Focus oder Golf?
Hallo,
meine Freundin sucht ein neues (gebrauchtes) Auto. Wir können uns nicht zwischen Golf 4 und Ford Focus entscheiden. Der Wagen sollte so ca. 100 PS haben. Ich hab allerdings Angst nen 1,4er oder 1,6er Golf zu kaufen, da viele in unserem Bekanntenkreis nur Probleme mit den Dingern haben (vor allem Getriebeschäden). Solche Probleme sind beim Focus nicht bekannt, außerdem ist er noch etwas günstiger. Für den Golf spricht sicher die bessere Materialqualität. Wie würdet ihr entscheiden?
41 Antworten
Zitat:
Egal welches Auto ich fahre, ich freu mich jedes Mal wieder in meinem Golf Platz zu nehmen. Der Innenraum ist einfach die gelungenste Mischung aus Qualität, Anmutung und Funktionalität die ich kenne.
Da stimme ich dir zu, wenn wir den Innenraum vom Golf, aber auf den des Golf 4 beschränken!! 😁
MfG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Da stimme ich dir zu, wenn wir den Innenraum vom Golf, aber auf den des Golf 4 beschränken!! 😁
MfG GUNNAR
Genau der ! Weder der 3er noch der 5er können da mithalten. Sorry 🙂
Ähnliche Themen
Re: Focus oder Golf?
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Hallo,
meine Freundin sucht ein neues (gebrauchtes) Auto. Wir können uns nicht zwischen Golf 4 und Ford Focus entscheiden. Der Wagen sollte so ca. 100 PS haben. Ich hab allerdings Angst nen 1,4er oder 1,6er Golf zu kaufen, da viele in unserem Bekanntenkreis nur Probleme mit den Dingern haben (vor allem Getriebeschäden). Solche Probleme sind beim Focus nicht bekannt, außerdem ist er noch etwas günstiger. Für den Golf spricht sicher die bessere Materialqualität. Wie würdet ihr entscheiden?
ist ja auch ne Frage der Preises.
Die jüngeren Gölfe sind ja auch längst nicht so anfällig, wie die älteren. Viele Serienmängel wurden ja schon im Lauf der Zeit behoben. Seit ich allerdings über die 100.000er drüber bin, zickt mein Wagen net mehr rum. Vorher kam schon einiges an Kosten zusammen.
Der Focus ist lt. TÜV definitiv der zuverlässigere Wagen. Das können auch die Eindrücke mehrerer Bekannter untermauern. Aber irgendwie hätte auch ich ein Problem mit dem Innenraum, der beim neuen Focus ja deutlich besser geworden ist.
Achja: Im Gegensatz zum Golf ist der Focus "made in Germany" 😉
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
@meyster
BITTE???? Wo kommt den der Golf her??!
MfG GUNNAR
Bratislava und diversen anderen ferneuropäischen Standorten???
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Der Golf?! VW?!Standort Mosel/Sachsen oder Wolfsburg
Bratislava=skoda
MfG GUNNAR
da sagt mein Fahrzeugschein und auch andere, die ich schon gesehen habe leider was anderes 🙄
Mosel weiß ich net aber in WOB werden m.W. nur Polo, Bora und Lupo gebaut.
Also nicht das ich Dir nicht glauben würde aber, soweit ich weiß werden die nur in WOB und Mosel gebaut.Mein Kollege arbeitet in Mosel und er baut(e) golfs!!!
Meiner ist aus WOB.Laut Fahrzeugschein.
Wie kommst Du auf so etwas?! Ich wollte jetzt beruhigt schlafen, nun das! 😁
MfG GUNNAR
liegt wohl am Produktionscode in meinem Fahrzeugschein. Hatte das vor längerer Zeit mal nachgesehen. Hab da ein "YD" stehen. Das ist stellvertretend für 2000/Bratislava, wenn ich Michaelneuhaus Glauben schenken darf.
Vielleicht hätte ich mir auch kein Volumenmodell kaufen sollen. Dann hätte ich auch "deutsche Wertarbeit". Diesen Luxus gönnt man wohl nur den GTI, V6, V5 und R32...
Das die auch in Sarajewo gebaut werden habe ich gehört.
Mein GTI und der V6 von meinen Eltern sind 100% aus WOB.
Aber was Du sagst ist mir völlig neu.Aber man lernt nie aus.Das bestimmte Modelle nur in WOB gebaut werden war mir auch bekannt.
MfG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Das die auch in Sarajewo gebaut werden habe ich gehört.
Mein GTI und der V6 von meinen Eltern sind 100% aus WOB.Aber was Du sagst ist mir völlig neu.Aber man lernt nie aus.Das bestimmte Modelle nur in WOB gebaut werden war mir auch bekannt.
MfG GUNNAR
das Werk in Sarajevo ist mit dem Krieg zerstört / geplündert worden. Seitdem gibbet das nicht mehr.
Aber Bratislava ist nen ziemlich großer Produktionsstandort für den Golf. Fänds auch besser, wenn die Arbeitspläte im Land blieben. Nur das läßt sich wohl mit den geringen Deckungsbeiträgen bei den Basismodellen-/Motoren nicht vereinbaren.
Deswegen Ford 😁 Naja... Die Getriebeproduktion geht bei denen auch bal nach Osten.