Focus MK4 Wartungsmodus Feststellbremse verlassen

Ford

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem Ford Focus MK4 Diesel die Bremsbeläge gewechselt. In den Wartungsmodus bin ich Problemlos rein gekommen. Jetzt kann ich diesen jedoch nicht mehr verlassen. Die Kombination, die ich im Internet gefunden habe funktioniert bei mir leider nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
David

62 Antworten

Focus ST Baujahr 2022 mit 2 l Ecoblue und mit ELEKTRISCHEM BREMSKRAFTVERSTÄRKER
Bitte richtig lesen. Oben steht eigentlich schon alles. Warum muss man immer aber,aber,aber sagen wie ein kleines Kind ? ,wenn man es noch nicht mal selbst gesehen hat.

Heul Leise! Deine Antworten beziehen sich nicht auf ein Bestimmtes Auto. Sieht man ja in dem Extra Beitrag von dir zu dem Thema.

Ich habe nirgends aber, aber geschrieben und schon gar nichts wie ein Kleines Kind sondern sachen auf die man eine ganz normale Antwort erwarten kann. Das Kind bist hier du.

Und wo steht was von Focus ST Ecoblue 2022?

Wer sich wirklich mit der Materie auskennt,der weiss das es einen elektrischen Bremskraftverstärker beim Ford Focus gibt,unabhängig von der Motorisierung. Es kann bei jedem passieren. Motorhaube auf,nachgucken was man hat.
Und siehe Screenshot, da steht Focus und EBB. Soll ich jetzt noch jedes einzelne Ford Modell aufzählen das einen EBB haben kann? Was ist dein eigentliches Problem? Das du kein Fachmann wie ich bin? Du plapperst doch nur das nach was andere dir erzählen, du arbeitest doch nicht jeden Tag in der Werkstatt. Halt die Klappe wenn du keine Ahnung hast.
Ich habe echt versucht freundlich zu bleiben, aber irgendwann ist Schluss,wenn alles hinterfragt wird von Leuten die von der Materie nicht wirklich eine Ahnung haben.

Screenshot_20221015_070654.jpg

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 15. Oktober 2022 um 07:12:29 Uhr:


Wer sich wirklich mit der Materie auskennt,der weiss das es einen elektrischen Bremskraftverstärker beim Ford Focus gibt,unabhängig von der Motorisierung. Es kann bei jedem passieren. Motorhaube auf,nachgucken was man hat.
Und siehe Screenshot, da steht Focus und EBB. Soll ich jetzt noch jedes einzelne Ford Modell aufzählen das einen EBB haben kann? Was ist dein eigentliches Problem? Das du kein Fachmann wie ich bin? Du plapperst doch nur das nach was andere dir erzählen, du arbeitest doch nicht jeden Tag in der Werkstatt. Halt die Klappe wenn du keine Ahnung hast.
Ich habe echt versucht freundlich zu bleiben, aber irgendwann ist Schluss,wenn alles hinterfragt wird von Leuten die von der Materie nicht wirklich eine Ahnung haben.

Du bist es der zuerst Aggro wurde weil du alles weißt und deswegen niemand was fragen darf. Ein Forum in dem durch Fragen auf Hilfe gehoft wird ist für einen wie dich offensichtlich nichts!!
Die Fachmänner wie du dich bezeichnest sind das Problem den für die Scheint alles offensichtlich und klar zu sein und so antworten sie auch immer auf genervte Art...
Faszinierend wie du meinst irgendetwas über mich zu wissen 😁

Du bist hier im Forum die Verwirrung und nicht die Leute die Fragen stellen.
Man sieht auch in den anderen Beiträgen in den du geantwortet hast das du damit nicht klar kommst...

Ich weiß selber dass mein Focus ST aus 2020 ein Elektrischen Bremskrafverstärker hat und ich habe auch schon dran gearbeitet und wie ich schon sagte, viele die ich kenne auch und bei keinem gab es Fehlermeldungen. Nur das ist der Grund weshalb ich fragte ob es sich auf ein BJ oder sonst was bezieht oder ob es nur allgemein empfohlen wird weil Fehlermeldungen entstehen "könnten".

Ähnliche Themen

@ Vogli,
das Forum hat eine Ignorier-Funktion und in meiner steht der Mechaniker schon ziemlich lange drin.
So bleiben mir seine Beiträge erspart. Nur mal als Anregung.

ciao Maris

Hört doch auf....ich glaube ich weiß wer dahinter steckt und, der den ich meine ist tatsächlich sehr fachkompetent.
Ich bin auch nicht immer der Netteste, trotzdem höre bzw. lese ich mir alles durch und bilde mir meine Meinung.

Kann hier jemand bestätigen das die Prozedur funktioniert bei einem Focus Kombi MK4 inkl. Deaktivieren des Modus?

Ich kann es bestätigen. Habe so die Klötze gewechselt. Im Youtube gibt es dazu ein Video. Ist zwar ein Kuga, aber ist das selbe.

Also mit der aktualisierten Methode? Du hast es beim Focus gemacht?

Nein habe das mit der alten Methode gemacht. Hab einen Focus von Ende 2018. Habe es heute früh einfach mal so wieder ausprobiert es geht alles.

Ok danke. Meiner ist von Anfang 2020… probiere es erst aus wenn ich auch die Bremsen tausche

Heute habe ich mehrmals versucht die Parkbremse, so wie es hier beschrieben wurde, in den Wartungsmodus zu bringen.

Den Geräuschen nach, hat sich dabei auch etwas getan. Es ging jedoch weder die gelbe EPB-Kontrollleuchte an, noch erschien der Hinweis: "Wartungsmodus EPB" im Display.

Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?

Ich fahre übrigens einen ST Diesel, der Mitte 2020 produziert wurde.

Schwierig zu sagen, könnte nur sein, dass es nicht komplett öffnen kann. Ja hören tut man es ja eigentlich deutlich wenn es komplett auffährt.
Die Meldung muss aber abschließend kommen.

Heute habe ich es nochmal probiert und es funktionierte.

Das Geräusch beim vollständigen Öffnen der Bremse war diesmal deutlich länger hörbar. Die gelbe EPB-Kontrollleuchte ging an und der "Wartungsmodus EPB" erschien. Zusätzlich noch ein paar Fehlermeldungen wie z.B. „ESC Service erforderlich“. Auch die Deaktivierung klappte problemlos.

Warum gestern alle Versuche scheiterten, kann ich nicht sagen.

Vielen Dank für die sehr hilfreiche Veröffentlichung der Vorgehensweise und die Ergänzungen für Fahrzeugen mit elektrischem Bremskraftverstärker. 🙂

Wie schaut es eigentlich mit Forscan aus, geht es da problemlos den Wartungsmodus zu aktivieren und anschließend zu deaktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen