Focus MK4 / Motor ZTDB bzw ZTDA nasser oder trockener Zahnriemen.
Nachdem ich als MK4 Neuling nun ca 30 Minuten im Internet recherchiert habe und drei grundverschiedene Aussagen gefunden habe, versuche ich es hier mal:
Hat der 1.5L Ecoblue Diesel (auch als TDCI verkauft) mit Motorkennbuchstaben ZTDA und ZTDB eine Steuerkette, einen trockenen Zahnriemen oder einen Zahnriemen im Ölbad?
Alle drei Aussagen wurden an verschiedenen Stellen im Internet gemacht ??
29 Antworten
Zitat:
@Old-School schrieb am 23. April 2025 um 07:05:18 Uhr:
@Toni_FHi,
ich brauche das Produktionsdatum deines Fahrzeuges. Dieses findest Du im Fahrzeugbrief unten auf der rechten Seite. Dort sollte sich ein Barcode befinden. Entweder Barcode einscannen oder unter dem Barcode steht das Produktionsdatum.
Ich kann dann im Werkstatthandbuch nachschauen.Grüße aus dem Pott
Kann ich Dir das irgendwie "privat" schicken, ich würde die Daten ungern hier öffentlich posten.
Zitat:
@der_ich schrieb am 23. April 2025 um 10:46:00 Uhr:
Stimmt, du erfährst nur ob Zahnriemen oder Steuerkette, ob trocken oder in Öl steht nicht dabei
.
Entweder stehe ich auf dem Schlauch, oder die Aussage des Dokuments ist für Laien nicht eindeutig.
Zitat
Reibungsarmer, Kevlar-verstärkter Primär-Steuerriemen plus Steuerkette von Nockenwelle zu Nockenwelle.
Primär - Steuerriemen ist keine Kette und damit nicht zwingend in Öl.
Ich werde beim bevorstehenden Ölwechsel wohl meinen Ford - Partner um Aufklärung bitten, da die Frage in diesem Thread wohl nicht mehr zur Klarheit gelangt. 😁
einfach mal unter die Motorhaube schauen? Wenn der Riemen trocken läuft, dann doch üblicherweise außerhalb des Motors unter einer (leicht erkennbaren) Zahnriemen-Abdeckung. Findest du da nix, dann hast du mit großer Wahrscheinlichkeit einen intern verbauten, nassen Riemen, der offenbar nur eine der beiden Nockenwellen direkt antreibt, da es zusätzlich nochmal eine Kette zwischen den Nockenwellen gibt.
Zitat:
@Toni_F schrieb am 21. April 2025 um 22:42:36 Uhr:
Nachdem ich als MK4 Neuling nun ca 30 Minuten im Internet recherchiert habe und drei grundverschiedene Aussagen gefunden habe, versuche ich es hier mal:Hat der 1.5L Ecoblue Diesel (auch als TDCI verkauft) mit Motorkennbuchstaben ZTDA und ZTDB eine Steuerkette, einen trockenen Zahnriemen oder einen Zahnriemen im Ölbad?
Alle drei Aussagen wurden an verschiedenen Stellen im Internet gemacht ??
Der 1.5 Ecoblue hat einen trockenen Zahnriemen und eine Kette für die Nockenwellen. Die Ölpumpe wird direkt über die Kurbelwelle angetrieben.
Zahnriemen:
https://partsouq.com/.../unit?...
Nockenwelle:
https://partsouq.com/.../unit?...
Ölpumpe:
https://partsouq.com/.../unit?...
Ähnliche Themen
Der Focus MK4 hat eine Steuerkette, die Ölpumpe wird von einem Zahnriemen angetrieben.
Diese Gerede hier ist ja nicht zu ertragen. Langsam nervt es hier wie sich Tagelang damit beschäftigt wird.
Fragt doch einfach mal in einer Ford-Vertragswerkstatt nach
Zitat:
@sonortama schrieb am 23. April 2025 um 16:52:07 Uhr:
Der Focus MK4 hat eine Steuerkette, die Ölpumpe wird von einem Zahnriemen angetrieben.
Diese Gerede hier ist ja nicht zu ertragen. Langsam nervt es hier wie sich Tagelang damit beschäftigt wird.
Fragt doch einfach mal in einer Ford-Vertragswerkstatt nachWenn ich vom MK4 rede meine ich alle Benziner.
und wenn ich von Ecoblue Diesel schreibe, meine ich Ecoblue Diesel 💁🏼♂️
Hier kann man den Haupt-Zahnriemen und die kleine Kette von Nockenwelle zu Nockenwelle sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=k5A4_Vforx4
Zitat:
@zhnujm schrieb am 23. April 2025 um 18:26:06 Uhr:
Hier kann man den Haupt-Zahnriemen und die kleine Kette von Nockenwelle zu Nockenwelle sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=k5A4_Vforx4
.
Sehe ich, danke.
Ob das ein oder andere oder beides in Öl läuft, sehe ich nicht.
Will hier aber niemand verbindlich sagen und so meiner Frage beim Freundlichen vorgreifen 😉
Wenn ich eine Antwort vom Freundlichen erhalte, trage ich die hier nach, damit die "schau mal hier", "schau mal da" Posterei ohne Klarheit zu bringen, ein Ende hat.
Der Riemen ist ausserhalb des Motors. Ölschmierung "ziemlich" unwahrscheinlich.
Die Kette ist im Motor. Da bekommt sie natürlich Öl ab.
"Im Öl laufen" kann sie nicht da müsste der Motor bis Oberkante mit Öl gefüllt sein...
Seit 2019 wurde beim.1,0er auf Kette umgestellt. Auch die letzten Cmax von 2019 haben Kette! Punkt!!!! Es gibt's nur noch einen kleinen Riemen der ganz unten sitzt,in Öl läuft ,und die Pumpe antreibt. Punkt! Das haben aber andere Hersteller auch . Die Wahrscheinlichkeit dass dieser kaputt geht ist fast bei Null, da er nicht so beansprucht wird wie der ehemalige Zahnriemen ..
Zitat:
@Fofoacx schrieb am 25. April 2025 um 00:27:06 Uhr:
Seit 2019 wurde beim.1,0er auf Kette umgestellt. Auch die letzten Cmax von 2019 haben Kette! Punkt!!!! Es gibt's nur noch einen kleinen Riemen der ganz unten sitzt,in Öl läuft ,und die Pumpe antreibt. Punkt! Das haben aber andere Hersteller auch . Die Wahrscheinlichkeit dass dieser kaputt geht ist fast bei Null, da er nicht so beansprucht wird wie der ehemalige Zahnriemen ..
.
Der Thread geht um den 1,5 l Diesel.
Gilt Deine Aussage auch für ihn?
Zitat:
@Fofoacx schrieb am 25. April 2025 um 00:27:06 Uhr:
Seit 2019 wurde beim.1,0er auf Kette umgestellt. Auch die letzten Cmax von 2019 haben Kette! Punkt!!!!
Es gab nie einen 1,0 er Diesel im Focus, welche Relevanz hat also deine, so vehemente, Aussage für diesen Thread hier und die Frage nach dem Motor ZTDA/ZTDB?
Oh .sorry....wenn es so ist habe ich es echt verpennt .. sorry..... Beim Benziner ist es aber zumindest so .