Focus RS
Tag zusammen, ich lese schon länger über den RS weil mich das Auto sehr interessiert. Leider habe ich mit Ford absolut Null Erfahrung und hoffe ich bekomme hier vielleicht noch ein paar hilfreiche Antworten und Tipps. Ich bin auf der Suche nach einem Auto das Alltag und Spaß verbindet. Momentan fahre ich einen 75 PS Diesel im Alltag und zum Spaß einen C350 CGI. Ich kann ab September aber mit dem Zug in die Arbeit fahren und will mir daher ein Auto für alles kaufen und mir das zweite sparen. Der Benz hat leider eine Automatik mit der ich einfach nicht zurecht komme. Ist zwar schön und nett, auch im manuellen Modus aber einfach nicht mein Fall. Naja lange Rede kurzer Unsinn, in die nähere Auswahl sind eben der RS, der Golf R (wobei VW nicht mein Fall ist), die neue Audi S3 Limosine. Evtl. noch der CLA 250 4matic der aber leider auch nur mit DKG zu haben ist. Ich habe bereits mit Ford in meiner Nähe telefoniert, das ist nun schon vier Wochen her. Sie meinten sie erkundigen sich und melden sich, hab danach nichts mehr gehört. Wie ist denn im Normalfall so der Wertverlust bei Ford? Das Auto soll aber schon gute 6-10 Jahre gefahren werden dann. Allerdings im Alltag. Deswegen suche ich eigentl. zwingend einen Allradler. Ich betreibe eine kleine Werkstatt und würde das Auto sofort erstmal Hohlraumversiegeln. Rost sollte also von Anfang an kein Thema werden egal welches Auto es denn wird. Was haltet ihr vom RS? Preis/Leistung? Taugt der 2.3er Motor was? Gibt es den Focus auch mit anderem Motor und Allrad? Ich habe zwei Kinder 3 und 5 Jahre alt die auch ab und zu mitfahren. Ist der Focus als Familienkutsche brauchbar? Wie ist allgemein so die Zuverlässigkeit von Ford? Fragen über Fragen, wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich würde gern mal eine Probefahrt machen aber scheinbar hat noch niemand einen RS aufm Hof stehen.
Ach und was mich noch interessieren würde, sind bei Ford Rabatte drin? Falls ja wieviel % sind realistisch?
Beste Antwort im Thema
Also ich habe den RS seit 3 Wochen und bin ziemlich begeistert. Ich war auch schon auf einem Trackday auf dem Spreewaldring. Ich habe noch nie ein so gutmütiges fehlerverzeihendes Auto gefahren. Fahre ebenfalls noch eine Elise. Der Focus ist natürlich recht schwer, aber das kaschiert er recht gut.Wie schon von anderen gesagt kann man extrem früh an Gas gehen, der Koffer schiebt einfach völlig easy aus der Kurve raus, nix mit Ausbrechen oder zickigen Reaktionen. Der Verbrauch war allerdings auf der Rennstrecke schon heftig mit guten 43L/100 Km, die Elise ist da deutlich ökonomischer :-) (Mk1 Rover) im Alltag freue ich mich jedesmal über den Sound, das Anprechverhalten und die entspannte Power des 2.3 l. Klar ist ein A45 AMG schneller, ein Audi RS beschleunigt schneller.... na und?
Ich fahr einen alltagstauglichen 4 Türer mit ausreichend Kofferraum. Die Recaros haben schon eine hohe Sitzposition, aber ehrlich ich finde das nicht störend sondern beim Ein- und Austeigen gut, weil bequem. Der Verbrauch liegt im Alltag bei mit zwischen absoluten Bummeln 8,5l bis normalen Großstadtverkehr 13.5 Liter/100Km. Das was ich am ehesten abstellen würde wäre das künstliche Knallen und Blubbern im Sport/Race/Driftmodus :-) , aber das scheint ja Trend bei vielen Autoherstellern in diesem Segement zu sein. Das Sync 2 die Handbremse, die Handschaltung, all das ist das, was ICH gerne haben wollte. Es gibt nicht mehr viele Autos die eher klassisch gebaut werden und eher konservativ daher kommen, der RS macht genau das... ich liebe es. Natürlich ist das Geschmackssache und der Markt gibt da für jeden Interessenten genügend Angebote je nach Interessenslage. Ich finde den RS unheimlich fahraktiv, nichts für softe Typen, meine Freundin findet ihn deutlich zu hart. Der ganz Wagen ist für Fahrer gedacht die wirklich fahren wollen, allein die Lenkung ist schon sehr direkt,1 Lenkradumdrehung links/recht und schon ist Ende. Die harte Dämpfereinstellung ist wirklich hart. All das muss man mögen um mit dem RS warm zu werden. Nur auf die PS-Zahl zu schauen wird, meiner Meinung nach dem Wagen nicht gerecht, er ist viel mehr. Er ist in meinen Augen ein Auto für Menschen die Spass an ein sportlichen fahraktiven ungefilterten Kurvenräuber mit Alltagstauglichkeit haben. Thats my 2 ct
P.S. Wer Fehler findet darf sie behalten :-)
271 Antworten
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 27. April 2016 um 17:13:41 Uhr:
Zitat:
@ST1990 schrieb am 26. April 2016 um 18:06:27 Uhr:
Ein anderer Händler sagte mir, es werden nurnoch 100 Stück im Jahr gebaut - ob das jetzt stimmt, kann ich nicht sagen.
Da hast Du was falsch verstanden, nochmal, die angepeilte Tagesproduktion liegt bei um die 70 Stück, was bis nächstes Jahr Werkurlaub noch mehr als 15000 Fahrzeuge sein sollten.Ich habe endlich eine Einplanung für Bau am 31.Mai 😛😁
Bei deinem Glück hab ich erst mal geguckt, ob der Mai wirklich 31 Tage hat 😁
Haben die dir bei Facebook eigentlich jemals geantwortet?
Zitat:
@opelkult schrieb am 5. April 2016 um 16:21:24 Uhr:
Tag zusammen, ich lese schon länger über den RS weil mich das Auto sehr interessiert. Leider habe ich mit Ford absolut Null Erfahrung und hoffe ich bekomme hier vielleicht noch ein paar hilfreiche Antworten und Tipps. Ich bin auf der Suche nach einem Auto das Alltag und Spaß verbindet. Momentan fahre ich einen 75 PS Diesel im Alltag und zum Spaß einen C350 CGI. Ich kann ab September aber mit dem Zug in die Arbeit fahren und will mir daher ein Auto für alles kaufen und mir das zweite sparen. Der Benz hat leider eine Automatik mit der ich einfach nicht zurecht komme. Ist zwar schön und nett, auch im manuellen Modus aber einfach nicht mein Fall. Naja lange Rede kurzer Unsinn, in die nähere Auswahl sind eben der RS, der Golf R (wobei VW nicht mein Fall ist), die neue Audi S3 Limosine. Evtl. noch der CLA 250 4matic der aber leider auch nur mit DKG zu haben ist. Ich habe bereits mit Ford in meiner Nähe telefoniert, das ist nun schon vier Wochen her. Sie meinten sie erkundigen sich und melden sich, hab danach nichts mehr gehört. Wie ist denn im Normalfall so der Wertverlust bei Ford? Das Auto soll aber schon gute 6-10 Jahre gefahren werden dann. Allerdings im Alltag. Deswegen suche ich eigentl. zwingend einen Allradler. Ich betreibe eine kleine Werkstatt und würde das Auto sofort erstmal Hohlraumversiegeln. Rost sollte also von Anfang an kein Thema werden egal welches Auto es denn wird. Was haltet ihr vom RS? Preis/Leistung? Taugt der 2.3er Motor was? Gibt es den Focus auch mit anderem Motor und Allrad? Ich habe zwei Kinder 3 und 5 Jahre alt die auch ab und zu mitfahren. Ist der Focus als Familienkutsche brauchbar? Wie ist allgemein so die Zuverlässigkeit von Ford? Fragen über Fragen, wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich würde gern mal eine Probefahrt machen aber scheinbar hat noch niemand einen RS aufm Hof stehen.
Ach und was mich noch interessieren würde, sind bei Ford Rabatte drin? Falls ja wieviel % sind realistisch?
Zitat:
@rfjm schrieb am 27. April 2016 um 19:49:01 Uhr:
Zitat:
@opelkult schrieb am 5. April 2016 um 16:21:24 Uhr:
[...]
Und dein Post? ^^
Hi liebe Leser und Nachdenker,
nach recht genau 1 Jahr ST mit freudigen pannenfreien 20 000 km und nach nunmehr knapp 6 Monaten Wartezeit steht da jetzt ein neuer RS. Dürfte einer der ersten ausgelieferten neuen sein. yep.
Kurzum. Mein subjektiver Kurzbericht (zu den Details vielleicht eher später mal; fragt ruhig...)
Es ist kein Vergleich. Der RS geht ans Eingemachte. Allrad 350 PS mit bis zu 470 Nm machen auf der Landstraße was anderes mit Dir als ein hochdrehender 2l 250 PS Fronttriebler auf Weichgummifüßen.
Meine Empfehlung für den Unentschlossenen ohne größeres Investitionsbedürfnis:
der ST Kombi-Benziner ist der wahrscheinlich vernünftigste unvernünftige Wagen für heuer kleines Geld. VOLL familientauglich und mit ausreichend Fahrkomfort (der eigenartige "Soundcomposer" nervt vielleicht bei längeren Autobahnfahrten). In unserem persönlichen Alpen-Urlaubstest hat der ST als zuverlässiger, zügiger und in der Alleinfahrt auch recht sportlicher Kombi abgeschnitten. Schiebt letztlich übers Vorderrad....
Der RS hingegen ist gänzlich anders. Ganz schnell ganz gefährlich. Einzigartig. Da bleibt man nicht ruhig, wenn der auf der Landstraße losgeht. Nix Familie und Komfort. Nehmt eine Strecke, die ihr einsehen könnt und auf der ihr die 100 nicht wirklich verlassen könnt. Sonst verlässt euch der Lappen. Oder sonstwas passiert.
Ach ja, noch was positives und öko-logisches: auf Ampelrennen habt Ihr wahrscheinlich keine Lust mehr. Wofür auch. Darum gehts nicht bei dem Wagen.
Da ist noch das Thema Kosten bzw. Wartung und Verschleiß: ein Satz Reifen oder Semislicks sollen dem Spaßhaber schonmal so um die 1350 € aus der Tasche ziehen (ich fahre noch den ersten Satz....). Die Wartung bei vier Kupplungen an vier Rädern lässt auch schönes erwarten. Wer auf die Schleife geht, kann schonmal spätestens alle 1000 km einen Termin im Service reservieren, steht im manual.
Also bitte bei der Entscheidung dran denken: es wird deutlich teurer als beim ST! Und der ST sollte jetzt bestens erprobt und dauerfest sein. Teurer wird beim RS auch die Versicherung; ca. 1/4. Das ist aber gar nicht so viel. Hat nämlich keinen Stern oder Ringe der Wagen.
Fazit:
Für mich. Ist es das nach den ersten paar tausend km WERT?
Ja. Und in den Familienurlaub gehts auch damit. Trotzdem. Und wieder in die Alpen.
Mein Rat:
wägt bitte genau ab, ob euch die paar Minuten jenseits des ST das Ganze wert sind. Und setzt das bitte nicht im Alltag ein.
Viele Grüße und fahrt umsichtig!
r
Ähnliche Themen
ST -Kombi ? ..... Mmmm,..... Hab ich schon 😁
ST-Kombi? Gute Wahl, sag ich doch. Fuhr ich ja auch gerne. Irgendwie vermiss ich das Teil auch ein wenig.
Aber da ging halt noch was.
Behalt ihn, falls Du zweifelst. Der geht gut. Und läuft bestimmt dauerhaft gut. Solange Du ihn immer schön langsam warm fährst und nicht von 200 auf 0 an die Tanke. Aber weisst Du ja alles.
ST. Der beste vernünftige Unvernünftige......
RS: anders. Aber nur für ganz kurze Zeit im Leben. Absolut gesehen. Der Rest ist nur relativ vernünftig.
Und für mich trotzdem lohnend.
....
Gruß
r
Zitat:
@martini-tier schrieb am 25. April 2016 um 20:44:54 Uhr:
Zitat:
@Didiman46 schrieb am 25. April 2016 um 20:20:28 Uhr:
Alles schön und gut, aber es klappt erst in einem Jahr Finanzielle darum würde ich ja gerne bestellen ??
Daher jetzt nen fähigen Händler suchen, bestellen für nächstes Jahr, ehe sie verplant sind 😉
So war gerade in einem Ford Store hier im "Dorf" und dass kam dabei raus (siehe Bild)
Fein, Glück gehabt. 🙂
Ich hätte blau genommen, aber der RS ist immer etwas Besonderes.
j.
Immer Geschmacksache in Blau hätte ich ihn sogar schon im September bekommen können aber meine Frau mag diese Farbe garnicht und ich auch nicht wirklich hätte aber auch blau genommen :-)
Ich hatte das Blau bei der IAA gesehen und fand es genial. Eine der besten Farben, die man bei Autos überhaupt kaufen kann. Problem ist vielleicht nur, dass es etwas auffällig ist, ein Erkennungsmerkmal des RS schon von weit weg. Dafür ist der Wiederverkaufswert vielleicht höher. Das Ultimate-Green vom RS Mk2 finde ich noch heute unerhört klasse. Allerdings braucht man ein wenig Mut dafür, um damit zu fahren. Beide Farben sind gut, um Passanten das Kinn runterfallen zu lassen 😁.
j.
Hey Didiman46,
gute Entscheidung. Gute Farbe. Die für meinen Geschmack dezenteste Farbe.
Viele Grüße und kurzweiliges Warten!
r
Zitat:
@Didiman46 schrieb am 28. April 2016 um 17:42:14 Uhr:
Zitat:
@martini-tier schrieb am 25. April 2016 um 20:44:54 Uhr:
Daher jetzt nen fähigen Händler suchen, bestellen für nächstes Jahr, ehe sie verplant sind 😉
So war gerade in einem Ford Store hier im "Dorf" und dass kam dabei raus (siehe Bild)
Wird dann ja so ähnlich aussehen, wie meiner, allerdings mit silbernen Felgen. Oder stehen die optionalen Bestellpositionen gesondert auf einem anderen Blatt?
Meiner ist mit Performance Package (Recaro CS, Navi, blaue Sättel, anthrazitfarbene Felgen)
Jo mit silbernen Felgen wollte die Schalensitze nicht weil ohne Heizung und ohne Airbags. ??
Sieht aber cool aus, naja erstmal eine immer Unfallfreie Fahrt und viel Spass ich warte dann mal noch 8 Monate
Gruss Dietmar
Für diejenigen, die weder so lange warten noch ihn sich leisten können:
Für FORZA 6 gibt den RS 2017 jetzt im HOT WHEELS CAR PACK, und auch noch einen verschärften MUSTANG
Viel Spaß am Vatertag!
Hi Leute,
Fährt hier denn eigentlich schon jemand (außer mir) einen solchen Wagen?
Darüber würde ich gerne mal was lesen oder schreiben........
Gruß