Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

Wo hast du denn bestellt? Ich habe vorhin noch etwas davon gelesen, dass 90% der Verkäufer in Kurzarbeit aktuell sind und effektiv nichts verkaufen. Einen der 10% erwischt? 😁

Bei meinem Händler (3 Standorte) arbeiten nur noch der Geschäftsführer und ein Kollege im Verkauf. Ich habe dort gefragt, ob die Autos verkaufen wollen/müssen und dann ging das alles problemlos. Unterschrift holen wir nach - aber die Bestellung läuft. Dazu sei gesagt, der Chef ist ein guter Freund und deshalb geht das so einfach.
War das erste Auto, dass ich per WhatsApp bestellt habe.
Im April müsste ich sogar noch zwei weitere bestellen, aber da sollten gerne noch Probefahrten vorher gemacht werden. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

Gruß
FS

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 26. März 2020 um 19:53:34 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 26. März 2020 um 06:29:29 Uhr:


Angeblich sind die Löhne doch in D am teuersten, und die werden im Moment durch das Kurzarbeitergeld, plus kleine Aufstockung vom Betrieb abgedeckt.
Keine Stromkosten, keine sonstigen grossartigen Kosten, Heizung ist bestimmt auch abgestellt.
Und uns wird immer erzählt an Autos verdient Ford nichts.

Das Geld kommt durch Teileverkauf ( der stockt natürlich grade ) und durch Fordbank.
Werden zwar keine neuen Kredite aufgenommen, aber die eingenommenen Zinsen für die bestehenden fliessen weiter, wenn manche jetzt sogar noch Raten aussetzen müssen wegen der Krise, Zinsen kommen on top.

Kann also doch nicht sooooo schlimm sein ;-)

Das man am Autoverkauf nichts verdient erzählen irgendwie alle Hersteller, ja mei dann dürfen sie halt keine solchen Rabatte geben.
Ford hat doch seit bald einem Jahr 0% Finanzierung? Somit kommen zumindest keine neuen für Ford Zinsgünstige Verträge dazu.

Wo hast du denn bestellt? Ich habe vorhin noch etwas davon gelesen, dass 90% der Verkäufer in Kurzarbeit aktuell sind und effektiv nichts verkaufen. Einen der 10% erwischt? 😁

Ich wollte erst Ende April bestellen da ich sicher gehen wollte dass meiner erst nach dem 25.5 gebaut wird.
Das "Problem" sollte sich nun eh erledigt haben.
Mitte April werde ich mal bei meinen Verkäufer anrufen ob er da ist.......
Grundsätzlich geht meine Auswahlfinanzierung bis Ende Oktober, wollte nur früher bestellen da ich direkt den ST mit Automatik haben möchte.

Zitat:

@fordwatch schrieb am 27. März 2020 um 09:27:12 Uhr:



Zitat:

Wo hast du denn bestellt? Ich habe vorhin noch etwas davon gelesen, dass 90% der Verkäufer in Kurzarbeit aktuell sind und effektiv nichts verkaufen. Einen der 10% erwischt? 😁

Bei meinem Händler (3 Standorte) arbeiten nur noch der Geschäftsführer und ein Kollege im Verkauf. Ich habe dort gefragt, ob die Autos verkaufen wollen/müssen und dann ging das alles problemlos. Unterschrift holen wir nach - aber die Bestellung läuft. Dazu sei gesagt, der Chef ist ein guter Freund und deshalb geht das so einfach.
War das erste Auto, dass ich per WhatsApp bestellt habe.
Im April müsste ich sogar noch zwei weitere bestellen, aber da sollten gerne noch Probefahrten vorher gemacht werden. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

Nicht Dein Ernst oder, per WhatsApp da sage ich mal Repekt! 🙂

Hallo,

kurzer Zwischenruf:

die Google Docs Tabelle ist wieder per Link erreich- und bearbeitbar. Aus irgendeinem Grund war der Link nicht mehr aktiv...

https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing

Ähnliche Themen

@RFB18: Woher hast du die Info? 🙂 Bekommen wirklich alle Autos das Facelift, auch wenn bereits (quasi) ohne Facelift bestellt wurde?

Bis zum Facelift ist noch lange hin, der Focus wird noch nicht mal seit 2 Jahren gebaut. Falls du die Änderungen meinst, die im Modelljahresturnus kommen: ja, die kommen für alle Fahrzeuge, die ab diesem Zeitpunkt gebaut werden.

Ist ja die Frage, ob Ford aufgrund der Pause nicht eh die neueste Version nicht auch nach hinten verschiebt, die ja an sich ab Mai kommen sollte.

@Alitalia1989 die können im Homeoffice ja fertig entwickeln, falls da noch was Ausstand. Mir fällt jetzt so auf Anhieb kein Grund ein, wieso man da jetzt mit warten sollte.

Weil die Zulieferer nicht liefern können, vielleicht doch nicht alles 100% bis zum Ende getestet wurde (gut wen interessiert das heutzutage schon? Dann ist man halt Beta Tester als Käufer). Manche Konfiguration sollte es ja zudem nicht mehr geben. Da bestellt muss man diese aber eh noch ausliefern.

Hm gut, da haste wahrscheinlich auch recht... Wobei ich nicht genau sagen kann wie viel die Lieferanten da im Vorraus fertigen, weil die Autobauer ja eigtl alle mit Just in Time Anlieferungen arbeiten, um die eigenen Lagerhaltungskosten zu minimieren. (VW z. B. geht teilweise soweit, dass sie horrende Summen als Strafen festlegen, wenn Lieferungen ZU FRÜH kommen). Darum stehen vor Wolfsburg auf den Rastplätzen auch Unmengen an LKWs rum, mit fertigen Komponenten für VW, damit die Speditionen dann einfach nur noch ein paar km fahren müssen bis zum Werk.
Also alles ganz crazy in der Autobranche.

Nur zur Info…

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Rockfish schrieb am 3. April 2020 um 15:32:24 Uhr:


Nur zur Info…

SCHEIßE! Ob das noch was wird mit meinem Active... Herdenimmunität schaffen, wäre sinnvoller. Klar, kostet Leben, aber der Spuk wäre schnell vorbei!

Du wirst jawohl nicht dein Auto über das Leben von vielen Menschen stellen, oder? 😁

Und was an dem Bild ist eigtl so "scheiße"? 😁 edit: vergiss es: die App hats so zurecht geschnitten, dass die nur das Werksschild zu sehen war. 😁

Ich bin auch not amused, dass mein Auto sich immer weiter nach hinten verschiebt, vor allem weil es an sich schon lange produziert werden sollte (lange vor Corona). Der Shutdown wird noch lange andauern, aber besser so und es sterben "nur" 1-2% der Infizierten in Deutschland, als bis zu 10% wie in Italien und Spanien. Ich selbst bin Risikopatient und finde es schlimm genug, dass einige Firmen/Arbeitgeber erst so spät bzw. teilweise gar nicht reagiert haben. Gerade Bürojobs, am besten noch komplett digitalisiert könnten mit Leichtigkeit von zu Hause aus bewerkstelligt werden und dennoch ziehen es nicht alle Arbeitgeber durch. Einen Ford kann man freilich schlecht im Homeoffice zusammenbauen, von daher hilft nur abwarten und Hände waschen.

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 3. April 2020 um 15:39:15 Uhr:


Du wirst jawohl nicht dein Auto über das Leben von vielen Menschen stellen, oder? 😁

Und was an dem Bild ist eigtl so "scheiße"? 😁 edit: vergiss es: die App hats so zurecht geschnitten, dass die nur das Werksschild zu sehen war. 😁

Es war mir klar, dass ich da missverstanden werden kann. Die Sache ist aber, dass auch das lange Strecken der Maßnahmen Leben kosten wird. Existenzen werden zerstört, dadurch wird die Selbstmordrate ansteigen. Ich meine mehr, das mir ein Ende mit Schrecken lieber ist, als ein Schrecken ohne Ende.

Wenn der Active nun nächstes Jahr kommt, statt jetzt im Mai, werde ich es auch überleben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen