Focus MK4 Wartungsmodus Feststellbremse verlassen
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem Ford Focus MK4 Diesel die Bremsbeläge gewechselt. In den Wartungsmodus bin ich Problemlos rein gekommen. Jetzt kann ich diesen jedoch nicht mehr verlassen. Die Kombination, die ich im Internet gefunden habe funktioniert bei mir leider nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
David
62 Antworten
Um die Beläge an die Scheibe anzulegen, einfach wartungsmodus beenden. Dann fahren sie ran. Ob es einen Fehler geben würde keine Ahnung
Hallo zusammen,
ich erlaube mir hier zwei Bereiche noch einmal aufzugreifen:
01.) Forscan
02.) Wechsel der Bremsflüssigkeit
Mein Fahrzeug ist ein Focus ST Produktionsdatum 10.24, daß Werkstatthandbuch von Ford 2022-2024 (Focus) in Englisch liegt vor.
Der im Werkstatthandbuch beschriebene „Brake Service Mode“ deaktiviert die Electric Park Brake (EPB) und den Electric Brake Booster (EBB). Letzt genannter ist für das Zurückdrücken der Bremskolben zwingend notwendig. Soweit so gut.
01.) Forscan; dort gibt es den Modus „EPB maintenance mode“. Ich habe gestern Nacht zu diesem Modus recherchiert. Ich habe keine fundierte Quelle gefunden die besagt, das mit diesem Modus auch der EBB deaktiviert wird. Das heißt im Umkehrschluß, daß der Wechsel der Bremsklötze mit einem Fahrzeug und EBB nicht möglich ist. Richtig oder falsch ?
02.) Wechsel der Bremsflüssigkeit; im Werkstatthandbuch gibt es unter der Rubrik „Brake Service Mode“ folgenden Hinweis:
Note: This mode is required to deactivate the brake boost and allow the entire brake system to bleed* manually.
Läßt sich die Bremsflüssigkeit in diesem Modus auch auf herkömmlicher Weise* wechseln oder ist das der notwendige erste Schritt um die Bremsflüssigkeit, wie im Werkstatthandbuch beschrieben, mit entsprechendem Equipment von Ford zu wechseln ?
*Druckluft-Bremsentlüfter
*„bleed“ heißt ins Deutsche übersetzt „entlüften“, schon klar. Bein entlüften ist es aber nicht unüblich, daß auch Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden muß, je nach Stand im Ausgleichsbehälter.
Um am „Thema vorbei Beiträge“ zu reduzieren; ich habe nicht vor die Bremsflüssigkeit nach einem Jahr zu wechsel, es geht einzig und allein um das mögliche Verfahren.
Einen schönen Sonntag und Grüße aus dem Pott
Zitat:
@Old-School schrieb am 17. August 2025 um 08:58:04 Uhr:
Der im Werkstatthandbuch beschriebene „Brake Service Mode“ deaktiviert die Electric Park Brake (EPB) und den Electric Brake Booster (EBB). Letzt genannter ist für das Zurückdrücken der Bremskolben zwingend notwendig. Soweit so gut.
01.) Forscan; dort gibt es den Modus „EPB maintenance mode“. Ich habe gestern Nacht zu diesem Modus recherchiert. Ich habe keine fundierte Quelle gefunden die besagt, das mit diesem Modus auch der EBB deaktiviert wird. Das heißt im Umkehrschluß, daß der Wechsel der Bremsklötze mit einem Fahrzeug und EBB nicht möglich ist. Richtig oder falsch ?
Der EBB ist anz einfach dein Bremskraftverstärker - früher pneumatisch per Motorunterdruck, jetzt elektrisch/elektronisch.
Der wechsel der Klötze ist mit dem Maintenance mode von Forscan und dem EBV natürlich möglich.
PS. Wenn du ein englisches Handbuch hast, solltest du auch die Bedeutung der Begriffe auf deutsch kennen. ;-)
ciao Maris