestehenden Bestellungen betreffen.

Halb so schlimm der Focus bekommt dann direkt das Paket Autopilot Level 5 dann bracht man das Lenkrad nicht mehr.

Hat denn schon jemand eine Info, wann Ford das Bestellsystem voraussichtlich wieder öffnen wird?

Beim Focus kann es lt. Ford bis in den Herbst dauern. Genaueres weiß man dort auch noch nicht.

Uff - sehr unschön, wenn man das durchwässert. Mich hat Ford mit der Einstellung des Mondeo voriges Jahr vertrieben. Mit SUV & Co können' s mich gerne haben.

Der Wechsel des Focus für meine bessere Hälfte steht nächstes Jahr an. Kuga ist nicht ihr Fall. Dann kam das Facelift, kein Plug-in, kein BEV ... nur vollmundige Ankündigungen, dass BEVs kommen werden und Ford da groß einsteigen will. Bis jetzt gibt' s den MachE. Den wollen sie aber auch nicht verkaufen - die Preise wurden hier um 10k (!) erhöht und damit fällt bei uns (AT) auch die Förderung weg. Sehr schade - wäre ein tolles Auto gewesen, aber für das Geld sicher nicht mehr. Noch gibt' s Alternativen

Noch einen Focus nehmen - Pech gehabt und vielleicht darf man wieder im Herbst bestellen. Bei allem Verständnis für Chipmangel und das Ukraine Thema - Ford ist ein globaler Hersteller und von dem dürfte man erwarten, Alternativen auf die Beine zu stellen. Mehr als ein halbes Jahr ein Volumensmodell mehr zu verkaufen = man verzichtet auf den Markt in Europa.

BTW - das ist sicher kein Bashing und mir tut' s persönlich leid, weil ich seit Jahrzehnten Ford-Kunde war und auch den Händler sehr schätze. Sehr schade darum.

Zitat:

@K1200S_AT schrieb am 12. April 2022 um 08:38:39 Uhr:


Uff - sehr unschön, wenn man das durchwässert. Mich hat Ford mit der Einstellung des Mondeo voriges Jahr vertrieben. Mit SUV & Co können' s mich gerne haben.

Der Wechsel des Focus für meine bessere Hälfte steht nächstes Jahr an. Kuga ist nicht ihr Fall. Dann kam das Facelift, kein Plug-in, kein BEV ... nur vollmundige Ankündigungen, dass BEVs kommen werden und Ford da groß einsteigen will. Bis jetzt gibt' s den MachE. Den wollen sie aber auch nicht verkaufen - die Preise wurden hier um 10k (!) erhöht und damit fällt bei uns (AT) auch die Förderung weg. Sehr schade - wäre ein tolles Auto gewesen, aber für das Geld sicher nicht mehr. Noch gibt' s Alternativen

Noch einen Focus nehmen - Pech gehabt und vielleicht darf man wieder im Herbst bestellen. Bei allem Verständnis für Chipmangel und das Ukraine Thema - Ford ist ein globaler Hersteller und von dem dürfte man erwarten, Alternativen auf die Beine zu stellen. Mehr als ein halbes Jahr ein Volumensmodell mehr zu verkaufen = man verzichtet auf den Markt in Europa.

Allerdings sind alle von Ford angekündigten BEV's nur SUV's - ganz furchtbar. Wenn Ford so weitermacht sind sie für mich zukünftig auch raus....

Derzeit bleibt fast nur ein Tesla Model 3 übrig...😠

Das Model 3 hat im Vergleich zum Focus in D mittlerweile doppelt so hohe Zulassungszahlen.
Klick mich

Es ist ja keine Kunst mehr Autos zuzulassen wenn der Focus nur in homöpathischen Dosen auf Manufaktur-Niveau gebaut werden KANN aufgrund der aktuellen Lage

Ähnliche Themen