Focus Navi veraltet?

Ford Focus Mk3

Ich habe gestern Nachmittag meinen neuen Focus Titanium, 1.6 Diesel mit Navigationssystem ausgeliefert bekommen. Auf dem Heimweg habe ich sofort das Navi ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass wohl veraltete Karten zum Einsatz kommen. Aufgefallen ist mir das, da das Navi eine seit Februar 2010 fertig gestellte Umgehungsstraße von ca. zwei Kilometern in der Nähe von Gießen nicht kennt. Zum Vergleich – ich habe mir im April 2011 ein Garmin Navi gekauft und dort ist diese Straße schon vorhanden.
Nun frage ich mich natürlich, wie alt das verwendete Kartenmaterial ist und ob es nicht bereits aktuellere Karten gibt? Auf der SD-Karte steht „SD Sat Navi 2011“. Ich habe mir die Dateien auf der SD Karte angesehen. Dort gibt es eine Info-Datei mit der Info „C-Date: 23.03.10“.

Gerade habe ich meinen Ford-Händler angerufen, der mir die Info gab, dass es das aktuellste Kartenmaterial sei. Auf die Frage, wie oft das Kartenmaterial ein Update erfahren würde und wie teuer diese dann seien, bekam ich die Antwort, dass ihm nicht bekannt sei, dass die Karten aktualisiert werden. Da mich diese Antworten sehr irritierten haben, habe ich mich direkt telefonisch mit dem Ford Kundenservice in Köln in Verbindung gesetzt (Tel. 0221 903-33 33). Dort erhielt ich auf die geschilderte Situation nur die Antwort, dass ich mich an meinen Händler wenden sollte und der Kundendienst mir keine weiteren Informationen geben könne.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ist nun das Kartenmaterial mit der Aufschrift auf der SD-Karte „SD Sat Navi 2011“ aktuell oder gibt es mittlerweile eine neue Version? Wo bekomme ich zukünftig das Kartenupdate her und was kostet dieses?

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Habe vor kurzem noch in der Zeitung gelesen, dass viele v.a. die neue Generation ohne Navis nicht mehr zurecht finden und auf Navis angewiesen sind, weil sie sich so an Navi verwöhnt haben.

Das ist genau wie bei einem Taschenrechner, früher konnten die Menschen im Kopf rechnen, heute kann fast keiner mehr und wenn du es kannst, wirst du heutzutage berühmt was früher aber eigentlich Alltag war.
Auch Gothik-Bauten, Kirchen, Schlösser oder andere bekannte Gebäuden wie Pyramiden, Brücken etc... konnten man früher alles ohne techn. Hilfsmittel bauen, heute kann keiner mehr und man braucht Computer oder techn. Hilfsmittel.
Jetzt ist es auch beim Autofahren angekommen, in Zukunft wird wohl keiner mehr im Einkaufszentrum zurechtfinden, da ist man auf Shopping-Navi im Smartphone angewiesen.

Leute, lass die Navis im Dorf und lerne fahren und benutze eure Köpfe. Ich bin immer zum Ziel gekommen und ich nutze Navi nur im Notfall für Großstädten.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Die Frage wäre immernoch lohnt sich die Anschaffung eines "Kartenupdates" zu den Preisen überhaupt. Wenn man alle 2-3 Jahre sich ein mobiles Navi zum reinkleben besorgt fährt man glaube ich besser, allein schon wegen häufigeren und kostenlosen Kartenupdates aber das muss halt jeder selbst wissen. Wir haben v2 auf unserem Navi laufen allerdings finde ich mein "altes Navi" mit aktuellem Kartenupdate immernoch besser, das liegt an den Mehrfunktionen und der grafischen Darstellung (teils sehr unübersichtlich wie ich finde).

Wann war die Umstellung von Western Europe 2011, (c) TeleAtlas 2010 auf die aktuelle zweite Ausgabe Western Europe V2, (c) TomTom 201?

Bei meinem neuen Ford Focus, der vergangene Woche ausgeliefert wurde, handelt es sich um eine Tageszulassung von September 2011.

Danke und Grüße

Oktober 2011

Deswegen habe ich mir ein mobiles Navi mit aktueller Karte für 125,- Euros gekauft anstatt die 600,- bei Ford.
Ich kann es immer mit nehmen und könnte mir für die nächsten 4 Jahre immer ein Neues kaufen für das Geld.
Hatte auch überlegt das Ford Navi mit zu bestellen, empfand aber die mobile Variante für die bessere Lösung.
Auch bekommt man bei manchen Navi`s ein 2 Jahres Update inklusive

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen