Focus Rs 2007
Focus RS 2007
hier sind spy fotos vom neuen focus RS.....anscheinend 300 PS...allradantrieb und elektronisch begrenzt auf 240 Km/h
sollte ende Jahr auf dem Markt kommen :-)
website auf spanisch :
http://www.motorpasion.com/.../18-fotos-espia-del-nuevo-ford-fo.php
website auf englisch :
http://www.worldcarfans.com/.../ford-focus-rs-first-photos
nur etwas nervt mich schon noch...habe gehört dass der neue Mondeo auch diese 5 zapfen motoren haben solen von volvo....wo bleiben traditionel die sechszylindermotoren :-( heul..
gruss Cossy
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich arbeite in den Ford Werken in Köln da wo der Fiesta produziert wird.
Verve war das concept car vom Fiesta.
Das Video ist der neue Fiesta der dieses Jahr neu rauskommt!
Und ja er kommt genau so raus wie auf dem aufgezeichneten Video
was du reingestellt hast.
Ich arbeite nähmlich täglich mit dem neuen Fiesta und sehe ihn
immer live.
Und ich muss sagen live sieht der noch besser aus vorallem
wenn er noch schwarz lackiert ist!!!
Der neue Fiesta wird auch 100kg leichter sein
als sein Vorgänger. Sowas gibts bei den neuen Kleinwagenklasse selten!
Was ich auch gut finde ist das der neue Fiesta den 1,6l Benzin Motor mit 115PS
erhältlich sein wird.
Die Produktion fängt ca. ab dem 1.7.2008 in Köln an.
408 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Was spricht denn gegen 341PS? Ich würde IHN nehmen.
oh nichts, absolut nichts. Irgendwo auf einem englischen Internet Magazin war ja sogar mal was vom 2,9L R6 Volvo Motor mit Turbo und 350PS für den neuen Focus RS gestanden. Ist aber irgendwie unrealistisch. Nehmen würde ich so einen natürlich auch aber ich gehe mal davon aus das ich mir den nicht leisten könnte.
Ja Jungs, irgenwo müssen wir uns (oder Ford)auch Grenzen setzen... eine PS Zahl in der nähe vom Evo oder Sti wünsch ich mir...
Ford würde auch einen überRS bauen können (500PS, Allrag und und und äh und 70000Euro) nur diesen kauft dann keiner mehr.....
Also der RS muss bodenständig bleiben, ein Auto fürs Volk wie der alte auch...
Kompromisslos, Pur und heiss.....
Schöne Weihnacht an alle Träumer..
Gruss der Träumer
:-)
Das Projekt ist (wie auch Mondeo ST) anscheinend erst mal bis weiteres, mindestens in's Jahr 2008 auf Eis gelegt.
Ich vermute Ford will bei der derzeitigen CO2 Diskussion nix riskieren (neben all den anderen Problemen die sie haben).
Ähnliche Themen
in Europa (FOE) ist nur das SVC (Small Vehicle Center) untergebracht. Der Transit (LightTruck) und alle anderen Fahrzeuge ausserhalb dieser SVC Größe haben ihre Konstruktionsverantwortung in US. Der Scorpio war damals unter FOB (Ford of Britain) Regie und wurde dann von den Amis übernommen weil es kein SVC war. Nun, und Stückzahlen von 250/Tag sind wirklich nicht tragbar, vorallem wenn es einen Taurus in US gibt.
Ich glaube auch kaum, dass sich die Amis ein Fahrzeug über dem Mondeo entgehen lassen, denn das ist ihr Markt. Beim Transit haben sie schlicht versagt.
Ford hat ein Problem mit dem Flottenverbrauch. Darum verabschieden die sich auch nicht vom KA, sondern investieren heftig. Schlecht für einen neuen RS.
Schaut mal hier:
SVCs
Schade
anscheinend wird der RS nicht vor 2010 kommen...
begründung....
mangelnde Interesse ....co2 abgaben usw.
tja...dass ist die aktuelleste meldung darüber
hier der link:
http://www.autoexpress.co.uk/.../ford_focus_rs.html
gruss
Cossy
Jetzt habe ich mich durch diesen Thread mal durchgewühlt und festgestellt: steht hier teilweise eine gequirlte Ka*** gepaart mit Halbwissen und Hörensagen...
Wenn ein Focus RS kommt, dann sehr wahrscheinlich kein MK2 mehr. Die Entwicklung ist viel zu teuer, dass wurde mir schon im Sommer 2005 gesagt. Da habe ich auch schon das Facelift mit Panoramadach vom jetzigen C-Max in Merkenich in der Prototypenhalle gesehen und die letzten Testwagen für den Galaxy und S-Max.
Vor der Waschanlage in Merkenich steht ein Versuchsträger RS auf ST-Basis mit dem I5-Motor und riesen Lufthutze in der Motorhaube - er steht da aber auch nur, und das schon lange...
Momentan ist die Entwicklung stark auf den Focus SUV bezogen - die Versuchsträger für das Allrad-chassis sehen mit der C-Max Karosse ziemlich bescheiden aus 😁
Da Ford im Moment Aston Martin verkauft hat und auch Jaguar und Volvo loswerden will, um an Bares für die operativen Tätigkeiten zu kommen, kann ich mir kaum vorstellen, dass es den RS MK2 geben wird!
Gruß
Ein Werkangehöriger der oft in Merkenich in der Prototypeninstrumentierung ist...
Leute, es wird nie ein Focus RS geben!!!!!
Ich arbeite bei Ford (im Werkzeugbau), mir hat man
gesagt das der ST einfach nur die neuere bezeichnung vom RS ist.
Es wird den RS niemehr geben.
Torzdem glaube ich das irgenwie nicht!!!
Aber was ich aufjedenfall weis ist, das es den RS nicht vor 2010 geben wird!!!
Wir bauen grad die Werkzeuge fuer den Focus Facelift, danach SUV, danach kommen die Werkzeuge fuer den Fiesta, danach fuer KA.
Vor 2010 koennen wir vergessen ein Focus Mk2 RS auf der Strasse zu sehen, wenn wir ueberhaupt jemals ein RS noch sehen werden.
Der RS wird,wenn er kommt,wieder eine Sonderserie wie der Letzte sein.Für ein wirkliches Serienmodell ist der Markt für solche kompromisslose Fahrzeuge zu klein.Es ist schlicht unbrentabel ihn über eine längere Bauzeit zu verkaufen.Rentabel wird es nur halbwegs wenn man die geplante Stückzahl in kurzer Zeit bauen kann,am Besten alle auf einmal.Damit läuft alles wieder auf eine Kleinserie kurz vor dem Modellwechsel raus.Das der RS aber nicht gerade oberste Priorität in der Entwicklung hat dürfte verständlich sein.Ebenso wie die Tatsache das zwar viel öffentlich den Wunsch äussern ein solches Auto kaufen zu wollen wenn es zu haben ist der Anteil derer die das Auto dann tatsächlich bestellen aber recht klein ist.
oder man bleibt mit dem Entwicklungs und Launchaufwand unter der magischen 5Mio Grenze indem man einen leicht aufgemotzten Focus baut mit einem Motor aus dem Regal. Nur, ob Ford es riskieren wird, dem einen Namen wie den historisch belasteten RS zu geben ist fraglich.
Aussage von Ford:
Artikel vom 28. Mai 2007
According to our sources, the firm will not use the famous RS badge on the current or imminent facelifted MkII machine - due late in 2008 - because of concerns over CO2 emissions.
One potential RS customer, who had placed a deposit for the car at his local dealership, said: "I'd handed over the cash 18 months ago, not wanting to miss out. But I was told staff had to return it, as the project has been abandoned on environmental grounds."
A Ford spokesperson revealed: "Our commitment to performance cars meant that we did build a number of Focus engineering mules to test and develop high-performance parts for future products. Sadly, we never got to the point where we were ready to begin developing a business case for an RS-badged Focus."
Auto Express last scooped these cars in Issue 933. It's believed that prototypes offered around 300bhp and four-wheel drive. But the spokesperson was keen to dismiss the claim that the decision was eco-based.
"It's worth bearing in mind that it's not the green issue which is driving this decision - cars have to be profitable. While Britain is the home of RS, there's not enough interest across other markets for us to earn the kind of money that's going to give the vehicle a green light," said the spokesperson.
However, there is still hope for fast Ford fans. Potential RS versions of the MkIII Focus, due in 2010, are possible.
Das mit der CO2-Diskussion ist absolut gequirlte Ka...!
Das geht hier nicht um Bedenken wegen CO2-Ausstoß
(dafür sind die Stückzahlen viel zu gering); es geht schlicht
und ergreifend darum, das Volvo verkauft werden soll, weil
der Konzern-Mutter das Geld ausgeht! Wenn Volvo
an BMW (eher unwahrscheinlich) oder Renault-Nissan
(wahrscheinlich) fällt, dann sind die 2,5l-Motoren und das
Allrad-System nicht mehr im Hause und müssen sicherlich
u.U. deutlich teurer bezahlt werden! Und da will man sich
jetzt nicht noch ein Ei ins Nest legen. DAS ist der Grund!
DAS glaube ich nicht...
Wenn Ford Volvo verkauft, werden sie sicher nicht so blöd sein, den Vertrag nicht zu Ihren Gunsten auszulegen!
Im ST und S-Max ist auch der I5-Volvomotor drin. Und den Technologiepart kann man sich sichern!
Die Volvogetriebe werden schließlich auch in Köln von Getrag gebaut...meinst du die nehmen dann andere???
Der Verkauf von Volvo wäre ebenso Irrsinn wie für Andere.Volvo ist mittlerweile so stark in den Fordkonzern eingebunden das ein Verkauf so hohe Folgekosten hätte das das Geld das man für den Laden bekommt schnell wieder rausgeblasen wäre.Auf der anderen Seite hätte ein Käufer das Problem das er eine Modellpalette einkauft die auf längere Zeit zur eigenen inkompatiebel wäre und diese Zeit bis zum Modellwechsel kostet.Man denke nur mal daran wie lange es vom Kauf an gedauert hat bis man die Modellpalette erneuert hatte.Jetzt wo der Laden im Konzern integriert ist und sich die Gleichteilepolitik anfängt zu rechnen den Laden wieder verkaufen?Mittelfristig ist mit Volvo mit Sicherheit mehr zu verdienen als ein Verkauf einbringen würde,diese Einnahmen wären eh nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.