Focus MK4 / Motor ZTDB bzw ZTDA nasser oder trockener Zahnriemen.
Nachdem ich als MK4 Neuling nun ca 30 Minuten im Internet recherchiert habe und drei grundverschiedene Aussagen gefunden habe, versuche ich es hier mal:
Hat der 1.5L Ecoblue Diesel (auch als TDCI verkauft) mit Motorkennbuchstaben ZTDA und ZTDB eine Steuerkette, einen trockenen Zahnriemen oder einen Zahnriemen im Ölbad?
Alle drei Aussagen wurden an verschiedenen Stellen im Internet gemacht ??
29 Antworten
Such am besten auf autodoc oder so nach steuerkette / zahnriemen für das Auto mit dem motor
Beide kommen nicht raus, entweder oder...
Warum ist das eigentlich so wichtig zu Wissen? Halte dich doch einfach an den Wartungsplan und dann ist gut.
Zitat:
@Escort_GT schrieb am 22. April 2025 um 09:45:16 Uhr:
Warum ist das eigentlich so wichtig zu Wissen? Halte dich doch einfach an den Wartungsplan und dann ist gut.
Oh vielen Dank! Das ist ganz genau DIE Art von Hilfe, die ich mir in so einem Forum Wünsche ????
https://media.ford.com/.../...etext-Focus-Technische-Daten-Mai2022.pdf
Hier ist eine Auflistung sämtlicher technischer Daten aller MK4 Modelle.
Gruß, romek_
Ähnliche Themen
Also mein Focus von 2019 hat weder ein Zahnriemen noch eine Steuerkette, mein Motor 1 Liter Ecco
hat eine Königswelle, Ford eben !!!!!
Zitat:
@romek_ schrieb am 22. April 2025 um 10:00:25 Uhr:
https://media.ford.com/.../...etext-Focus-Technische-Daten-Mai2022.pdfHier ist eine Auflistung sämtlicher technischer Daten aller MK4 Modelle.
Gruß, romek_
.
Eine interessante Aufstellung!
Allerdings findet sich dort wohl keine Antwort auf die Frage des TO.
Ich habe Chat GPT befragt und mit Verweis auf diverse Quellen wurde mitgeteilt, dass der Zahnriemen als auch der Riemen für die Ölpumpe in Öl laufen.
Zitat:
@Escort_GT schrieb am 22. April 2025 um 09:45:16 Uhr:Zitat:
Warum ist das eigentlich so wichtig zu Wissen? Halte dich doch einfach an den Wartungsplan und dann ist gut.
Grundsätzlich kann ich diese Einstellung nachvollziehen und würde da mitgehen. Aber bei der politischen Entwicklung mit den USA und Fords Modell-Strategie insbesondere für den europäischen Markt, würde ich mich heute durchaus davon beeinflussen lassen, ob ich ggf eine tickende Zeitbombe kaufe. Das Wissen ändert nichts daran, ob es zu einem Problem kommt, aber beeinflusst nicht wenig, ob ich nach dem Autokauf ruhig(er) schlafen kann oder mich gedanklich schon auf Stress, Zeit und unnötige Kosten einstellen muss.
Zitat:
@navimodus schrieb am 22. April 2025 um 11:09:24 Uhr:
.Zitat:
@romek_ schrieb am 22. April 2025 um 10:00:25 Uhr:
https://media.ford.com/.../...etext-Focus-Technische-Daten-Mai2022.pdfHier ist eine Auflistung sämtlicher technischer Daten aller MK4 Modelle.
Gruß, romek_
Eine interessante Aufstellung!
Allerdings findet sich dort wohl keine Antwort auf die Frage des TO.Ich habe Chat GPT befragt und mit Verweis auf diverse Quellen wurde mitgeteilt, dass der Zahnriemen als auch der Riemen für die Ölpumpe in Öl laufen.
Ich glaube gelesen zu haben, dass beim MK4 der Riemen oder die Kette immer im Öl laufen. Aus der verlinkten Auflistung kann man ersehen, was im jeweiligen Fahrzeug verbaut ist.
Grüßle
Zitat:
@romek_ schrieb am 22. April 2025 um 19:01:59 Uhr:
Ich glaube gelesen zu haben, dass beim MK4 der Riemen oder die Kette immer im Öl laufen. Aus der verlinkten Auflistung kann man ersehen, was im jeweiligen Fahrzeug verbaut ist.Zitat:
@navimodus schrieb am 22. April 2025 um 11:09:24 Uhr:
.
Eine interessante Aufstellung!
Allerdings findet sich dort wohl keine Antwort auf die Frage des TO.Ich habe Chat GPT befragt und mit Verweis auf diverse Quellen wurde mitgeteilt, dass der Zahnriemen als auch der Riemen für die Ölpumpe in Öl laufen.
Grüßle
.
Wie geschrieben...(ich) kann das aus der Liste nicht herauslesen.
@Toni_F
Hi,
ich brauche das Produktionsdatum deines Fahrzeuges. Dieses findest Du im Fahrzeugbrief unten auf der rechten Seite. Dort sollte sich ein Barcode befinden. Entweder Barcode einscannen oder unter dem Barcode steht das Produktionsdatum.
Ich kann dann im Werkstatthandbuch nachschauen.
Grüße aus dem Pott
Zitat:
@navimodus schrieb am 22. April 2025 um 19:11:18 Uhr:
.Zitat:
@romek_ schrieb am 22. April 2025 um 19:01:59 Uhr:
Ich glaube gelesen zu haben, dass beim MK4 der Riemen oder die Kette immer im Öl laufen. Aus der verlinkten Auflistung kann man ersehen, was im jeweiligen Fahrzeug verbaut ist.
Grüßle
Wie geschrieben...(ich) kann das aus der Liste nicht herauslesen.
du musst nach Nockenwellenantrieb schauen 😉
.Zitat:
@der_ich schrieb am 23. April 2025 um 09:07:52 Uhr:
du musst nach Nockenwellenantrieb schauen 😉Zitat:
@navimodus schrieb am 22. April 2025 um 19:11:18 Uhr:
.
Wie geschrieben...(ich) kann das aus der Liste nicht herauslesen.
Wonach hätte ich sonst suchen sollen? 😉
Habe ich gemacht aber keine Antwort zu der Frage des TO erhalten.
Oder übersehe ich da etwas, wo "in Öl" oder "trocken" steht?
P. S. Wie man meiner Signatur entnehmen kann, interessiere ich mich auch wegen meines Motors für die Antwort auf die Frage des TO 🙂
Stimmt, du erfährst nur ob Zahnriemen oder Steuerkette, ob trocken oder in Öl steht nicht dabei
Bei Steuerkette sollte es schon eindeutig sein.